Probleme A6 4G BiTu - Ruckeln beim Beschleunigen

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Wochen ein sehr komisches Problem mit meinem A6 Bitu 04/2012.
Beim beschleunigen (min. Halbgas), ab dem 3. Gang (4. Gang, 5. Gang,...) und ab ca. 3500 U/min.
habe ich ein ruckeln wie wenn man den Benzinhahn kurz zudreht.
Das passiert nur in den ersten 10-12 min., dann ist es nicht mehr nachstellbar.

Getriebeöl wurde getauscht, neue Getriebesoftware + Adaption im Stand.
Kein Erfolg. Dabei wurde festgestellt, dass die Dichtringe der Einspritzdüsen undicht sind ??
Auch getauscht, kein Erfolg.

So Audi hat momentan keine Idee mehr. Ich soll mal 1000km fahren um das neue Öl zu verteilen (5l neu, 4l alt). Hab jetzt mal Ultimate getankt, hab sonst keine Idee mehr.
Mein Händler würde nun den Hersteller einschalten und evtl. auch ZF wegen Getriebe.

Hat jemand von euch eine Idee?

Grüße
Maik

Beste Antwort im Thema

Hi Andre,
ja, wir haben den Fehler bei der Fahrt in den Urlaub gefunden ??
Der Abgastemperaturgeber am Hochdruckturbo war defekt.
Wurde leider erst nicht im Fehlerspeicher angezeigt. Hat mich nerven und Geld
Gekostet, aber Hauptsache der Dicke läuft wieder. Hat im übrigen 800 € gekostet da
Der u.a. der Kat weg muss.
Grüße
Maik

358 weitere Antworten
358 Antworten

Zitat:

@MoeZart schrieb am 11. Januar 2020 um 14:26:23 Uhr:


Ich tippe auf den Abgastemperatursensor 1 oder ein Sensor/Regler auf der Hochdruckseite der Kraftstoffversorgung. Welche Möglichkeiten hast du, Messwerte während der Fahrt aufzuzeichnen?

OBDeleven, damit sollte beides auszulesen sein. Auch umwandel in csv-Datei ist, glaub ich, möglich.

Wie genau mache ich das? Im Stand? Bei der Fahrt? Kalter Motor oder, wenn er warm ist?

Welche Werte wären denn normal?

Na am besten in der Situation messen, in der es auftritt. Interessant sind auch erstmal nicht die absoluten Werte, sondern der Verlauf. Wenn du ruckartige Aussetzer hast, sollte man das ja im Verlauf erkennen können...

Das ist Vollgas, ansonsten sieht der Graph normal aus.
Ist es zwingend der Sensor oder kann es das Kabel sein?

Kommt man da gut ran?

36390fcc-b02a-47bd-b3a0-f25449c97e15

Es könnte theoretisch auch das Kabel sein, aber bisher war es immer der Sensor. So richtig gut kommt man da auch nicht ran, hatte meinen damals aber bei ausgebautem Turbo gewechselt und kann deswegen nicht so richtig was dazu sagen

Ähnliche Themen

Aber wenn ein Abgastemperatursensor defekt ist steht das doch im Fehlerspeicher. Bei mir ging auch die Motorkontrollleuchte an.

Nicht unbedingt. Das Steuergerät erkennt ja nur, wenn ein elektrischer Defekt vorliegt aber nicht, wenn der Sensor Mist anzeigt vgl. LMM

https://audi.7zap.com/ImgsWatermark/images//Bilder/717/717253570.png

welcher dieser Sensoren(Nummer 11) ist denn Sensor 1?

Keiner der sitzt am lader

Asset.JPG

Kommt man da ran? Ich hab grad mal am Auto geguckt. Ich hab den Stecker nichtmal gefunden 🙁

Ich muss gestehen, den hab ich noch nicht tauschen müssen, nur den nach dem Vorkat und das war schon ein Scheiss.
Den welchen Du tauschen möchtest, ist der „schwierigste“
Ich meine dass dazu der Vorkat komplett raus muss. Also Lenksäule usw. auch.
Falls Du hier nicht fündig wirst, schau ich mal in der Anleitung.

Hy Leute habe n a6 competition bj 2017

Meine ( Probleme )

1. Sporadisches rucken unter teillast, vielleicht Getriebe oder Motor ?
Wie wen man kurz ausgebremst wird.

2. rucken beim auskuppeln der tiptronic wen man fast steht.

3. Getriebe schaltet allgemein sporadisch sehr ruckend vorallem in S oder manuell.

4. Motor nagelt ab und zu, Dan ist es wieder verschwunden.

5. ca 4 Sekunden nach Kaltstart ticken aus dem Motorraum zu hören .

6. bis jetzt einmal rucken bei ca 100 m bei Beschleunigung aus dem Stand

Wäre nett wen mir mal jemand sagen kann ob er die gleichen Erfahrungen gemacht hat.

Garantie noch 6 Monate 🙂

Du Held wenn du Garantie hast dann lass es doch beheben,danach kannst du gerne berichten was getauscht werden musste.

War schon 3 mal da und wird nicht besser.

2. bist Du sicher dass sie auskuppelt und nicht schaltet?
3. hat mein BiTu auch und was ich gelesen habe ist es wohl mehr oder weniger gewollt. In M und S knallt er manchmal die Gänge richtig rein
4. gut beschrieben... nageln wenn du untertourig (rd. 1.100 U/min) fährst und beschleunigst? Genau das macht mein BiTu auch, kenne das auch von meinem alten 2.7 TDI.
Das sind sich öffnende Klappen (Drossel-, Saugrohr). Wenn du runterschaltest sollte es sofort weg sein
5. machen meiner und andere BiTu auch... scheint normal
6. sagt mir nix

2. könnte auch runterschalten sein von 3 in 2

Zu Punkt 6:
War nach dem anfahren an der Ampel bei Beschleunigung ging ein leichtes ruckeln durchs Auto für ca 3 Sekunden .

Deine Antwort
Ähnliche Themen