1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Problemchen mit dem Panoramadach

Problemchen mit dem Panoramadach

BMW 5er E60

Hi!

Im Grunde bin ich ja ganz zufrieden mit dem Dach, bis auf ein paar Kleinigkeiten, die sich erst jetzt bemerkbar machen, oder die mir einfach erst aufgefallen sind.

1) Die Geräuschkulisse ist ab etwa 80 km/h relativ hoch, wenn der Sonnenschutz zurückgeschoben ist. Abhilfe kann ich schaffen, indem ich vorne in der Mitte gegen das Glasdach drücke. Dieses Problem wurde hier schon mal beschrieben...
Einstellungssache oder irreparabel?

2) Wenn ich das Dach zur Gänze öffne, kann ich mit dem Wagen maximal 40 km/h fahren. Darüber entsteht ein Über- oder Unterdruck (keine Ahnung was es wirklich ist) und es blubbert und flattert die Luft im Innenraum. Mit einem Wort: Unfahrbar.
Ich meine auch, irgendwo gelesen zu haben, dass man das Dach halt nur zur Hälfte aufmachen kann.
Hmja, wozu hab ich dann so ein großes Panoramadach, gibts auch hier eine Lösung?

Danke!

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von plumpsi


1) Die Geräuschkulisse ist ab etwa 80 km/h relativ hoch, wenn der Sonnenschutz zurückgeschoben ist. Abhilfe kann ich schaffen, indem ich vorne in der Mitte gegen das Glasdach drücke. Dieses Problem wurde hier schon mal beschrieben...
Einstellungssache oder irreparabel?

Bin schon gespannt, ob die Mechaniker mein Problem beseitigen können. Gestern den Wagen in die Werkstatt gestellt, heute kam ein Anruf, dass sie das Rauschen des Schiebedachs nicht wegbekommen. Sie haben eine neue Dichtung bestellt, wird morgen eingebaut.

Naja, 3 Tage beim 🙂 ?

So, endlich hab ich meinen Wagen wieder.

Neue Dichtung eingebaut, Schiebedach eingestellt, neue Software drauf (keine Ahnung, welche Version).
Schon optisch konnte ich einen Unterschied feststellen, das Dach hat gleichmäßigen Abstand zu den Dichtungen.

Das Nachhausefahren war ein Genuss 😎, zwar aufgrund der Verkehrslage nicht schneller als 110 km/h aber es traten keinerlei störenden Geräusche auf. Ob der Dachhimmel geschlossen ist oder offen steht, macht fast keinen Unterschied mehr.
Jetzt gehöre ich auch zu den glücklichen Offenfahrern....und hoffe, dass es so bleibt.

Ich hatte jetzt während der Standard-Inspektion auch die Windgeräusche reklamiert. Nachdem ich den Wagen abgeholt habe, war eigentlich auch alles perfekt. Am nächsten Tag habe ich das Dach dann mal ganz aufgemacht und konnte es danach nicht mehr richtig schließen. Es fuhr gerade so bis zum "Bügel" des Windabweisers und ging dann wieder um weitere 10 cm auf. Trotz Telefonkonferenz mit dem Händler ließ sich das Dach nicht mehr komplett schließen. Also Werkstatttermin für den nächsten Tag ausgemacht, dass Auto meiner Frau aus der Garage raus, meins rein. Am nächsten Morgen gestartet, Taste für das Schiebedach gedrückt und es ging problemlos zu  😰.

Den Termin habe ich dann trotzdem wahrgenommen. Als Ersatzwagen habe ich übrigens einen Golf V bekommen, da alle BMW unterwegs waren. Bei der Inspektion vorgestern hatte ich mir ein 120i Cabrio reserviert. 😎

Hatte von Euch auch schon einmal die Probleme, dass das Panoramadach nicht mehr schliessen wollte?

Gruß
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen