1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Problemchen im Fuhrpark ...

Problemchen im Fuhrpark ...

BMW 3er E36

Liebe Gemeinde...
Ratsuchend wende ich mich heute Abend an euch, da ich bei meinen Bimmern einige "Wehwehchen" festgestellt habe.
---
1. Nachdem ich meinen ///M3 wieder aus dem Winterschlaf geweckt hatte, wurden gleich einige fällige Servicemassnahmen und Instandsetzungen bewerkstelligt, u.a. Inspektion II, Bremsen rundum komplett neu, neue Batterie, neuer Alternator, neue Endstufe vom Soundsystem (die alte war irgendwie defekt und hatte mir innert sechs Tagen eine ganz neue Batterie komplett leergezogen...), neues Hinterachsgetriebeöl und weiteres.
Leider musste ich bereits zweimal feststellen, dass sich das Fahrverhalten negativ verändert hat. Ich habe ein KW II verbaut, mit dem ich bis anhin sehr zufrieden war. Nun aber verhält es sich so, dass ich, wenn ich auf einer kürvigen Landstrasse stark beschleunige und gleichzeitig lenke (was ja nötig ist, um dem Strassenverlauf zu folgen 😉), ein irgendwie instabiles / schwammiges Verhalten vorwiegend am Heck feststelle. Kann mir nicht vorstellen, dass das Ende letzten Sommers schon so war.
Ein Freund von mir arbeitet als Mechaniker in der Garage des Hauptimporteurs von BMW Schweiz, hatten den Emmy letzthin auf dem Lift, alle Radlager / Querlenker und ähnlches gecheckt, augenscheinlich alles in Ordnung. Haben mal noch die Räder vorne neu gewuchtet, sah unsauber gemacht aus vorher. Hat leider keine Besserung gebracht... Wo könnte ich weitersuchen?
---
2. Letzthin habe ich beim 328er bei einer Routinemässigen Ölkontrolle festgestellt, dass der Stand deutlich über "max" war, ausserdem kam mir das Öl aussergewöhnlich dünnflüssig vor. Geruch ist normal, Öleinfülldeckel ist sauber, nix ungewöhnlich. Paralell dazu stelle ich einen geringen Kühlflüssigkeitsverlust fest. Weisser Rauch kommt aber keiner raus, Lachen unter dem Auto bemerke ich auch nicht. Kann hier ein Zusammenhang bestehen?
Das einzige, was mir plausibel erscheint, ist die Tatsache, dass das Autole plötzlich mit einer neuen Ölsorte (Castrol TXT) konfrontiert wurde und daher irgendwie Zicken macht. Habe den 328er im Januar mit ca. 32.000km erworben und mit ca. 40.000km Ölwechsel gemacht. Aktuell zeigt der Zähler ca. 45.000km. Geplant wäre ein neuerlicher Wechsel des Öls mit ca. 50.000km. Kennt das Problem jemand?
---
Ich danke im voraus für viele hilfreiche Ratschläge!

Grüsse aus der Schweiz!

157 Antworten

Nein, aktuell ca. 81'500km... Komm ja nicht zum fahren mit dem Teil wenn immer was ist! 😉 😉 😉 Ich danke dir sehr für den Input, wenn ich ja eh schon am "Teile auf Verdacht" am tauschen bin kann ich ja bestimmt beim billigsten anfangen.
Sollte nächstens mal Zeit finden die Front wieder zusammenzuschrauben, danach werd ich mich ans FW machen. Kann leider nicht mehr so viel Zeit für meinen Emmy aufwenden wie auch schon, aber das wird schon... 😎

Ah ja, die Türpappen hab ich mit dem 2K-Kleber von Scotch gerichtet, echt sexy, das Zeugs, scheint atomar stark zu sein! 😁

Hallo M336,

Ich habe zurzeit fast den gleichen Km-stand auf meinen e36 (B3 3.2 79'000 Km / 325i Cabrio 85'000 Km).

Wenn Du den M3 einwinterst und nicht mehr fährst, leiden da nicht diverse Dichtungen (Motor/Diff)?

Ich bewege meine Fahrzeuge im Winter, mindestens alle zwei bis drei Wochen im Winter, bei trockenen Strassenverhälnissen (auch wenn das Streusalz auf der Strasse eingetrocknet ist). Mache das jetzt schon seit zehn Jahren so und bin gut damit gefahren.
Mit den Motoren, muss bei tiefen Temperaturen natürlich sehr sorgfälltig umgegangen werden.

Gruss

Warum sollte beim M3 übern Winter was passieren?
Hat der andere Dichtungen usw. als ein normaler e36😁
Denke da sollte bei bei jedem anderen Auto nichts passieren,wenn man einige Sachen beachtet.

Zitat:

Original geschrieben von M336



Ah ja, die Türpappen hab ich mit dem 2K-Kleber von Scotch gerichtet, echt sexy, das Zeugs, scheint atomar stark zu sein! 😁

😁 Ich habe gestern noch meine Hinteren Teurpappen mit 2K von Patex gerichtet. Es gibt echt nichts besseres als 2K-Kleber.😰

Ähnliche Themen

Hallo,

Ein Auto sollte bewegt werden 😉

Ich bin sehr gut damit gefahren 😁

Gruss

Wie cap schon sagt, kann man problemlos 4 Monate nicht mitm Auto fahren ohne dass es Schaden nimmt... Einige Punkte beachten und gut ist. 😉
Ich gebe aber auch dir recht, dass sich das Auto nicht gleich in seine Einzelteile auflösen würde wenn es im Winter gefahren würde...
Weshalb ich den Emmy im Winter nicht fahre hat mehrere Gründe:

1. Ich möchte nicht 100'000 km draufhauen in den nächsten Jahren.
2. Ist es mir lieber wenn ich weiss dass da nirgends Salz dran kommt.
3. Hab ich jedesmal wenn ich Anfang April das erste Mal wieder heizen gehe das Gefühl in einer Rakete zu sitzen! 😁

Ist für mich ok so, alles andere ist selbstverständlich auch nicht falsch. 🙂

Hey hey hey!
Mal ne Frage; ist an sich kein "Problem", wie der Threadtitel vermuten liesse, aber ich brauch deswegen ja nicht gleich wieder einen neuen Thread aufzureissen... 😉

Und zwar: Passen folgende Felgen an meinen 328er?

- BMW Originalfelgen Borbet K10 8J x 17 H2 ET 47 Teile-Nr. 1 894 506-13

Stehen relativ günstig bei einem Auktionshaus in der CH und ich könnte mir vorstellen, die den Sommer durch zu fahren.
In der Auktion steht "sollten an alle 3er- Modelle von 1995 bis 2004 passen", eine Aussage, die nicht gerade von überschäumender Kompetenz zeugt...

thx! 🙂

Paßt,hab 8x17 Et38 und da streift nix und is auch nirgendwo nur noch wenig Luft.Also kaufen und draufmachen.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von M336


Und zwar: Passen folgende Felgen an meinen 328er?

- BMW Originalfelgen Borbet K10 8J x 17 H2 ET 47 Teile-Nr. 1 894 506-13

Ja, passt, ist eine Breite und ET, die es auch ab Werk für den E36 gab. Ich habe Dir mal noch die Reifenfreigaben angehängt -> abspeichern und nie mehr grübeln müssen.

Gruß
WA

Hey, du bist cool! 😎 Danke vielmal.
Hab das Dokument gleich abgespeichert und werd mir den Radsatz wahrscheinlich reissen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Paßt,hab 8x17 Et38 und da streift nix und is auch nirgendwo nur noch wenig Luft.Also kaufen und draufmachen.

Greetz

Cap

Ist irgendwie komisch hier, Dein Beitrag ist später erschienen als der von "Wandlerautomatik"... 😕

Hab mittlerweile noch schönere Felgen gefunden, weiss jetzt nicht welche ich nehmen soll... 😮

Unten mal die, wegen denen ich schon gefragt habe:

Hier auch ganz tolle, die hatte ich mal in 15", das sind jetzt aber 17"er. Die gefallen mir irgendwie voll gut! 😉

Ahhhh,Sternspeiche 44. 🙂
Wie sehen die anderen denn aus?

Edit:

Da sind sie.
naja....das Design war noch nie mein Fall,da gefällt mir die Sternspeiche 44 deutlich besser.Aber du mußt mit den Felgen leben. 😉

Greetz

Cap

Und die find ich auch genial, was anderes als die dämlichen Turbinendesignräder die hier jeder Assi fährt! 😁

Welche soll ich nehmen??? 😕

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ahhhh,Sternspeiche 44. 🙂
Wie sehen die anderen denn aus?

Greetz

Cap

Öööhm, welche heissen jetzt wie??? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen