Problem nach Polieren

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo,
habe heute mal unseren Civic FK mal Polieren wollen. Ist für mich nicht das erste mal, das ich Autos poliere, doch das erste mal bei unserem Honda.
Naja, über dem Lack von Honda muss ich nichts sagen. Und dann haben wir noch schwarz, wo man alles sieht.
Aber dafür kann ich polieren. Gesagt getan.
Habe mich von vorne nach hinten durch gearbeitet. Natürlich in Schritten gearbeitet.
Nun bin ich hinten am Kofferraum angekommen.
Dort ist mir dann auf einmal unterhalb der kleinen Scheibe der Lack flöten gegangen.
Genau über dem Honda zeichen ist der Lack nun verutscht und hat das Plastik frei gelegt.

So nun die frage, kann mir einer sagen, ob das Plastik einzeln verbaut wurde? Oder könnte mir einer sagen, was es kosten würde, diese Leiste zu lakieren?
Eventl. kennt sich hier einer aus und kann mir weiter helfen.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Gruss Markus

Beste Antwort im Thema

Du nervst aber immernoch.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


Das Teil oberhalb des Leuchtenbandes gibt es meiner Ansicht nach einzeln. Bei mir löste sich der Lack, das Teil wurde nach 5 Lackierversuchen endlich auf Garantie ausgewechselt.
Sieht auf dem Bild aber nicht so aus! 😉

Hattest übrigens wohl Recht, nach Teilenummer ist es quasi die komplette Heckklappe. Jetzt verstehe ich auch warum Honda sich so gegen den Austausch gesträubt hat, Bestimmt nicht billig das Teil. 😁

Dachte ich mir eben auch, dass Nighthawk Black Pearl eine Perleffekt-Lackierung sei! Sagt doch schon der Name ...
Doch die Farbe ist sowas von empfindlich, dass schon das bloße Hinsehen Kratzer verursacht.
Ich begrüße mittlerweile auch die zweite Steinschlagdelle, diesmal im unteren Bereich der Motorhaube. Die zweite Steinschlagdelle befindet sich am linken vorderen Kotflügel.
Drei Steinschlagdellen auf der Motorhaube wurden bereits vor drei Jahren entfernt, diesmal habe ich keine Lust mehr darauf. Was das anbelangt, ist die Keilform des Fahrzeugs wirklich ein entscheidender Nachteil. Ich habe aber keine Lust darauf, jeder Steinschlagdelle nachzulaufen. Bei meiner Fahrleistung (sofern das Auto fahrtauglich ist) kann ich jährlich einige Male zum Dellendoktor fahren - nein, danke.
Ich mag/muss mit dem Auto endlich wieder fahren.
Heute war ich mit dem 8 Jahre alten Daihatsu Cuore mit 58 PS unterwegs - da weiß man sogar wieder den Civic zu schätzen.
Nur echt blöd für Honda, dass ich auf solche Kisten ausweichen muss, nur weil mein 5 Jahre alter Civic mit knapp 95.000 km auf dem Tacho durch den TÜV fällt!
Wenn nochmal was ist, ist der Civic weg.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



Heute war ich mit dem 8 Jahre alten Daihatsu Cuore mit 58 PS unterwegs - da weiß man sogar wieder den Civic zu schätzen.

Ich kann mir nicht helfen - aber irgendwie gibst du bestimmt eine super Figur in dem Cuore ab - so rein typmäßig. Passt bestimmt besser zu dir als der Civic - so larmoyant wie dein Geschwafel.

Hört, hört - die nächste Runde beginnt - Mike droht ihn wieder abzugeben... Ich lach mich kurz mal schlapp.

Klar, ich habe keine Lust darauf, nochmals reichlich Geld und Nerven für die Kiste zu verheizen.
Am Dienstag ist die Reparatur, dann soll er WENIGSTENS EIN JAHR LANG endlich mal machen, wofür er gebaut wurde.
Man sieht, ich bin bescheidener geworden.

Ähnliche Themen

Du nervst aber immernoch.

Hallo,
sorry das es so lange gedauert hat.
Die Bilder habe ich nun hochgeladen.
Was uns nun noch dazu auffällt, das der Fahrer Griff ( Chrom Griff ) Blasen wirft.
Dort wurde nicht Poliert!

Dsc01950
Dsc01948
Dsc01953

Sieht nicht nach Haftungsproblemen aus, sondern eher nach zu großen Spannungsunterschieden. Normalerweise macht ein Lack sowas mit.

Das heißt dann?

Da hat sich, wie ganz klar zu sehen ist, "nur" der Klarlack gelöst!
Zumindest sieht es auf den Fotos so aus!
Der wurde beim Polieren zu heiß und hat sich vom Grundlack gelöst.
Nicht umsonst wird beim polieren mit der Maschine immer empfohlen die Polierteller nass zu machen!

Ist denn der Grundlack mit weggegangen?

Hi,
sorry, nur das mit dem Nass machen ist Leute, die es Polieren können bekannt. Es ist zwar ne sauerei, wenn Du die Maschiene anmachst ( das Wasser schleudert dann und bekommst alles in die Fr.... ) doch der Lack lebt damit länger.
Das mache ich aber auch so, da Du damit auch super wenig Poliermittel brauchst.

Der Lack hat sich aber mit abgelöst.

Ein sich aufgrund von thermoplastischen Gründen lösender Lack sieht ganz anders aus, und außerdem hat er gesagt dass dort nicht poliert wurde (meine Fresse, immer dieses Halbwissen von 12 R irgendwas). Nur weil sich der Klarlack vom Basislack löst, heißt das noch lange nicht, dass er zu heiß wurde. Ich denke es liegt eher am Klarlack als solchen. Macht Honda das jetzt auf Kulanz? Hab's jetzt hier nirgendwo gelesen auf die schnelle.

Hi, wir müssen die Tage nach Honda hin.
Auch das mit dem Türgriff, das sich dort blasen bilden, ist schon komisch.
Werde mich aber nochmals melden, wenn ich mehr weiß.

Gruss Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen