problem nach k04 umbau
hilfe
wenn ich gas gebe ruckt er etwas und knallt auch manchmal und dann zieht er auf einmal wie sau.
aber jedesmal beim schalten und erneutem gasgeben meine ich als ob er sich verschluckt r ruckelt dann und knallt
weiß jemand was es sein könnte nach der abstimung heute morgen lief er ganz normal und paar stunden später fing das an
kann mir einer helfen
danke schon mal
hir mal meine nummer fals das problem einer kennt 0177/8073341
danke schon mal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von strost
Ich les schon ne ganze Weile mit ... Du bist schon ziemlich naiv ... das du Dich so traust zu outen 🙂 eigentlich bist Du ja selber schuld.Zitat:
Original geschrieben von tt martin
das problem ist halt das der mir nur ne software geschickt hat muß mal gucken was ich jetzt mache komisch ist nur das er jetzt wieder läuft nach dem batterie abklemmen warum ist das soStefan
was heißt naiv bin nur ehlich
aber aus fehlern lernt mann bin ab morgen acht uhr beim stefan
hätte das gleich so machen sollen als mir irgendwo ein standart programm schicken zu lassen
außerdem wenn keiner fehler machen würde dann wäre das forum doch nur halb so intressant oder :-)
104 Antworten
kann mir einer sagen wie ich das n249 abklemme
und viele sagen ich soll mir den unterdruck über die ansaugbrücke holen habe ich dann mehr ld weil mir ja irgendwo was fehlt
Hi, ich habe genau die gleichen Fehler gehabt. Das mit den Fehlzündungen lag bei mir an nem defektem Lmm..
Das mit deinem Druckproblem hat bei mir an nem defektem N75 gelegen. Da hatte ich GENAU die gleichen Probleme mit dem Ladedruck, wie du gerade. Das hätte der bei L&S aber eigentlich auch beim Abstimmen merken müssen.
Kann man ein Steuergeräte Reset bei einem neuen TT mit MED9 Steuergerät auch über Batterie abklemmen machen ??
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Kann man ein Steuergeräte Reset bei einem neuen TT mit MED9 Steuergerät auch über Batterie abklemmen machen ??Gruss
Hallo,
gibt es einen Grund dafür weshalb Du das machen willst?
Was versprichst Du dir denn davon?
Gruß
TT-Eifel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Kann man ein Steuergeräte Reset bei einem neuen TT mit MED9 Steuergerät auch über Batterie abklemmen machen ??Gruss
gibt es einen Grund dafür weshalb Du das machen willst?
Was versprichst Du dir denn davon?Gruß
TT-Eifel
Naja, um eben die besagten Adaptionswerte einmal zu löschen. Obs was bringt kann ich so nicht beantworten das müssen die Experten wissen 😉
Gruss
Hallo,
eigentlich ist das großer Unfug.
Wenn man kein Diagnosegerät hat kann man anschließend nicht kontrollieren ob sich die Drosselklappe richtig angepasst hat, und ob das Tastverhältnis des N75 stimmt.
Genau so macht es auch keinen Sinn den Fehlerspeicher zu löschen wenn kein Fehler vorhanden ist.
Es gibt eigentlich nur eine Situation wo es Sinn macht, wenn durch Basteleien im Bereich es N75 das Tastverhältnis nicht mehr stimmt. Das merkt man aber weil dann der Sollladedruck nicht mehr erreicht wird.
Dann kann man durch abklemmen der Batterie (min 5 Min) das Tastverhältnis löschen.
Und es wird neu gelernt.
Gruß
TT-Eifel
dat ding läuft und zwar richtig gut
wollte mich bei allen bedanken die sich mit meinem problem befaßt haben und mir geholfen haben
dankeeeeeeee!
was ganz ganz blödes
also hatte zwischen dem n75 und der leitung die von dem ventil zum turbo an die druckdose geht ein schummelröhrschen um den ld etwas anzuheben und an dem röhrschen ist was kaputt gegengen habe jetzt ein neues gemacht habe den fehler auch nur gefunden weil ich fast alle schläuche duch samco schläusche ersetzt habe
ich weiß mit dem röhrschen ist nicht die beste lösung aber es bringt 0.2-0.3 bar und sind eben nochmal mit dem tester gefahren alles io
lg
also lag der fehler wohl am schlauch zur druckdose :-)
dann lag ich ja garnicht so falsch !! :-) nä martin ;-)
gruss A
Zitat:
Original geschrieben von vr6t
also lag der fehler wohl am schlauch zur druckdose :-)
dann lag ich ja garnicht so falsch !! :-) nä martin ;-)gruss A
ja lag halt an dem blöden schummelröhrchen was ich zwischen der leitung hatte um mehr ld zu kriegen und dann ist das röhrchen kaputt gegangen und das war en die 0.2-0.3 bar weniger ld die ich auf einmal hatte
das einzigste was jetzt noch ist wenn ich die gänge weit ausdrehe und dann schalte habe ich ab und zu eine fehlzündung weiß noch nicht woran das liegen könnte aber wenn da nichts passiert lasse ich es
hmm, dann frage ich mich aber ob das so gut ist wenn man zusätzlich zur abstimmung noch solch schummelteil da verbaut.
ja wenn mann es übertreibt dann nicht aber haben ja alles getestet ob es irgendwelche negativen eigenschaften hat und ist echt alles ok
aber recht hast du wenn die software richtig gemacht worden wäre dann breuchte mann so teile nicht überlege auch ob ich mal zu einem richtigen tuner fahren soll und in dann auf der rolle einstellen lasse
lg
Hätte ich nie gemacht ,du meinst den sogenannten "Gagtomschen-zylinder" oder??
halt das Rohr das zwischen N75 und Wastegate eingepflanzt wird
Ich hätte es aufjedenfall vor dem Chippen rausgemacht