Problem mit MOTOR ...VW weiss keine lösung mehr !!!!!
Hallo, ich habe folgendes Problem, vor ca. einem Monat war mein Auto bei VW zum wechsel der Steuerkette, Spanner, Nockenwellenversteller !
Als ich das Fahrzeug wieder bekam, ruckelte es beim Kaltstart in der sogenannten Warmlaufphase ( Phase wo der Motor ca. auf 1300 Umdrehungen läuft um den KAT vorzuheizen) !! VW sagte hat keinen Zusammenhang mit dem Wechsel !!
Mit diesem Problem bin ich zu VW! Sie haben den Fehlerspeicher ausgelesen: Zündaussetzer an Zylinder 1,3,4 !
Nun wurden folgende gemacht: Alles an elektrischen Teilen geprüft wie Steuergerät, Zündspulen, Kerzen, Einspritzzeiten.. Ohne ERFOLG!
Dann wurde der Temperaturgeber gewechselt auch OHNE ERFOLG ! Nach einer Reperaturanfrage an VW wurden die Injektoren gewechselt ! OHNE ERFOLG!
Daraufhin wurde noch die Hochdruckpumpe gewechselt. OHNE ERFOLG
Kompression auf allen Zylinder geprüft, alle im Toleranz bereich !
Nun habe ich mein Fahrzeug wieder bekommen mit der ANTWORT: Wir und VW wissen nicht mehr was wir noch ausprobieren sollen, das einzige was sie machen können ist sich einen neuen Motor einbauen zulassen oder sich mit dem Ruckeln abzufinden !!
( Kosten für mich ca. 3500 Euro bei Wechsel des Motors da noch in Garantie (60% TEILE ) )
Dazu zu sagen ist das das Fahrzeug dies NUR in der Warmlaufphase macht!!! Sobald das Fahrzeug auf seine normale Umdrehung geht 900-1000 ist das Ruckeln weg und der Motor läuft und fährt sich Super !!!
WAS IST DAS ?? KANN MIR IHRGEND JEMAND HELFEN ?????
Daten zum Auto : Golf 5 GT SPORT, 1,4 TSi 140 PS, BJ 06/2008, Motorkennbustabe: BMY , KM 115000
Beste Antwort im Thema
200TKM bei nem Twincharger TSI? Du schaust wohl nicht so oft hier im Forum vorbei, oder? sonst haettest du ihn wohl 1) nicht gekauft, 2) wuerdest nicht zu viel bezueglich Zuverlaessigkeit und Langlebigkeit erwarten.
20 Antworten
Defekte Zündspule kann es nicht sein? ist nur so eine Idee. Obwohl....... die wäre ja dann dauerhaft defekt und nicht nur kurz am Anfang.
So jetzt hatte ich am Wochenende ein Reise nach Berlin hinter mir ( 1000 KM Autobahn )
Heute morgen startete ich den Wagen und das ruckeln war fast nicht zu merken !
Kann man den Fehler evtl. jetzt eingrenzen ?
( wagen bekommt sonst viele kurzstrecken )
Zitat:
Original geschrieben von TSIFreak
( wagen bekommt sonst viele kurzstrecken )
Wie kurz sind die denn?
Wird sich wohl frisch adaptiert haben das Kerlchen...
Und wenn man ständig Stadtfahrten bzw. kürzere Fahrten kann das Motorsteuergerät seine Adaptionszyklen wohl nicht durchlaufen und werden immer wohl wieder abgebrochen...das würde das Phänomen auf jeden Fall erklären^^
oder die ventile waren verdreckt und nicht mehr dicht... und die autobahnfahrt hat das ganze wieder "frei geblasen" ;-) so wars bei meinem früher auch mal...