Problem mit motor nach Verschalten
Hi hab so eben richtig mein auto verschalten war bei 140 und wollte in den 5ten hab in den 3ten geschaltet ausversehen und motor ging aus drehzahl hat gesponnen. Und wenn ich das auto starten will zeigts mir die ölanzeige und batterieanzeige an und motor geht nach anmachen mit drehzahlschwankungen wieder aus. Warte grad auf Adac was meint ihr Motor Totalschaden?? ;((((
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Powerx32
...des war so in der art wie verschalten ich hab nicht auf die drehzahl anzeige geschaut und war voll druff am gas und dann...
Sagen wir`s mal so. Motor bzw. der Wagen "sind erlöst" vom Fahrer.😁
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Powerx32
Vl hab ichs nicht genau erklärt des war so in der art wie verschalten ich hab nicht auf die drehzahl anzeige geschaut und war voll druff am gas und dann ist die motorbremse oder sowas gekommen begrenzer halt wie man des auch nennt. Dann wollte ich schalten weis nimma genau ob dann schon keine gasabnahme war oder ich mich dann noch verschalten hab hat aufjeden fall mir sofort die ölanzeige + batterieleuchte angezeigt.
Der Motor ist hinüber...............
Ölfilm abgerissen, Ventile verbogen, Pleuel verbogen, Kolbenfresser, Nockenwelle hats zerlegt; das Schadensbild kann teuer und umfangreich sein...
Sind wahrscheinlich nur die Ventile weil die Ventilfedern nicht hart genug sind um bei den hohen Drehzahlen die Ventile schnell genug zu schließen bevor sie den Kolben treffen.
Meist sinds wirklich nur die Ventile, Pleuellager haben für sowas eine weiche Lagerschicht und die Pleuel halten einiges aus. Maximal noch abdruck im Kolben😁
Zitat:
Original geschrieben von Lazodoits
vielleicht ist sie dadurch hin, er meinte ja der Motor ist ausgegangen und sie hat evtl. einen Kurzschluss bekommen o.Ä.Zitat:
Original geschrieben von st328
was hat das verschalten mit den zündspulen zutun?😕
Sorry selten so einen Schmarrn gelesen🙄
Hatte selbst mal einen 318i mit 118 PS. Der ging im dritten Gang im "tiefroten" Bereich bis ca. 135 Km/H.
Da du ihn auch in den Begrenzer gedreht hast (dabei sollte bei einem technisch sauberen Auto nichts passieren) und den vierten Gang nicht benutzt hast, dürftest du ja nicht schneller gewesen sein, als die Übersetzung des dritten Gang es zulässt.
Der Schaden ist also sehr wahrscheinlich während des Hochziehen des dritten Gangs entstanden und rein vom Schadensbild ausgehend hat es den Ventiltrieb erwischt. Einem warmgefahrenen Auto sollte eine kleine Drehzahlorgie nichts anhaben...Hat der Wagen evtl. schon vorher Probleme bereitet?
Es könnte viel sein, evtl. sogar ein Problem mit den Unterdruckschläuchen, aber selbst mit viel Phantasie kann man die Zündspulen ausschließen.
Ähnliche Themen
@ Sevo-G
Der Motor war warm wie es passiert ist und der Motor ist sehr gut gelaufen hab erst vor 1/2 Jahr bei Bmw Die Zylinderkopfdichtung + anderes zeug am motor tauschen lassen weil alles voller öl etc war.
Hab ein kleines Update die werkstatt wo ich mein auto hin hab die haben jetzt mal die kompression bei den Zylindern gemessen Zyl 1 12 bar, Zyl 2 11 bar, Zyl 3 11 bar und Zyl 4 9 bar. Hab mal gefragt einen Pleuel Schaden kann ich schon mal auschließen bzw das der gerissen ist etc. Neue Zündkabel kerzen ect hat er bestellt da seh ich morgen wie es weitergeht.
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Sind wahrscheinlich nur die Ventile weil die Ventilfedern nicht hart genug sind um bei den hohen Drehzahlen die Ventile schnell genug zu schließen bevor sie den Kolben treffen.Meist sinds wirklich nur die Ventile, Pleuellager haben für sowas eine weiche Lagerschicht und die Pleuel halten einiges aus. Maximal noch abdruck im Kolben😁
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Sorry selten so einen Schmarrn gelesen🙄Zitat:
Original geschrieben von Lazodoits
vielleicht ist sie dadurch hin, er meinte ja der Motor ist ausgegangen und sie hat evtl. einen Kurzschluss bekommen o.Ä.
Zündkerzen..
Was soll den Zündkerzen passieren? Er hat ja den Motor nicht in den roten Bereich gedreht, sondern hat sich verschalten. Da geht die Drehzahl hoch, ohne einen einzigen Zündfunken
@TE
Was hat denn deine Werkstatt zu den Kompressionswerten gesagt? Mich würden Werte unter 12 schon stören, wobei die Messwerte natürlich vom Messgerät abhängig sind. Aber 3 bar Unterschied zwischen den Zylindern heißt für mich: Zylinderkopf runter, Ventile anschauen.
So war eben in der Werkstatt des ist ein Motorschaden, meine alternativen sind überholter motor etc bräuchte auch noch neue kupllung kosten ca 2500€ +- 200€. Was meint ihr ist mein Auto noch wert zu den Daten:
Marke: BMW 318i
PS: 118ps
Getriebe: Schaltgetriebe
Kraftstoff: Benzin
Laufleistung: 177.000 km ca
Baujahr: 11.1999
Ausstattung: Fensterheber vorne, Elektrisches Schiebedach, Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, Led Rückleuchten, Angel Eyes Komplettscheinwerfer, Blinker Klarglass, 17 Zoll Original Bmw Felgen Styling 79 auf 205er Sommerreifen ca 3mm profil noch
Bordcomputer, Armauflage vorne, Modelschriftzug entfall, Titansilber Metallic. optisch gesehen hab ich vorne auf der motorhaube oben eine Delle Vandalismus ;( und Rost hab ich nur seitlich am Radlauf eine kleine Rostblase. Vom Motorboden ist soweit dem alter entsprechend Rost also net viel^^
Sonstiges: Tüv Neu 06-2014 mit nur mängel Hinterachsfeder gebrochen wurde dann aber gleich behoben komplett beide seite wurden die federn getauscht Neue Bremsbeläge vor 1 Jahr bekommen Kühler letztes Jahr getauscht des war so des grobe was mir einfällt^^
Kanns vllt möglich sein dass es die Hydros zerlegt hat durch die zu hohe Drehzahl und der Motor jetzt extremes Ventilspiel hat? Bei krummen Ventilen sollte doch fast garkeine Kompression vorhanden sein, wenn die nicht mehr sauber schließen kann ja kaum Druck aufgebaut werden...
Zitat:
Original geschrieben von Powerx32
So war eben in der Werkstatt des ist ein Motorschaden, meine alternativen sind überholter motor etc bräuchte auch noch neue kupllung kosten ca 2500€ +- 200€. Was meint ihr ist mein Auto noch wert zu den Daten:Marke: BMW 318i
PS: 118ps
Getriebe: Schaltgetriebe
Kraftstoff: Benzin
Laufleistung: 177.000 km ca
Baujahr: 11.1999Ausstattung: Fensterheber vorne, Elektrisches Schiebedach, Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer, Led Rückleuchten, Angel Eyes Komplettscheinwerfer, Blinker Klarglass, 17 Zoll Original Bmw Felgen Styling 79 auf 205er Sommerreifen ca 3mm profil noch
Bordcomputer, Armauflage vorne, Modelschriftzug entfall, Titansilber Metallic. optisch gesehen hab ich vorne auf der motorhaube oben eine Delle Vandalismus ;( und Rost hab ich nur seitlich am Radlauf eine kleine Rostblase. Vom Motorboden ist soweit dem alter entsprechend Rost also net viel^^
Sonstiges: Tüv Neu 06-2014 mit nur mängel Hinterachsfeder gebrochen wurde dann aber gleich behoben komplett beide seite wurden die federn getauscht Neue Bremsbeläge vor 1 Jahr bekommen Kühler letztes Jahr getauscht des war so des grobe was mir einfällt^^
Hi,
hast fast das gleiche Auto wie ich, meiner ist aber 08/2001.
Im Top Zustand denke ich ist nicht mehr wie 4-4500 drin, hab aber auch nur 140k Kilometer.
Mit Motorschaden wirst wohl nicht mehr, wenn überhaupt, wie ~1500Euros bekommen.....mit Glück.
Abgefahrene Reifen hast ja auch noch^^
O1Li hat ja vermutet dass, wenn Kompression vorhanden ist wie bei Dir, die Hydros ev. nen Schaden haben. Glaub Du hast Ihn nicht richtig verstanden?
Viel Glück mit dem Wagen.
Gruß Manni
Wär sowas nix? KLICK
Hm 1050€ für den Motor ohne Garantie und ist denke ich auch nicht überholt. Dann mit Einbaukosten und was noch so anfällt bin ich gut bei 2000€ vl sogar bissel mehr. Soviel kann ich mir leider grad nicht leisten. Hab erst meine Wohnung mit Möbel Hifi erneuert.
Werde mir eine ältere Mühle für ca 1000€ holen mit neu Tüv. Hab nur einen Arbeitsweg von täglich insgesamt 25km.
Hab mal in Autocscout und Mobile geschaut da ist auch ein fast identischer wagen wie meiner bloss mit 15k mehr km auch mit Motorschaden für 2000€ drinne.