Problem mit Kupplung

Honda S 2000 AP1

Hi!
hab seit freitag ein Problem mit meiner Kupplung.
Erstens: das pedal knarzt

zweitens: es macht beim kuppeln (vor allem wenn das Auto warmgefahren ist) komische mechanische Geräusche, bisschen klackern und/oder reibgeräusche. und dann wenn ich im ersten Gang langsam anfahr ein quietschen, wie wenn Gummi auf Gummi reibt... so laut, dass man es bei zimmerlautstarker Musik noch hört! Da tut beim Einkuppeln so und wenn ich einen berg aus 3-5km/h anfahr! Sprich bei starker Belastung! Aber nur im ersten Gang.

Was kann das sein?

Achso: wird eine TÜrdichtung auf Garantie anstandslos ersetzt? Weil die Tür der Fahrerseite bläst rein!

37 Antworten

Re: Problem mit Kupplung

Zitat:

Original geschrieben von CTR_Sanshiro


Hi!
hab seit freitag ein Problem mit meiner Kupplung.
Erstens: das pedal knarzt

Kupplungszylinder, wird von Honda problemlos auf Garantie gewechselt. 😉

Zitat:

Achso: wird eine TÜrdichtung auf Garantie anstandslos ersetzt?

Ja, auch die geht auf Garantie. 🙂

Das andere Problem kenne/hatte ich noch nicht. *aufholzklopf* 😁

und was ist mit zweitens?

Zweitens klingt nach einem kaputten Ausrücklager. Fährst du oft mit Fuss auf dem Kupplungspedal?

Wenn die Tür pfeift oder zieht muss ja nicht gleich die Dichtung gewechselt werden!?

Man kann die Tür ja "nachstellen"!?

😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von baloo


Zweitens klingt nach einem kaputten Ausrücklager. Fährst du oft mit Fuss auf dem Kupplungspedal?

nie! Dafür gibts die fussablage links von der Kupplung!

Ist dieses Ausrücklager (was macht das???) auch auf Garantie zu ersetzen/reparieren?

Zitat:

Original geschrieben von CTR_Sanshiro


nie! Dafür gibts die fussablage links von der Kupplung!

Ist dieses Ausrücklager (was macht das???) auch auf Garantie zu ersetzen/reparieren?

denke ned das das auf Garantie geht ist nen verschleißteil....

Zitat:

Original geschrieben von WildCatHendrix


Wenn die Tür pfeift oder zieht muss ja nicht gleich die Dichtung gewechselt werden!?

Man kann die Tür ja "nachstellen"!?

😉

stimmt! Gut aussehen tun die dichtungen ja!

Aber das mit der kupplung nervt schon an! Ich hab jetzt erst 31000km. wenn da was schlimmeres mit der Kupplung ist kotze ich! Kauf mir eh keinen Honda mehr, solange die Teile aus England kommen! Ausser der neue CTR überzeugt mich so dermaßen... naja mal sehen, was die heute in der Werkstatt sagen

Zitat:

Original geschrieben von Tss-CTR


denke ned das das auf Garantie geht ist nen verschleißteil....

aber doch nicht nach 30000km! was wäre das dann für ne qualität? Ich habe bei meinem alten Auto 110000km die selbe kupplung gefahren! die hatte keine mucken gemacht!

Zitat:

Original geschrieben von CTR_Sanshiro


aber doch nicht nach 30000km! was wäre das dann für ne qualität? Ich habe bei meinem alten Auto 110000km die selbe kupplung gefahren! die hatte keine mucken gemacht!

das kommt immer auf die fahrweiße an bei den evo´s ist die stock kupplung nach 20.000 total am ende...und Ausrücklager = Das Ausrücklager ist das Verbindungsglied zwischen der rotierenden Kupplungsdruckplatte auf der Motorseite und dem feststehenden Ausrückmechanismus auf der Getriebeseite.

aha und was kostet so ein lager? inkl. montage?
hatte das schon mal einer???

Meine Fahrweise ist nicht gerade schonend, aber auch nicht materialzermürbend!

Bisschen doof zu erklären. Das Ausrücklager ist dazu da, dass man mit der Ausrückgabel (praktisch der Betätigungshebel zum Auskuppeln) auf die Tellerfeder, die sich dreht, Druck ausüben kann. Ist im Grunde die Verbindung zwischen der stillstehenden Hebelmechanik und dem rotierenden Kupplungsautomaten.

Mit einer Zeichnung wird das vielleicht klarer:
http://auto.howstuffworks.com/clutch3.htm
Throw-Out Bearing = Ausrücklager

ah sehr schön! Danke Baloo

Zitat:

Original geschrieben von CTR_Sanshiro


aha und was kostet so ein lager? inkl. montage?
hatte das schon mal einer???

Meine Fahrweise ist nicht gerade schonend, aber auch nicht materialzermürbend!

wird ned ganz billig werden...weil das getriebe muss soweit ich weiß gleich mit raus....kannst also gleich ne neue kupplung und SS holen 😉

Das Lager selbst kostet fast nichts, solange es kein hydraulisches mit integriertem Nehmerzylinder ist. Das Blöde ist nur, dass der Arbeitsaufwand praktisch derselbe wie bei einem kompletten Kupplungstausch ist. Die sollte daher auch am besten sofort mit gemacht werden. Ob auf's Garantie geht, schwer zu sagen. Die Fahrweise hat halt einen grossen Einfluss auf die Lebensdauer des Ausrücklagers, daher könnte ich mir gut vorstellen, dass sie nein sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen