Problem mit Gasannahme 320d
Zitat:
... habe wegen diesem Problem am Freitag meinen Wagen in der Werkstatt.
Ich habe jetzt mal einen neuen Thread angelegt, da dieses Problem schon bei mehreren Wagen aufgetreten ist.
Ich hoffe auf rege Mitwirkung und Problembeschreibung von denen, die auch dieses Problem haben. Dieses Thema werde ich am Do. Abend ausdrucken und zum Werkstatttermin am Freitag mitnehmen um eine bessere Beschreibung des Fehlers zu haben.
Je detaillierter Ihr das Problem beschreibt, desto einfacher wird die Ursache zu finden sein. BMW ist im Moment noch ratlos und will meinen Wagen auf dem Prüfstand einigen Tests unterziehen. Das soll aber nicht heißen, daß der Fehler gerade da auftritt...
Also legt mal los...
200 Antworten
@steve
Ist es zu persönlich wenn ich frage was genau du mit der CRJ zu tuen hast?
Ps ich müsste mich eigentlich dann EndorennaMD11 nennen.,
Bist du PIC oder FO?
Allways three greens
Mit Interesse verfolge ich die Beiträge zu diesem Thema - Gasannahme. Bis gestern hoffte ich , dass ich von dem Problem verschont bleibe.
Aber, wie -SteveCRJ- bereits geschrieben hat kann die Sache schnell gefährlich werden.
Mein 320d 3000km brachte mich gestern in eine sehr gefährliche Situation. Ich wollte einen kleinene LKW im 3.Gang überholen, der Gegenverkehr war für mich und zwei weiter hinter mir fahrende entfent genug, so setzte wir zu überholen an - nur meiner reagierte nicht. Die beiden hinter mir fahrenden mußten voll in die Eisen treten sonst hättem die mich gerammt.
Bei der weiteren Fahrt von 300 km war alles wieder in Ordnung.
Meinen - Freundlichen- mit diesem Vorfall und dem Thema konfrontiert, ist ja kein Einzellfall-wußte überhaupt nichts. Antwort, müssen wir mal überprüfen, und ich soll das weiter beobachten.
Leider haben wir in Wien keine große auswahl an BMW Werkstätten.
Aber die Unsicherheit vor jedem Überholmanöver ist ist bei mir jetzt sehr groß.
Gruß
Paul
@pglor
hallo, ich hab auch vorgestern BMW Wien Heiligenstadt (mein Händler) zu dem Thema befragt und sie wissen dort noch immer nichts - man hat mir einen rückruf verstprochen aber bis dato hat sich niemand gemeldet :-(
iPoe
Ähnliche Themen
Also Jungs, ich hab meinen 320d gestern wieder bekommen, die haben den Fehlerspeicher ausgelesen und der besagte Turboladerschaden und fehlerhafte DME, beides wurde getauscht.
Jetzt muß ich erst wieder damit einige Kilometer abspulen, bis ich was dazu sagen kann.
Laßt euch keine Märchen vom Freundlichen erzählen und besteht SOFORT auf eine Untersuchung, wie gesagt das kann schnell gefährlich werden!!
Mein Auto war 3 Tage beim Freundlichen, kostenloser Leihwagen ist obligatorisch!!
Gruß
Norick
Zitat:
Original geschrieben von ipoe
@pglor
hallo, ich hab auch vorgestern BMW Wien Heiligenstadt (mein Händler) zu dem Thema befragt und sie wissen dort noch immer nichts - man hat mir einen rückruf verstprochen aber bis dato hat sich niemand gemeldet :-(iPoe
@ipoe
hallo ich bin jetzt bei Denzel - mit dem "alten" E 46 war ich bei BMW Wien.
Bitte gib Nachricht wenn Du was aus Heiligenstadt erfährst.
Paul
@ipoe
ich habe soeben mit BMW Salzburg (Reklamationsabteilung) - Zentrale für Österreich telefoniert. Ein gehäuftes Problem mit der Gasannahme sei nicht bekannt. Im Globalen Info. System bei BMW gibt es keine Hinweise in diese Richtung.
Eigentlich war auch keine andere Antwort zu erwarten!
Paul
Zitat:
Original geschrieben von pglor
@ipoe
ich habe soeben mit BMW Salzburg (Reklamationsabteilung) - Zentrale für Österreich telefoniert. Ein gehäuftes Problem mit der Gasannahme sei nicht bekannt. Im Globalen Info. System bei BMW gibt es keine Hinweise in diese Richtung.
Eigentlich war auch keine andere Antwort zu erwarten!Paul
natürlich würde BMW so etwas nie ohne größeren druck von außen zugeben - bei der e46-hinterachsaufnahme musste die springer presse das ganze auch erst an die große glocke hängen, bevor BMW reagierte. vieleicht schreibt mal einer der betroffenen eine mail an die autobild, am besten mit link zu diesem thread 😉
anderenfalls versucht bmw die kunden zu verarschen und erzählt ihnen es wäre ein einzelfall. gut dass wir internetfornen haben und daher besser bescheid wissen.
bis ein überholversuch auf der landstraße mal tödlich oder mit schwerverletzten endet ist doch nur eine frage der zeit, solange das problem nicht beseitigt wird. dies betrifft dann wohl vor allem die 99,9% der 320d fahrer die hier nicht im forum vertreten sind und denen das problem nicht bewußt ist, weil es nur sporadisch auftritt.
einen rückruf wirds wohl kaum geben - ich finds unverantwortlich von BMW. bin mal gespannt ob 330d und 318d da gleiche problem haben werden.
Heute war ich in der Werkstatt und hier das Ergebnis: Mehrere Ingenieure bei BMW haben sich mit diesem Problem befasst. Der Turbalader wurde ausgewechselt. Ich hoffe, daß damit die Beschleunigungsprobleme beseitigt sind und rate allen, die ebenfalls diese Probleme haben, den Händler gezielt daraufhin anzusprechen.
@ die, die bereits Teile getauscht bekommen haben. Berichtet doch bitte mal in ein paar Tagen/Wochen ob das Problem damit auch gelöst ist, oder ob es nach wie vor noch auftritt. Unser E90 krankt ja an dem selben Problem, mein Vater hat gemeint, dass er schon desöfteren mal das Problem hatte, das er im 1. Gang das Gas nicht richtig angenommen hatte. Aus diesem Grund würden uns eure Meinungen nach dem Tausch einzelner Teile sehr interessieren, so dass wir evtl auch mal unseren 🙂 auf das Problem ansprechen könnten!
Was ich nicht verstehe, ist dass Fahrzeuge die Ende Juni gebaut wurden, nach wie vor noch den Fehler haben.
Interessant wäre auch mal zu wissen ob in der jetztigen Produktion bereits Veränderungen am Turbo/Ansaugtrakt vorgenommen wurden.
@proXimaus, SteveCRJ und pglor
Schockierend, was Ihr erlebt habt!
BMW muss da so schnell wie möglich eine Lösung finden bevor es Unfälle gibt.
Wäre der Wahnsinn, wenn das keine Rückrufaktion gäbe.
Viele Grüsse,
Chris
ich wette es hat mit dem DPF bzw. RPF zu tun !!!
hab seit gestern 5000 km drauf und hatte nicht den ansatz eines problems !!
hab aber auch keinen filter !!! 😁
Hallo zusammen,
also, nachdem, was alle hier schreiben und ich bei der BMW NL Essen war, kann ich nur.
Es liegt am DPF !
Eine Lösung hatte die NL auch nicht.....
Gruß
Michael
Heute war mein 320d beim 🙂:
- Tausch des Abgasturboladers gemäß Anweisung von BMW
- Anschließend Probefahrt mit Freibrennvorgang, jetzt kommts:
Die Verzögerung von ca. 1 Sekunde bei der Beschleunigung ist normal - die Zeit wird benötigt, um den Freibrennzyklus abzubrechen, wenn volle oder annähernd volle Leistung gefordert wird.
Dies bedeutet:
Ich fahre ein Fahrzeug mit einem Listenpreis von 38.000 €, das alle 400 bis 1300 Kilometer ohne jegliche Vorwarnung oder Anzeige eine einsekündige Verzögerung bei der Gasannahme einbaut.
Mit der Verzögerung an sich könnte ich noch leben, jedoch erschrickt man ziemlich beim ersten Auftreten und gleichzeitiger Anforderung von Volllast.
In diesem Fall schießt das Fahrzeug dann nach der Verzögerung derart los, dass man meinen könnte, ein anderes Fahrzeug wäre einem aufgefahren.
Der diesbezügliche Hinweis meines 🙂:
Ganz einfach in Zukunft nur noch mit sanftem Gasfuß überholen, um ein Erschrecken zu vermeiden 😠.
Als krönendem Abschluss hat man mir heute auch noch mehrere Verschmutzungen an der A-Säulenverkleidung links "hinterlassen", kann also morgen schon wieder zur Werkstatt fahren.
Endfazit: Mein zweiter und auch letzter BMW, was ich meinem 🙂 heute auch sehr deutlich und in Anwesenheit eines weiteren Kunden sagte!
Viele Grüße,
Steve
Hey Steve,
ach due Sch.....
der Besuch beim Freundlichen steht mir auch noch bevor....
Frage zu deinem Auto: D. h. Du hast nach wie vor das Problem.....? richtig ?
2 Werkstätten kannten das Problem bisher nicht....super....habe denen die Mails hier vom Forum gezeigt.....KEINE Reaktion....
Hab nun an BMW direkt geschrieben.....
Gruß
Michael