Problem mit Gasannahme 320d
Zitat:
... habe wegen diesem Problem am Freitag meinen Wagen in der Werkstatt.
Ich habe jetzt mal einen neuen Thread angelegt, da dieses Problem schon bei mehreren Wagen aufgetreten ist.
Ich hoffe auf rege Mitwirkung und Problembeschreibung von denen, die auch dieses Problem haben. Dieses Thema werde ich am Do. Abend ausdrucken und zum Werkstatttermin am Freitag mitnehmen um eine bessere Beschreibung des Fehlers zu haben.
Je detaillierter Ihr das Problem beschreibt, desto einfacher wird die Ursache zu finden sein. BMW ist im Moment noch ratlos und will meinen Wagen auf dem Prüfstand einigen Tests unterziehen. Das soll aber nicht heißen, daß der Fehler gerade da auftritt...
Also legt mal los...
200 Antworten
@ manger
..du weißt wohin ich nun mit deinen (bmw)-infos geh...die sollen messen und prüfen was das zeug hält...und dann den fehler beheben...aber das werden die wohl sein lassen und gleich das selbe wie bei dir machen.
nachfrage: hat den tausch dein freundlicher in der werkstatt empfohlen, oder gibt es mitlerweile eine angabe aus der bmw zentrale hierzu, die das vorschlägt?
wie lang soll der tausch dauern?
hab keine lust leihwagen zu fahren, da kaum einer so ausgestattet ist wie meiner ;-)
Würde mich auch interessieren, da ich am 02.08. meinen beim Freundlichen abgebe, da kann ich ihm dann gleich sagen das es von der Zentrale Tauschmaßnahmen gibt!!
Gruß
Norick
Ob es generelle Tauschmaßnahmen gibt, kann ich nicht bestätigen,
da sich der Fehler bei jedem etwas anders auswirkt. Auf alle Fälle sollt
Ihr die Wagen testen lassen, und die Werte von der Werkstatt zu BMW
senden. Die entscheiden dann, was getauscht wird. Der Rückruf
dauerte gerade mal 1,5 Std. Im Normalfall liegt es am Ladedruckventil.
Bei mir kam noch ein 2ter Fehler hinzu.
Deshalb diese Massnahme...
Ich denke nicht, dass Euere Lader defekt sind. Es passt nur der Druck
für das Common Rail System nicht 100%.
Aber das kann man alles am Teststand überprüfen (etwa 3 Std. Arbeit
für 2 Leute)...
Es gibt auch von seitens BMW noch keinen Softwareupdate für die DDE...
@kosmik,
nach Aussage dauert der Tausch etwa 4 - 5 Std. Danach noch mal testen...
Ich drücke Euch (und mir) die Daumen, dass die Fehler bald behoben sind.
Gruß
Manager
Hallo alle 320d fahrer,habt ihr schon wieder was neues in Erfahrung bringen können?
Ähnliche Themen
Heute Abend kann ich meinen wieder beim Freundlichen abholen, ich bin gespannt was die mir für Märchen erzählen!!
...Stand der Technik, oder das ist völlig normal....schade nur das man nicht kontrollieren kann ob und was sie getauscht haben!!
Ich sag euch morgen Bescheid!!
Gruß
Norick
Nix mit abholen heute, mein Freundlicher rief mich soeben an, der Turbolader inkl. Motorsteuerung (DME oder so) wird gewechselt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kilometerstand: 1.950
Na da bin ich mal gespannt, die sollen mir gleich mal ein paar Pferde mehr einhauchen, vielleicht kommt ja doch ne neue Software drauf!!
Also ich berichte weiter, wenn ich ihn morgen dann bekomme, das wußten sie auch noch nicht!!
Gruß
Norick
Hallo Norick,
ich drück Dir die Daumen, dass es dann morgen was wird und der Fehler dann behoben ist.
Göran
Hab grad eben bös geschwitzt, als ich mit dem E90 von meinem Dad aus einer Ausfahrt raus fahren wollte. Da kam jeweils links und rechts was (200m). Ich hatte den 1. Gang drin und bin ganz normal los gefahren, ok vielleicht ein bisschen schneller eingekuppelt und gleich mit dreiviertel Gas angefahren. Allerdings kam fast garnix, als ich das gemerkt hab, hab ich Vollgas gegeben. Aber da ging nicht viel Vorwärts. War zwar nicht wirklich eng...aber mein Dad hat mich natürlich gleich zammgeschissen war um ich wenns schon so eng ist, nicht schneller raus fahr...aber was will ich machen, mehr als Vollgas geben und bei 3000-3500 UPM schalten, mehr kann ich auch nicht machen.
Das ist echt ein schlechter Scherz, ich mein ich fahr selber einen A3 TDI mit nur 90 PS und halb defektem Turbolader, aber so einen Schei*s hat meiner noch nicht gemacht, dass ich kaum vom Fleck gekommen bin. Irgendwie würgt man den BMW auch sehr leicht ab, wenn ich in meinem im 2. Gang rolle und da die Kupplung kommen lasse und gleichzeitig Gas gebe, so geht der eigentlich desöfteren aus. Bei meinem Audi kommt das so gut wie nie vor!
Gott sei Dank ist das nochmal gut gegangen, ich schwitz ja jetzt noch!
das permante "motoraus" hatte ich immer beim Audi A4 (2002er 110kw)
bei stop & go hat es immer einen schlag gemacht und motor aus - ich dachte jedes mal ich hab ihn verloren ....
iPoe
Meiner geht nun am Montag für zwei Tage zum 🙂:
- Neuer Turbolader
- Verschiedene Fahrtests mit angeschlossenem Motortester bzgl. evtl. fehlerhaftem Verhalten beim Freibrennen des RPF
Bin gespannt...
Übrigens:
Im Gegensatz zur hier von "Endorenna" vertretenen Meinung (Quelle angebl. BMW), dass der RPF ca. alle 5000 km freigebrannt wird, erfolgt nach Auskunft der BMW Entwicklungsabteilung an meinen 🙂 der Freibrennvorgang je nach Fahrweise alle 300-1400 km.
Viele Grüße,
Steve
Langsam dürfte sich BMW Gedanken an eine Rückrufaktion machen........kann ja schließlich gefährlich werden!!!
Gruß
Norick
morgen habe ich einen Termin in der Werkstatt, da soll dann eiiges überprüft werden (div. Schläuche, kontakte, Ladedruckregelventil ...) mal sehen was da rauskommt.
Übrigens habe ich jetzt zusätzlich zu den gelegentlichen Leistungsverlusten auch das Problem der 0,5 sec gehabt. Ob da irgendein Zusammenhang besteht ?
Vielleicht kommt ja doch noch eine Rückrufaktion.
@enzof1
aha, serh interessant!
ich bin ja bekanntlich ein vertreter der "nur" die 0,5 sec hat.
da es gestern mal wieder aufgetreten ist, nervt es nun schon ganz schön.....
...aber da ihr ja alle z. zt. in der werkstadt seit (ich war ja schon zweimal und es hat nichts geholfen, da nur werte verändert worden) warte ich eure berichte ab und schick meinen dann ende kommender woche mit euren erfahrungen und berichten hin.
gruß
p.s. hoff ich bekommt heile ersatzwagen
Hi zusammen
@ SteveCRJ
Ich weiss nicht.... Ich hab gestern mit jemand anderen in der BMW Developementscene gesprochen, und der sagte auch dass was du an INFO hast. (Verbrennungsintervall v. RPF) Vielleicht war meine Info falsch. Also nix LOLOLO sonder grübelelelel) Naja nix für ungut. Wrst wohl recht haben. Das ändert allerdings nicht am Prob. Ich hab das mit der zögerlichen GAsannahne bei mir nur sehr schwach, aber doch merkbar festgestellt. Mein 🙂 meinte nur vor 8000 km will er nichtmal was testen. Der wäre bis dahin immer noch in der Fahrzeueigenen Einlaufphase. Hmmm kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Wenn das Prob gravierender wirn, werde ich meinen 🙂 übergehen und mich direkt an BMW wenden. Ansonsten 2000 km ohne ingend einen Mängel. Kein klappern knarzen oder andere Sachen. Na ja ich Halt Euch auf dem Laufenden.
Ach.... Steve Heisst das "CRJ" zufällig Canadier Regional Jet?
Gruß an die Community
@Endorenna:
Kein Thema, jeder kriegt mal falsche o. widersprüchliche Infos.
Ja, CRJ steht für Canadair Regional Jet 😰 - gute "Detektivarbeit" 😁.
Ich würde dem 🙂 Dampf machen, von wg. "vor 8000 km machen wir nix" 😠! Oder wechsel gleich die Werkstatt!!!
Ich hatte, ähnlich wie Proximaus, kürzlich in Österreich das Problem, dass ich im 1. kaum in eine Bundesstraße einfahren konnte (Schrittgeschwindigkeit, mehr war nicht drin - von links kam ein Bus, von rechts ein Wohnmobil). Die Sache kann also schnell brenzlig werden, mein 🙂 will meinen 320er deshalb so schnell wie möglich haben! Es dauert nur deshalb bis Montag, da ich momentan im Urlaub und unterwegs bin.
Viele Grüße,
Steve