Problem mit Fensterheber
Hallo,
nach meinem urlaub ist mir aufgefallen, dass ich mit dem auf der Fahrerseite befindlichen Bedienschalter das rechte Seitenfenster zwar herunterfahren kann, aber nicht mehr herauf.
Versuche is es aber mit dem Schalter in der Beifahrertür funktioniert das ganze problemlos.
Es muss also der Schalter auf Fahrerseite sein. Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt oder eine Idee was es sein könnte?
Was kosten ein neuer Bedienwahlschalter auf der Fahrerseite? Ich versuche morgen das resetten der Fensterheber, obwohl ich mir da nicht viel von verspreche.
Vielen Dank vorab.
17 Antworten
Vermutlich berühren sich irgendwelche Kontakte der Bedienhebelchen auf der Fahrerseite. Die Bedienung ist ja eh ein Witz. Wenn man das Fenster nur ein klein wenig öffnen will, dann aktiviert man immer den "fahre-komplett-runter" Modus.
Bert
Bei mir hat die Fenstersteuerung immer irgendwelche Macken. Mal geht das Beifahrerfenster beim Schließen nach der halben Höhe von alleine wieder runter. Mal geht beim Abschließen des Autos das Beifahrerfenster auf, was besonders toll ist wenn man es nicht bemerkt. Mal bleibt das Fenster auf der Fahrerseite 2 cm offen usw., eine unendliche Geschichte! Und kein Mensch kann einem helfen. Die Werkstatt findet den Fehler nicht, weil der Fehler in der Werkstatt nicht auftritt. Und außerdem, so ein Fehler kann gar nicht auftreten.
Gruß
Rainer
Das kenn ich auch. War aber nur im Sommer als es so heiss war. Allerdings ging immer nur das Fahrerfenster runter. Das fiel dann direkt auf.
Jetzt im Winter ... toi toi toi.
Bert