Problem mit der Vorderachse - Poltern
Ich eröffne diesen Thread, weil das Problem mit der Vorderachse recht viele haben. In meinem Fall äußert es sich durch ein recht lautes Poltern. Auf Kopfsteinpflaster hört man es extrem, aber auch schon bei geringeren Unebenheiten. Volvo hält sich diesbezüglich bedeckt und scheint nach einer kostengünstigen Lösung zu suchen. Meine Werkstatt führt die Reparatur erst einmal nicht durch. Ein konkreter Termin wurde nicht genannt.
Ich würde es begrüßen, wenn sich hier nur die User mit diesem Mangel zu Wort melden und folgende Fragen beantworten:
Ist eine Luftfederung vorhanden?
Wie genau äußert sich der Defekt?
Wurde repariert? Was genau wurde getan?
War die Reparatur dauerhaft erfolgreich?
Wie verhält sich die Werkstatt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@moellerfm schrieb am 15. Januar 2016 um 07:42:01 Uhr:
Obwohl ich jetzt nicht weiß, ob das nicht "Stöhnen auf hohen Niveau ist".
Stöhnen auf hohem Niveau ist vielleicht, wenn sich der Innenspiegel nicht automatisch einstellt. Wenn ich aber so viel Geld für ein Auto ausgebe, dann möchte ich keine "Klapperkiste" fahren.
1026 Antworten
Danke für die Nachricht.
bei mir ist das Poltern nach einem halben Jahr und ca.21tkm vor etwa einem Monat das erste mal aufgetreten. Leider gab es bis dahin noch keine Lösung für den T8. Dann kann ich ja jetzt meinem 🙂 mal auf den Nerv gehen......😁
Gibt es dafür den schon eine technische Jornalnummer?
- ab zum 🙂 ->
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 7. November 2016 um 21:04:07 Uhr:
An alle T8 Fahrer mit Poltern, so es diese denn gibt, Volvo hat jetzt auch für euch neue Luftfedern in petto. 🙂
Jupp, habe ich auch gedacht!! 🙂
Blöd nur, es poltert nix. Vielleicht kann ich den mitgeführten 10er Schlüssel ja nutzen, um das Federbein etwas zu lockern, dann muss es poltern.
Ich will aber so gleiten wie GCW1!!!!
Der 🙂 muss ja nur in den Reparaturantrag reinschreiben, dass es poltert. Du hast das doch bestimmt schon mal gehört... 😉
Ähnliche Themen
Hilfe! Obwohl bei mir ja entsprechend dem techn. Journal getauscht wurde (Luftbälge vorne, Dämpfer hinten) habe ich immer noch diese starken Klopfen beim Ausfedern /nach dem Überfahren eines Hindernisses/. Jetzt wo es kälter ist auch deutlich stärker ausgeprägt, wie bei warmem Wetter. Also wieder hin zum Service.
Teile wurden aber tatsächlich getauscht, habe mal die Teilenummern verglichen, sind alles die neuen Teile aus dem Journal.
Wie schon Einige hier und auch ich schon vor Wochen geschrieben habe(n), glaube ich, daß Du
2 Pechsträhnen auf einmal hast:
- ein Montagsauto
- eine besch...... Werkstatt
Es gibt ja wirklich kaum etwas an Deinem Auto, was kontinuierlich funktioniert, bzw. nach Updates, oder Austausch eine bleibende Besserung bringt.
Gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
- in eine gute Werkstatt (wie vorgeschlagen in BRD) zu fahren (by the way: Garantie gilt weltweit und gute Händler haben damit keinerlei Probleme. Weiß das genau, weil ich mich bei meinem 🙂 explizit für einen Freund aus dem Ausland erkundigt habe!!!)
- Deinem russischen Händler nahezulegen, das Fahrzeug zu tauschen
LG
GCW
Letzteres kann ich wohl vergessen. Die Voraussetzungen für eine Rückabwicklung sind hier in Ru noch strenger wie in D, d.h. man muss dem Händler so viele Möglichkeiten geben am Wagen rumzupfuschen, dass man das Ergebnis kaum noch erlebt. Habe tatsächlich schon unseren Anwalt deswegen gefragt. Also entweder in D probieren, bzw. es einfach "aushalten" und Mitte nächsten Jahres gegen etwas anständiges tauschen.
Da sieht man mal, dass Spontankäufe nichts sind.
Wagen heute vom Service geholt. Erste Antwort: kein Poltern/Klappern !
Okay, raus zum Wagen, gemeinsame Probefahrt! Wie irgendwo weiter oben von mir gepostet, über die selben Schwellen gefahren. Und --- klares PLONG beim Ausfedern. MMhhh.... ja das könne er hören. Aber es soll wohl so sein! Ist technisch bedingt!!
Gut, darufhin morgen Termin mit dem Meister, dem Verkäufer und dem GF des Autohauses und ganz wichtig, einem 2017er XC90. Ich hoffe für die Herren der macht auch PLONG!
Darf ich mal einen Vorschlag für den GF der Volvovertretung in St-Petbrg machen: "Stand der Technik." 😁😁 😉
Zitat:
@daveg schrieb am 14. November 2016 um 18:19:36 Uhr:
(...)
Gut, darufhin morgen Termin mit dem Meister, dem Verkäufer und dem GF des Autohauses und ganz wichtig, einem 2017er XC90. Ich hoffe für die Herren der macht auch PLONG!
Hi,
na hoffentlich hat das 2017er Modell auch LuFe... 😉
Drück' dir die Daumen!
Gruß,
lapi
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 14. November 2016 um 18:36:14 Uhr:
Zitat:
@daveg schrieb am 14. November 2016 um 18:19:36 Uhr:
(...)
Gut, darufhin morgen Termin mit dem Meister, dem Verkäufer und dem GF des Autohauses und ganz wichtig, einem 2017er XC90. Ich hoffe für die Herren der macht auch PLONG!Hi,
na hoffentlich hat das 2017er Modell auch LuFe... 😉
Drück' dir die Daumen!
Gruß,
lapi
Guter Einwand;-)
Zurück von der Testfahrt mit dem 2017er XC90. Und was soll ich sagen, der hatte auch das Geräusch. Zwar meines Erachtens deutlich schwächer ausgeprägt, aber es ist eben da. Damit fehlt mir jegliche Grundlage irgendwie weiter zu streiten. Ist halt so.
Hier noch einmal das PLONG zum Geniessen!
Zitat:
@daveg schrieb am 27. September 2016 um 07:50:39 Uhr:
Schaut und hört selbst. Bilde ich mir das trockene "plock" nur ein?Ich meine ich höre ein Klacken.
Zitat:
@daveg schrieb am 15. November 2016 um 08:25:11 Uhr:
Zurück von der Testfahrt mit dem 2017er XC90. Und was soll ich sagen, der hatte auch das Geräusch. Zwar meines Erachtens deutlich schwächer ausgeprägt, aber es ist eben da. Damit fehlt mir jegliche Grundlage irgendwie weiter zu streiten. Ist halt so.Hier noch einmal das PLONG zum Geniessen!
au Backe... 🙁🙁🙄
Jippieh! Nachdem ich vor einigen Wochen noch abgeblitzt bin, weil mein T8 im Journal nicht enthalten ist, habe ich nachdem hier im Forum darauf hingewiesen wurde, dass der T8 nun darin eingestellt sei nachgefasst und siehe da:
"Hallo Herr Hoberger,
habe soeben die Luftfederung für die Vorderachse und die hinteren Stoßdämpfer bestellt. Sobald die Teile eingetroffen sind, melde ich mich und wir machen einen Termin.
Mit freundlichem Gruß
Fred Freundlich"
Dann wird gleich der Rückruf mit abgefrühstückt, ferner solle es Probleme mit dem letzten Naviupdate geben, wo sich Ziele nicht mehr löschen lassen. Ich habe ja ein paar Updates ausgesetzt, von daher kenne ich das Problem nicht.
Auf jeden Fall freue ich mich nun auf LuFaWe II wie bei GCW. Einzig am Balasttank des Fahrers könnte man noch nachbessern, damit die Kiste satter liegt. Na, ist ja bald Weihnachten, da gibts viel zu futtern. 😉