Problem mit der Vorderachse - Poltern

Volvo XC90 2 (L)

Ich eröffne diesen Thread, weil das Problem mit der Vorderachse recht viele haben. In meinem Fall äußert es sich durch ein recht lautes Poltern. Auf Kopfsteinpflaster hört man es extrem, aber auch schon bei geringeren Unebenheiten. Volvo hält sich diesbezüglich bedeckt und scheint nach einer kostengünstigen Lösung zu suchen. Meine Werkstatt führt die Reparatur erst einmal nicht durch. Ein konkreter Termin wurde nicht genannt.

Ich würde es begrüßen, wenn sich hier nur die User mit diesem Mangel zu Wort melden und folgende Fragen beantworten:

Ist eine Luftfederung vorhanden?
Wie genau äußert sich der Defekt?
Wurde repariert? Was genau wurde getan?
War die Reparatur dauerhaft erfolgreich?
Wie verhält sich die Werkstatt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@moellerfm schrieb am 15. Januar 2016 um 07:42:01 Uhr:


Obwohl ich jetzt nicht weiß, ob das nicht "Stöhnen auf hohen Niveau ist".

Stöhnen auf hohem Niveau ist vielleicht, wenn sich der Innenspiegel nicht automatisch einstellt. Wenn ich aber so viel Geld für ein Auto ausgebe, dann möchte ich keine "Klapperkiste" fahren.

1026 weitere Antworten
1026 Antworten

Das hat ja funktioniert. 😁

Warte mit dem Termin auf jeden Fall noch das Update KW 46 ab…

Was gibt es denn da: Funktionierende Uschi z.B.?

ne sondern USCHI II

Hi,

ich verlinke hier mal das neue TJ, indem auch die T8 vorhanden sind. Wenn ich das TJ richtig lese, dann ist mein Fahrzeug auch in der betroffenen Serie (Fahrzeug-Nr. 80xxx)...

Klick mich!

Auch die Teilenummern des "neuen" Fahrwerks, sind bei mir nicht verbaut. Muss ich jetzt befürchten, dass mein Elch irgendwann anfängt zu poltern!? 😕

Gruß,
lapi

Ähnliche Themen

Hi Lapi, wenn Deiner wie meiner jetzt in der Liste auftaucht, dürfte es ein Polterkandidat sein. Sei doch froh, das FW II ist doch deutlich besser, als der erste Versuch. Lass es einfach bei der nächsten Inspektion mit machen, oder beim nächsten Update.....kann ja dann nicht mehr lange hin sein 🙄

Zitat:

@Hoberger schrieb am 18. November 2016 um 16:43:46 Uhr:


Hi Lapi, wenn Deiner wie meiner jetzt in der Liste auftaucht, dürfte es ein Polterkandidat sein. Sei doch froh, das FW II ist doch deutlich besser, als der erste Versuch. Lass es einfach bei der nächsten Inspektion mit machen, oder beim nächsten Update.....kann ja dann nicht mehr lange hin sein 🙄

Hi,

solange ich kein Poltern habe, wie es der Vorführer hatte, werde ich keinen Wechsel durchführen. Das Fahrwerk ist in meinen Augen ok, so wie es ist.

Wenn sich dennoch irgendwann einmal das Poltern einstellen sollte, tja dann... werde ich wohl oder übel um einen Wechsel nicht herum kommen. 😉

Gruß,
lapi

Meiner ist auch drin. Aber auch keine Symptome. Bleibt erst mal.

Eine kurze Frage und Hallo in die Runde.
Das Absenken der hinteren Achse für eine niedrigere Ladekante funktioniert nicht immer. Müssen gewisse Voraussetzungen gegeben sein? Hab hier kein Muster erkennen können. Mal klappt es, mal gibt es beim drücken auf den Knopf keine Reaktion. Egal in welche Richtung.

Besten Dank und einen schönen Sonntag noch
gmwolf

Und noch eine Frage, laut my Volvo ist meiner in der KW 18 produziert worden. Ist mein Fahrwerk ebenfalls betroffen?

Danke!

Vielleicht eine Tür offen?

Zitat:

@gmwolf schrieb am 20. November 2016 um 16:24:04 Uhr:


Eine kurze Frage und Hallo in die Runde.
Das Absenken der hinteren Achse für eine niedrigere Ladekante funktioniert nicht immer. Müssen gewisse Voraussetzungen gegeben sein? Hab hier kein Muster erkennen können. Mal klappt es, mal gibt es beim drücken auf den Knopf keine Reaktion. Egal in welche Richtung.

Besten Dank und einen schönen Sonntag noch
gmwolf

Ja, Du musst einen Pasch würfeln 😁

So genau bin ich auch nicht dahinter gestiegen, genau wie beim automatischen Zufahrens des Dachhimmel bei Sonne. Letzteres entwickelt immer noch eine sehr eigentümliche Interpretation der Wetterlage, aber das Absenken ist nach dem ersten großen Update (das mit den Profilen) sehr viel zuverlässiger.

Hier im Forum wurden vorher aber schon diverse Randbedingungen diskutiert, die sicher gseum kennt.
Geholfen hat zumindest mir das Update.

Wann wurde Deiner gebaut?

Kenne ich - außer ebenfalls die Vermutung einer offen Seitentür- nicht.

@ Hoberger, am 04.05.2016.
Letzten Freitag übernommen und laut Händler alle verfügbaren Updates drauf.

@ daveg, stimmt ,wenn eine der Türen auf ist, geht es nicht. Tür zu hilft aber nicht. dann muss noch mal ab und aufgeschlossen werden. Also erst einladen bevor die Bande einsteigen darf. ;-)

Gruß gmwolf

@ Hoberger, ist mein Elch noch betroffen mit dem FW der 1. Generation?

Zitat:

@gmwolf schrieb am 20. November 2016 um 19:29:45 Uhr:


@ Hoberger, ist mein Elch noch betroffen mit dem FW der 1. Generation?

Du meinst das mit dem Absenken?
Ich glaube nicht, dass das vom FW I oder II abhängig ist, denn es kommt ja auf die Ansteuerung an.
Das FW I habe ich noch und seit einiger Zeit - ich meine nach dem Update - geht er in die Knie beim Aussteigen.

Jetzt weiß ich aber nicht, ob wir das gleiche meinen, denn das Heck kann man ja auch noch absenken, wenn man das einstellt automatisch oder nur per Knopf...?

Ich werde morgen mal drauf achten und probieren, was genau passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen