Problem mit der Vorderachse - Poltern

Volvo XC90 2 (L)

Ich eröffne diesen Thread, weil das Problem mit der Vorderachse recht viele haben. In meinem Fall äußert es sich durch ein recht lautes Poltern. Auf Kopfsteinpflaster hört man es extrem, aber auch schon bei geringeren Unebenheiten. Volvo hält sich diesbezüglich bedeckt und scheint nach einer kostengünstigen Lösung zu suchen. Meine Werkstatt führt die Reparatur erst einmal nicht durch. Ein konkreter Termin wurde nicht genannt.

Ich würde es begrüßen, wenn sich hier nur die User mit diesem Mangel zu Wort melden und folgende Fragen beantworten:

Ist eine Luftfederung vorhanden?
Wie genau äußert sich der Defekt?
Wurde repariert? Was genau wurde getan?
War die Reparatur dauerhaft erfolgreich?
Wie verhält sich die Werkstatt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@moellerfm schrieb am 15. Januar 2016 um 07:42:01 Uhr:


Obwohl ich jetzt nicht weiß, ob das nicht "Stöhnen auf hohen Niveau ist".

Stöhnen auf hohem Niveau ist vielleicht, wenn sich der Innenspiegel nicht automatisch einstellt. Wenn ich aber so viel Geld für ein Auto ausgebe, dann möchte ich keine "Klapperkiste" fahren.

1026 weitere Antworten
1026 Antworten

Hat jemand einen Volvo Zugang und kann die Soundfiles aus dem Volvo Journal downloaden?

https://www.google.de/url?...

... volvotechinfo.com ist ein Zugang für den nordamerikanischen Markt, ob hier jemand einen Zugang hat? Ggf. sollte man die Soundfiles allerdings dann nicht hier öffentlich einstellen aus Urheberrechtsgründen sondern per PN versenden. 😉

Hätte auch mal gerne reingehört wie das Poltern klingen soll oder eben im besten Fall nicht klingen soll.

Hi,

wenn ich im Journal unter "Vehicle-Type" mir die Chassis Nummern anschaue, dann liegt meiner genau in dem Bereich der betroffen ist. Heißt das, mein Fahrwerk müsste jetzt auch bald anfangen zu klappern??? 😰

Gruß,
lapi

Ähnliche Themen

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 6. September 2016 um 22:15:55 Uhr:


Heißt das, mein Fahrwerk müsste jetzt auch bald anfangen zu klappern??? 😰

Deiner wurde nach KW13 gebaut und somit hast du schon Luftfahrwerk 2!!!!
Daher no worries!!!!

LG
GCW

Nein, denn dein Motortyp (T8 = B4204T28 / B4204T35) ist nicht aufgeführt. 😉

Zitat:

@gseum schrieb am 6. September 2016 um 22:28:02 Uhr:


Nein, denn dein Motortyp (T8 = B4204T28 / B4204T35) ist nicht aufgeführt. 😉

Hi,

stimmt, darauf habe ich nicht geachtet. Danke!

Gruß,
lapi

Zitat:

@GCW1 schrieb am 6. September 2016 um 22:23:30 Uhr:



Zitat:

@lapislazulit schrieb am 6. September 2016 um 22:15:55 Uhr:


Heißt das, mein Fahrwerk müsste jetzt auch bald anfangen zu klappern??? 😰

Deiner wurde nach KW13 gebaut und somit hast du schon Luftfahrwerk 2!!!!
Daher no worries!!!!

LG
GCW

Hi,

ich hätte mich doch sehr gewundert... Also alles gut.

Gruß,
lapi

Je länger ich fahre, umso mehr fallen mir die Geräusche der Contis auf. Ist sehr stark Fahrbahnbelag abhängig - nimmt seit km 7.000 kontinuierlich zu. Fahrwerk ist aber tadellos - allerdings bisher frostfreie Erfahrung, dass soll ja auch einen Ausschlag geben. 😁🙂🙂

Hi,

die Contis sind eine Katastrophe. Habe mehrmals überlegt diese gegen andere zu tauschen. Bin mehr als nur enttäuscht, denn auf dem RRE waren sie nicht annähernd so laut wie auf dem Elch.

Wenn mein Elch irgendwann einmal "Poltern" sollte, würde ich das durch die lauten Reifen wahrscheinlich nicht mal hören... 😁

Gruß,
lapi

So war heute beim russ. Service meines Vertrauens und habe das Fahrwerk vorgeführt. Und ja, man hat tatsächlich etwas gehört. Dann habe ich ihnen auch noch den Ausdruck des Journals gegeben und jetzt ist man erst einmal am Überlegen was zu tun ist.
Bin wohl der erste mit dem Problem. Habe natürlich auch etwas übertrieben und gemeint, dass ich weiß das man in Westeuropa aktiv die Fahrwerke aller MJ16 tauscht. Der Meister meinte nur, dass man hier auch intern solche Sachen seitens Volvo RUS selten bis nie kommuniziert und solange sich niemand beschwert auch nichts tut. Nun ja, dann bin ich eben der erste!!
Heute Abend ruft er zurück und teilt mir mit wie es weiter geht. Fahrzeug steht wegen diverser anderer Probleme eh 2 Tage dort.

Gerade angerufen worden: ich kann in ca. 4 Wochen zum Fahrwerktausch kommen !! Hurra!!!

Man muß sich nur auf die "Hinterhufe" stellen 😁😉😁

Gratulation! Du wirst das Luftfahrwerk 2 lieben.

LG
GCW

Mein 🙂 schrieb mir gestern abend nach 22:00 Uhr(!)

"Hallo Herr Hoberger,

Ihr XC90 fällt definitiv nicht in die Änderungsmaßnahme. Es gibt ein Software Download für „ Ruckeln an der Hinterachse“.
Zusätzlich muß natürlich auch das umfangreiche Total Upgrade durchgeführt werden.
Diese Maßnahmen können wir in der kommenden Woche am 20/21 oder 22.06.2016.
Bitte prüfen Sie doch mal, welcher Termin Ihnen eher zusagt. Selbstverständlich halten wir sie mobil.

Muß jetzt dringend Feierabend machen..

Mit freundlichem Gruß
F. M."

Das Ruckeln an der Hinterachse kenne ich schon vom D6, wenn dort die Traktion abreißt, regelt das Antischlupfsystem recht grob. Beim T8 ist das in der Tat ausgeprägter, aber eine seltenes Ereignis und hat mit dem Fahrwerk erstmal nichts zu tun. Wenn das - man glaubt es kaum - durch ein ...UPDATE ... behoben wird, auch gut.

Zugegebenermaßen poltert bei mir auch nichts und vermutlich bin ich mit Bauzeit 4 Wochen vor GCW einer dieser Übergangskandidaten mit den anderen Dämpfern, wobei der T8 eh schon immer eine Sonderrolle hatte.

Also wolkenweich wie im markant softeren aktuellen LuFaWe wird es bei mir leider nicht so schnell, denn so richtig poltern will meine Kiste einfach nicht 🙁

Dein 🙂 schrieb Dir gestern, dass er Termine im Juni hat(te) 😕 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen