Problem mit der Vorderachse - Poltern

Volvo XC90 2 (L)

Ich eröffne diesen Thread, weil das Problem mit der Vorderachse recht viele haben. In meinem Fall äußert es sich durch ein recht lautes Poltern. Auf Kopfsteinpflaster hört man es extrem, aber auch schon bei geringeren Unebenheiten. Volvo hält sich diesbezüglich bedeckt und scheint nach einer kostengünstigen Lösung zu suchen. Meine Werkstatt führt die Reparatur erst einmal nicht durch. Ein konkreter Termin wurde nicht genannt.

Ich würde es begrüßen, wenn sich hier nur die User mit diesem Mangel zu Wort melden und folgende Fragen beantworten:

Ist eine Luftfederung vorhanden?
Wie genau äußert sich der Defekt?
Wurde repariert? Was genau wurde getan?
War die Reparatur dauerhaft erfolgreich?
Wie verhält sich die Werkstatt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@moellerfm schrieb am 15. Januar 2016 um 07:42:01 Uhr:


Obwohl ich jetzt nicht weiß, ob das nicht "Stöhnen auf hohen Niveau ist".

Stöhnen auf hohem Niveau ist vielleicht, wenn sich der Innenspiegel nicht automatisch einstellt. Wenn ich aber so viel Geld für ein Auto ausgebe, dann möchte ich keine "Klapperkiste" fahren.

1026 weitere Antworten
1026 Antworten

Dreh Dein ipad mal um 180 Grad, dann steht die 9 richtig rum 😁

Tempus fugit (...amor manet) 😁😁😁

"Tempus fugid" war in meinen lateinischen ROM noch drin, aber "Amor manet" musste ich dann aber doch mal googeln...
Hätte gedacht, dass heute auch eher "amor fugid" angesagt ist, wenn ich so auf die Scheidungsquote oder den Frust einiger weniger Volvisti schiele...
aber im alten Rom war das wohl anders.

Die Zeit vergeht (flieht), die Liebe bleibt...

für die Weicheier, die statt Latein französisch genommen haben 😁

Ähnliche Themen

😁😁😁

Im schwäbischen heißt das aber: "Amor fugit, hectare manet"

Liebe vergeht, Hektar besteht 😉

Zitat:

@Frostnase schrieb am 16. September 2016 um 08:57:36 Uhr:


Im schwäbischen heißt das aber: "Amor fugit, hectare manet"

Liebe vergeht, Hektar besteht 😉

😁

Pardon? 😰

Zitat:

@Hoberger schrieb am 15. September 2016 um 21:21:02 Uhr:


Die Zeit vergeht (flieht), die Liebe bleibt...

für die Weicheier, die statt Latein französisch genommen haben 😁

In französisch bin ich gut, nur mit der Sprache haperts 😉

Du sollst ja dabei auch nicht reden... 😛

Mein Händler hat mir gesagt, es gibt eine verbesserte Version der Luftfedern (Luftfedern II), aber nicht für die T8.
Für die T8 dauert es noch eine Weile, bis sie verfügbar sind
Stimmt das?

Wenn das stimmt, fährt GCW mit 0,9 bar und hat uns in SHA alle an der Nase rumgeführt.....

Zitat:

@V60_PHEV schrieb am 16. September 2016 um 21:05:48 Uhr:


Mein Händler hat mir gesagt, es gibt eine verbesserte Version der Luftfedern (Luftfedern II), aber nicht für die T8.
Für die T8 dauert es noch eine Weile, bis sie verfügbar sind
Stimmt das?

Dein Händler meint vielleicht den Austausch der alten Luftfederung auf Luftfahrwerk 2. 😉😉😉

Verbaut ist dasselbe bei ALLEN Typen (wenn bestellt) seit KW 13!!!!

Ja, lieber @Hoberger, ich hab auch ganz weiche Felgen und statt Schläuchen in den Reifen, WATTE!!!
Da genügen 0,9 bar 😁😁😁

LG
GCW

Und der Fahrer wiegt auch praktisch gar nichts 😁😁😉

Das ist der Trick von GCW: Ich bin zu schlank!
Naja, kann mir ja eine Gehwegplatte unterlegen, dann passt es und "die Stange" ist auch gleich mit weg. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen