Problem mit dem Steuergerät bei Nachrüstung Lenkradheizung

VW Passat B8

Liebes Forum!
Ich habe mir auf Kufatec den Kabelsatz für die Nachrüstung einer Lenkradheizung bestellt.
Zusätzlich ein Lenkrad mit Heizwendel und das nötige Lenksäulensteuergerät.

Das neue Lenksäulensteuergerät hat die TN 5Q0 953 569 B. (Neu gekauft, nicht gebraucht)
Das alte Lenksäulensteuergerät hat die TN 5Q0 953 569 A.

Der mechanische Einbau hat soweit tadellos funktioniert.
Die zusätzliche 12v-Leitung habe ich im Sicherungskasten abgesichert und auch die zusätzliche Masseleitung verlegt.
Bei Kufatec bekommt man einen fertigen Kabelsatz der das Umpinnen des 16-poligen Steckers auf den 14-poligen Stecker der Lenksäulenelektronik erspart.

Wenn ich die Zündung nun einschalte, kommt die Fehlerarmader: Fehler Lane Assist, Side Assist, ACC..usw.
VCDS angestöpselt: Steuergerät 16 (Lenksäulenelektronik) ausgewählt: nicht erreichbar.
Noch einmal alle Kabel geprüft, alles tadellos.
Zurück auf das alte Steuergerät gewechselt, alles tadellos.
Ein anderes (diesmal gebrauchtes) Steuergerät TN 5Q0 953 569 A eingebaut, alles tadellos.
Ein anderes gebrauchtes und neues Steuergerät TN 5Q0 953 569 B eingebaut, Fehlerarmader.

Er mag also das Steuergerät nicht. Die TN für dieses Steuergerät habe ich beim VW-Händler mit meiner Fahrgestellnummer erfragt.

Die Pinbelegung habe ich auch noch einmal überprüft mit Stromlaufplänen die ich von einem befreundeten VW-Spezialist bekommen habe, überprüft. Alles richtig angeschlossen. Er weiß auch nicht weiter.

Habe euch die Stromlaufpläne angehängt. Der in schwarz/weiß ist der Stromlaufplan des alten Steuergerätes (TN 5Q0 953 569 A, 16-poliger Stecker) und der in Farbe der des neuen Steuergerätes (TN 5Q0 953 569 B, 14-poliger Stecker)

Weiß von euch jemand Rat?

[Bildanhänge von MT-Moderation entfernt. Urheberrecht bitte beachten]

266 Antworten

Hast du schon ein 3Q0 Gateway und da Lenkrad auch codiert

Ich hab ein 5q0 Gateway.
Dort wurde es beim Einbau auch irgendwie codiert. Brauche ich zwingend ein 3q0?

Was hast du alles im Klima STG 0008 codiert?

Byte 11 - Bit 2 und 3
Also Lenkradheizung verbaut und Lenkradheizung mehrstufig

Ähnliche Themen

Beim 5Q0 kannst du in den Gateway APK die Taste für Heizung nicht aktivieren.

Was für TN hat Klima STG und welche SW Version?

Zitat:

@monstermolt schrieb am 6. April 2022 um 23:16:18 Uhr:


Beim 5Q0 kannst du in den Gateway APK die Taste für Heizung nicht aktivieren.

Verdammt,

Also ohne anderes Getaway keine Lenkradheizung.

Die Heizungstaste am Lenkrad leuchtet aber

Mein Schleifring mit 5Q0953569B wäre aber der richtige ja? Falls nämlich nicht, kann ich den noch zurückschicken

Zitat:

@kotjara04 schrieb am 6. April 2022 um 23:27:49 Uhr:


Was für TN hat Klima STG und welche SW Version?

5NA907044AK
SW = 1301
HW = 050

Zitat:

@Masterpanic80 schrieb am 7. April 2022 um 05:25:13 Uhr:


Also ohne anderes Getaway keine Lenkradheizung.

Keine LRH mit FL Lenkrad würde ich da eher sagen.

Zitat:

@Masterpanic80 schrieb am 7. April 2022 um 05:25:13 Uhr:


Die Heizungstaste am Lenkrad leuchtet aber

Die Tasten haben einen eigenen Prozessor. Der registriert halt, daß Du die Taste gedrückt hast.

Zitat:

@Masterpanic80 schrieb am 7. April 2022 um 05:25:13 Uhr:


Mein Schleifring mit 5Q0953569B wäre aber der richtige ja?

Bei Mj 2016 läuft daß alles noch über den CAN Bus. Ob der Schleifring aus dem FL eine andere Teilenummer hat, weiß ich leider nicht. Hab nie danach geschaut, weil mir diese Touchsache am Lenkrad überhaupt nicht gefällt. Wir haben Mercedes bei uns in der Firma und die ganzen neueren Modell haben diesen "schi**". Ich mag's einfach nett....

Zitat:

@Masterpanic80 schrieb am 7. April 2022 um 05:27:23 Uhr:



5NA907044AK
SW = 1301
HW = 050

Ok du hast Touch Klima STG. Bei meinem Passat ist mechanisches STG.
Vielleicht soll beim Touch was zusätzlich codiert werden. Schließlich wurde das Teil für MQB2020 Plattform entwickelt. Mich wundert, dass due kein Symbol für LRH im Klima Menü hast.
Hast du beheizbare Windschutzscheibe? Vielleicht hat sich das Symbol für LRH darin versteckt, wie in diesem Beitrag?

Hab die 2 Sachen im Klimabedienteil codiert die rein sollten. Ja Frontscheibenheizung habe ich. Hab da auch schon drauf gedrückt und dahinter verbirgt sich nichts weiter.
Hab jetzt ein anderes Gateway bestellt, weil es daran liegen soll.

Braucht man das klimabedienteil mit lenkradheizung , das es Temperatur abhängig einschaltet ? Also bei 4 grad Außentemperatur. Oder gehört da nochwas codiert ?
Hab zurzeit das mechanische ohne lenkradheizung.

Nicht unbedingt. Es soll in der Codierung von Klima STG 0008
Parameter: [LN]_Heated_steering_wheel_automatic_mode:
entsprechend codiert werden.

Hmm ist codiert aber schaltet sich nicht ein.
Heatet sterring wheel temperatur outside

Das kann auch am Energiemanagement im Gateway liegen, wenn die Batterie zum Zeitpunkt zu schwach ist.
Bei mir habe ich auf Temperatur vom Lenkrad eingestellt und es funktioniert.
LRH schalten sich automatisch nach ca. 2 Sekunden nach dem Motorstart ein, wenn Temperatur kleiner/gleich 5°C liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen