Problem mit dem Steuergerät bei Nachrüstung Lenkradheizung

VW Passat B8

Liebes Forum!
Ich habe mir auf Kufatec den Kabelsatz für die Nachrüstung einer Lenkradheizung bestellt.
Zusätzlich ein Lenkrad mit Heizwendel und das nötige Lenksäulensteuergerät.

Das neue Lenksäulensteuergerät hat die TN 5Q0 953 569 B. (Neu gekauft, nicht gebraucht)
Das alte Lenksäulensteuergerät hat die TN 5Q0 953 569 A.

Der mechanische Einbau hat soweit tadellos funktioniert.
Die zusätzliche 12v-Leitung habe ich im Sicherungskasten abgesichert und auch die zusätzliche Masseleitung verlegt.
Bei Kufatec bekommt man einen fertigen Kabelsatz der das Umpinnen des 16-poligen Steckers auf den 14-poligen Stecker der Lenksäulenelektronik erspart.

Wenn ich die Zündung nun einschalte, kommt die Fehlerarmader: Fehler Lane Assist, Side Assist, ACC..usw.
VCDS angestöpselt: Steuergerät 16 (Lenksäulenelektronik) ausgewählt: nicht erreichbar.
Noch einmal alle Kabel geprüft, alles tadellos.
Zurück auf das alte Steuergerät gewechselt, alles tadellos.
Ein anderes (diesmal gebrauchtes) Steuergerät TN 5Q0 953 569 A eingebaut, alles tadellos.
Ein anderes gebrauchtes und neues Steuergerät TN 5Q0 953 569 B eingebaut, Fehlerarmader.

Er mag also das Steuergerät nicht. Die TN für dieses Steuergerät habe ich beim VW-Händler mit meiner Fahrgestellnummer erfragt.

Die Pinbelegung habe ich auch noch einmal überprüft mit Stromlaufplänen die ich von einem befreundeten VW-Spezialist bekommen habe, überprüft. Alles richtig angeschlossen. Er weiß auch nicht weiter.

Habe euch die Stromlaufpläne angehängt. Der in schwarz/weiß ist der Stromlaufplan des alten Steuergerätes (TN 5Q0 953 569 A, 16-poliger Stecker) und der in Farbe der des neuen Steuergerätes (TN 5Q0 953 569 B, 14-poliger Stecker)

Weiß von euch jemand Rat?

[Bildanhänge von MT-Moderation entfernt. Urheberrecht bitte beachten]

266 Antworten

Zitat:

@Lightningman schrieb am 29. Januar 2024 um 15:37:17 Uhr:


Ja, kann man zwar machen, aber ist nedd so gut. Besser wäre diese am nächsten Abzweig tot zu legen. Offene Ende an einem Bussystem laden zu Signalreflexionen ein, welches dann zu Fehlern bei der Übertragung führen können. Es macht den Betrieb unsicherer. Das ist nicht das Gleiche, wie eine alte Stromleitung "wegzubinden".

@awtogen Such mal in den APK nach:
"ENG153700-ENG154803-Steering Column Switch-Verbauort"

Dort dann auf LIN ändern

@Lightningman, gerade nachgeschaut, aber der Punkt ist nicht vorhanden.

Hmm, dann ist Dein BCM wirklich zu alt. Der Index BM (auf welches Du das BH flashen kannst) hat den APK. Vom BH habe ich leider kein Adpmap "griffbereit".

@Lightningman, hier die Adpmap vom BH.

Hier mal eine AdMap von meinem BCM-Steuergerät mit werksseitig verbauter Lenkradheizung.

Ähnliche Themen

@awtogen In Deinen Adpmap fehlt der komplette Header.

Gemeint ist dieses Teil hier:
;SW:5Q0-937-086-BH HW:5Q0-937-086-BH --- Zentralelektrik
;Bauteil:BCM PQ37BOSCH 032 0224, Codierung:
;EV_BodyContrModul1UDSBosc,017002,EV_BCMBOSCH_017.rod
;Sonntag,15,Oktober,2023,16:33:30:31431
;VCDS Version: xxxxxx
;VCID: xxxxxx

Ich hab jetzt mal schnell beide BCMs verglichen. Klar, es sind Unterschiede vorhanden (Leuchtenconfig, Profil, Diebstahlschutzkonfig, Innenbeleuchtungskonfig, etc) , aber nix was mit dem Problem direkt zu tun hat.

@awtogen Wenn Du ins BCM gehst, welche Subs hast Du dort (Dropdownmenu)

@Hafis-Base: Ist bei Dir das Lenksäulen-Stg per LIN oder CAN angebunden? Stg 16 als "Stg" im Gateway vorhanden oder nur als Sub im BCM?

@Lightningman, hier die komplette adpmap.

BCM Dropdownmenü

@Lightningman

Bei mir ist es per Can angebunden.
Adresse 09: Zentralelektrik

@Hafis-Base Ja, Du hast das Lenksäulenstg als eigenständiges Stg (#16). Awtogen möchte aber per LIN anbinden 🙂 Dazu fehlt der Software Index BH der nötige APK.

@awtogen Softwareversion ist bei Deinem Index BH nur um eine Version älter. Beschreib mal kurz, welche Kabel Du womit verbunden hast. (also alle, und nicht nur die LIN Bus-Verbindung). Ich befürchte aber wirklich, daß Du den Index von BH auf BM hochflashen mußt.

Ein neues BCM (besser gesagt, wenn es nicht aus Deinem Fahrzeug stammt) müßte erstmal der Komposchutz runter und dann alle Fzg Schlüssel neu angelernt werden. Da wäre Hochflashen schon eine Ecke einfacher.

Zitat:

@Lightningman

@awtogen Softwareversion ist bei Deinem Index BH nur um eine Version älter. Beschreib mal kurz, welche Kabel Du womit verbunden hast. (also alle, und nicht nur die LIN Bus-Verbindung). Ich befürchte aber wirklich, daß Du den Index von BH auf BM hochflashen mußt.

@Lightningman, hier die PIN Belegung:

Pin 1: Kl. 30 für die Lenkradheizung
Pin 2: -
Pin 3: -
Pin 4: (BR) Masse Lenk.Stg.
Pin 5: (VI/GN) NEU Lin Bus T73C/54
Pin 6: (SW/WS) Kl 30 Lenk.Stg.
Pin 7: -
Pin 8: Masse Lenkradheizung
Pin 9: (GE) Zünder für Airbag
Pin 10: (RT) Zünder für Airbag
Pin 11: (SW/WS) M-Stg (GRA)
Pin 12: (VI/BL)Diagnose Lin Bus
Pin 13: -
Pin 14: -

alt PIN 11 T73A/24

@awtogen Ich schaue es mir morgen früh an 🙂 Heute Abend komme ich nicht mehr dazu.

Also, sieht so weit eigentlich gut aus, wenn es wirklich auch so verkabelt ist 😁. Hast Du es so umgepinnt oder nutzt Du ein Adapterkabel von z.B. Kuf**ck (dann muhaha 😎)

- Pin 12 muß ans Gateway Pin 13
- Die alte Leitung von Pin 11 isolieren. Diese Verbindung geht u.a. auch ans Wahlhebel-Stg (muß bleiben)
- WICHTIG: Prüfung der beiden SW/WS Kabel (Pins 6 & 11). Nicht daß diese vertauscht wurden.

Wenn da alles so weit Takko ist, liegt es am BCM. Dann heißt es Hochflashen 🙂

Zitat:

@Lightningman schrieb am 31. Januar 2024 um 12:41:51 Uhr:


Also, sieht so weit eigentlich gut aus, wenn es wirklich auch so verkabelt ist 😁. Hast Du es so umgepinnt oder nutzt Du ein Adapterkabel von z.B. Kuf**ck (dann muhaha 😎)

- Pin 12 muß ans Gateway Pin 13
- Die alte Leitung von Pin 11 isolieren. Diese Verbindung geht u.a. auch ans Wahlhebel-Stg (muß bleiben)
- WICHTIG: Prüfung der beiden SW/WS Kabel (Pins 6 & 11). Nicht daß diese vertauscht wurden.

Wenn da alles so weit Takko ist, liegt es am BCM. Dann heißt es Hochflashen 🙂

@Lightningman

Danke fürs Prüfen. Habe explizit bei den SW/WS Leitungen drauf geachtet, diese nicht zu vertauschen. Kennt jemand wo man hochflashen könnte?

Dazu müßtest Du verraten, in welcher Nähe Du heimisch bist 🙂

Zitat:

@Lightningman schrieb am 31. Januar 2024 um 18:44:27 Uhr:


Dazu müßtest Du verraten, in welcher Nähe Du heimisch bist 🙂

@Lightningman Nähe 26169 Friesoythe

Das ist fast 400km von mir entfernt (bin in Hessen zu Hause).

@hadez16 bzw. @nirvananils Habt ihr jemanden dort in de Nähe (BCM Index BH auf BM Hochflashen wegen LIN Anbindung von Lenksäulen-Stg)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen