Problem mit dem Luftfahrwerk

Audi A6 C6/4F

Hey, ich bin seit gestern stolzer besitzer eines Audi A6 3.0TDI quadro.
Mein traumauto und der hat alles was man haben kann,

Ok jetzt zu meinem problem, das Luftfahrwerk!
Vorne geht er im stand garnicht runter ( bleibt also immer oben )
Hinten allerdings, geht er runter, aber manchmal auch nicht mehr hoch.
Im Display leuchten oder blinken dann immer die gelbe und rüne lampe fürs fahrwerk.

Dann gehen sie endweder aus, bleinken weiter oder die gelbe leuchtet dauerhaft und die gelbe blinkt.

Habe jetzt mal gelesen das man das relai mal tauschen sollte.

Habt ihr eine ahnung was da los ist???

Mfg Pepe

Beste Antwort im Thema

Wenn der Wagen auf Dynamic (Sport) steht dann hast Du nach Zündung AN eine grüne Lampe für 15 sek am leuichten die dann wieder aus geht.
Gelebe Lampe blinkend heißt: Niveau zu hoch- nicht losfahren ODER Wagenhebermodus ist aktiv
Blinkende Lampen (grün und gelb) heißt das Fahrwerk (Regelanlage) muss neu angelernt werden.

Steht alles im Handbuch beschrieben 😉

Das kann man passieren wenn die Luft ganz raus war oder wenn sich die Software verschluckt.
Da Du ja neu bist mit em Wagen sollten Du daran denken, Wenn er auf eine Bühne geht oer Du mal mit dem Wagenheber arbeitet IMMER unter CAR-Setup den Wagenehebermodus zu aktivieren (und danach wieder deaktivieren)!

mfg Senti

335 weitere Antworten
335 Antworten

Zitat:

@hero205 schrieb am 20. August 2021 um 18:14:21 Uhr:


Guten Abend, habe auch mal eine Frage zum AAS. Der Wagen hat jetzt 450.000 km und vor Kauf (also vor mindestens 10 Jahren und 260.000 km) wurden schon mal die Dämpfer des AAS erneuert. Nun klappert einer vorn links und ich frage mich ob da ein Austausch nötig/sinnvoll ist … beim fahren merkt man nix, es klappert nur bei Schritttempo auf schlechtem Kopfsteinpflaster. Und die zweite Frage: was kostet so ein Dämpfer ungefähr, wo beziehen (Bucht oder Audi) und eine oder beide Seiten tauschen? Wer hat das schon durch und evtl einen Tip für mich? Danke Ekkehard

A6 4F Quattro 3.0 tdi avant

Schau Dir mal die beiden Pendelstützen (Koppelstangen) auf beiden Seiten an, dieVerschleißen gern und kosten ca 30€ (2Stck) Man kann sehr gut erkennen wenn sie fertig sind...
Auf der Bühne ist 20 min erledigt.
https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Pendelstützen/Koppelstangen

Danke, die sind neu und das klappert leider immer noch. 😉

Zitat:

@hero205 schrieb am 21. August 2021 um 14:08:16 Uhr:


Danke, die sind neu und das klappert leider immer noch. 😉

Hätte man dazu schreiben können.... 🙄

Ich schrieb ja das ein Dämpfer klappert 😉

Ähnliche Themen

Bis Du Dir da sicher? Keine Quer- oder Führungslenker? Buchsen vom Hilfsträger?

Wenn es dir vorderen Dämpfer sind, dann wird’s gruselig. Bei Audi über 1000€ pro Stück! Auch in qualifizierten Fachhandel nicht deutlich günstiger. Bei günstigen China-Angeboten würde ich Vorsicht walten lassen! Gebrauchte aus der Bucht sind ein Lotteriespiel. Ach ja - wenn man einen tauscht, empfiehlt sich der Wechsel beider Seiten!

Ich erwäge eigentlich aktuell zuzuwarten, das Auto ist nur Reserve kfz zur Nutzung für die Kinder . Was könnte denn schlimmstenfalls passieren ?

Guten Tag,
zwei weitere Probleme bei meinem dicken.

Problem 1:

Das Luftfahrwerk war auf der linken Seite tiefer als rechts und das deutlich. Es hat nicht lange gedauert und plötzlich war er komplett Platt auf allen Seiten. Pumpe defekt, Ventilblock defekt und Relais defekt. Wurde jetzt alles in der Werkstatt getauscht. Nun steht er rechts wieder gut da aber links ist es wieder tiefer. Jetzt ist die Frage woran liegt das? Steuergerät? Luftbalg undicht? Aber warum ist dann die komplette Seite unten und nicht nur ein Rad da die ja einzeln angesteuert werden und nicht Seitenweise oder? Leck wurde angeblich keins entdeckt.

Problem 2:

Das Problem habe ich schon zwei Jahre seit dem ich das Auto habe und jede Werkstatt sagt was anderes bzw hat keinen Plan. Habe ein Sporadisches Ruckeln/Vibriren das man im lenkrad an den Füßen und am Arsch merkt. Besonders im Winter stark wenn er lange stand und es kalt und nass ist. Wenn man dann los fährt denkt man die karre fliegt einem um die ohren. Nach einem Kilometer geht es wieder jedoch hat man immer sporadisch ein leichtes ruckeln und das wiederum auch im Sommer. Man hört auch keine Geräusche und es ist sporadisch stärker und schwächer. Jemand eine Idee was das sein könnte? Lenkgetriebe? Motor? Getriebe? Fahrwerk?

Vielen Dank schon mal im voraus. 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem Luftfahrwerk + Sporadisches Ruckeln' überführt.]

Aus Erfahrung kann ich Dir sagen das der Ventilblock SEHR selten kaputt geht.
Komisch das die Werkstätten das immer tauschen und sich gut bezahlen lassen.. 🙁

Die Räder haben zwar einzelne Leitungen- beim ansteuern wird aber immer Achsweise angehoben oder gesenkt.
Wenn ein Rad tiefer ist wird es irgendwo undicht sein. Wenn der Druckspeicher dann leer ist wird versucht an zu steuern aber der Wagen senkt sich dann immer weiter bis er unten ist wenn der Kompressor nicht arbeitet.

Du könntest den Ventilblock absprühen, Leitung und Anschluss am Dämpfer prüfen und absprühen.

Welche Laufleistung, Alter und Motor hat der Wagen ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem Luftfahrwerk + Sporadisches Ruckeln' überführt.]

Also angeblich hat der Kompressor und der Block Wasser bekommen und sind deshalb defekt gegangen ?????

Aber er wird doch Achsweise Vorderachse und Hinterachse angesteuert und nicht linke Seite und rechte Seite oder?

Also Leitungen wurden angeblich alle überprüft und auch im System wurde kein Leck angezeigt.

KM 310000
Baujahr 2009
3.0 TDI 239 PS

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem Luftfahrwerk + Sporadisches Ruckeln' überführt.]

Zitat:

Aber er wird doch Achsweise Vorderachse und Hinterachse angesteuert und nicht linke Seite und rechte Seite oder?

Genauso ist es.
Wenn aber ein Leck im Schlauch oder Dämpfer ist sackt dieser langsam ab, erst das eine Rad, dann die Achse und zum Schluss der ganze Wagen.

Steht Dein Wagen denn ansonsten gerade wenn der Kompressor läuft ? Vielleicht muss mal das Fahrwerk neu angelernt (und gerade gestellt) werden.
Eventuell ist auch ein Sensor Fehlerhaft.

Das kann man alles mit VCDS prüfen/auslesen.

Es wird auch nicht immergleich ein Leck angezeigt...aber wenn er absackt muss was undicht sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem Luftfahrwerk + Sporadisches Ruckeln' überführt.]

Hallo miteinander,
Besitze ein A6 4F Bj. 2005 bei 250.000 km
Mein Fahrzeug zeigt diese Meldungen immer wieder an eigentlich nach ca. 8 Stunden wenn das Fahrzeug steht.
Was muss ich machen um an den Fehler zu kommen.
Erst blinken beide so 2 Minuten und dann leuchtet für 10 Minuten das grüne.
Wenn ich aber innerhalb 8 Stunden fahre kommen die Fehlermeldungen nicht mehr.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto sackt ab mit folgendem Fehlermeldung an siehe Bild' überführt.]

1

Erst mal Fehler auslesen und posten. Das steht dann mit Chance schon, welches Bauteil defekt ist oder zeigt zumindest auf wie das weitere Vorgehen ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto sackt ab mit folgendem Fehlermeldung an siehe Bild' überführt.]

Die grüne zeigt eigentlich das Tiefniveau an, in Verbindung mit der gelben wird ein Fehler im Fahrwerk angezeigt.
Fehlerspeicher muss ausgelesen werden....

Sinkt er im Stand ab?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto sackt ab mit folgendem Fehlermeldung an siehe Bild' überführt.]

Zitat:

@derSentinel schrieb am 27. August 2022 um 14:38:22 Uhr:


Die grüne zeigt eigentlich das Tiefniveau an, in Verbindung mit der gelben wird ein Fehler im Fahrwerk angezeigt.
Fehlerspeicher muss ausgelesen werden....

Sinkt er im Stand ab?

Ja es sinkt im Stand also wenn das Fahrzeug nicht mehr läuft.
Sonst reguliert sich das während der Fahrt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto sackt ab mit folgendem Fehlermeldung an siehe Bild' überführt.]

Wo? Eher vorne oder eher hinten?
Stell ihn mal im Wagenhebermodus (Car- Setup) ab... Dann kannst du das besser sehen wo er runter geht. Dann versucht er nicht nach zu regeln.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto sackt ab mit folgendem Fehlermeldung an siehe Bild' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen