Problem mit Automatikgetriebe

Mercedes E-Klasse S211

Moin Moin,

nun hats wohl auch mein Getriebe erwischt. Mein Auto (240, Bj. 2004, Kombi, 315.000 Km) muckt rum, wenn es kalt ist.

Zum Problem:

Mein Getriebe ruckelt morgens wie doof. meist im 2 und 3 Gang einhergehend mit Drehzahlschwankungen.

Laut Vorbesitzer wurde bei 290.000 eine Spülung gemacht. Ölstand habe ich nicht geprüft, mangels der Möglichkeit, die (öl)Temperatur auslesen zu können. Ich weiss nicht, ob das mit der Delphi/WoW Diagnose geht.

Die Symptome deuten(hoffe ich) auf das Wük Ventil hin.

Meine Frage, gibt es jemanden im 26 PLZ Bereich, der das schonmal gemacht hat und mir das Ventil tauschen würde? Natürlich nicht für Lau. Teile würde ich entsprechend besorgen.

Lg
Olaf

383 Antworten

@MichaelV12

keine Ahnung warum ich das nicht gefunden habe. Hatte bei Google allerdings nur Namen eingegeben.

Zitat:

@olli711 schrieb am 4. April 2022 um 12:22:41 Uhr:


@rilaxhid

leider muss ich das unterm Carport machen. Ich habe bereits eine Plane vor das Carport gehängt, die man auf und zuziehen kann. Den Boden werde ich auch noch mit ner Plane auslegen.

Ich werde auch erst anfangen, wenn das Wetter passt. Kein Wind, was hier bei uns nicht allzuoft vorkommt.

Ganz so kritisch ist das nicht. Du solltest halt keinen Dreck in den Trichter bekommen wo Du das Öl einfüllst und den offenen Anschluss für den Rücklauf am Getriebe abdecken. Wenn die Ölwanne ab ist sollte natürlich kein Staub da rein wehen. Bevor ich mein Spülgerät hatte habe ich das auch im Hof hinter dem Haus gemacht und das hat gut funktioniert.

Was hilft ist eine Hohlschraube mit einem Schlauchanschluss. Dann kannst Du den Rücklauf ganz entspannt in einen Kanister laufen lassen. Eine zweite Person die den Motor an und aus macht ist auch hilfreich, aber wenn Du den Kanister in Blick hast nicht unbedingt notwendig.

X
X
X
+2

danke dafür.

Du hast noch ein zusätzliches Anschlusstück zum Getriebe?

Wo hast Du die Hohlschraube bekommen?

Die Hohlschraube ist am Getriebe dran. Was Du brauchst ist das Gegenstück mit dem Schlauchanschluss. Das gibt es bei eBay.

Ähnliche Themen

Über 300 Antworten in dem Thread und noch immer keine Adaptionsdaten.

Ein letztes Mal, und dann bin ich auch raus:

Fahr zu Mercedes oder jemanden in deiner Nähe, der dir die Adaptionsdaten ausdruckt. Stell diese hier ein, oder schick sie mir per E-Mail. Erst danach würde ich auch nur einen Finger rühren. Weil du hast überhaupt keine Ahnung, wie es um dein Getriebe steht. Und bis zu diesem Zeitpunkt verschwendet jeder hier seine Zeit.

@michaelv12

Hättest du einen link zur passenden Schraube?

Danke!

Zitat:

@ColaMix schrieb am 4. April 2022 um 14:38:54 Uhr:


@michaelv12

Hättest du einen link zur passenden Schraube?

Danke!

Leider nein, die Bilder sind 8 Jahre alt und das eBay Angebot gibt es nicht mehr. Ich mache auch den Ölwechsel bei meinen Autos schon lange nicht mehr mit dieser Methode. Die Schraube habe ich noch irgendwo in der Notfallkiste.

Jetzt müsst Ihr halt mal selber suchen. Gewinde ist M14x1,5.

Alles klar, kein Problem!

Ich bin auch grad an einem Spülsystem dran… muss mir nur noch überlegen, ob es das richtige ist…

Warum ? Wonach beurteilst Du ob es richtig oder falsch ist ?

Mh also mit Hohlschraube und 1 Zoll Schlauch statt Filter, müsste das Getriebe doch quasi in einem Zug Spülbar sein?

Es gibt ja schon einige spülautomaten auf dem Markt. Ich bin mir noch wegen der Marke unschlüssig… sowas kauft man ja schließlich nur einmal.

@phoenix217

ich kann nicht soviel dafür, wenn jemand gerade wenig Zeit dafür hat.

Zu Mercedes fahre ich sicher nicht nicht mehr, zufällig weiss ich, dass da keiner so richtig mit SD vertraut ist. Oder sagen wir mal so, man windet sich ein wenig irgendwas auszulesen.

Sobald mein Kontakt die Zeit findet meine Karre auszulesen, stelle ich die Daten ein, oder schicke sie Dir. Isr ja nicht so, als wäre ich nicht aktiv geworden.

Zitat:

@ColaMix schrieb am 4. April 2022 um 17:01:13 Uhr:


Es gibt ja schon einige spülautomaten auf dem Markt. Ich bin mir noch wegen der Marke unschlüssig… sowas kauft man ja schließlich nur einmal.

Bei den ein dutzend Youtube Kanälen, die ich bezüglich Autos abonniert habe, haben fast alle das von LM. Scheint also kein schlechtes Gerät zu sein. Dürfte dann aber auch in der oberen Preisliga angesiedelt sein. Bei Ebay zum Beispiel möchte einer 7.139 € haben.

Moin,

kleiner Zwischenbericht. Habe heute das Getriebeöl abgepumpt. Wenn der eine Spülung hatte, dann bin ich Gott. Die Plürre sieht zwar nicht aus wie gebrauchtes Motoröl, aber es ist ziemlich dunkel. Durchgucken geht nicht. Morgen nehme ich den Deckel ab. Dann kommt die Einheit raus. Spülen kann ich leider nicht so machen wie beschrieben. Es fehlt schlichtweg an Platz. Also muss ich das doch mit abpumpen machen.

Zitat:

@olli711 schrieb am 11. April 2022 um 15:57:05 Uhr:



Also muss ich das doch mit abpumpen machen.

Du kannst das natürlich machen wie Du willst, aber das ist doch Murks. Nach drei mal Ablassen und Auffüllen hast Du immer noch mehr als 30% Altöl drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen