Problem mit Automatikgetriebe

Audi A6 C5/4B

Hallo Zusammen!

Hab mit vor 2-3 Wochen den A6 4B Limo Bj.2000 mit der 2,5 TDI Maschine geholt. Jetzt bemerke ich, besonders beim Einparken (wegen den Gangwechsel von D auf R) einen Stoß oder auch Ruck.
Es ist auch vergleichbar wenn man mit normalem mauellen Getriebe absackt.

Dieser Stoß oder Ruck ergibt sich nicht im D Bereich beim Gangwechsel oder Beim Tippen, sondern nur von D-R manchmal von N-R ..etc

Es handelt sich wie Ihr gemerkt habt um eine ATF-Getribe mit Triptronikfunktion (5 Gang).

Hab auch rum gesucht, aber nicht wirklich was gefunden.
Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt?
Oder weiß jemand woran es liegen kann?

Hab bei anderen Marken nachgesucht in Forums, da wurde dann geraten das Getriebeöl zu wechseln. Bevor ich das mache und vielleicht unnötig Geld dafür ausgebe, wollte ich hier noch mal nachfragen ob jemand bescheid weiß vielleicht??

Danke im Voraus!!

35 Antworten

also es lässt sich auf jeden fall mehr verschieben als 10-20cm.
ungefähr die breite eine 3er bmw 🙂

ist das jetzt die kardanwelle, die antriebswellen....?

Wow, das ist mal ne ganze Menge Spiel. Hast Du einen Quattro? Dreht sich die Kardanwelle inkl. aller vier Antriebswellen wenn Du den Wagen schiebst?
Wenn dies der Fall ist, dann ist im Getriebe irgendwo ein Defekt. Das Problem mit dem Ruck sollte sich aber vorerst umgehen lassen, indem Du nach dem Einlegen von R auf D und umgekehrt noch ne gute Sekunde auf der Bremse stehen bleibst, bis du an dem Motorgeräusch hören kannst das der Antriebsstrang nun belastet ist.

Dennoch würde ich damit nicht mehr allzu viel herumfahren, irgendwann reißt der Kraftschluß dann mal komplett ab und dann hast Du den Salat.

Was mir noch eingefallen ist...

Ganz am Anfang hast Du geschrieben, daß Du den Wagen erst seit ein paar Wochen hast. Von Privat gekauft oder bei einem Händler? Letzteres bedeutet nämlich Gewährleistung, solch ein Defekt kommt i.d.R. nicht von heute auf morgen, dies dürfte sicher schon vor dem Kauf defekt gewesen sein, somit würde Dich die Reparatur keinen Cent kosten.

ist von privat .... deshalb denke ich keine chance...
wie soll ich bitte nachweisen können das der verkäufer arglistig gehandelt hat-
ich würde endlich wissen woran es liegt die welle....das
getriebe....???

gehe morgen mal wieder in die werkstatt...

das mit dem gang in D reinlegen ist das wirklich eine methode die beweist das es zu viel spiel at

Ähnliche Themen

Zitat:

Das Problem mit dem Ruck sollte sich aber vorerst umgehen lassen, indem Du nach dem Einlegen von R auf D und umgekehrt noch ne gute Sekunde auf der Bremse stehen bleibst, bis du an dem Motorgeräusch hören kannst das der Antriebsstrang nun belastet ist.

dieser stoß kommt nicht nach dem anlegen, sondern beim reinlegen.

Also der Stoß kommt nur wenn ich von einem anderem Gang wieder D zurückkommst (von N, R...)

Sobald der Hebel auf D kommt Stoß (fühlt sich an wenn man mit Handschaltung absackt)

Zitat:

@kuba1111 schrieb am 2. November 2010 um 20:05:26 Uhr:


ist von privat .... deshalb denke ich keine chance...
wie soll ich bitte nachweisen können das der verkäufer arglistig gehandelt hat-
ich würde endlich wissen woran es liegt die welle....das
getriebe....???

gehe morgen mal wieder in die werkstatt...

das mit dem gang in D reinlegen ist das wirklich eine methode die beweist das es zu viel spiel at

Zwar lange her,
Habe jedoch nun das selbe Problem

Wie wurde es bei dir gelöst??

Lg
Igor

Deine Antwort
Ähnliche Themen