Problem mit AUTOMATIKGETRIEBE
Hi, ich habe mit meinem Automatikgetriebe problem bekommen im Juni 2009. Ich schildere mal das Problem. Ich bin im Sommer mit mein BMW nach Türkei gefahren ca 2800km. Bis dahin keine probleme, bis auf das die Automatikgetriebe nach ca. 2200 km. Wir wollten wieder ne pause und Pitstop machen, haben wir auch getan und ca. 1-1,5 stunde pause wollte wir wieder weiter fahren ich habe den Wagen gestartet und gang d eingelegt und gerollt ca 10m und da ist es passiert mein wagen bewegt es nicht mehr keinen mm und auf der Anzeige ist auch Fehlermeldung gekommen Zahnrad mit !.
(Ca. 200km davor ist mir aufgefallen das drehzahlmesser rukelt wie der Wagen aber ganz leicht.)
Ich habe ADAC angerufen abschleppen lassen in die Freundlichen werkstatt und die haben mir gesagt das die AT Getriebe defekt ist es muss gewechselt werden. Habe ich natürlich nicht wechseln lassen die wollten von mir ca. 8500€.
Ich habe das ADAC bis zum zielort abschleppen lassen. In mein zielort habe ich in einer KFZ werkstatt aufgesucht die ich auch kenne. Er hat mir gesagt das wir das getriebe ÖL und Filter mal wechseln sollen hat er auch getan und seit dem fahre ich immer noch ich bin auch zürück gekommen und als ich in berlin war habe ich nochmal öl und filter wechseln lassen. Bis jetzt habe ich ca 7000km gefahren gottseidank keine probleme aber das fahrzeug ist bißchen lauter geworden. beim fahren habe ich keine probleme nur wenn der Motor kalt ist, ist es laut. Ich habe das gefühl das fahrzeug sehr langsam los fährt. Meine frage ist : ist was war damit los? Wer kann mir weiterhelfen und wer hatte die Erfahrung mit AT Getriebe?...Kann es noch sein dass ich noch Probleme mit mein AT bekomme?
Im voraus vieln Dank Gruss aus Berlin
Ekdaten BJ: 2002; 203000KM
Beste Antwort im Thema
Hallo ,
hier mal 2 Adressen die eine Getriebespülung nach der Tim Eckhardt Methode durchführen.
Autoservice Faber 12107 Berlin, Greinerstr. 18/20, 030-79743941
Autodienst Löwe 13585 Berlin, Neuendorferstr. 64-94, 030-33308344
ansonsten hier nochmal der Link für alle Händler in Deutschland die diese Methode durchführen.
http://www.automatikoelwechselsystem.de/files/Kundenliste1.pdf
Gruß
Carisma
24 Antworten
Ich habe die unnötige Diskussion über Rechtschreibung und bestimmte Nationalitäten gelöscht und möchte so etwas hier auch nicht mehr sehen. Wäre schön, wenn hier auch noch jemand etwas zum eigentlichen Thema beitragen könnte.
Mfg, TheRealRaffnix.
howdy
bei meinem 330da touring hat vor ca. 1000 km auch das tolle general motors automatikgetriebe schlapp gemacht.
fing mit leichtem ruckeln und drehzahlschwankungen auf der bundesstrasse/autobahn an.
km stand: ca: 129000.
fehlerdiagnose: lamellenbremse und kupplung gang 3 defekt - infolge dessen beläge und öl verbrannt.
austauschgetriebe(vollinstandgesetzt und alle verschleisteile neu von gm) samt einbau und 2 jahre/100000 km garantie ca. 5000€.
bei mir fings auch mit drehzahlschwankungen an - dann ein paar ruppige schaltvorgänge und dann stand ich an ne roten ampel und puuups - kein vortrieb und dingdon - zahnrad mit ausrufezeichen. langsam hat sich dann wieder n vortrieb eingestellt mit dem ich dann zum freundlichen gehoppelt bin.
;(
gruss
micha
ps: hatte vorher nen 540/e34 dessen zf 5hp40 als legendär fehleranfällig galten(rückwärtsgang) - der fährt noch heute...jenseits 200tkm.
kann mir jemand sagen ob mein 330dA ein getriebeölfilter hat? und alle wieviel km der gewechselt werden muss...
greetz
borna
Moinsen!
Also nicht, daß ich nicht helfen wollen würde, aber selbst mir wird es langsam zu viel, zum GM-Getriebe gebetsmühlenartig dasselbe zu schreiben, nur weil niemand die Suchfunktion benutzen will.
Also -> SUCHFUNKTION nutzen!
Zum Thema GM-Getriebe beim E46 Diesel ist schon alles gesagt...
Und wer's einfach will - einfach bei mir oder beim User "mz4" mal in die erstellten Posts schauen ...
Weg Bin
Das Manschgerl
P.S. Danke @ Raffnix!