Problem mit akustischem Lichtwarnsignal !
Hallo,
mir ist seit Anfang der Woche ein Phänomen bei meinen BMW E36 316i Bj 95 aufgefallen.
Als ich Montag Vormittag zu Hause angekommen bin, habe ich weil das
akustische Lichtwarnsignal nicht ertönte vergessen das Licht abzuschalten.
- Ich habe es dann zum Glück noch nachmittags gemerkt und mir erst einmal nichts dabei gedacht!
Aber wie ich heute Morgen unterwegs war und natürlich das Licht
eingeschaltet hatte, angekommen bin und den Schlüssel
gezogen hatte, ertönte das akustische Lichtwarnsignal nicht.
Des weiteren:
Wenn man die Zündung einschaltet, das Licht einschaltet und die
Zündung wieder abschaltet ertönt das akustische Lichtwarnsignal!
Öffnet man die Tür stoppt das akustische Lichtwarnsignal und
ertönt auch nicht mehr wenn man die Tür wieder schließt.
Ist die Zündung aus und man macht das Licht an,
ertönt das akustische Lichtwarnsignal ebenfalls nicht.
Meines Erachtens ist das nicht normal.
Irre ich mich da, oder stimmt Ihr mir zu?
- Woran könnte es liegen?
Während der Fahrt spinnt manchmal der Tacho / das KI und geht aus.
- Könnte es vielleicht daran liegen?
Gruß
Beste Antwort im Thema
"Während der Fahrt spinnt manchmal der Tacho / das KI und geht aus."
Wenn das dem TE sein Problem mit dem KI ist, dann kommt es aber sehr wohl häufig vor. Gab ja schon haufen Beiträge dazu ... Abhilfe und Info gibts wie He-Man schon gesagt hat in der FAQ.
Oder vielleicht kann der TE ja mal sagen ob es so ein Problem ist wie in der FAQ beschrieben....Wenn ja dann würde ich würde empfehlen, dass mit dem Löten auszuprobieren. Wenn du bissel geschickt bist und Geduld mitbringst dann klappt das... oder vielleicht kennste ja jemanden der dir das macht 😉
24 Antworten
"Während der Fahrt spinnt manchmal der Tacho / das KI und geht aus."
Wenn das dem TE sein Problem mit dem KI ist, dann kommt es aber sehr wohl häufig vor. Gab ja schon haufen Beiträge dazu ... Abhilfe und Info gibts wie He-Man schon gesagt hat in der FAQ.
Oder vielleicht kann der TE ja mal sagen ob es so ein Problem ist wie in der FAQ beschrieben....Wenn ja dann würde ich würde empfehlen, dass mit dem Löten auszuprobieren. Wenn du bissel geschickt bist und Geduld mitbringst dann klappt das... oder vielleicht kennste ja jemanden der dir das macht 😉
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Sieht man mal wieder,wie ihr Texte lest....
Zitat:
Hilfesuchender:
"Ich möchte ein neues/generalüberholtes KI."
Helfer:
"Hier,kauf dir da ein gebrauchtes."
Das stimmt, der TE fragte nach einem neuen/generalüberholten KI. Mein Post bezog sich ja auch nur darauf...
Zitat:
Original geschrieben von Syneroz
Besteht bei den gebrauchten von Ebay nicht die Gefahr
eins mit einen anderen oder den selben Problem zu kaufen?
Direkt dazu geraten hat ihm aber keiner! Und das gebrauchte KI hat er sich schließlich ja selber raus gesucht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Das bringt nur nix,weil die Drehzahl weiterhin falsch angezeigt wird.....Zitat:
Original geschrieben von Ceburon
Nur ein 6 Zylinder KI musst du umcodieren lassen.
Ok das mit der Drehzahl hätte man erwähnen müssen. Ein Freund von mir hat seinen 318 auch auf 320 umgebaut und das 4 Zylinder Tacho mit übernommen. Da hat die Drehzahl auch ca 1,5x mehr angezeigt. Das sah immer aus als wenn man den überdreht.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
...darunter fällt auch das KI des 318is,das ist ein R6-KI.
Aber das Phänomen tritt beim 318is KI im 6 Zylinder doch auch auf oder nicht? Also kann das doch kein reines 6 Zylinder KI sein was ohne codieren plug & play passt.
Ich habe mir jetzt erst einmal das obrige KI bestellt,
dank eines Gutscheins hat es nur knapp 15€ gekostet.
Soll heißen: Wenns Müll ist, ist auch nicht so schlimm! ^^
Für den Preis kannst doch nicht meckern. Na denn viel Erfolg damit 🙂
Ähnliche Themen
@Ceburon
Guck in den Online-ETK.Das Basis-KI beim 318is ist von der Teilenummer ein R6-KI.Es wird halt ein für den 318is passendes Programm eingespielt.
Paßt aber trotzdem ned bei den anderen Vierzylindern.
Mußt ned glauben,probiers einfach aus.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
@Ceburon
Guck in den Online-ETK.Das Basis-KI beim 318is ist von der Teilenummer ein R6-KI.Es wird halt ein für den 318is passendes Programm eingespielt.
Cap ich glaube wir reden unbewusst aneinander vorbei 🙂 Das es vom Werkszustand ein R6 Ki ist im 318is streite ich doch garnicht ab. Ich meinte damit doch nur das die für den 318is anders codiert worden sind. Soll heißen: 318is KI im 320 zeigt nicht die richtige Drehzahl an und umgekehrt (obwohl technisch gleich).
Mehr wollte ich damit doch garnicht sagen 😉
Hallo,
das bestellte KI ist heute angekommen!
Mir ist aufgefallen, dass einige Lämpchen fehlen
und würde nun gerne wissen, ob das so richtig ist!
Ein Bild ist im Anhang!
Gruß
Gegenfrage:
Welche fehlen dir denn?Eigenes KI schon ausgebaut und hinten nachgeschaut,welche bei dir verbaut sind?
Dann einfach tauschen,Kuchen gegessen.
Alles belegt ist bei keinem E36....guck dir die Symbole an,dann weißt warum....ein Dieselcabrio mit ÜRSS ab Werk gab es nie,also wird die Glühfunzel für die Vorglühkontrollfunzel kaum in dem Cabriotacho drinstecken....
Greetz
Cap
Ich habe das KI mittlerweile gewechselt und es scheint zu funktionieren,
morgen auf der Autobahn wird auf die Probe gestellt! 😁
Danke