Problem DPF
Hallo, ich habe leider das Problem, das mein Auto in letzter Zeit mehr Verbraucht und nach ca 100 KM den DPF regeneriert ( Überwachungs LED verbaut). Der Differenzdrucksensor wurde vor ca 6 Monaten gegen ein Original MB getauscht, weil dieser defekt war. Jetzt habe ich die Fehler P013326 und P2A0064 drin stehen, siehe Bilder im Anhang. Die Betreffende Lambdasonde habe ich getauscht gegen eine von NTK. Die Fehler bleiben aber trotzdem bestehen. Die MKL ist nicht an und die Leistung ist normal. Hat vielleicht jemand eine Idee, nach was ich schauen soll ?
Danke im Voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W204 OM651 BJ 2010 Lambdasonde Problem' überführt.]
46 Antworten
Zitat:
@fotom schrieb am 9. Dezember 2023 um 21:27:34 Uhr:
Da steht nur dass der Wirkungsgrad unter dem erwarteten liegt. Kann auch eine defekte Lambdasonde/ NOx Sensor sein der das als Folge nach sich zieht. Da der Fehler auch "nur" sporadisch auftritt würd eich den mal fahren, dann Fehler löschen, noch einmal fahren und erneut auslesen. Möglicherweise ist das noch eine Folge des Wechsels der andern Teile.
Ich habe alles gemacht der Fehler also die MKL geht auch von selber aus. Und jedes Mal wenn ich den Fehler lösche kommt der wieder nach dem 2-3 starten vom Motor also Auto. Ich hab auch auch xentry.
Und das Auto fährt sich ganz normal. Nur manchmal auf der Autobahn wenn ich kickdown drücke kommt da keine Leistung als würde er kein Turbo haben.
Lambdasonde / NOx Sensor! Dein Leistungsverlust beim Gasgeben spricht auch dafür. Tausch die Sonde!!
Zitat:
@freespace49 schrieb am 9. Dezember 2023 um 23:11:22 Uhr:
Lambdasonde / NOx Sensor! Dein Leistungsverlust beim Gasgeben spricht auch dafür. Tausch die Sonde!!
Wie viele nox Sensoren gibt es? Und welche genau wäre es?
Ähnliche Themen
Zitat:
@fotom schrieb am 10. Dezember 2023 um 01:28:49 Uhr:
Ja, da würde ich auch auf die Sensoren tippen.
Auf die nox Sensoren?
Wenn Du Xentry hast, dann lese die Fehler damit aus. Die Icarsofts sind nicht so präzise. Für den Notfall aber ok.
Zitat:
@W204liebhaber089 schrieb am 10. Dezember 2023 um 01:58:11 Uhr:
Zitat:
@freespace49 schrieb am 9. Dezember 2023 um 23:11:22 Uhr:
Lambdasonde / NOx Sensor! Dein Leistungsverlust beim Gasgeben spricht auch dafür. Tausch die Sonde!!Wie viele nox Sensoren gibt es? Und welche genau wäre es?
Wenn du ein Euro 5 hast was ich hier nicht rauslesen kann, dann hast du
gar kein NOX Sensor nur mal am Rande und dann kann man von Lambda
Sonde sprechen. Hinterlegt doch mal bitte eure Fahrzeuge immer diese
Nachfragerei was wie wo Auto hast du......
Zitat:
@Andreij2008 schrieb am 11. Dezember 2023 um 21:45:21 Uhr:
Zitat:
@W204liebhaber089 schrieb am 10. Dezember 2023 um 01:58:11 Uhr:
Wie viele nox Sensoren gibt es? Und welche genau wäre es?
Wenn du ein Euro 5 hast was ich hier nicht rauslesen kann, dann hast du
gar kein NOX Sensor nur mal am Rande und dann kann man von Lambda
Sonde sprechen. Hinterlegt doch mal bitte eure Fahrzeuge immer diese
Nachfragerei was wie wo Auto hast du......
Entschulde c350cdi Baujahr 2013
Zitat:
@Andreij2008 schrieb am 11. Dezember 2023 um 21:45:21 Uhr:
Zitat:
@W204liebhaber089 schrieb am 10. Dezember 2023 um 01:58:11 Uhr:
Wie viele nox Sensoren gibt es? Und welche genau wäre es?
Wenn du ein Euro 5 hast was ich hier nicht rauslesen kann, dann hast du
gar kein NOX Sensor nur mal am Rande und dann kann man von Lambda
Sonde sprechen. Hinterlegt doch mal bitte eure Fahrzeuge immer diese
Nachfragerei was wie wo Auto hast du......
Hi ich bin’s nochmal ich hab immernoch das Problem das beim auslesen steht: der dpf ist defekt. Nun meine frage wie viele lamdasonde hat das Auto Baujahr 2013 c350cdi 265ps? Und ist ne Lambdasonde der Temperatursensor?
Hallo W204Liebhaber,
wie lange hast du das Auto bereits? Wie viel km hat es gelaufen? Kannst du den errechneten Füllgrad des DPFs anzeigen lassen?
Nur mal noch so als Idee am Rande: Bei Gebrauchtfahrzeugen werden die Werte gerne mal zurückgesetzt ohne, dass der DPF getauscht wird. Das führt zu unplausiblen Werten und kann durchaus zu solch einem Fehler führen. Selber leider schon erlebt. Abhilfe schafft dann nur DPF ausbauen, einschicken und professionnel reinigen lassen oder eben DPF ganz neu / überholt kaufen.
Edit: Schreibfehler korrigiert
Also das DPF Regenerationsthema ist, dass das System nur funktioniert wenn alle Parameter (Motortemperatur, Abgastemperatur, etc.) erfüllt sind.
https://www.youtube.com/watch?v=ab-4kPCKhsQ
Allgemein DPF: https://www.motor-talk.de/videos.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...ations-ueberwachung-t6570918.html?...
Wenn an dieser Stelle zum Beispiel das Thermostat defekt, falsche Ladeluft gezogen wird (Turboschlauch rissig) etc... dann wird keine Regeneration angestoßen und der DPF geht voll. Fährt man dann so wochen Monate etc. rum, ist der DPF irgendwann womöglich so voll, dass er ausgebaut werden muss und dann gereinigt oder ersetzt werden muss.
Bevor man hier aber irgendwelche Teile auf verdacht tauscht (Sensoren oder gar den DPF). Am besten mal per Star Diagnose auslesen lassen (nicht mit einem carly adapter etc.). Dort kann man dann von Füllgrad des DPF (der Wert ist übrigens immer errechnet aufgrund verschiedener Paramter) bis hin zu einzelnen Sensor-Werten alles durchprüfen und sogar eine Regeneration anstossen.
Siehst eh dein iCar sagt ja nur Werte sind ausserhalb der Toleranz. Aber nicht das der DPF defekt ist etc.
Wert ist ausserhalb der Toleranz und dafür muss die Ursache gefunden werden. Diese ist whrs. dass er schon länger nicht regeneriert hat. Und den Grund dafür gilt es zu finden (Falschluft, Sensoren etc.)
Grüße
Zitat:
@W204liebhaber089 schrieb am 1. März 2024 um 02:03:10 Uhr:
Zitat:
@Andreij2008 schrieb am 11. Dezember 2023 um 21:45:21 Uhr:
Wenn du ein Euro 5 hast was ich hier nicht rauslesen kann, dann hast du
gar kein NOX Sensor nur mal am Rande und dann kann man von Lambda
Sonde sprechen. Hinterlegt doch mal bitte eure Fahrzeuge immer diese
Nachfragerei was wie wo Auto hast du......Hi ich bin’s nochmal ich hab immernoch das Problem das beim auslesen steht: der dpf ist defekt. Nun meine frage wie viele lamdasonde hat das Auto Baujahr 2013 c350cdi 265ps? Und ist ne Lambdasonde der Temperatursensor?
Nein der Temperatursensor ist ein eigenes Bauteil und ist nur für die
Temperaturmessung zum Beispiel zwischen Kat und DPF zuständig.
Die Lamdasonden meist vor und nach Kat messen Sauerstoffgehalt im Abgas.
Ein Lambdawert von 1 signalisiert eine optimale Verbrennung, während Werte
unter 1 auf ein zu fettes Gemisch und Werte über 1 auf ein zu mageres
Gemisch hindeuten.
Die Lamdasondne sind auch nicht gleich, die eine ist eine Messsonde, die
andere die Regelsonde.
Das der DPF kaputt ist kann sein aber P2002 ist ein Teuflischer Fehler der
viele Gesichter haben kann und kann viele Gründe haben das er geworfen
wird bis auf 1 Fahrzeug von ca. 13 Fahrzeugen mit dem Fehler war der DPF
tatsächlich defekt. Der Wirkungsgrad des DPF kann durch viele Dinge
beeinflusst sein. Das ICarsoft wird dir da nicht die gewünschte Dienste
leisten. Da bedarf es bessere Diagnosegeräte um das Fahrzeug aus dem
P2002 rauszuholen wenn es der Diff-Wechsel und die Regenerierung
nicht zum Erfolg geführt hat. Suche dir eine anständige Fachliche Hilfe.
@W204liebhaber089 Du bist aus München? Schade, etwas weit weg.
Am Besten lässt Du von einem Kodierer das Fahrzeug mal mit einer SD auslesen und die Fehler löschen. Wenn das nicht reicht dann kann er Dir in EPC die entsprechenden Teile aufzeigen und Dir die Teilenummern raussuchen.
Alternative ist, zu einer Fachwerkstatt zu gehen und dort den oder die Fehler auslesen, löschen und notfalls die richtigen Teile ersetzen zu lassen.
Weiteres aus der Ferne ist leider aus meiner Sicht nicht zielführend für Dich.
Moin Leute normal vielen antworten hab ich gar nicht gerechnet ich habe auch mit sd ausgelesen und nein man sieht überall eine 0 bei dem Füllungsgrad
Zitat:
@S204-OM651 schrieb am 1. März 2024 um 10:41:09 Uhr:
Hallo W204Liebhaber,wie lange hast du das Auto bereits? Wie viel km hat es gelaufen? Kannst du den errechneten Füllgrad des DPFs anzeigen lassen?
Nur mal noch so als Idee am Rande: Bei Gebrauchtfahrzeugen werden die Werte gerne mal zurückgesetzt ohne, dass der DPF getauscht wird. Das führt zu unplausiblen Werten und kann durchaus zu solch einem Fehler führen. Selber leider schon erlebt. Abhilfe schafft dann nur DPF ausbauen, einschicken und professionnel reinigen lassen oder eben DPF ganz neu / überholt kaufen.
Edit: Schreibfehler korrigiert
Ich hab 2 weitere Bilder gepostet ich hab tatsächlich paar Sachen neu angelernt gehabt ohne die wirklich auszubauen und alles