1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Problem beim c350 Blue efficiency

Problem beim c350 Blue efficiency

Mercedes C-Klasse W204

Erstmal ein gemütliches Hallo in das Forum 🙂

Bin neu hier und mal ne kurze Vorstellung meiner Person!

Ich bin 21 und stolzer Besitzer eines w204 c350 Blue efficiency Baujahr 08.2011 mit Avantgarde Ausstattung.
Beim Kauf hatte er 30.000 km drauf jetzt nach 2 Monaten 35.000 ! Fahre eigentlich nur Stadtverkehr und pro Tag rund 30-50km ...

Wie viele natürlich wissen wurde ab 2011 der neue Sauger Motor mit der motorenbezeichnung M276 DE 35 verbaut. Der aufgrund von Überarbeitung nun 306 PS Leistung bringt und gleichzeitig sparsamer sein soll...

Habe jetzt hier im Forum und im Internet leider schon paar mal gelesen dass es bei diesem Motor zu Problemen mit der steuerkette kommen kann! Und das schon bei geringer Laufleistung!
Hätte nun paar Fragen dazu ...

1. hat damit jemand schon Erfahrung und kann darüber berichten ?

2. wie machen sich solche steuerkettenprobleme zum ersten Mal bzw überhaupt bemerkbar? Nur ein rasseln beim anlassen ? Geräusche oder rasseln beim beschleunigen ?

3. kann man das beim freundlichen checken lassen ob die Kette gelängt ist oder der spanner nicht mehr richtig Arbeitet ohne gleich ne Rechnung von über 1000 teuros zu bekommen ?

4. Macht sich die motorklntrollleuchte durch diese kettenprobleme irgendwann bemerkbar bevor daraus ein kapitaler Motorschaden resultiert ? Leuchtet diese dann rot oder orange ?

Die Fragen brennen mir auf der Seele da ich seit paar Tagen nur unter der Fahrt bei um die 2000 Umdrehungen (genau die Drehzahl bei der der Wagen die schaltvorgänge Abwickelt) ein komisches Geräusch höre... Nicht sehr laut und auch kaum hörbar ... Ich würde es schon als leichtes rasseln einordnen kann mich aber auch irren! Es besteht kein rasseln beim anlassen und auch sonst keine Geräusche bei anderen Drehzahlbereichen ...

Kann es wirklich die Kette sein wenn es Geräusche bei 2000 Umdrehungen macht aber beim anlassen nicht ? Das widerspricht sich doch irgendwie oder ist das trotzdem möglich ?

Des weiteren war der Wagen vor kurzem wegen Orangen Leuchtens der motorkontrollleuchte beim freundlichen ! Dieser wechselte irgend einen Sensor aus ... Wird bei oranger motorleuchte auch die Kette und Spanner abgecheckt ?

Vielen Dank schon mal für die Antworten 🙂

39 Antworten

Zitat:

@W204Rakete schrieb am 7. Juni 2016 um 11:10:04 Uhr:


Kann es sein das die Kettenprobleme gehäuft bei den Leuten auftreten die ständig mit der Start-Stopp Funktion fahren??? Denn diese kann manchmal ziemlich nerven und das Auto an einer Ampel 3x anlassen und wieder abstellen wenn man nur bisschen aufs gas kommt.. ich bin fest davon überzeugt dass das mindestens nicht förderlich für die Kette ist und zu dem ein Grund vllt sein könnte warum diese kettenprobleme bei manchen überhaupt auftreten!

Hi,
deine Panik kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe bisher noch von keiner Kettenproblematik (ggf. ein Fall) beim M276 gehört. Bekannt sind die Kettenspanner und die NoX Sensoren und ggf. Umlenkrollen. Ich kann und will damit natürlich nicht sagen dass es auch mal die Kette sein kann.

Soweit ich weiss wird die Start-Stop Automatik nicht wie ein "normaler" Anlassvorgang durchgeführt. Ich schalte diesen Modus aber auch gerne mal morgens aus und erst wieder an wenn der Wagen gefühlt richtig warm ist. Manchmal springt er zu schnell auf grün um dann später festzustellen, ups. der Wagen ist ja doch nicht warm und dann bleibt der ECO Mode erstmal länger auf Gelb.

Wenn das Geräusch nur bei Fahrt und 2000 Umdrehungen ist, dann würde ich mir mal das Getriebe anschauen. Kommt das Geräusch egal welcher Gang immer bei 2000 Umdrehungen?

viel Glück

Kann mir auch nicht vorstellen, dass die Kette im Eimer ist. Bis jetzt liest man von dem Motor nichts schlechtes. Bekannte Macken sind:

- Ständig kaputt gehende NoX Sensoren
- Rasselnde Kette beim Anlassen . Dazu gibts aber eine Abhilfe mit geänderten Kettenspannern und Rückschlagventilen.

http://www.benzworld.org/.../...-rattling-noise-after-engine-start.pdf

https://m.youtube.com/watch?v=9MJyucifKzw
https://youtu.be/OGOUTl0W76k

Zitat:

Wenn das Geräusch nur bei Fahrt und 2000 Umdrehungen ist, dann würde ich mir mal das Getriebe anschauen. Kommt das Geräusch egal welcher Gang immer bei 2000 Umdrehungen?

viel Glück

Das Geräusch ist nur wenn ich vom stillstand beschleunige ... langsam und linear beschleunige!
und dann das gas halte bei 2.000 Umdrehungen! Es dürfte sich nach dem geräusch um den gangwechsel von 2-3 oder 3 - 4 handeln also schneller als 50-60 bin ich da nicht dran ..... wenn ich auf die Autobahn auffahre und dampf gebe oder allgemein den Modus " S " annmache dann dreht er ja über die 2.000 dann gibt es keine Probleme !

Allgemein ist das natürlich auch kein Problem! Kein wirkliches! Da er ja sauber beschleunigt und es auch sonst keine Probleme gibt! nur dieses ganz leise komische geräusch! vllt gehört sich das auch so ...

@hardy_G4 vielen Dank für die Videos!!!

Erst mal muss ich sagen das sich meiner in keinster weise nur annähernd so anhört wie die Motoren im Video!

Korrigiere mich bitte wenn ich mit meiner kleinen Analyse zu den Videos falsch liege!

Bei dem einen Video rasselt die kette deutlich die ganze zeit -> Kette eventuell gelängt oder Spanner verrichtet seine Arbeit nicht mehr richtig (bzw. kann er ja vllt nicht mehr weil die Kette zu sehr gelängt ist)

Bei dem anderen Video rasselt die kette nur 1-3 Sekunden nach Anlassen -> Spanner eventuell kaputt oder es liegt am Öldruck... Der Spanner sollte dann gegen einen "modifizierten" Spanner ersetzt werden!
Was bewirken die Rückschlagventile ?

Ich werde heute mal ein kleines Video drehen vom Anlassen meines Motors sowieso bei Fahrt bei 2.000 Umdrehungen (auch wenn man es im Video nicht hören wird weil es so extrem leise ist !). Werde es dann hier reinstellen 🙂

Aber ich finde es schon schwer die rasselnde Kette durch das Nageln der Direkteinspritzung zu hören!
Man könnte echt fast meinen ich fahr nen diesel 😁

Also ich hab jetzt mal ein Video gemacht ! Bin zuvor 50 km nach Hause gefahren unter anderem auch Autobahn mit Tempo 180 ! Also der Motor ist sehr warm!

https://youtu.be/AcmFGFBwYb8

Kann mir einer sagen ob das normal ist und ob die Geräusche alle nur von der direkteinspritzung kommen?

Kann Vllt jemand ein Vergleichs Video von seinem 350er machen ?

Ähnliche Themen

Hört sich an wie n Diesel! 😁

Ich fahre einen 350er, aber musst dann bist morgen warten , dann lade ich ein Video hoch wenn du es möchtest 🙂

Zitat:

@olsql schrieb am 7. Juni 2016 um 23:20:39 Uhr:


Hört sich an wie n Diesel! 😁

Ja das ist mir auch schon aufgefallen soll aber normal sein 😁
Haben mir einige bestätigt 🙂

Zitat:

@oktay62 schrieb am 7. Juni 2016 um 23:30:48 Uhr:


Ich fahre einen 350er, aber musst dann bist morgen warten , dann lade ich ein Video hoch wenn du es möchtest 🙂

Das wäre echt sau nett von dir Damit ich bzw wir hier ein Vergleich haben ! Du fährst auch den M276 DE 35 oder ? Den mit 306 PS ? Wie viel KM hat deiner schon runter ?
Schon mal Probleme hinsichtlich der Kette gehabt ?

ja fahre den M276 mit 306 PS und habe aktuell etwa 70500 km drauf . Habe bisher die Umlenkrolle und die Riemenspanner gewechselt sowie heute die Dichtungen am Saugrohr, aber hatte bisher keine Probleme mit der Kette. Eine Frage noch soll ich im warmen oder im kalten Zustand ein Video
machen ?

Zitat:

@W204Rakete schrieb am 7. Juni 2016 um 23:12:23 Uhr:


Also ich hab jetzt mal ein Video gemacht ! Bin zuvor 50 km nach Hause gefahren unter anderem auch Autobahn mit Tempo 180 ! Also der Motor ist sehr warm!

https://youtu.be/AcmFGFBwYb8

Kann mir einer sagen ob das normal ist und ob die Geräusche alle nur von der direkteinspritzung kommen?

Kann Vllt jemand ein Vergleichs Video von seinem 350er machen ?

Das ist doch ein Direkteinspritzer, die laufen so rau.

Zitat:

@oktay62 schrieb am 8. Juni 2016 um 00:14:43 Uhr:


ja fahre den M276 mit 306 PS und habe aktuell etwa 70500 km drauf . Habe bisher die Umlenkrolle und die Riemenspanner gewechselt sowie heute die Dichtungen am Saugrohr, aber hatte bisher keine Probleme mit der Kette. Eine Frage noch soll ich im warmen oder im kalten Zustand ein Video
machen ?

Aber bei 70.000 km die umlenkrollem und spanner zu wechseln ist doch auch nicht normal oder ? Sollten die nicht erst bei 100.000 kommen :/ ???

Beide Varianten wären gut also einmal kalt mit Start und einmal einfach im Leerlauf wenn er warm ist für 15-20 Sekunden 🙂 am besten ohne Hintergrund Geräusche !

Zitat:

@mellissengeist schrieb am 8. Juni 2016 um 00:27:44 Uhr:



Zitat:

@W204Rakete schrieb am 7. Juni 2016 um 23:12:23 Uhr:


Also ich hab jetzt mal ein Video gemacht ! Bin zuvor 50 km nach Hause gefahren unter anderem auch Autobahn mit Tempo 180 ! Also der Motor ist sehr warm!

https://youtu.be/AcmFGFBwYb8

Kann mir einer sagen ob das normal ist und ob die Geräusche alle nur von der direkteinspritzung kommen?

Kann Vllt jemand ein Vergleichs Video von seinem 350er machen ?

Das ist doch ein Direkteinspritzer, die laufen so rau.

Ja das raue laufen im Leerlauf ist der direkteinspritzung geschuldet ...
Sobald man bisschen Gas gibt ist das nageln Geschichte .... Weil im Leerlauf wirklich nur das alleralleraller nötigste an Benzin eingespritzt wird und somit der Lauf so unruhig ist ...

Aber was kann man bei einem direkteinspritzer die anderen Geräusche verursachen ?
Vllt irgendwelche Ventile ?

Alles klar mach ich . W204Rakete ich musste bei 61500 km meine Umlenkrolle und die Spanner wechseln hier ein Video dazu https://youtu.be/wBPgL-cVTrQ

Hi. Ich denke du hast dich verlesen. Denn dein Motor hat keine Probleme mit der steuerkette. Entspann dich und genieße die Fahrten mit deinem super Auto.

Also das nageln hab ich auch. Und auch das rasseln nach dem Motorstart für ein paar Sekunden. Aber der Rest ist bei mir nicht. Ich werde auch morgen mal ein Videos machen. Dann kannst du vergleichen.
Also ich würde damit zum ?? fahren und das mal vorbringen. Wenn der was taugt sollte er dir ja sagen können ob das normal ist. Bei mir läuft ja auch die Abfrage wegen dem rasseln bei Mercedes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen