Problem beim Bremsen mit Rückleuchten (CLIO II)
Hallo liebe Clio Freunde. Meine Mutter fährt ein Clio 2 glaube BJ. 2003 und hat folgendes Problem wenn sie auf die Bremse drückt, flackert die Nebelschlussleuchte sowohl als anzeige als auch in den Leuchten auf. Ich also nachgeguckt und gesehen das die Kontakte im Stecker leicht durchgeschmort sind. Also hab ich sie ein bissel gesäubert und dann ging auch wieder für ne Weile. Für die Dauer war das allerdings nichts. Jetzt meine Frage an euch da ich mich bei Renault nicht so auskenne, kennt Ihr das Problem auch ? Wie kann man das selbst reparieren ohne eventuell zu Löten? Kennt jemand ne Seite wo man solch einen Stecker bekommt ?
Vielen Dank im Vorraus
lg Stefan
PS.: Eure SUFU hab ich genuzt, wurde allerdings nicht fündig.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Hatte bei meinem Rücklicht H L ein Masse Problem,Syntom so wie Eurem Clio.
Habe Mir ein Neues Massekabel gelegt und Gut.
Wenn bei Dir schon Stecker usw.
Verschmort sind,kauf Dir ein Neuen Lampen-Träger & Stecker.
Kontrolliere mal Die Steckkontakte der Kabel,ansonsten Besorg Dir Neue.
Einlöten ist am Sinvollsten,wenn Du mal auf`em Schrottplatz die Sachen holst und den Kompletten Stecker incl.Kabeln,dann bei Dir anklemmst.
Ansonsten werden die Steckkontakte nur zusammen Gequetscht an den Kabeln.
Mfg,
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Natalie2412
Öhm... ja nu, dass versteh ich jetzt nicht so ganz *lach*Zitat:
Original geschrieben von schrauber10
Da kann ja mal einer 5 m 10 mm² von vorne nach hinten legen. Oder ein Starthilfekabel an Minus der Batterie anschließen und hinten mit der Masse des Rücklichtes verbinden. Da sollte das eigentlich gehen.
schrauber
Also a) entweder neues Kabel verlegen oder b) ? sry hab von sowas echt null Ahnung 😕
Ich dachte da gibt es Männer von einem EVU oder so was.
Dafür sind sie doch (auch) zu gebrauchen.
Wenn es mit dieser künstlichen Verbindung richtig funktioniert, ist der Fehler doch erstmal gefunden.
dann geht es weiter.
schrauber
Mein Kollege hats grad hinbekommen.
Am Stecker war ein Kontakt nach aussen verbogen,sodass es ja keinen Kontakt bekam.
Derzeit funktioniert es.
Jetzt muss er nur noch übern TÜV.
Vielen Dank für deine/eure Hilfe.
LG
Natalie