Problem beim Anlassen

BMW 5er E39

Hallo Leute,

ich hatte schon mal vor einiger Zeit gepostet. Habe einen 520 i, Bj. 98 Benzin Touring. Seit ca. 5 Wochen springt der Wagen sehr schlecht an, er orgelt lange und irgendwann kommt er dann. Das anspringen dauert allerdings immer länger, von Tag zu Tag. Habe schon bei BMW Fehler auslesen lassen, wurde nichts gespeichert. Habe Zündkerzen gewechselt, war es nicht. Habe Unterdruckschlauch erneuern lassen, war es auch nicht.

Nun war ich gestern bei MC-Donald, war ja relativ warm und als ich nach ca. 45 min. wieder losfahren wollte, spring er garnicht mehr an.Er orgelte nur. Habe BMW-Servicemobil kommen lassen. Der gute Mann hat Fehler ausgelesen, war aber nichts gespeichert. Mein Tank war halb voll. Nun meinte er, das es eventuell die Saugstrahlpumpe ist, da der linke Tank (Fahrerseite) voll war und der rechte Tank leer. Habe 5 Liter nachgekippt, plötzlich spring er an. Dann haben wir ihn wieder ausgemacht und nach 5 min. spring er wieder nicht an, bzw. erst nach sehr lange orgeln. Wir zusammen zur Tanke, ich den Wagen komplett voll getankt, gleiche Problem, er spring seeehr schlecht an. Da der Wagen aber lie,f hat mich das Sevice-Mobil fast bis nach hause begleitet, da er aus meiner Richtung kam wo ich hin mußte. Nun steht der Wagen hier und ich weiß nicht wo das Problem liegt. Er sagte eventuell ist das Benzindruckventil was ganz vorne im Motorraum sitzt defekt oder die komplette Benzinpumpe. Die Benzinpumpe selber läuft, das hatte er gehört. Wer von euch kann mir weiter helfen, da ich echt keine Ahnung von dieser Technik habe.

Achso, habe das Gefühl das wenn es warm ist ( Aussentemperatur ) er schlechter anspringt als bei kaltem Wetter. Gestern war es ja das erste mal richtig schön warm und er spring seeehr schlecht an, so hatte ich das noch nie erlebt.

Schöne Grüße
Marco

Beste Antwort im Thema

Bitte, wann wechselst du diesen verdammten KWS aus?

Willst du uns verarschen?

BMW_verrückter

156 weitere Antworten
156 Antworten

Hallo,

der Chef dort meint eigentlich, das Öl 5W40 ist ja eh schon dünn. Wenn man es nicht wechselt wie vorgeschrieben, wird es ja im laufe der Zeit noch dünner, sodass kein Öldruck mehr aufgebaut werden kann und deshalb vielleicht die Sensoren erst nach einiger Zeit Orgeln den Öldruck messen können und es dann zum Einspritzen des Kraftstoffes kommen kann. Er sagte, das er bei älteren Motoren immer 10W40 nimmt, da es dickflüssiger ist und der Drcuk besser aufgebaut wird.

Ich habe den Wagen im Januar gekauft mit 174.000 km. Ölzettel hing drin das ein Ölwechsel mit Filter bei 168.000 km gemacht wurde. Habe mir deshalb auch keine Gedanken drum gemacht.

Wenn der Ölwechsel da gemacht wurde, musst du dir darüber auch keine Sorgen machen, das passt schon.

@BMW528er

Jaaaaaa, wenn er gemacht wurde !! Beim wechseln der Zündkerzen haben wir uns den Ölfilter angesehen und der war in 2 teile zerrisen gewesen. Den konnte man rausnehmen und die 2 hälfte blieb im Behälter. Habe natürlich einen neuen reingesetzt. Mein Bekannter sagte das dies entweder passiert, wenn man ein billigprodukt hat, oder wenn man den min. 80.000 KM nicht wechselt. Wenn das Öl genauso alt sein sollte, dann gute Nacht.

Mal angenommen das Öl ist genauso alt, kann es damit zusammen hängen ?

Bin im moment pleite deshalb kann ich das Öl leider erst nächste Woche wechseln lassen.

nein das kann nicht daran liegen, das ist nen hirngespinnst, das du dir schnell aus dem kopfschlagen solltest.

Ähnliche Themen

Bin auch der Meinung, dass das Öl damit mal nichts zu tun hat. Wenn er wieder läuft wie er soll könntest du mit diesem Hintergrundwissen aber mal einen Wechsel einplanen. Mit deinem Problem hat das aber nichts zu tun.

Was hast du nun überhaupt vor? Es ist schwer dem Thema zu folgen. Machst du nun den KWS oder doch die Benzinpumpe? Blicke hier langsam nicht mehr so ganz durch.

Ja, in der Warmlaufphase wird Kraftstoff eingespritzt bis die Lamdbaregelung irgendwann greift 😉

Und der Kurbelwellensensor ist immernoch nicht neu ..

Bitte, wann wechselst du diesen verdammten KWS aus?

Willst du uns verarschen?

BMW_verrückter

@BMW_Verrückter

Verarschen will ich euch garantiert nicht !!

Liest DU eigentlich garnicht durch was ich Schreibe ? Ich bin zur Zeit Pleite wegen diesem scheiß Auto und bin erst nächste Woche wieder flüssig. Hatte ich aber auch geschrieben. Also kann ich den erst nächste Woche wechseln.

@BMW528er

Am liebsten würde ich beides tauschen, da die einen sagen Pumpe und die anderen Sensor. Schneller geld verbrennen wie mit diesem Auto kann man nicht, geht ruck zuck.

Im übrigen verbraucht diese scheiß Karre mittlerweile 13,6 liter, statt 9,3 liter so wie sonst 😠

Brauch mittlerweile einen Tankwagen der hinterher fährt.

Du bist Pleite - okay, ist verständlich.

Wenn du pleite bist, dann musst du nicht permanent denselben Schwachsinn eines Laien (sorry, musste sein) schreiben und andauernd dann irgendwelche neuen Sachen reinwerfen, die in keiner Weise zueiannder passen.

Warte einfach ab, bis der Lohnzettel kommt und berichte - FERTIG!

Wir haben fast 11 Seiten nur Schwachsinn.

BMW_verrückter

@BMW_Verrückter

Wieso nur Schwachsinn ? So wie ich es geschildert habe ist es nun mal, das ist Fakt. Das ich Laie bin, sagte ich ja bereits, finde dies auch in keinsterweise schlimm.

Wußte ja nicht, das man hier im Forum nur Fragen stellen darf wenn man Geld hat und Profi ist !! Im übrigen wird jetzt der Luftmengenmesser als Fehler gespeichert, was vorher auch nicht angezeigt wurde beim Fehler auslesen. Der ist nun drin, seitdem ich die Batterie für 30 min. abgeklemmt habe und sich die Steuergeräte auf Null gestellt haben. So ist es nun mal ! War gestern bei BMW, die arbeiten ja schon an dem Auto ohne was dafür zu verlangen, weil die selber schon nicht mehr weiter wissen.

Schönes Wochenende

Wenn der LMM defekt ist dürfte er auch keine Leistung haben...anspringen sollte er trotzdem... rund laufen auch... der erhöhte Spritbedarf spricht dafür...

Bringt erstmal eine Baustelle i.O.

Ja, richtig.

LMM defekt -> Motor zieht Standardwerte, die in der DME/DDE eingespeichert sind, herbei, somit läuft der Motor, anspringen tut er super.

Ich meinte damit nicht Schwachsinn im Sinne von technischem Verständnis, sondern von permanenten Fragen, welche sinnlos im Zusammenhang sind und vor allem du uns fragst, die weder beim Auto stehen noch die Vorgeschichte über das Auto! 🙂

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von buratino4


was sind denn 230 beim 5er ???? du solltest dir dringend nen anderen Wagen zulegen wenn du damit schon ein Problem haben solltest. Und weiter gleich als Neuling mit 2 Linken Händen hier die Leutz anmachen die dir helfen wollen........ paaahhhh . Halt mal schön die Füße still und mach nen Knicks wenn du ne gescheite Antwort bekommst ansonnst kannst dir deine Antworten teuer beim 🙂 holen........immerhin willst du geholfen werden😉

noch Fragen dann mailen🙄

Tschuldigung wenn ich diesen Beitrag von mir wieder hochziehe aber mit deinen letzten Beiträgen bestätigst du für was du mich DANN AUCH NOCH nach diesem Beitrag angemacht hast.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der vÄLERSUHE

Hi Leute,

wollte mal eben berichten.
Auto springt wieder ruckizucki an

Es war nicht der KWS und auch nicht der NWS, sondern die Benzinpumpe. Habe heute von einem bekannten eine neue ( gebrauchte ) Pumpe bekommen und siehe da, schlüssel umdrehen und er ist sofort da.

Aber trotzdem, danke für eure Antworten 😉

Ich habs dich zu Anfang gepostet 😁😁😁

Na dann mal gute Fahrt!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen