Problem bei Umweltplakette! Verdacht auf Urkundenfälschung!!!

BMW 3er E46

Moin Moin Gemeinde!
Ich fahre seit 2008 einen 318i Baujahr 2001. Seit 2008 habe ich auch ne grüne Umweltplakette dran. Nun hab ich heute einen Brief von der Polizei bekommen , dass gegen mich der Verdacht besteht auf Urkundenfälschung.
Natürlich hab ich gerade in meinen Fahrzeugschein geguckt und dort gesehen, dass er EURO 3 hat.
Was erwartet mich denn jetzt? Die Plakette wurde von einer Hauptniederlassung von BMW angebracht, Quittung müsste ich noch haben und durch den TÜV bin ich auch die Jahre locker durchgekommen..
Nun weiss ich nicht, was mich bei solch einer Anhörung erwartet? Womit kann ich denn rechnen, als Strafe?

MfG

Beste Antwort im Thema

Sicher, dass die nicht irgendwas anderes meinen? Ein 318i (Benziner, sicher? Oder ist es ein 318d?) hat IMMER, wirklich IMMER eine grüne Plakette. Die Euro-Einstufung ist dabei vollkommen egal, wichtig ist ein geregelter Kat.

47 weitere Antworten
47 Antworten

zum abkratzen gibts doch diese tollen kochfeldschaber fürs ceran feld😉. ging einwandfrei.

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


zum abkratzen gibts doch diese tollen kochfeldschaber fürs ceran feld😉. ging einwandfrei.

So hab ich's auch gemacht.

In meinem E36 kleben drei Stück. Hat auch nie einer was gesagt. Und eine Urkundenfälschung ist das schon dreimal nicht.

hast ihn immer noch?

Ähnliche Themen

Logo 😉 Ich hab Zeit...

Moin, also nen Zahlendreher gibts net! Hab ich geprüft, die Plakette sieht ein wenig "bröselig" aus.....aber alles ist klar zu erkennen und zu definieren. Morgen früh um 8 Uhr (so sind halt die Sprechzeiten) rufe ich da mal an und werde berichten.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Rico-yzf


Leider auch Falsch...
Lies... wie lange gilt eine Umweltplakette...
http://www.plakette24.de/information/umweltplakette.php

Hmpf,

hier mal das komplette Zitat von dem Text dort dazu:

Zitat:

Wie lange gilt die Umweltplakette?

Die Umweltplakette ist an das Kennzeichen des Autos gebunden. Das bedeutet, dass eine Erneuerung nur bei änderung des Kennzeichens nötig ist. (z.B. Umzug, Verkauf)

Das ist insofern zwar richtig, das man dies tun sollte, aber dennoch nicht korrekt!

Das dort eingetragene Kennzeichen ist genau so lange relevant, wie die Plakette noch nicht an der Frontscheibe des Fzgs. verklebt worden ist.

Da die (einmalige!) Einstufung von KAT-Benzinern - zumindest bisher - nie in Frage gestellt wurde, sehe ich das auch als unproblematisch bzgl. der "Umwelt-Plakette" an. - Schreib: Gruen bleibt auch Gruen 🙂

Bei meiner Plakette wurde ein Filzstift bei der Zulassungsstelle verwendet, dessen Farbe nicht "lichtecht" war:
Das Ergebnis ist, das ich inzwischen seit Jahren, mit etlichen HUs in der Zeit, mit einer gruenen Plakette mit "weissem" Kennzeichenfeld an der Frontscheibe kleben habe und damit auch in den Umweltschutz-Zonen hier rumfahre und dort auch oefter mal parke!

Interessiert hat das jedoch bisher niemand, weder die Pruefstellen von TUeV, Dekra etc. oder Ordnungsamt und Polizei ...

Und Nachrichten zu diesbzgln. Verwarnungen oder Ordnungsgeldern kenne ich eigentl. auch nur aus dem Rheinland, hier in Sueddeutschland kratzt das offensichtlich niemand wirklich, obwohl bei uns hier - vermutlich - die meisten groesseren Staedte mit "Umwelt(-schmutz)schutz-Zonen" anzutreffen sind ...

Grundsaetzlich koennen die entsprechenden Plaketten aber nur von den jeweiligen Zulassungsstellen und / oder zertifizierten Kfz-Werkstaetten bzw. Pruefstellen ausgegeben werden!

Da ein entsprechendes "Siegel" darauf Pflicht ist (vgl. gepraegte Kennzeichen per Versand anerkannt und gueltig bei der Zulassung?) halte ich den verlinkten Vertreiber der o.g. "Umwelt-Plaketten" fuer nicht unbedingt serioes ...

Und, fuer einen "Fuenfer" bekomme ich zur Not auch eine neue Plakette bei der Zulassungsstelle hier am Ort, die auf jeden Fall gueltig ist ... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


zum abkratzen gibts doch diese tollen kochfeldschaber fürs ceran feld😉. ging einwandfrei.

Mit nem Schaber hatt ichs seinerzeit auch an nem abgemeldeten Wagen versucht, hat aber iwie nicht so ganz hingehauen, habs dann sein gelassen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Wenn ich die Signatur richtig interpretiere, ist es ein M43. Aber das ist vollkommen unerheblich, selbst der M10 im E30 bekommt die grüne Plakette.

Ich tippe hier auf eine Verwechslung.

aber nicht alle😉

Doch 🙂 - Jedenfalls

alle

mit G-KAT und eingetragenem KLR zumindest ...

Alle mit G-Kat und/oder KLR, und natürlich Nachrüstkat ohne KLR.
so, genug dazu 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW 318i HB


Moin,.......................rufe ich da mal an und werde berichten.

Gruss

Richtig- alles andere ist Spekulation!

Dann weißt du mehr!

Gruß aus Berlin

Also das Thema hat sich wohl erledigt! Stand heute bei denen aufm Hof! Es wurden Bilder gemacht, ich hatte zum Glück die Rechnung von der ollen Plakette noch und hab die ebenfalls vorgezeigt. Das PROBLEM war, dass mein Kennzeichen nicht mit einem EDDING oder anderen Stift geschrieben wurde, sondern mit einem Etikettierer und somit der Verdacht bestand, der Urkundenfälschung. Also zumindest weiss ich jetzt, dass die Polizei ein Auge auf die Feinstaubplaketten in der City gelegt hat. Der Polizist sagte, er reicht die Bilder beim Staatsanwalt ein und legt die Anklage nieder (hört sich an, wie ein Schwerverbrechen) 🙄🙄🙄

Ich habe genau diese Verfahrensweise vorgeschlagen und teile dir schon jetzt mit, dass der Tatvorwurf entkräftet wurde und das Verfahren eingestellt wird!

Lass mich noch wissen; du warst bei dem Sachbearbeiter und nicht bei irgendeiner Polizeidienststelle?

Gruß aus Berlin

oh is das schlecht! da gibts bestimmt weitaus grössere probleme womit sich die gesetzeshüter beschäftigen könnten....

Zitat:

Original geschrieben von BMW 318i HB


Das PROBLEM war, dass mein Kennzeichen nicht mit einem EDDING oder anderen Stift geschrieben wurde, sondern mit einem Etikettierer und somit der Verdacht bestand, der Urkundenfälschung.

Wer hat das denn geschrieben? Bei mir waren es immer die Damen auf der Zulassungsstelle - und das hat bisher immer ganz gut gehalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen