Problem bei Geschwindigkeiten über 200 km/h

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich habe mir vor ca 3 Wochen einen Golf 6 1.4 TSI DSG mit 160 PS gekauft.
Der Tag der Abholung war da. Ich habe mich rießig gefreut. Dem netten VW Händler hinter her gewunken und ca 30 Kilometer später bin ich auf der Straße liegen geblieben.
Die DSG Anzeige im Bordcomputer blinkte nur noch und kein Gang ließ sich einlegen.

Gut Auto zurück in die Werkstatt geschleppt. Gott sei Dank die VW Garantie abgeschlossen. Da der Golf noch keine 50 000 km hatte blieb es nur bei einem bitteren Nachgeschmack ohne löhnen. Für die Interessierten ich meine der Meister sagte zu mir das die Mechatronik Einheit getauscht werden musste.

Nun zu dem beschriebenen Fehler im Betreff:
Ich war die letzten Tage auf der A7 unterwegs, da sie auch gut zu befahren war, wollte ich mal die Höchstgeschindikeit testen. Funktionierte auch tadellos bis ca 240 km/h laut Tachoeinheit. Aber dann ging es los nach erneutem Hochbeschleunigen bremste mich der Wagen bei ca 210-220 km/h regelrecht ein. Zuerst dachte ich an einen Eingriff des ESP. Ich versuchte es ein zweites und drittes Mal, wieder das selbe Problem. Man verspührt einen richtigen Ruck, ähnlich einer Abregelung. Die Drehzahl sackt ab und das Auto wird um 5-10 km/h gebremst.

Ich fahr vermutlich sowiso nie wieder so schnell, doch meine Frage an euch soll ich schon wieder zum Händler und ihm das Problem schildern. Oder mach ich was falsch beim bedienen des DSG.
PS: Effekt trat immer in normaler Fahrstufe "D" auf
PPS: Ansonsten ist an der Leistungscharakterisik meines Golf kein Fehler feststellbar

Vielen Dank und viele Grüße Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver



Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Mit dem DSG wirst' wahrscheinlich noch viel ,,Freude'' haben.
DSG wäre nichts für mich, geht ehe nur kaputt und kostet dann Kohle ohne Ende, lieber 6 Gang Schaltung , Automatik ist für alte Männer und Mädchen 😛

Dein unqualifizierter und überflüssiger Kommentar bringt aber leider

niemanden

etwas.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mike-simon


Hallo Johannes,

ja das Problem trat ja stets im Automatik Modus "D" auf.
Ohne den Kicckdown zu benutzen, schaltet das Getriebe bei ca 205-210 in den 7. Gang.

Genau aus diesem Grund gibt es doch den Kickdown. So solltest du auch in Fahrstufe "D" ohne manuellen Eingriff die Vmax erreichen.

Zitat:

Original geschrieben von mike-simon


Hallo Johannes,

ja das Problem trat ja stets im Automatik Modus "D" auf.
Ohne den Kicckdown zu benutzen, schaltet das Getriebe bei ca 205-210 in den 7. Gang.

Sorry, aber wo siehst du da jetzt ein Problem? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Sorry, aber wo siehst du da jetzt ein Problem? 😕

Das Problem ist, dass auch ohne Kickdown das Getriebe in den 6. Gang schalten muss. Bei mir tut es das - habe zwar den kleinen TSI, aber meines Wissens wird bei allen TSIs die Vmax im zweithöchsten Gang erreicht und das Getriebe sollte sich diesem Umstand bewusst sein.

vg, Johannes

Hallo,

gut, wenn das mit dem Erreichen der Höchstgeschwindigkeit nur mit dem 6. Gang funktionieren soll,
kann ich ja schon mal davon ausgehen, dass irgend was an der Steuerelektronik des DSG nicht in Ordnung ist.
Da mein Golf ja diese Probleme der Gasrücknahme immer in Richtung 210 220 kmh im 7. Gang gemacht hat. Er macht bei diesen hohen Geschwindigkeiten keine Anstalten zurück zu schalten.

Ich werde mal einen Termin in der Werkstatt machen, wie berichtet, wurde bei mir ja vor Kurzem die Mechatronikeinheit des DSG getauscht. Vielleicht hängt dies ja irgendwie zusammen mit dem Fehler.

Grüße Mike

Ähnliche Themen

Ich verstehe das Problem hier nicht ganz:
Dieses Auto hat eine V-Max von 220 km/h. Dann regelt der ab.
Das ist nun mal so...

Und wenn der diese Geschwindigkeit mit einem DSG erreicht, sollte man sich auf die Schulter klopfen...
Im Zweifelsfall jedoch einfach mal die technischen Daten durchlesen...
Insofern ist das kein technisches Problem, sondern nur eine vollkommen überzogene Erwartungshaltung!

So Long...

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Sorry, aber wo siehst du da jetzt ein Problem? 😕
Das Problem ist, dass auch ohne Kickdown das Getriebe in den 6. Gang schalten muss. Bei mir tut es das - habe zwar den kleinen TSI, aber meines Wissens wird bei allen TSIs die Vmax im zweithöchsten Gang erreicht und das Getriebe sollte sich diesem Umstand bewusst sein.

vg, Johannes

stell Dich vor das Auto...ein böses Gesicht...und s c h e i s s das Getriebe zusammen...😕😁😕😁

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Wiederhole den Versuch doch mal mit Super Plus, nicht das er kurz vor Vmax an seiner Klopfgrenze ist und das STG den Zündzeitpunkt entsprechend verstellt.

das hat nix mit dem Sprit und daraus resultierenden Klopfen zu tun, also hört endlich mit dieser Oktanzahltheorie auf😉

Und das weißt du (und dein "Danke"-Drücker) ganz genau woher....? 🙄

Hallo,

also mein Golf war nun in der Werkstatt, da bei meinem letzten Versuch sogar die Motorlampe anging und mir die Sache nun doch endgültig zu doff geworden ist.

Hab das Auto nun seid gut einer Woche wieder und konnte es daher auch ausgiebig testen, der Fehler ist nun nicht mehr vorhanden. Der Golf läuft nun laut Digitalanzeige zwischen 220-235 auch auf langen Etappen ohne weitere Probleme, so wie es eben sein soll.
(Aber sowohl im 6 wie auch im 7 Gang)

Fehlerursache war laut VW eine oder mehrere Zündspulen. Auf jeden Fall wurden alle auf Garantie gewechselt und im Zuge dessen empfohl mir der Meister gleich die Kerzen mit zu tauschen. Gesagt getan.

Ich bin nun froh, dass alles wieder funktioniert. Wie gesagt ich selbst bin jemand der auf der Bahn gemütlich mit Tempomat seine 130 km/h fährt, da mir der Sprit für Vollgsfahrten viel zu teuer ist und zeitlich gesehen nur marginale Vorteile bringt.
Aber um es auf den Punkt zu bringen, mir war eben wichtig, dass mein Golf die Höchstgeschwindigkeit erreicht.
Ich kauf mir schließlich ja auch keinen Porsche, der mit 280 km/h eingetragen ist und nur 220 läuft ;-)

Vielen Dank an euch
Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen