Probezeit und Alkohol?
Hallo es heißt ja immer in der Probezeit 0,0 aber stimmt das wirklich?
Hab jetzt schon öfters gehört da soll es gar kein untertschied geben und dass man auch in der Probezeit bis 0,5 promille haben darf weil da nirgendwo im gesetz ne unterscheidung zwischen probezeit und nicht probezeit besteht.
Kann mir das hier irgendjemand bestätigen?
MFG Marc
111 Antworten
Hmmm hat in anderen Ländern der Alkohol ne andere Wirkung? Wäre mir neu!
Also in andere Länder zu schauen ist immerhin ein Ansatz, klar kann man das nicht 100% auf uns übertragen aber es zeigt das es funktionieren kann, also bin ich der Meinung das es auch hier funktionieren könnte, natürlich auf Deutschland zugeschnitten.
Sich hinzustellen und sagen "geht ja garnicht, bei uns ist alles anders" bringts dann auch nicht wirklich 🙂
Auf jeden Fall stelle ich mal wieder fest und das ist auch gut so, dass es mal wieder ein Thema ist was polarisiert, auf einen gemeinsamen Nenner werden wir da eh nicht kommen, aber ich finde es gut das der Trend doch eindeutig zu kein Alkohol am Steuer geh. Gut - es wird auch kaum passieren, dass sich jemand hinstellt und sagt: "Ich fahre gern besoffen".
Ja ok... sind sie auch preislich gesehen angemessen oder teurer? Werden se vonner Kasse bezahlt, oder muss ich die komplett selbst tragen, während andere mit Alkohol vielleicht vonner Kasse getragen werden? Das wäre noch interessant zu wissen...
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Sich hinzustellen und sagen "geht ja garnicht, bei uns ist alles anders" bringts dann auch nicht wirklich...
Da bin ich 100% deiner Meinung.
Nee du hast das falsch aufgefasst.. Es hat keinen Sinn jetz zum Beispiel Schweden als Vergleich zu nehmen, weil dort die Autofahrerdichte eine ganz andere ist... Außerdem herrscht dort rigoros Tempolimit 110 wenn mich nich alles täuscht auf Landstraßen 70 oder 90... Und bei 30km/h drüber darf die Polizei dein Auto beschlagnahmen... Deswegen hat ein Vergleich keinen wirklichen Sinn, denn die Verkehrssituation ist in keinem anderen Land so extrem wie in Deutschland... Nur hier gibt es streckenweise keine Tempolimits, die Strafen sind ein Witz und die Verkehrsdichte ist enorm hoch... Halt ein Transitland.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oink
Nee du hast das falsch aufgefasst.. Es hat keinen Sinn jetz zum Beispiel Schweden als Vergleich zu nehmen, weil dort die Autofahrerdichte eine ganz andere ist...
Wie soll ich das jetzt verstehen? Je höher die Verkehrsdichte, desto höher die Promillegrenze? Wo soll da ein kausaler Zusammenhang bestehen?
Ich wollte damit lediglich sagen das es keinen Sinn großen Sinn macht jetz die 0,3Promillegrenze in Schweden mit der 0,5 Promillegrenze in Deutschland zu vergleichen und dann Rückschlüsse darauf zu ziehen das 0,3 Promillegrenze exakt 30% (achtung fiktiv) weniger Unfälle bringt...
Mir meine Worte im Mund rumzudrehen hat ungefähr genausoviel Sinn...
Nö das meinte er nicht 🙂
Er hat ja kaum angezweifelt das es nicht geht, nur die Ergebnisse (Statistiken etc. und die Konzepte) aus fremden Ländern mit unserem Strassenverkehr zu vergleichen ist wenig aussagekräftig und da kann ich ihm nur zustimmen.
Nur das es geht und funktionieren kann sollte ja wohl ausser Frage stehen.
Ja klar.. nur jetz nochma ne andere Sache... Die Einführung der Todesstrafe in den USA hat zu keinem Rückgang der Straftaten vor allem Mord geführt...
Was will ich damit sagen?
Wer besoffen fährt, rechnet nicht damit erwischt zu werden, sonst würde er es gar nich tun (der Führerschein ist in Deutschland fast schon heilig)... Die Leute die wirklich total betrunken vonner Disse nach Hause hacken oder die Gewohnheitstrinker die seit Jahren besoffen durche Gegend eiern und gar nich mehr anders können trifft man damit nicht... Das probate Mittel wäre erstmal die Kontrollen zu verschärfen und DANN von mir aus die Promillegrenze (auch auf 0,0 soll mir Recht sein) zu senken...
Was bringt einem eine Grenze wenn se eh nie kontrolliert wird...
By the Way ich bin noch NIE angehalten worden in fast 3 Jahren, fahre jedes Wochenende spät nachts durch die Gegend und mir kommen auch oft Polizeiwagen entgegen... Nur überprüft wurde ich noch nie...
Zitat:
Original geschrieben von oink
Das probate Mittel wäre erstmal die Kontrollen zu verschärfen und DANN von mir aus die Promillegrenze (auch auf 0,0 soll mir Recht sein) zu senken...
Was bringt einem eine Grenze wenn se eh nie kontrolliert wird...
In diesem Punkt stimme ich mir deiner Meinung überein.
Also in 10 Jahren Fahrpraxis, und ich habe geschätzt schon ca. 650.000km gefahren (Berufsfahrer) bin ich ganze 2 mal auf Alkohol kontrolliert worden, kann man also voll vernachlässigen - leider.
Ansonnsten kann ich oink nur zupflichten, jedoch bin ich der Meinung wenn auch nur 1% der Leute von einer harten Strafe abgeschreckt wird dann ist eine Neuregelung schon ein Erfolg, Hardlinern ist es sicherlich so oder so egal, da bin ich deiner Meinung.
Ich bin in 25 Jahren (800.000 km) noch nicht ein einziges Mal in eine Alkoholkontrolle gekommen.
Die Kontrolldichte scheint hier in Deutschland diesbezüglich wirklich äußerst gering zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von mida
pff ich fahr mit 2 Bier immer noch besser als viele andere nüchtern 😉
Du bist ja ein richtiger HELD !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von mida
pff ich fahr mit 2 Bier immer noch besser als viele andere nüchtern 😉
Selbstüberschätzung ist gleich das zweite Problem nach dem Alkoholkonsum...😉