Probefahrten & Fotovergleich X vs XI

Honda Civic 11 (FE)

Hallo zusammen,

ich war am Samstag bei der offiziellen Premiere des XI in Frankfurt.
Wir konnten eine Probefahrt in einem blauen Sport machen,
weiter hatten sie bei Honda Frankfurt zwei schwarze Advance.

Es war mir möglich einige Fotos X vs XI zu machen, die ich wie versprochen hier später poste.
Ich denke, dass wir unsere Testeindrücke auch nicht im Testberichte, Presseberichte & Videos Beitrag posten sollten, daher würde ich das hier noch unter bringen.

Aber erst mal zur Probefahrt, draußen im Tageslicht fällt das blau sehr ins Auge.
Sport war bisher nur meine zweitliebste Linie und nun muss ich das zurück nehmen, die schwarzen 18 Zöller und die matt schwarze Dachzierleiste sehen bei Tageslicht gut aus, dazu schwarze Embleme.
(Im showroom, zusammen mit dem Nordic silver Paket hatte es mich nicht so abgeholt.)

Der Wagen hat eine sportliche, elegante Präsenz, eigentlich würde ich ihn am liebsten gleich so mitnehmen, aber das geht leider nicht, und natürlich gibt es Gründe, warum ich den ELE bestellt habe.

Eine klare Markenzuordnung würde ohne die Embleme schwer fallen, da kann ich schon verstehen, warum mancher X fan seine Erwartungen nicht erfüllt sieht. Mich persönlich spricht der Wagen aber an, irgendwo zwischen BMW, Audi und Mazda sagt mein Gefühl. Und für mich hat er die perfekte Größe, größer zumindest sollte er nicht sein.

Die Sitzposition ist tief, in der untersten Einstellung mir sogar zu tief. Dass ich freiwillig den Sitz hochstelle, kommt selten vor. Gefühlt sind die Sitze verändert worden, der Höhen Verstellmechanismus, der beim X immer ein wenig klemmt, ist deutlich verbessert, der hat jetzt eine längere, stabilere Ratsche. Die Sitze sind komfortabel und straff. Es sind aber wie bisher keine Sportsitze, weder Schulterunterstützung noch Seitenhalt sind besonders ausgeprägt. Trotzdem würde ich hier eine glatte 2 vergeben. Sehr große Fahrer könnten die kurze Oberschenkelauflage kritisieren. Beim X konnte ich aber auch schon 8 Stunden am Stück fahren und ohne Rückenschmerzen aussteigen.

Hinten hatte ich richtig Spaß, so viel Platz für die Beine und ohne Schiebedach fühlte ich micht auch im Kopfbereich nicht eingeengt. Die hinteren Lüftungsdüsen sind natürlich ein gutes Feature im Vergleich zum Elegance, allerdings denke ich, dass es auch ohne geht. Die Klima scheint überarbeitet worden zu sein, meine Frau hatte sich schon nach zwei Minuten beschwert über den starken Zug der von den vorderen Lüftungsschlitzen nach hinten strömte. Von der Lüftungsbedieung mit den metallrädchen bin ich ja wie ihr wisst begeistert, die Lüftungsströme sind punktgenau dosierbar.

Audio, Multimedia
Auch wenn wir hier nur das "kleine" System haben, Tacho und Display gefallen mir, sind hochauflösend und hell, der Sound ist in Ordnung, das System ist gut abgestimmt, ich denke, das sollte für die meisten Leute ausreichend sein, ist in jedem Fall ein Fortschritt. Natürlich keine kranke Lightshow wie in manchen Mercedes Modellen, da stehe ich persönlich aber auch nicht so drauf.

Qualitätsanmutung Innenraum
Besser als bisher, aber doch nicht ganz auf Audi Niveau. Es wurde wie bisher auf strapazierfähige Materialien gesetzt, wenn man es freundlich ausdrücken will. Stört mich persönlich nicht, alles ist aufgeräumt und ohne Eingewöhnungszeit bedienbar. Würde ich wieder mit 2 bewerten.

Fahrwerk, Dämmung, Fahrgeräusch, Fahrmodi
Der Wagen liegt satt und komfortabel auf der Straße, ist leise. Hat man einmal Sportmodus an gehabt ist es schwer wieder auf einen anderen zu wechseln, der ist für mich perfekt. Auf schlechten Straßen gibt das System Rückmeldung, rollt schon etwas trocken ab. Eine Sänfte ist der Fahrwerk auf keinen Fall, aber mein größter Kritikpunkt beim Vorgänger ist behoben, beim X "passiert" ständig etwas und hier gleitet der Wagen in vielen Fällen einfach. Es kam ein wenig Mercedes Feeling auf, schnell kann er, ohne Probleme, ohne sich jedoch besonders sportlich anzufühlen.
Möglicherweise sind fans von harten, sportlichen Farhwerken mit dem X glücklicher.

Motor, Beschleunigung, Gasannahme, "Getriebe" Bremse
Macht einfach Spaß hier Gas zu geben, der XI gibt die Leistung harmonisch und gleichmäßig ab.
Für mich eine glatte 1 in Kombination mit dem Fahrwerk. Natürlich mit der Einschränkung, dass bei 180 km/h Schluss ist. Im Sportmodus hört man schon einen Motorsound, der sich aber gut anhört und nicht weiter stört. Stop und go, Stadtverkehr allgemein war sehr entspannend, die ganzen Fahrhilfen habe ich jedoch noch nicht testen wollen. Die Bremse ist gut dosierbar, gefühlt nicht ganz so bissig wie im X.

Das sind überraschend unterschiedliche Autos, der X ein frecher, sportlicher, leichter und vielleicht auch manchmal etwas ruppiger Wagen, der XI vor allem Komfortbetont. Wird es mir schwer fallen umzustiegen? Nein, für mich ist der Wagen ein stimmiges, starkes upgrade, fühlt sich eher nach Accord als nach Civic an. Kann ich verstehen, dass manche X Halter nicht umsteigen werden? Ja absolut, besonders die Schaltfans! Hier mag der eine oder andere den kleinen, agilen (und günstigen) Spaßmaschinen hinterher trauern. Wie sind eure Erfahrungen?
lg
Fender

203 Antworten

Nach über 4 tkm und knapp 2,5 Monaten wollte ich mal ein Feedback abgeben:

Ich bin sehr zufrieden mit dem Civic EHev Advance.

Er fährt sich wunderbar!

Pluspunkte:

Fahrwerk sehr sehr gut….sehr komfortabel, aber trotzdem straff und sportlich…da gibt es nichts zu kritisieren…eine Klasse über Kompaktklasse würde ich sagen
Motor-/Getriebekombination auch sehr sehr gut…das System funktioniert unmerklich, tadellos und sehr komfortabel…wenn man sich etwas auf das Hybrid fahren (vorausschauend mit viel Rekuperieren usw.) einlässt dann ist dass ein sehr entspannter Fahrstil/Fahrkomfort. Aber er kann im Sportmodus auch echt flott…besonders dass dann absolut verzögerungsfreie ansprechen/das Drehmoment begeistert dann und macht Laune/Spaß und der Motorsound im Sportmodus ist auch sehr nice (wenn auch künstlich)!
Verbrauch im Schnitt bei 5,3/5,4 Liter…fahre aber immer mit Heizung 23/24 Grad und Sitzheizung (mag keine Jacke beim fahren) und selten im Ecomodus, da mir im Eco die Lenkung etwas zu teigig ist…deshalb fahre ich normal im Individual Modus und Lenkung auf Sport
Assistenten funktionieren im großen und ganzen echt sehr gut…besonders die Lichtautomatik!!
Er sieht einfach klasse aus…außen wie innen!!!
Ich finde den Qualitätseindruck echt sehr gut und ich komme von BMW und Audi
Preis-/Leistung echt Spitze…hier gab es ja Diskussionen zum Preis und Vergleiche…ich finde ihn mit der Ausstattung und den Fahrverhalten/Fahrwerten/Verbrauch/Qualität als absolut fair eingepreist!!
Traktion trotz Frontantrieb mit viel Drehmoment sehr sehr gut

Minuspunkte:

Geräuschisolierung der Fahr- und Windgeräusche könnte besser sein…Motor ist echt gut isoliert, aber die Radkästen usw. könnten besser isoliert sein
Dieses Säuseln beim rekuperieren nervt/stört etwas
Rückfahrkamera verschmutzt zu schnell
LED Licht könnte von der Reichweite her besser sein…die Lichtautomatik funktioniert aber super…bei mir war das Licht auch viel zu niedrig vom Werk aus eingestellt und musste korrigiert werden
Lenkung in normal oder Eco etwas zu teigig…im Sport bzw. Individual Modus dann die Lenkung auf Sport aber sehr gut
Tank könnte größer sein…besonders habe ich noch nie mehr wie 33/34 Liter reingekriegt und da war nur noch unter 50 km Restreichweite…entweder die Restreichweite ist viel zu pessimistisch oder der Tank ist noch kleiner wie die angegebenen 40 Liter
Bei niedrigen Temperaturen ist die Heizleistung etwas mangelhaft/ zu langsam/träge in meinen Augen

Von meiner Seite aus eine absolute Kaufempfehlung.

Das einzige was er nicht kann/wofür er nicht gemacht wurde dass ist Autobahn dauerhaft schnell fahren über 150 km/h…erstens braucht er dann im Verhältnis zuviel Sprit und zweitens wird es ja ab 160 rum etwas zäh und die Höchstgeschwindigkeit ist ja auch begrenzt…wer darauf Wert legt sollte die Finger vom Civic lassen.

Aber für ein normales Fahrprofil, am besten mit viel Stadt und Überland ist er echt top!


Übrigens auch eine klare Kaufempfehlung für die Winterreifen Kleber Krisalp in 225/40 x 18 mit den Borbet N 7,5 x 18…absolut empfehlenswert im trockenen sowie im nassen und auch bei Schnee schon etwas getestet….sehr leise und komfortabel und sehr passend zum Civic

@Bono67

Top Infos! - noch etwas für Dich.

Wenn Restreichweite 0km bei Honda kannst Du meißt noch 50-75km Fahren, mit unserem Tourer sind wir mal 75km gefahren. Mit dem Hybrid sind wahrscheinlich 100km drin....

Denk dran ab 150km/h wirkt die E-Power dann kaum bis gar nicht mehr, da hast Du einfach nur den 143ps Benziner zur Verfügung. Da wird er auch nicht schneller sein als unser Civic Tourer mit 142ps und 1.8 Liter Saugbenziner.

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 11. Januar 2023 um 10:54:44 Uhr:


@Bono67

Top Infos! - noch etwas für Dich.

Wenn Restreichweite 0km bei Honda kannst Du meißt noch 50-75km Fahren, mit unserem Tourer sind wir mal 75km gefahren. Mit dem Hybrid sind wahrscheinlich 100km drin....

Denk dran ab 150km/h wirkt die E-Power dann kaum bis gar nicht mehr, da hast Du einfach nur den 143ps Benziner zur Verfügung. Da wird er auch nicht schneller sein als unser Civic Tourer mit 142ps und 1.8 Liter Saugbenziner.

OK...Danke für die Infos zur Reichweite...habe ich mir fast gedacht, aber irgendwie traue ich mich nicht

Genau ab 150 und das dauerhaft usw....dafür ist das System nicht gemacht

Zitat:

@Bono67 schrieb am 11. Januar 2023 um 10:43:53 Uhr:


Nach über 4 tkm und knapp 2,5 Monaten wollte ich mal ein Feedback abgeben:
1.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Civic EHev Advance.
Er fährt sich wunderbar!

2.
Assistenten funktionieren im großen und ganzen echt sehr gut…besonders die Lichtautomatik!!

3.
Ich finde den Qualitätseindruck echt sehr gut und ich komme von BMW und Audi

4.
Preis-/Leistung echt Spitze…hier gab es ja Diskussionen zum Preis und Vergleiche…ich finde ihn mit der Ausstattung und den Fahrverhalten/Fahrwerten/Verbrauch/Qualität als absolut fair eingepreist!!

5.
Rückfahrkamera verschmutzt zu schnell

6.
die Lichtautomatik funktioniert aber super…

7.
Das einzige was er nicht kann/wofür er nicht gemacht wurde dass ist Autobahn dauerhaft schnell fahren über 150 km/h…erstens braucht er dann im Verhältnis zuviel Sprit und zweitens wird es ja ab 160 rum etwas zäh

1. freut mich - same here
2. die Lichtautomatik ist echt fein. Mich irritiert es noch, dass die Fernlichtanzeige immer an ist. Aber offenbar funktioniert das Ausblenden sehr gut, es hat noch keiner gemeckert
3. das ist doch mal was. Auch gegenüber einem 08/15 A3
4. das finde ich auch. Und kurios finde ich die Preisung intern gegenüber dem HRV - den hatte ich neulich als Advance (= 34.900€) und muss sagen - der landet kaum einen Stich gegen den Civic.
5. ja, das ist wohl nervig. Ich habe mich früher mal gefragt: warum bietet Honda nicht so ein System wie VW und MB, elegant unter dem Emblem das hoch klappt. Aber allein in meiner Straße stehen schon 2 Fahrzeuge, wo das nicht mehr funktioniert und nicht mehr einklappt. Das wird wohl ein Grund sein ... dafür haben wir die Kamera für lau während anderswo heftig Aufpreis gezahlt werden muss. Ist ja auch was ...
6. siehe 2.
7. nicht kann würde ich nicht sagen, ich habe den neulich auf der BAB eilig mal bis knapp über 180 gefahren - da waren einige hinter mir die nicht so flott dahin beschleunigt haben.

Ähnliche Themen

zu Punkt 7 denkt dran das euer e:HEV von 80-120 km/h fast so schnell beschleunigt wie ein 7ner GTI DSG mit 220ps ... grade diese Zwischenspurts sind toll mit dem Civic (ähnlich wie bei der Formel1 mit dem KERS)

von 40-140km/h ist er z.B. mit 11.1 sekunden - ganze 2 Sekunden schneller als der 1.5 Turbo Civic X CVT - und das will schon was heißen die 1.5er streuen ja auf fast 200ps und gehen echt gut vorwärts. ABer bis 140km/h ist der e:HEV ein echter Usain bolt :-D

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 11. Januar 2023 um 11:29:16 Uhr:


zu Punkt 7 denkt dran das euer e:HEV von 80-120 km/h fast so schnell beschleunigt wie ein 7ner GTI DSG mit 220ps ... grade diese Zwischenspurts sind toll mit dem Civic (ähnlich wie bei der Formel1 mit dem KERS)

von 40-140km/h ist er z.B. mit 11.1 sekunden - ganze 2 Sekunden schneller als der 1.5 Turbo Civic X CVT - und das will schon was heißen die 1.5er streuen ja auf fast 200ps und gehen echt gut vorwärts. ABer bis 140km/h ist der e:HEV ein echter Usain bolt :-D

Genau...gerade diese zwischen Beschleunigungen im Sportmodus sind sehr sehr gut und machen Laune auch wegen dem Sound...ich hatte ja vorher als Schönwetterfahrzeug einen 340 PS 6 Zylinder BMW M240i Cabrio und bin da eigentlich verwöhnt....

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 11. Januar 2023 um 11:04:05 Uhr:



7. nicht kann würde ich nicht sagen, ich habe den neulich auf der BAB eilig mal bis knapp über 180 gefahren - da waren einige hinter mir die nicht so flott dahin beschleunigt haben.

Sehe ich auch so, auch bei 160km/h zieht er noch richtig schön durch, schade das bei 190km/h (lt. Tacho) schon Schluss ist 🙁

Zitat:

@hotnight schrieb am 11. Januar 2023 um 11:42:49 Uhr:



Zitat:

@CivicTourer schrieb am 11. Januar 2023 um 11:04:05 Uhr:



7. nicht kann würde ich nicht sagen, ich habe den neulich auf der BAB eilig mal bis knapp über 180 gefahren - da waren einige hinter mir die nicht so flott dahin beschleunigt haben.

Sehe ich auch so, auch bei 160km/h zieht er noch richtig schön durch, schade das bei 190km/h (lt. Tacho) schon Schluss ist 🙁

Da bin ich wohl doch zu sehr von meinem Ex BMW verwöhnt...

Autobahn Hatz ist auch nicht so mein Ding...zwischen Beschleunigungen auf der Landstraße schon eher und das kann der Civic sehr gut

Wie ist denn der Verbrauch im Sportmodus? Was genau verhält sich da anders neben dem Lenkverhalten und dem Ansprechverhalten?

Im Sport Modus ist der Verbrenner deutlich mehr an und verbraucht dann entsprechend auch mehr

Das hab ich für euch heute ausprobiert und 6,8 liter (Sportfahrt) statt 5,6 (Normalfahrt) verbraucht:
Siehe:
https://www.motor-talk.de/.../...auch-honda-civic-hybrid-t7377663.html

6,8 Liter? Soviel hat mein 1.5er noch nie verbraucht(?)

Er sprach ja auch von Sportfahrt und für das beschriebene Fahrverhalten ist der Verbrauch schon ziemlich gut.
Auch Stop-and-Go kann ich empfehlen um mit dem 1.5 Mal in den Bereich 10-12 l/100 km zu kommen.

Zitat:

@gostafon schrieb am 11. Januar 2023 um 23:29:52 Uhr:


6,8 Liter? Soviel hat mein 1.5er noch nie verbraucht(?)

Ich hatte den 1.5 Turbo Sport Handschalter und 1.5 HRV Sport (mit dem ich sehr viel spaß hatte) dachte nicht das ein SUV soviel Spaß bereiten kann... beide lagen bei der Fahrweise bei 8,5-9 😁 - wenn ich Sportfahrt schreibe dann lass ich die Fahrzeuge schon laufen. ^^

Aber ich weiß das der 1.5 Turbo auch sehr sparsam sein kann, bei Normalfahrt auf dieser Teststrecke braucht er 6,7 Liter..

Unser Tourer liegt bei 7,5 normal - sportfahrt auch so 8,5-9 - mein R 9,5 Normal und Richtung 11-11,5 auf dieser Strecke bei Sportfahrt.

Nochmal in Kürze die Verbräuche der Fahrzeuge die ich genau auf der gleichen STrecke immer gefahren bin

2.0 e:HEV Hybrid Civic = 5,6 normal 6,8 Sport (184PS) Gen 4 e:HEV
2.0 e:HEV Hybrid CRV = 6,0 normal (184PS) Gen 3 e:HEV
1.5 e:HEV Hybrid Jazz = 4,6 normal (109PS)
1.5 Turbo = 6,7 normal 8,5 Sport (182PS)
1.8 Sauger = 7,5 Normal 9 Sport (142PS)
2.0 Sauger = 9,5 Normal 11 Sport (250PS)

Ok. Danke.
Abbestellen kann ich meinen XIer eh nicht mehr. Wird schon alles gut sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen