Probefahrten & Fotovergleich X vs XI
Hallo zusammen,
ich war am Samstag bei der offiziellen Premiere des XI in Frankfurt.
Wir konnten eine Probefahrt in einem blauen Sport machen,
weiter hatten sie bei Honda Frankfurt zwei schwarze Advance.
Es war mir möglich einige Fotos X vs XI zu machen, die ich wie versprochen hier später poste.
Ich denke, dass wir unsere Testeindrücke auch nicht im Testberichte, Presseberichte & Videos Beitrag posten sollten, daher würde ich das hier noch unter bringen.
Aber erst mal zur Probefahrt, draußen im Tageslicht fällt das blau sehr ins Auge.
Sport war bisher nur meine zweitliebste Linie und nun muss ich das zurück nehmen, die schwarzen 18 Zöller und die matt schwarze Dachzierleiste sehen bei Tageslicht gut aus, dazu schwarze Embleme.
(Im showroom, zusammen mit dem Nordic silver Paket hatte es mich nicht so abgeholt.)
Der Wagen hat eine sportliche, elegante Präsenz, eigentlich würde ich ihn am liebsten gleich so mitnehmen, aber das geht leider nicht, und natürlich gibt es Gründe, warum ich den ELE bestellt habe.
Eine klare Markenzuordnung würde ohne die Embleme schwer fallen, da kann ich schon verstehen, warum mancher X fan seine Erwartungen nicht erfüllt sieht. Mich persönlich spricht der Wagen aber an, irgendwo zwischen BMW, Audi und Mazda sagt mein Gefühl. Und für mich hat er die perfekte Größe, größer zumindest sollte er nicht sein.
Die Sitzposition ist tief, in der untersten Einstellung mir sogar zu tief. Dass ich freiwillig den Sitz hochstelle, kommt selten vor. Gefühlt sind die Sitze verändert worden, der Höhen Verstellmechanismus, der beim X immer ein wenig klemmt, ist deutlich verbessert, der hat jetzt eine längere, stabilere Ratsche. Die Sitze sind komfortabel und straff. Es sind aber wie bisher keine Sportsitze, weder Schulterunterstützung noch Seitenhalt sind besonders ausgeprägt. Trotzdem würde ich hier eine glatte 2 vergeben. Sehr große Fahrer könnten die kurze Oberschenkelauflage kritisieren. Beim X konnte ich aber auch schon 8 Stunden am Stück fahren und ohne Rückenschmerzen aussteigen.
Hinten hatte ich richtig Spaß, so viel Platz für die Beine und ohne Schiebedach fühlte ich micht auch im Kopfbereich nicht eingeengt. Die hinteren Lüftungsdüsen sind natürlich ein gutes Feature im Vergleich zum Elegance, allerdings denke ich, dass es auch ohne geht. Die Klima scheint überarbeitet worden zu sein, meine Frau hatte sich schon nach zwei Minuten beschwert über den starken Zug der von den vorderen Lüftungsschlitzen nach hinten strömte. Von der Lüftungsbedieung mit den metallrädchen bin ich ja wie ihr wisst begeistert, die Lüftungsströme sind punktgenau dosierbar.
Audio, Multimedia
Auch wenn wir hier nur das "kleine" System haben, Tacho und Display gefallen mir, sind hochauflösend und hell, der Sound ist in Ordnung, das System ist gut abgestimmt, ich denke, das sollte für die meisten Leute ausreichend sein, ist in jedem Fall ein Fortschritt. Natürlich keine kranke Lightshow wie in manchen Mercedes Modellen, da stehe ich persönlich aber auch nicht so drauf.
Qualitätsanmutung Innenraum
Besser als bisher, aber doch nicht ganz auf Audi Niveau. Es wurde wie bisher auf strapazierfähige Materialien gesetzt, wenn man es freundlich ausdrücken will. Stört mich persönlich nicht, alles ist aufgeräumt und ohne Eingewöhnungszeit bedienbar. Würde ich wieder mit 2 bewerten.
Fahrwerk, Dämmung, Fahrgeräusch, Fahrmodi
Der Wagen liegt satt und komfortabel auf der Straße, ist leise. Hat man einmal Sportmodus an gehabt ist es schwer wieder auf einen anderen zu wechseln, der ist für mich perfekt. Auf schlechten Straßen gibt das System Rückmeldung, rollt schon etwas trocken ab. Eine Sänfte ist der Fahrwerk auf keinen Fall, aber mein größter Kritikpunkt beim Vorgänger ist behoben, beim X "passiert" ständig etwas und hier gleitet der Wagen in vielen Fällen einfach. Es kam ein wenig Mercedes Feeling auf, schnell kann er, ohne Probleme, ohne sich jedoch besonders sportlich anzufühlen.
Möglicherweise sind fans von harten, sportlichen Farhwerken mit dem X glücklicher.
Motor, Beschleunigung, Gasannahme, "Getriebe" Bremse
Macht einfach Spaß hier Gas zu geben, der XI gibt die Leistung harmonisch und gleichmäßig ab.
Für mich eine glatte 1 in Kombination mit dem Fahrwerk. Natürlich mit der Einschränkung, dass bei 180 km/h Schluss ist. Im Sportmodus hört man schon einen Motorsound, der sich aber gut anhört und nicht weiter stört. Stop und go, Stadtverkehr allgemein war sehr entspannend, die ganzen Fahrhilfen habe ich jedoch noch nicht testen wollen. Die Bremse ist gut dosierbar, gefühlt nicht ganz so bissig wie im X.
Das sind überraschend unterschiedliche Autos, der X ein frecher, sportlicher, leichter und vielleicht auch manchmal etwas ruppiger Wagen, der XI vor allem Komfortbetont. Wird es mir schwer fallen umzustiegen? Nein, für mich ist der Wagen ein stimmiges, starkes upgrade, fühlt sich eher nach Accord als nach Civic an. Kann ich verstehen, dass manche X Halter nicht umsteigen werden? Ja absolut, besonders die Schaltfans! Hier mag der eine oder andere den kleinen, agilen (und günstigen) Spaßmaschinen hinterher trauern. Wie sind eure Erfahrungen?
lg
Fender
203 Antworten
Zitat:
@Zavage schrieb am 16. Januar 2023 um 14:55:42 Uhr:
Ich hab den 1.5T als Handschalter, da ist das Fahrgefühl wahrscheinlich anders als im CVT.
Ein Handschalter vermittelt durch die kurzzeitige Vorschub Unterbrechung durch das Schaltens einen anderen, agileren bzw. schnelleren Fahreindruck, was aber oftmals nicht stimmt.
Und da haben sich nicht nur Laien täuschen lassen.
Hatte nun ebenfalls die Gelegenheit einen Sport probe zufahren.
Positiv für mich war
- das Beschleunigungserlebnis des E-Motors. Gegenüber meinem 1,5T CVT ging der Neue schlagartig ohne Gedenksekunde nach vorn. Das macht sehr viel Spaß 😁
Der 1,5T hat hier (je nach Ladedruck-Niveau) kaum eine Chance, bspw. an der Ampel.
- die Selektion der Fahrmodi. Im Gegensatz zu meinem Prestige (Fahrmodus 'Dynamisch' anwählbar) merkt man sehr deutlich den Unterschied / je nach Modus die Unterschiede. Hier wäre ich wahrscheinlich vorwiegend im Sport-Modus unterwegs 🙂
Das Ansprechverhalten des E-Motors würde ich in diesem Modus sogar als 'giftig' charakterisieren. Bereits auf kleinste Pedalbewegungen wird mit Vortrieb reagiert.
Dem steht der ECO-Modus gegenüber, der versucht, wann immer es geht, elektrisch 'zu gleiten'.
Der Normal-Modus befindet sich in der harmonischen Mitte.
Besonders aufgefallen ist es mir auf der Autobahn während der Fahrt, durch hin und her schalten.
Eigentlich für jeden Fahrertyp etwas dabei.
- das Fahrwerk in Sachen Komfort. Auf jeden Fall empfinde ich es weicher abgestimmt, stärkere Nickbewegungen sind spürbar, bei Richtungswechsel. Der Prestige wirkt dagegen sehr straff und sportlich (selbst im Normalmodus) - Nicktendenzen sind demgegenüber kaum vorhanden.
Der Neue filtert sehr gut grobe Unebenheiten der Fahrbahn heraus und läßt allenfalls diese erhören - also eher eine Fahrzeugklasse höher plaziert.
- der Lane-Assistent, der viel stärker und präziser mitlenkt, gar kein Vergleich zum Civic X.
Ein Hin- und Her-Eiern gibt es fast überhaupt nicht. Selbst stärkere Kurvenradien meistert er gut.
Zum Schmunzeln brachte mich die Verkehrsschildanzeige im Display. Wenn bspw. eine 70er Schild dort angezeigt wird und man die Geschwindigkeit um 1 km/h überschreitet, blinkt das Schild 3x mal in der Anzeige, sozusagen als 'friendly reminder' 😉
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 18. Januar 2023 um 17:20:59 Uhr:
Gegenüber meinem 1,5T CVT ging der Neue schlagartig ohne Gedenksekunde nach vorn. Das macht sehr viel Spaß 😁
Der 1,5T hat hier (je nach Ladedruck-Niveau) kaum eine Chance, bspw. an der Ampel.
.....
.....Lane-Assistent, der viel stärker und präziser mitlenkt, gar kein Vergleich zum Civic X.
Ein Hin- und Her-Eiern gibt es fast überhaupt nicht. Selbst stärkere Kurvenradien meistert er gut.
Das freut mich zu lesen, die Gedenksekunde des 10ers mit CVTs beim losfahren ist eine Katastrophe (so sehr ich das Auto trotzdem mag).
Schön zu hören dass Honda das Gependel in den Griff bekommen zu haben scheint.
Zitat:
@TT-Fun schrieb am 18. Januar 2023 um 17:20:59 Uhr:
Zum Schmunzeln brachte mich die Verkehrsschildanzeige im Display. Wenn bspw. eine 70er Schild dort angezeigt wird und man die Geschwindigkeit um 1 km/h überschreitet, blinkt das Schild 3x mal in der Anzeige, sozusagen als 'friendly reminder' 😉
Diese Funktion hatte ich mir für den 10er auch immer gewünscht. Technisch wäre ja alles vorhanden gewesen.
Kann man es im Menü einstellen, ab wie viel Km/h drüber man gewarnt wird?
ne, der blinkt schon ab 1km/h zuviel. nimmt man den Tachovorlauf, blinkts somit schon, wenn man eigentlich noch zu langsam ist. daher völlig nutzlos.
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt für ein paar Tage den X 1.5 Sport+ Schalter, schön mal wieder hangerührt zu fahren, es gibt auch Bereiche wo man das Gefühl hat, dass er sehr gut vorwärts geht, beim Beschleunigen im 3. Gang zb. Insgesamt finde ich den 1.6 Diesel Schalter für meinen Fahrstil sogar noch ein klein weng besser.
Der Wagen gefällt mir optisch nach wie vor sehr gut. Beim zurückwechseln auf X fallen natürlich die Unterschiede sehr stark ins Auge. Bei aller Liebe, gibt es halt doch einige Besonderheiten, die ich die letzten Jahre hingenommen habe.
Der Benzingeruch im Innenraum, die Parkpiepser vorne, die an der Ampel teils Fehlalarm geben und durchpiepsen, das unruhige Fahrwerk und die recht giftigen Bremsen. Und dann bin ich für Schaltwagen anscheinend für immer verloren, klar macht mir da jetzt kurzfristig Spaß, aber ich freue mich schon wieder auf den XI.
Jede Automatik hat ja Ihre Nachteile zB VAG DKG Anfahrschwäche, ZF HP8 "rupfen" im Gangwechsel 2/3 und CVT das manchal auftretende Geräuschniveau und/oder die simulierten Gangwechsel. Im XI ist man von alledem befreit, das will ich nicht mehr missen. Bei der Bedienung und im Innenraum ist das einfach Geschmackssache, da war der X ein Statement (voll in die Fresse!) und es mag Leute geben, die den alten bevorzugen, was ich sehr gut nachvollziehen kann.
Mir persönlich gefälllt aber der retro Innenraum des XI deutlich besser. Schwer zu glauben, dass diese beiden aus dem selben Stall kommen und sogar die gleiche Basis teilen.
Bei meinem Händler stehen mittlerweile nur noch ganz wenige Autos in der Ausstellung, meist Gebrauchtwagen.
Ein einzelner schwarzer XI ELE trohnt auf einem Podest, natürlich darf der nicht sofort verkauft werden, bzw möglicherweise kann man ihn kaufen, aber erst abholen wenn Nachschub kommt. Schwarz steht dem ELE hervorragend. Schaut sehr edel aus, definitv nach Mittelklasse im gehobenen Preissegment.
Zur Gedenksekunde, ganz ohne Verzögerung geht es beim Kickdown auch beim Civic 11 nicht bilde ich mir zumindest ein. Bei normlen Druck aufs Pedal nimmt er sofort an, aber bei Kickdown sprintet er zwar los, aber noch nicht mit voller Leistung. Sieht man auch am Powermeter.
Dieses Verhalten würde ich vielleicht schon als Gedenksekunde bezeichnen 🙄 .
@fenderhordes
Wo ist dein 11er geblieben?
Der 11 ist in der Werkstatt, weil ein Gerüstteil einer Baustelle eine Macke verursacht hat.
Gedenksekunde bei Kickdown, interessante Frage, ob bei uns ein Kickdown sinnvoll ist.
Ich denke für schnelles Anfahren ist das nicht mal optimal, bin jetzt aber kein Experte.
Vielleicht ist da 3/4 gas und dann gleichmäßig runter drücken besser?
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 19. Januar 2023 um 14:40:58 Uhr:
Der 11 ist in der Werkstatt, weil ein Gerüstteil einer Baustelle eine Macke verursacht hat.
Gedenksekunde bei Kickdown, interessante Frage, ob bei uns ein Kickdown sinnvoll ist.
Ich denke für schnelles Anfahren ist das nicht mal optimal, bin jetzt aber kein Experte.
Vielleicht ist da 3/4 gas und dann gleichmäßig runter drücken besser?
so auch mein Empfinden
@fenderhordes
Oh, das tut mir leid.
Hoffentlich ist es nicht so schlimm.
Mir ist mit dem HR-V ähnliches passiert, bei einem Baustellengerüst an einer Brücke wurde mein HR-V von einem runterfallenden gefrorenen Salzklumpen am Frontscheinwerfer getroffen. Nach anfänglichen Diskussionen mit der Baufirma hat diese dann den Austausch des SW anstandslos übernommen.
Muss ich mal versuchen nicht mit Kickdown zu beschleunigen, ist aber nicht so einfach. bei Überholmanöver latscht man ja automatisch voll rein 😉 .