Probefahrt X5 3,od

BMW X5 E70

Heute bekamen wir den Diesel zur 2 tägigen Probefahrt,das Auto ist spitze und dem Alten in jeder Hinsicht überlegen,er fährt sich ne Klasse besser und hat deutlich mehr Komfort.Mein Pa war von dem Diesel mehr als angetan,da er V8-Fahrer ist, hat mich das doch überrascht!Nun meine Frage:

Wieviel Km sollte der X5 Diesel imJahr bewegt werden,um mit dem 3,oSi kostenmässig ungefähr gleichzuziehen???

Vielleicht hat einer von euch bei SUV´s das mal durchgerechnet...

Mein Dad fährt nur ca. 12000 Km/Jahr,es geht ja in der Preisklasse nicht um 50 Euro,aber überlegen muss man ja mal,ob sich das nicht doch lohnt...

Danke für Info´s

MfG
OLLI

100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


 

Björn
der heute bei Audi-Dealer den R8 mal ganz genau begutachten wird... 😁

Nana!!! Solltest Du da nicht besser zum ASTON MARTIN-Dealer gehen? Wenn schon guter Stil, dann aber auch für den "Zweitwagen"!

😉 😁

Hast Du mal geschaut, ob man bei ARDEN Deinen SC nicht "aufmachen" kann??

Gruss nach HH

Michael (dessen X5 heute eigentlich garnicht mehr knarzt...auch die Heckklappe schliesst... 🙁 ... so'n Mist!!)

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


(dessen X5 heute eigentlich garnicht mehr knarzt...auch die Heckklappe schliesst... 🙁 ... so'n Mist!!)

Das macht bestimmt das Autan, hat Deine alten knirschenden Knochen geschmiert, der X5 hat noch nie geknarzt 😁 🙄 😛

😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Das macht bestimmt das Autan, hat Deine alten knirschenden Knochen geschmiert, der X5 hat noch nie geknarzt

😁

Nö, hab mein Golfbag mal rausgenommen....

🙄 😉

Schönes Wochenende!!

Michael

Zitat:

Nana!!! Solltest Du da nicht besser zum ASTON MARTIN-Dealer gehen? Wenn schon guter Stil, dann aber auch für den "Zweitwagen"!

Auf dem Weg zum Audi-Dealer (ich wollte nur GUCKEN, ehrlich!), bin ich an der Alster hängengeblieben und hab mich in die Sonne gesetzt... 😁

Bei AM bin ich im Mai, kurz nach meinem Geburtstag... 😉

Arden ist mir eindeutig zu sehr daneben...Wenn, dann würde ich bei Overfinch mal anklopfen...Aber ich denke nicht, dass es dazu kommen wird. 😎

Gruß

Björn

Ähnliche Themen

Gestern Abend ist mir in Hamburg das erste Mal ein X5 4.8 live begegenet. Stand am Straßenrand als er angebraust kam. Aerodynamik-Paket, Sternspeiche 128, Spacegrau. Was für ein Sound! Kann BILDCHEF gut verstehen. Auch wenn es ja sooo schön unvernünftig ist.

Hier in HH habe ich inzwischen immerhin 3 (verschiedene) neue X5 gesehen...

In spätestens 2 Jahren steht das Modell an jeder Ecke, so wie der Vorgänger... 😁

Gruß

Björn

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Hier in HH habe ich inzwischen immerhin 3 (verschiedene) neue X5 gesehen...

In spätestens 2 Jahren steht das Modell an jeder Ecke, so wie der Vorgänger... 😁

Gruß

Björn

An jeder Ecke in Moskau? ;-)))

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


In spätestens 2 Jahren steht das Modell an jeder Ecke, so wie der Vorgänger... 😁

 

Solange ein spacegrauer dabei ist, der bei Britcars steht.....

😁 😉 😎

Gruss Michael

Zitat:

An jeder Ecke in Moskau? ;-)))

Vermutlich auch dort... 😁

Zitat:

Solange ein spacegrauer dabei ist, der bei Britcars steht.....

...ich bin gespannt... 😁 😁

Gruß

Björn

Bin heute gefahren und war enttäuscht, als mein Händler sagte, dass das Auto mit Adaptive Drive ist. Fährt man über einen Gully oder Deckel, merkt man das soger im Komfortsitz noch recht gut. Ich hatte noch nie eine Luftfederung, mein H.. sagt mir, dass man da die Luftfederung gegen Adaptive Drive vergessen kann, dass ist dann wie in einem Schiff- zu viel Nachfederung?
Ich habe leider keine vergleiche, wie es ist mit oder ohne, vielleicht hatt man zu hohe Erwartungen??

Zitat:

Original geschrieben von BMWWELT


Fährt man über einen Gully oder Deckel, merkt man das soger im Komfortsitz noch recht gut.

Yoh, da muss (??) man sich dran gewöhnen.... mich nerven weniger die Erschütterungen dabei, als viel mehr das ewige Poltern (akustisch)....mit luftlosen Holzreifen müsste das ähnlich klingen....

Gruss Michael (ohne adaptive Drive, aber mit Luftfederung hinten....aber davon ist nichts zu spüren...jedenfalls nicht positiv...)

Kann das Poltern über Gullideckeln mit AD nicht nachvollziehen. Ich wurde allerdings bei der Rückgabe des X5 nach der Probefahrt von dem Verkäufer gefragt, in welchem Modus ich den gefahren bin. War bei mir wohl auf Komfort eingestellt. Und bei Dir vielleicht auf Sport. Bin mir aber nicht sicher, ob es diese Wahlmöglichkeit gibt, da ich damals keine Zeit für Fragen hatte.

Adaptive Drive ist absolut PFLICHT im neuen X5. Bin vorletzte Woche einen 3.0d ohne AD gefahren und danach mit AD, dazwischen lagen Welten im Komfort und in der Fahrdynamik.
Von der Aktivlenkung bin ich allerdings nicht überzeugt, mir gefällt eine etwas "schwergängigere" Lenkung wie bei meinem E53 irgendwie besser.

Bei mir hat übrigends im E70 sowohl im Sport- wie auch im Normalmodus nichts geklappert. Im Sportmodus zieht der Motor schon ganz ordentlich, ich werde mir den 3.0sd auf jeden Fall sparen... mir reicht auch der 3.0d 😉

Zitat:

Original geschrieben von djtobi160482


Im Sportmodus zieht der Motor schon ganz ordentlich,

Servus,

was meinst Du damit?

Ich war bisher der Meinung, dass im Sportmodus lediglich Fahrwerkskennung und Schaltzeiten der Automatik geändert werden.
Gibt es, Deiner Aussage folgend, nun auch eine Kennfeldänderung der Motorsteuerung?

So long Norbert

Zitat:

Original geschrieben von Sig57


Sportmodus Fahrwerkskennung und Schaltzeiten der Automatik geändert werden.

Hi Norbert,

im Sportmodus wird das Fahrwerk straffer und die Automatik spricht viel aggressiver an... dadurch wird der Wagen etwas sportlicher und agiler

Deine Antwort
Ähnliche Themen