Probefahrt X5 3,od
Heute bekamen wir den Diesel zur 2 tägigen Probefahrt,das Auto ist spitze und dem Alten in jeder Hinsicht überlegen,er fährt sich ne Klasse besser und hat deutlich mehr Komfort.Mein Pa war von dem Diesel mehr als angetan,da er V8-Fahrer ist, hat mich das doch überrascht!Nun meine Frage:
Wieviel Km sollte der X5 Diesel imJahr bewegt werden,um mit dem 3,oSi kostenmässig ungefähr gleichzuziehen???
Vielleicht hat einer von euch bei SUV´s das mal durchgerechnet...
Mein Dad fährt nur ca. 12000 Km/Jahr,es geht ja in der Preisklasse nicht um 50 Euro,aber überlegen muss man ja mal,ob sich das nicht doch lohnt...
Danke für Info´s
MfG
OLLI
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klosterbauer
@touareg69
Eine sehr gute Entscheidung, Dir den X5 zu gönnen!
Dein Bericht über die Probefahrt mit dem Diesel plus Features wie AD, AL und Komfortsitze lässt mir fast den Sabber aus den Mundwinkeln laufen. Ich habe den 3.0d ohne AD gefahren und war wie du anfänglich auch enttäuscht vom Komfort. Nach deinen letzten Postings hätte ich gewettet, es wird ein ML bei dir...
Tja, ich muß da wohl noch ein wenig Überzeugungsarbeit bei meiner Frau leisten, damit beim nächsten Auto ein blau-weisses Enblem auf der Haube strahlt.
Ich habe erst den ML 320, dann den X5 3.0d zur Probe gefahren. Als ich anschließend mein Frau nach ihrer Meinung zum BMW gefragt habe, war die Antwort: Der größte Fehler dieses Autos ist, dass es keinen Stern auf der Haube hat! Das bedarf wohl keines Kommentars einer sagen wir gewissen Voreingenommenheit... Oder?
Meiner Frau ist der X5 definitiv zu üppig in den Abmessungen. Laut Daten gibt´s da nur wenige cm Unterschied, aber irgendwie kam mir der ML gegenüber dem X5 auch “kompakt” vor. Vielleicht ein subjektiver Eindruck und alles andere als störend finde ich...
Ich hätte nicht geglaubt, dass AD dem X5 den vermissten Komfort spendiert. Wenn´s wirklich so ist (ich werd´s testen...), ist der X5 in Verbindung mit dem zu erwartenden Twin-Turbo (da werden selbst die 20-Zöller um Gnade winseln, wenn das Gaspedal richtig durchgedrückt wird!) meiner Ansicht nach das perfekte Auto.
Das mit der Lieferzeit nervt natürlich gewaltig. Aber noch viel mehr nervt mich, dass die Münchner so verdammt geizig sind mit ihren Nachlässen.
Wenn ich mir deine Finanzierung anschaue, sollte ich ernsthaft erwägen, den nächsten Wagen auch zu leasen...
Mit wem machst Du denn solch einen Deal wenn ich fragen darf?Gruß
Klosterbauer
Habe auch lange mit mir gerungen, da ich den ML von außen immer noch ansprechender finde. Ausschlaggebend war aber dann AD, AL und das bessere Leasingangebot (in der Summe fast 5000 Euro Differenz zum ML). Und komisch: langsam finde ich den ML gar nicht mehr sooo viel schöner. Von innen ja sowieso nicht. ;-)
Habe es zwar schon mehrmals erwähnt, aber hier noch mal für alle der Name der Leasinggesellschaft: Deutsche Leasing, eine Sparkassentochter mit Sitz in Bad Homburg. Meine Ansprechpartnerin ist Frau Doris Bauer (Tel. 01803-880110-60). Im Internet findet ihr das Unternehmen unter
www.deutsche-auto-leasing.deMeines Wissens sind die Raten übrigens beim km-Vertrag nahezu identisch (Hinweis für Norbert, der aber wahrscheinlich bessere Konditionen hat). Kleiner Seitenhieb, Norbert, nimm es mit Humor.
P.S.: meiner Frau habe ich noch gar nichts gesagt. In ihrem Zustand will ich sie mal schonen (9. Monat). Ihrer Meinung nach würde es auch ein Ford Focus oder so was tun. Ich denke, da reicht es, Sie einen Monat vor Auslieferung mit den Tatsachen zu konfrontieren. ;-)))
Re: Re: Es ist vollbracht!
Zitat:
Original geschrieben von Sig57
Servus,
in Deinen Angaben ist nach meinem Dafürhalten ein Widerspruch.
Du gibst an, einen "Restwertvertrag" abgeschlossen zu haben.
Unabhängig davon, dass jeder Fachmann von einem solchen Vertrag abrät, da das Restwertrisiko hierbei beim Kunden liegt (noch dazu bei kalkulierten 46% Restwert nach 48 Monaten !), wäre die Km-Angabe hierbei irrelevant.
Die ist nur relevant bei einem "Km-Vertrag". Hier liegt das Restwertrisiko beim Leasinggeber.Vielleicht kannst Du hier noch mal für Aufklärung sorgen.
Die nicht unerheblichen Differenzen in den hier angegebenen Konditionen machen mich schon etwas stutzig.
So long Norbert
Die km-Angaben sind nur notwendig, um einen realistischen Restwert zu errrechnen. 46 % nach 4 Jahren ist realistisch! Schau Dich doch mal auf dem Markt bei begehrten Fahrzeugen um. Ich könnte genauso gut 20.000 km angeben, in der Summe würde das keinen Unterschied machen.
Entscheidend ist für mich als Käufer des Fahrzeuges immer, was ich in der Gesamtsumme zahle. Und hier besteht eben ein eklatanter Unterschied zu den BMW-Angeboten. Im Schnitt zahlst Du bei einem Wagen mit meiner Konfiguration 250 Euro netto mehr pro Monat als Leasingrate. Macht bei 48 Monaten mal eben 12.000 Euro netto! Und dann bekommst Du den Wagen bei Interesse ja nicht mal zum angegeben Restwert, sondern sollst dann auch noch einen "realistischen" Kaufpreis zahlen. Na toll.
Diese Fachleute haben mit Sicherheit bei Fahrzeugen, die einen hohen Wertverlust erwarten lassen, Recht. Oder im Privatleasing. Oder dann, wenn sie die Zahlen von BMW-Leasing als Grundlage heranziehen. ;-)
Es ist aber ja jetzt schon klar, dass der Wertverlust beim X5 3.0d ähnlich dem des ML 320 CDI sein wird. Also niedrig. Daran ändert sich auch nichts nach einem Facelift (ist bei meinem Touareg auch nicht der Fall). Dieser Vergleich mit / ohne FL trifft vielleicht bei Jahreswagen zu, aber wer sich einen neuen X5 nicht leisten kann, sondern einen 3-4 Jahre alten sucht, für den ist der Facelift schon mal gar kein Kriterium. Er wird begehrt und teuer sein.
Konnte schon bei meinem letzten Wagen (330d touring) einen kleinen Gewinn erzielen und werde es bei meinem Touareg ebenfalls.
Hatte früher km-Verträge, die mich furchtbar nervten, da die Händler, wenn kein Anschlussvertrag in Aussicht gestellt wurde, jede Kleinigkeit monierten. Außerdem kann ich nie richtig abschätzen, ob ich nicht doch wesentlich mehr oder weniger Kilometer fahre. Bin z.B. mit meinem Touareg schon jetzt weit über die vereinbarte Laufleistung gekommen, muß mir aber keinen Kopf darüber machen, ob ich am Ende jetzt richtig draufzahlen muss.
Ich denke, jeder sollte selbst seine Schlüsse aus den vorliegenden Zahlen ziehen. Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass sich BMW dumm und dämlich an denen verdient, die bei ihnen Leasingverträge abschließen. Erst bei der Leasingrate und danach dann beim Verkauf des Fahrzeuges. Ich möchte hier jedenfalls einfach nur mal ein paar Zahlen zum Vergleichen einstellen. Müßte ich ja nicht, aber ich habe eben eine soziale Ader. ;-))
Zitat:
Original geschrieben von touareg69
P.S.: meiner Frau habe ich noch gar nichts gesagt. In ihrem Zustand will ich sie mal schonen (9. Monat). Ihrer Meinung nach würde es auch ein Ford Focus oder so was tun. Ich denke, da reicht es, Sie einen Monat vor Auslieferung mit den Tatsachen zu konfrontieren. ;-)))
Da bringst Du mich aber auf eine mächtig gewaltig gute Idee...
Stimmt, an Platz mangelt es im X5 ganz bestimmt nicht...
So, ich hab´ jetzt noch was zu tun...
Gruß
Klosterbauer
Das Angebot des Monats klingt ja schon nicht schlecht:
Unsere Konditionen 48 Monate 20.000 Km p.a. Monatliche Leasingrate 485,00€ zzgl. MwSt. 577,15€ inkl. MwSt.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Das Angebot des Monats klingt ja schon nicht schlecht:
Unsere Konditionen 48 Monate 20.000 Km p.a. Monatliche Leasingrate 485,00€ zzgl. MwSt. 577,15€ inkl. MwSt.
Gruß
Martin
Auch wenn's sicher ein "nacktes" Auto ist, die Leasingrate ist schon günstig!! Ich zahle fast 3x soviel!!
Dafür kriege ich aber auch von BMW-Leasing einen Kalender jedes Jahr 😛
Gruss Michael
Re: Re: Re: Es ist vollbracht!
Zitat:
Original geschrieben von touareg69
.......... Also niedrig. ...... 46 % nach 4 Jahren ist realistisch!
Zitat:
Servus,
warten wir´s mal ab. Und bleib doch einfach mal locker.
Es ist doch legitim, dass Du hier eine angeregte Diskussion ins Leben gerufen hast, das habe ich Dir auch nicht abgesprochen.
Also entspann Dich bitte wieder.Ich habe nach über 20 Jahren mit unseren Geschäftswagen so einige Erfahrungen im Bereich Leasing gesammelt.
Es sind auch nicht "meine" Fachleute, die ich zitiere sondern Leute, die was vom Geschäft verstehen. Für Dich persönlich mag dieses Konzept ja aufgehen, ich spreche aber von der Masse der Leasingnehmer. Dabei ist es unerheblich, ob Privat- oder Geschäftsleasing. Und wenn ich ein Fahrzeug lease, habe ich auch keine Ambitionen, dass Fahrzeug nach Vertragsende zu übernehmen. Wenn doch, muss schon aus steuerrechtlichen Gründen ein Aufschlag erfolgen.
Ich hatte bis dato noch nie Probleme mit der Rückgabe eines Leasingfahrzeuges, ob nun ein Anschlussvertrag vorlag oder nicht.
Du redest in Deinem Fall immerhin von einem Zeitraum von 5 Jahren ( ein Jahr warten plus 4 Jahre Leasingzeit)
Gerade bei der aktuellen Diskussion um die SUV´s oder SAV´s würde ich, meiner Erfahrung folgend, nicht darauf wetten, wie der Markt in 5 Jahren aussieht.
All diese Faktoren sind beim Km-Leasing unerheblich. Das ist nun mal so, und die Kosten etwaiger Mehrkilometer hat man immer im Blickfeld und somit auch im Griff.PS: Und bitte nicht wieder die Antwort hierauf wie im anderen Forum. Du musst Dich nicht immer gleich angegriffen fühlen.
Wie Du selbst schon sehr richtig erkannt hast, jeder hat seine eigene Meinung sowie eigenen Erfahrungen.
Deine Spitzfindigkeiten oder Seitenhiebe werden langsam langweilig.
Lies bitte korrekt:
Es liegt mir weit enfernt, Dir Deine Meinung abzusprechen. 😉
Ich habe auch nirgends behauptet, dass Dein Angebot schlecht sei oder ich ein besseres habe.
Aber nochmals zum mitschreiben:
Beim Restwertleasing wird am Schluss abgerechnet, und dann kann man erst sagen ob das Angebot gut war. Das liegt nun mal in der Natur der Sache.So long Norbert
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Dafür kriege ich aber auch von BMW-Leasing einen Kalender jedes Jahr
Das ist natürlich ein nicht zu verachtendes Argument 😁 😛
Nachteil bei den freien Leasingfirmen ist natürlich immer, dass man entweder nicht "seinen Händler" wählen kann oder nicht die guten Konditionen bekommt 🙁
Gruß
Martin
Re: Re: Re: Re: Es ist vollbracht!
Zitat:
Original geschrieben von Sig57
Zitat:
Original geschrieben von touareg69
.......... Also niedrig. ...... 46 % nach 4 Jahren ist realistisch!Ach Norbert. Du bist und bleibst eine Spaßbremse. Und meine Antworten suche ich mir immer noch selbst aus. Aber hier verzichte ich jetzt einfach mal drauf. Wird sonst ja wirklich langweilig. Und erfreue mich auch weiterhin über Deine konstruktive Kritik. Und das meine ich noch nicht mal scherzhaft. Ehrlich! ;-)Zitat:
Servus,
warten wir´s mal ab. Und bleib doch einfach mal locker.
Es ist doch legitim, dass Du hier eine angeregte Diskussion ins Leben gerufen hast, das habe ich Dir auch nicht abgesprochen.
Also entspann Dich bitte wieder.Ich habe nach über 20 Jahren mit unseren Geschäftswagen so einige Erfahrungen im Bereich Leasing gesammelt.
Es sind auch nicht "meine" Fachleute, die ich zitiere sondern Leute, die was vom Geschäft verstehen. Für Dich persönlich mag dieses Konzept ja aufgehen, ich spreche aber von der Masse der Leasingnehmer. Dabei ist es unerheblich, ob Privat- oder Geschäftsleasing. Und wenn ich ein Fahrzeug lease, habe ich auch keine Ambitionen, dass Fahrzeug nach Vertragsende zu übernehmen. Wenn doch, muss schon aus steuerrechtlichen Gründen ein Aufschlag erfolgen.
Ich hatte bis dato noch nie Probleme mit der Rückgabe eines Leasingfahrzeuges, ob nun ein Anschlussvertrag vorlag oder nicht.
Du redest in Deinem Fall immerhin von einem Zeitraum von 5 Jahren ( ein Jahr warten plus 4 Jahre Leasingzeit)
Gerade bei der aktuellen Diskussion um die SUV´s oder SAV´s würde ich, meiner Erfahrung folgend, nicht darauf wetten, wie der Markt in 5 Jahren aussieht.
All diese Faktoren sind beim Km-Leasing unerheblich. Das ist nun mal so, und die Kosten etwaiger Mehrkilometer hat man immer im Blickfeld und somit auch im Griff.PS: Und bitte nicht wieder die Antwort hierauf wie im anderen Forum. Du musst Dich nicht immer gleich angegriffen fühlen.
Wie Du selbst schon sehr richtig erkannt hast, jeder hat seine eigene Meinung sowie eigenen Erfahrungen.
Deine Spitzfindigkeiten oder Seitenhiebe werden langsam langweilig.
Lies bitte korrekt:
Es liegt mir weit enfernt, Dir Deine Meinung abzusprechen. 😉
Ich habe auch nirgends behauptet, dass Dein Angebot schlecht sei oder ich ein besseres habe.
Aber nochmals zum mitschreiben:
Beim Restwertleasing wird am Schluss abgerechnet, und dann kann man erst sagen ob das Angebot gut war. Das liegt nun mal in der Natur der Sache.So long Norbert
Re: Re: Re: Re: Es ist vollbracht!
Zitat:
Original geschrieben von Sig57
...... Du musst Dich nicht immer gleich angegriffen fühlen...........Deine Spitzfindigkeiten oder Seitenhiebe werden langsam langweilig....
😁 😉 😁
Öhm...wie lange seit Ihr beide jetzt schon verheiratet??
😉
Gruss Michael (wusste immer, dass BMW-Fahrer 'ne ganze Menge Temperament haben...)
Wir sind noch frisch verliebt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von touareg69
Wir sind noch frisch verliebt ;-)
LOL
Ich merk' das schon....
😁 😉
so long...äh...schönen Abend noch
Michael ( 😉 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von touareg69
Wir sind noch frisch verliebt ;-)
genau. 😁
..... und der Nachwuchs steht vor der Tür. 🙂
Also erfreu Dich daran und nichts für Ungut.
So long Norbert
Zitat:
Original geschrieben von Sig57
genau. 😁
..... und der Nachwuchs steht vor der Tür. 🙂
Also erfreu Dich daran und nichts für Ungut.
So long Norbert
Ich liebe Euch!!
😁 😁
Schönen Abend!!
Michael (seit 1 Stunde mit Autan-Schmierfilm im Garten...W-Lan sei Dank!! und dazu ein schöner Whisky..'s Leben ist schön...)
Hi@all
Ich warte auch schon sehnsüchtig auf den X5 3.0SD....
Hoffentlich kommt der bald, bin fast jeden Tag auf BMW Homepage und warte, wann man ihn konfigurieren kann!
Aber dauert wohl noch etwas, obwohl mein freundlicher gesagt hat, daß er ab Februar 2008 ausgeliefert werden soll!
Der "funzt" dann aber mal richtig ab...
Mein Kollege hat den 535d, und wenn dann der x5 so geht, dann kannste in Regionen mithalten, da sehen viele alt aus!!
Auch Sportwagenfahrer....;-)
Zitat:
ich hätte gehofft, Du gibst zu, dass der Range auch knarzt und knirscht...
Das hab ich mir schon gedacht, meine gute Erziehung verbot es mir aber, dir auf die Nase zu binden, dass NICHTS knarzt und knirscht... 😁
Das Einzige, was knirscht, sind meine Zähne, wenn bei exakt 214km/h mal wieder Feierabend ist, obwohl ich genau weiß, dass er noch könnte, wenn er denn dürfte... 😠
Gruß aus HH
Björn
der heute bei Audi-Dealer den R8 mal ganz genau begutachten wird... 😁