Probefahrt X25D
Hallo.
Konnte heute mal eine Probefahrt mit dem kleinen machen.
Vorweg, alles gut.
Zieht ordentlich und ist nicht laut. Natürlich hat er keinen 6-Zylindersound aber man hört bei normaler Fahrt sowieso nicht viel vom Motor. Durch die gute Automatik, vermisse ich eigentlich die Mehrleistung des 3.0 nicht wirklich.
Hab gottseidank richtig bestellt.
Eine Änderung hab ich doch noch gemacht. Das Sportlenkrad ist oben verjüngt und das hat mit gestört. Hab noch auf das M-Lenkrad ändern können.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von buk111
Soll wohl witzig sein, ist aber völlig daneben. Das Forum lebt davon, dass jeder für jeden seine Eindrücke über ein Auto, aber eher nicht über Forumsteilnehmer und ihre finanziellen Möglichkeiten postet.Zitat:
Trage mich mit dem Gedanken bei dem ALDI(-Süd)-Angebot vom 27.03., GARDENLINE (R), Beetpflanzen Frühlingsmix, je 10er-Tray/1,39 € zuzuschlagen.
BUK
Ja, das war ein Bombenwitz !
Die Entscheidung für oder gegen ein größeres oder kleineres Auto hat nicht zwangsweise etwas mit den finanziellen Möglichkeiten zu tun- da gibt es durchaus auch andere Beweggründe.
195 Antworten
Also ich mag diese Diskussionen. Da lerne ich dazu.
Das Pawlowsche Pferd war mir bis jetzt zum Beispiel völlig unbekannt.
Solange die Diskussion nicht Richtung Jeep Cherokee als Alternative zum X5 abdriftet ist alles gut.
Ja, ich habe jetzt auch grad über die Konditionierung mehr gelernt, sehr hilfreich!
Das war doch bestimmt ein heimliches Experiment von Pawlow - Pferde wiehern beim Pimmelvergleich.
Zitat:
@keg25 schrieb am 23. November 2014 um 08:59:55 Uhr:
Das war doch bestimmt ein heimliches Experiment von Pawlow - Pferde wiehern beim Pimmelvergleich.
Das ist ein Siegerwiehern! Denn der Pawlowsche Hengst war sehr selbstbewusst!😎
fG Louis😛
Ähnliche Themen
Mich hat die Natur eben nur mit einem Kleinen ausgestattet, drum hab ich fette Karren. 😁
Zitat:
@veneta50 schrieb am 23. November 2014 um 08:48:15 Uhr:
Also ich mag diese Diskussionen. Da lerne ich dazu.
Das Pawlowsche Pferd war mir bis jetzt zum Beispiel völlig unbekannt.
Solange die Diskussion nicht Richtung Jeep Cherokee als Alternative zum X5 abdriftet ist alles gut.
Da stimme ich Dir zu.
Der Grand Cherokee als Alternative zum X5, alleine der Gedanke, geht gar nicht.😠 Diese amerikanische Schauckelkiste, mit diesem lächerlichen VM Dieselmotörchen und der billigen Plastikausstattung mit dem X5 in Zusammenhang zu bringen verstehe ich nicht.🙄
Null Prestige und was nützen schon die knapp 30.000,- Euro Preisunterschied zu einem vergleichbar ausgestatteten X5, wenn so eine Kiste da steht. Ein gut situierter X5 Fahrer würde sich nie so ein Kfz. auf den Hof stellen, wäre vollends unter seinem Niveau und ein massiver sozialer Abstieg, wie schon einige User bezeugt haben. Zudem sieht man den GC kaum auf deutschen Strassen, ist ja nicht verwunderlich, wer will diese Kiste. Der X5 dagegen, erst recht der X70, steht an fast jeder Ecke. Da sieht man eben ein Liebhaberauto, ein begehrtes Auto. Der GC ist auch so unförmig, so wuchtig, da kommt der neue X5 viel filigraner und weicher daher, eben ganz dem neuen Japanischen Mandelaugentrend.
😉
Aber das VM Motörchen hat doch sechs Töpfchen, Kody05!
Zitat:
@mfre schrieb am 23. November 2014 um 18:00:33 Uhr:
Aber das VM Motörchen hat doch sechs Töpfchen, Kody05!
Schon, ist aber ein Fiat Motor, was die Sache noch schlimmer macht. Der GC ist ein Fiat.😮
Lieber Louis, ich habe aus meiner Sicht eigentlich gar nie geschossen, ich bin ein X3 35i gefahren und ein x5 30 d. Die Spritzigkeit des X3 würde ich dem Komfort eines X5 mit weniger Leistung vorziehen. Das und nichts weiteres war meine Aussage. Und ist meine wertungsfreie Meinung. Beim X5 50i bekomme ich beides oder wie manin der Schweiz zu sagen pflegt, den Fünfer und Weggli, muss aber auch entsprechend bezahlen. Zum Glück musste ich nicht wählen und habe daher mich für den 50i entschieden. Vielleicht muss ich noch den Begriff souverenität durch leichtfüssigkeit oder spritzigkeit ersetzen.
Ich hoffe dies ist nun endlich neutral genug geschrieben, dass es keiner mehr verdrehen kann. Was ich mir nicht verkneifen kann, wer austeilt sollte auch einstecken können.
Das Forum sollte eine grosse Schatztruhe sein wo jeder seine Meinung und Empfindung reinwerfen kann und jeder der will kann etwas aus der Truhe mitnehmen. Dann bringt es etwas es kann doch nicht sein das jeder der sich an seinem Fahrzeug welches halt nun etwas teurer war hier freut gleich als Geldsack angegriffen wird.
Zitat:
@kody05 schrieb am 23. November 2014 um 18:10:35 Uhr:
Schon, ist aber ein Fiat Motor, was die Sache noch schlimmer macht. Der GC ist ein Fiat.😮Zitat:
@mfre schrieb am 23. November 2014 um 18:00:33 Uhr:
Aber das VM Motörchen hat doch sechs Töpfchen, Kody05!
Ich werde den Fiat im März drei Wochen testen können, wenn ich in Florida bin. Allerdings mit Benziner...
Zitat:
@mfre schrieb am 23. November 2014 um 18:23:02 Uhr:
Ich werde den Fiat im März drei Wochen testen können, wenn ich in Florida bin. Allerdings mit Benziner...Zitat:
@kody05 schrieb am 23. November 2014 um 18:10:35 Uhr:
Schon, ist aber ein Fiat Motor, was die Sache noch schlimmer macht. Der GC ist ein Fiat.😮
Hoffentlich bist Du nicht entäuscht von diesem Gelumpe....😛
Hatte noch eine Reisschüssel zur Auswahl, dann dachte ich mir, doch lieber den Fiat... :-D
Zitat:
@veneta50 schrieb am 23. November 2014 um 08:48:15 Uhr:
Also ich mag diese Diskussionen. Da lerne ich dazu.
Das Pawlowsche Pferd war mir bis jetzt zum Beispiel völlig unbekannt.
Solange die Diskussion nicht Richtung Jeep Cherokee als Alternative zum X5 abdriftet ist alles gut.
Bevor du mit dem SRT kommst bleibe doch beim X3
Zitat:
@nimbus60 schrieb am 23. November 2014 um 18:15:22 Uhr:
Lieber Louis, ich habe aus meiner Sicht eigentlich gar nie geschossen, ich bin ein X3 35i gefahren und ein x5 30 d. Die Spritzigkeit des X3 würde ich dem Komfort eines X5 mit weniger Leistung vorziehen. Das und nichts weiteres war meine Aussage. Und ist meine wertungsfreie Meinung. Beim X5 50i bekomme ich beides oder wie manin der Schweiz zu sagen pflegt, den Fünfer und Weggli, muss aber auch entsprechend bezahlen. Zum Glück musste ich nicht wählen und habe daher mich für den 50i entschieden. Vielleicht muss ich noch den Begriff souverenität durch leichtfüssigkeit oder spritzigkeit ersetzen.
Ich hoffe dies ist nun endlich neutral genug geschrieben, dass es keiner mehr verdrehen kann. Was ich mir nicht verkneifen kann, wer austeilt sollte auch einstecken können.
Das Forum sollte eine grosse Schatztruhe sein wo jeder seine Meinung und Empfindung reinwerfen kann und jeder der will kann etwas aus der Truhe mitnehmen. Dann bringt es etwas es kann doch nicht sein das jeder der sich an seinem Fahrzeug welches halt nun etwas teurer war hier freut gleich als Geldsack angegriffen wird.
Lieber Nimbus 60,
niemals würde ich es wagen, einen Forumsteilnehmer als "Geldsack" anzugreifen. Das hab ich auch nicht.
Als alter Freund des X3,( ich habe von 2005 bis 20014 drei mit dem 2.0 l- Diesel- Motor gefahren und jeweils aus meinem Geldbeutel bezahlt!) natürlich hast Du vollkommen Recht, was sie Agilität und die Spritzigkeit betrifft, würde ich nie einen X3-Fahrer anmachen.
Du hast mir leider einen Anlass zur Kritik an Deiner Bemerkung gegeben, der X5 (F15) 25 d sei der Souveränität eines 6- Zylinders nicht gewachsen. Natürlich ist ein 4- Zylinder- Motor im Anzug und Kraft einem 6- Zylinder immer unterlegen. Aber gleich von Souveränität zu sprechen, daran habe ich mich ein wenig gestoßen.
Meine Bemerkung über den „dicken Geldbeutel“ war doch nicht gegen Dich persönlich gerichtet, sondern ich versuche mich immer wieder gegen die Verknüpfung von Reichtum und Souveränität zu wehren. Das stößt mir bitter auf! Ich bin sicher kein armer Mann, aber ich kann es halt nicht ertragen, wenn Souveränität mit großem Vermögen gleichgestellt wird. Hast Du ja auch nicht getan, aber die Nennung der „Souveränität“ im Zusammenhang mit einem dicken Auto hat in mir einen kurzen Funken ausgelöst, der mich mal wieder zu einer leichten Explosion gebracht hat.
Ich bitte Dich hier öffentlich um Verzeihung, wenn Dir meine kleine Zündung weh getan haben sollte.
Was Du aber nicht abstreiten kannst, ist die Tatsache, dass in diesem X5-Forum manche, eigentlich gar nicht unsympathische Herren die Meinung vertreten, ein X5 müsse mindestens 6 Hütchen haben, ein kleineres Maschinchen gehöre nicht in diese Nobelklasse. Ich fühle bei solchen Äußerungen die Abneigung gegen einen „Nestbeschmutzer“. Mag sein, ich bin sehr empfindlich, aber dieses Gefühl wird noch verstärkt, wenn mir dann mangelndes Selbstbewusstsein vorgeworfen wird.
Ich sage es noch einmal: Ich fahre den 4-Zylinder, weil ich glaube, dass diese Motorisierung für mich ausreichend ist. Natürlich hätte mein Budget auch für den 3Liter - X5 ausgereicht. Ich habe aber wirklich nix gegen Leute, die eine stärkere Motorisierung für besser halten und das auch sagen. Nur wie es manchmal gesagt wird, das ist des Pudels Kern!
Liebe Grüße!
Louis
@Louis "Ich bin sicher kein armer Mann, aber ich kann es halt nicht ertragen, wenn Souveränität mit großem Vermögen gleichgestellt wird"
Armut ist doch keine Schande, da kann man doch selbst im X5 Forum souverän dazu stehen.