Probefahrt VI TDI 110 ps (119G) Eigentlich zufrieden

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Bin heute endlich den 119er probegefahren mit der 5 Gang Schaltung, und muss sagen im grossen ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem Auto. Werde es auch so bestellen ausser halt mit Sportpaket das hier nich dran war.

Das Auto faehrt sich baby leicht, schaltet sich ganz gut, und die Gaenge sind halt laenger ausgelegt speziell halt die hoeheren Gaenge, was aber keineswegs stoert, sondern wirklech den 6ten Gang der ja fehlt relativ gut ersetzt. Haette nicht gedacht das das so gut moeglich waere...

Einzige Wehrmutstropfen, der Motor verliert spuerbar an Durchzug im 5ten Gang und ab 100 oder so... also in steilen autobahnabschnitten ist zuegiges Ueberholen erstmal nicht angesagt.... Aber man kann nicht alles haben...

Dann noch dieses fiese KLAPPERN auf der rechten Seite irgendwo in Naehe Tuerverkleidung oder so, konnte es nicht lokalisieren, hat das noch jemand??? Ist andauernd sobald man ueber ne Beule oder schlechte Strassen faert.... 😕

Ansonsten nichts auszusetzen an dieser Version, fuer diese Sparsamkeit, echt top

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Phredster


Einzige Wehrmutstropfen, der Motor verliert spuerbar an Durchzug im 5ten Gang und ab 100 oder so... also in steilen autobahnabschnitten ist zuegiges Ueberholen erstmal nicht angesagt.... Aber man kann nicht alles haben...

Wenn man aber den Vergleich zum ganz alten 110-PS-TDI hat, dann ist das schon traurig. Und der hat auch nur 4,9 l/100km verbraucht.

Nicht umsonst war dieser Motor damals zuerst im GTI zu haben. Bzw. GTD.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


Guten Morgen,

ein Vorschlag zur Güte 😉 Wollen wir nicht die Grammatik sein lassen und uns um das eigentliche Thema kümmern??

Mich würde eher gerne noch ein wenig über die 119g-Version diskutieren 🙂

Hallo,

mich interessiert, ob für den 119G Ganzjahresreifen grundsätzlich nicht zugelassen sind - oder ob der 119G mit dieser Bereifung nur nicht bestellt werden kann.

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Colibry



Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


Guten Morgen,

ein Vorschlag zur Güte 😉 Wollen wir nicht die Grammatik sein lassen und uns um das eigentliche Thema kümmern??

Mich würde eher gerne noch ein wenig über die 119g-Version diskutieren 🙂

Hallo,

mich interessiert, ob für den 119G Ganzjahresreifen grundsätzlich nicht zugelassen sind - oder ob der 119G mit dieser Bereifung nur nicht bestellt werden kann.

Danke!

Gute Frage😕

Also ich kann mir nicht vorstellen, dass die Ganzjahresreifen prinzipiell nicht erlaubt sind. VW wird sie nur nicht anbieten, weil GJR i.d.R. nicht die sparsamsten Reifen auf dem Markt sind und das würde ja den 119g Co2 pro KM entgegenwirken😉

Auf dem Nachrüstmarkt kannst Du sicherlich GJR aufziehen lassen.

Auf welcher Reifengröße wird eigentlich diese Golf-Variante ausgeliefert? Sind dort immer noch Continental Reifen in Spezialmischung verbaut wie beim Golf V BM. Hat da jemand mal drauf geachtet??

VG

Zitat:

Original geschrieben von whyte



Zitat:

Original geschrieben von eva_joe


Habe jetzt seit einem Monat meinen Golf 6 Highline 2.0 TDI 119g.
Golf 6 Highline mit 119g ???
Im Onlinekonfigurator kann ich den nicht finden ...

In Deutschland gibt es den highline nicht als 119g, da in D die highline-Ausstattung 17"-Räder serienmäßig hat!

In Österreich sind im highline "nur" 16"-Räder serienmäßig...

Und mit 17"-Rädern erreicht der "119g" trotz längerer Übersetzing, etc nicht diesen Wert, also wäre es kein 119g!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


Also ich kann mir nicht vorstellen, dass die Ganzjahresreifen prinzipiell nicht erlaubt sind. VW wird sie nur nicht anbieten, weil GJR i.d.R. nicht die sparsamsten Reifen auf dem Markt sind und das würde ja den 119g Co2 pro KM entgegenwirken😉

Auf dem Nachrüstmarkt kannst Du sicherlich GJR aufziehen lassen.

Auf welcher Reifengröße wird eigentlich diese Golf-Variante ausgeliefert? Sind dort immer noch Continental Reifen in Spezialmischung verbaut wie beim Golf V BM. Hat da jemand mal drauf geachtet??

VG

Hi,

danke für Deine Vermutung..

ich gehe davon aus, dass eine Zulassungsbeschränkung für die Reifen in den Fahrzeugpapieren stehen muss. Kann mal jemand nachschauen, ob er in seinen Papieren was findet.

Ich bin mir noch im unklaren, ob es ein TDI 119G oder ein TSI DSR 122 werden soll.

Ciao

also auf meinem G VI -119er befanden sind bei der abholung schon stinknormale reifen! Waren conti premium-contact! viell waren die eco-reifen alle^^

@nacom

Das muss ich Dich leider eines Besseren belehren😉
Die "stinknormalen" Conit-Reifen sind Spezialmischungen für VW.
Diese findest Du auch auf dem Golf V BM.
Es handelt sich um die rollwiderstandsoptimierte Version dieses Reifens.

Wie entwickelt sich denn Dein Verbrauch so?

Warum meldest Du dich eigentlich nicht bei Spritmonitor an??

VG und ein schönes We 🙂

Zitat:

Original geschrieben von nacom


also auf meinem G VI -119er befanden sind bei der abholung schon stinknormale reifen! Waren conti premium-contact! viell waren die eco-reifen alle^^

Das ist die Standardbereifung beim 119g TDI.

Beim Golf V Blue Motion gab es aber auch die Conti Eco Contact 3 als 195er..

Deine Antwort
Ähnliche Themen