Probefahrt VI TDI 110 ps (119G) Eigentlich zufrieden

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Bin heute endlich den 119er probegefahren mit der 5 Gang Schaltung, und muss sagen im grossen ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem Auto. Werde es auch so bestellen ausser halt mit Sportpaket das hier nich dran war.

Das Auto faehrt sich baby leicht, schaltet sich ganz gut, und die Gaenge sind halt laenger ausgelegt speziell halt die hoeheren Gaenge, was aber keineswegs stoert, sondern wirklech den 6ten Gang der ja fehlt relativ gut ersetzt. Haette nicht gedacht das das so gut moeglich waere...

Einzige Wehrmutstropfen, der Motor verliert spuerbar an Durchzug im 5ten Gang und ab 100 oder so... also in steilen autobahnabschnitten ist zuegiges Ueberholen erstmal nicht angesagt.... Aber man kann nicht alles haben...

Dann noch dieses fiese KLAPPERN auf der rechten Seite irgendwo in Naehe Tuerverkleidung oder so, konnte es nicht lokalisieren, hat das noch jemand??? Ist andauernd sobald man ueber ne Beule oder schlechte Strassen faert.... 😕

Ansonsten nichts auszusetzen an dieser Version, fuer diese Sparsamkeit, echt top

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Phredster


Einzige Wehrmutstropfen, der Motor verliert spuerbar an Durchzug im 5ten Gang und ab 100 oder so... also in steilen autobahnabschnitten ist zuegiges Ueberholen erstmal nicht angesagt.... Aber man kann nicht alles haben...

Wenn man aber den Vergleich zum ganz alten 110-PS-TDI hat, dann ist das schon traurig. Und der hat auch nur 4,9 l/100km verbraucht.

Nicht umsonst war dieser Motor damals zuerst im GTI zu haben. Bzw. GTD.

37 weitere Antworten
37 Antworten

@Phredster

Wieviel hast Du denn auf Deiner Probefahrt verbraucht?

Wie Sportpaket? Das verstehe ich nicht. Die 119g-Version ist doch damit gar nicht zu kombinieren oder?

Zu den Klappergeräuschen!! Hier im Forum war noch sehr wenig über Verarbeitungsmängel beim Golf VI zu lesen.

Schönen Abend.

Zitat:

Original geschrieben von Phredster


Einzige Wehrmutstropfen, der Motor verliert spuerbar an Durchzug im 5ten Gang und ab 100 oder so... also in steilen autobahnabschnitten ist zuegiges Ueberholen erstmal nicht angesagt.... Aber man kann nicht alles haben...

Wenn man aber den Vergleich zum ganz alten 110-PS-TDI hat, dann ist das schon traurig. Und der hat auch nur 4,9 l/100km verbraucht.

Nicht umsonst war dieser Motor damals zuerst im GTI zu haben. Bzw. GTD.

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999


@Phredster

Wieviel hast Du denn auf Deiner Probefahrt verbraucht?

Wie Sportpaket? Das verstehe ich nicht. Die 119g-Version ist doch damit gar nicht zu kombinieren oder?

Zu den Klappergeräuschen!! Hier im Forum war noch sehr wenig über Verarbeitungsmängel beim Golf VI zu lesen.

Schönen Abend.

Hmmm, also laut Verkaeufer ist das Sportpaket durchaus zu haben fuer den 119er? Ausser er haette sich geirrt, glaube aber nicht... Weiss jemand naeheres dazu?

Der 119gr Golf VI hat das Sportfahrwerk serienmäßig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uphillking


Der 119gr Golf VI hat das Sportfahrwerk serienmäßig.

Hab auch schon sowas gehoert, glaub aber nicht das dem so ist, weil laut Verkauefer hatte er es nicht, und als ich ihn dann probegefahren bin kann ich auch nicht behaupten das ich irgend was davon gemerkt haette, muss dazu auch sagen, hab nicht aufgepasst welche Bereifung drauf war, kann also sein dass es sogar die 15 Zoeller waren hmm...

Aber die eigentliche Frage war ja ob das Sport PAKET sich ueberhaupt kombinieren laesst mit dem 119er 😮

Zitat:

Original geschrieben von Phredster


[...]

die Gaenge sind halt laenger ausgelegt speziell halt die hoeheren Gaenge, was aber keineswegs stoert, sondern wirklech den 6ten Gang der ja fehlt relativ gut ersetzt. [...]

Nicht böse sein, aber irgendetwas stimmt hier an der Grammatik nicht, und warum machst Du schon wieder einen Thread zum 119g TDI auf. Das Forum wird dadurch unübersichtlich.😉

Zitat:

Original geschrieben von Baldipata



Zitat:

Original geschrieben von Phredster


[...]

die Gaenge sind halt laenger ausgelegt speziell halt die hoeheren Gaenge, was aber keineswegs stoert, sondern wirklech den 6ten Gang der ja fehlt relativ gut ersetzt. [...]

Nicht böse sein, aber irgendetwas stimmt hier an der Grammatik nicht, und warum machst Du schon wieder einen Thread zum 119g TDI auf. Das Forum wird dadurch unübersichtlich.😉

Naja weil ich fand dass es eigentlich zwei komplett verschiedene Ursachen waren, dieser ging hauptsächlich darum den Leuten meine Eindrücke global zu diesem spezifischen Modell zu schildern, hab auch in nem anderen Thread gelesen dass es nicht so viele Eindrücke zu dem 119er gibt. Ausserdem nervte mich dieses Klappern und habs hier untergebracht um nicht NOCH nen neuen Thread deswegen aufzumachen...

Und das mit der Grammatik, falls du diese aehs und oehs meinst, das ist weil ich zeitweilig auf nem französischen Keyboard tippen muss das leider keine ä und ös hat, und ich zu faul bin um ASCII codes nachzugoogeln 😉

119g Version hat kein SFW serienmäßig. Sportpaket ist zu haben aber nicht:

- Adaptive Fahrwerksregelung DCC,
- 17" Leichtmetallräder
- Ganzjahresreifen
- Reserveräder in Fahrbereifung.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


119g Version hat kein SFW serienmäßig. Sportpaket ist zu haben aber nicht:

- Adaptive Fahrwerksregelung DCC,
- 17" Leichtmetallräder
- Ganzjahresreifen
- Reserveräder in Fahrbereifung.

Vielen Dank, war so wie ich gedacht hab hmm 😛

Zitat:

Original geschrieben von Phredster



Zitat:

Original geschrieben von Baldipata


Nicht böse sein, aber irgendetwas stimmt hier an der Grammatik nicht, und warum machst Du schon wieder einen Thread zum 119g TDI auf. Das Forum wird dadurch unübersichtlich.😉

Naja weil ich fand dass es eigentlich zwei komplett verschiedene Ursachen waren, dieser ging hauptsächlich darum den Leuten meine Eindrücke global zu diesem spezifischen Modell zu schildern, hab auch in nem anderen Thread gelesen dass es nicht so viele Eindrücke zu dem 119er gibt. Ausserdem nervte mich dieses Klappern und habs hier untergebracht um nicht NOCH nen neuen Thread deswegen aufzumachen...

Und das mit der Grammatik, falls du diese aehs und oehs meinst, das ist weil ich zeitweilig auf nem französischen Keyboard tippen muss das leider keine ä und ös hat, und ich zu faul bin um ASCII codes nachzugoogeln 😉

Nein, mit Grammatik meine ich nicht die Schreibweise ae oder oe für ä und ö, sondern den von mir zitierten Satz von Dir:

"[...] die Gaenge sind halt laenger ausgelegt speziell halt die hoeheren Gaenge, was aber keineswegs stoert, sondern wirklech den 6ten Gang der ja fehlt relativ gut ersetzt. [...]

Zitat:

Original geschrieben von Baldipata



Zitat:

Original geschrieben von Phredster


Naja weil ich fand dass es eigentlich zwei komplett verschiedene Ursachen waren, dieser ging hauptsächlich darum den Leuten meine Eindrücke global zu diesem spezifischen Modell zu schildern, hab auch in nem anderen Thread gelesen dass es nicht so viele Eindrücke zu dem 119er gibt. Ausserdem nervte mich dieses Klappern und habs hier untergebracht um nicht NOCH nen neuen Thread deswegen aufzumachen...

Und das mit der Grammatik, falls du diese aehs und oehs meinst, das ist weil ich zeitweilig auf nem französischen Keyboard tippen muss das leider keine ä und ös hat, und ich zu faul bin um ASCII codes nachzugoogeln 😉

Nein, mit Grammatik meine ich nicht die Schreibweise ae oder oe für ä und ö, sondern den von mir zitierten Satz von Dir:

"[...] die Gaenge sind halt laenger ausgelegt speziell halt die hoeheren Gaenge, was aber keineswegs stoert, sondern wirklech den 6ten Gang der ja fehlt relativ gut ersetzt. [...]

ok, ausser vielleicht den Kommas, was genau findest du denn bedenkenswert an der "Grammatik"?

Guten Morgen,

ein Vorschlag zur Güte 😉 Wollen wir nicht die Grammatik sein lassen und uns um das eigentliche Thema kümmern??

Mich würde eher gerne noch ein wenig über die 119g-Version diskutieren 🙂

Danke, das wäre nett 🙂 !

Also was verbraucht der denn jetzt in etwa (realistisch) ?

Ich basiere mich ehrlich gesagt in dem Fall darauf was andere hier gesagt haben, und die meisten finden dass wenn man ein wenig aufpasst mat effektiv auf den angegebenen wert bzw. sogar darunter kommt 4-4.5 l und im echten durchschnitt so um die 5-.5.5 ...

Ich selbst hab darauf nicht aufgepasst waerend der Testfahrt, aber mir ist die Autonomie aufgefallen als ich nach ca. 20 km wieder da war ist sie sogar gestiegen um 30 km. Aber gut, das allein will noch nicht so viel sagen...

Ist auf JEDEN fall sparsamer als mein alter benziner V6 soviel steht fest und somit fuer mich persönlich ein RIESEN fortschritt lol 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen