PROBEFAHRT!
Hallo an alle,hab morgen von 10h-17.30h eine probefahrt mit einen 318iA,bin echt neugierig,ich fahre zur zeit einen E90 325iA,ich habe das böse gefühl 🙂 das ich mich verleiten lassen werde ihn eventuel zu kaufen!Meint ihr man sollte etwas warten oder direkt zuschlagen wenn der preis stimmt?Schön ist er, kenn zwar nicht die farbe aber mal schauen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Kriegst auch ein paar Erbsen 😉Ich war heute beim 🙂 - hatte ne Frage wegen Innenspiegel.
Dann bin ich nochmal in den Neuwagenbereich.
Da kam gleich ein netter Verkäufer auf mich zu.... ich stand (natürlich) vorm F30 (320d)
Er fragte mich, was ich denn momentan fahre - 325i
Hmmmmm.... und dann hat er quasi angefangen, sich für die "BMW durch Umweltbestimmungen auferlegte Modellpolitik" zu entschuldigen..... auch er wisse natürlich, dass der EU-Zyklus nur ein sehr theoretischer Wert sei, und dass gerade Turbobenziner unter Volllast doch wirklich zum Großkonsum neigen....GEHT´S NOCH ????
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der das dort lange macht.
BMW hat doch bestimmt Testkäufer....Sonst war er aber schon ganz kompetent - bisschen sehr offen halt 😁
Mir ist rätselhaft, was Dich an des Verkäufers Verhalten stört.
Seine ungeschönte Aufklärung über die Produkteigenschaften finde es vorbildlich.
Die Aufklärung über die Verbrauchsmogelpackung "Downsizing"-Benziner gehört dazu.
233 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von George 73
Hi,war heute bei meinen verkäufer und siehe da keine 10000 EUR sondern auf einmal 11000 EUR 🙄Zitat:
Original geschrieben von George 73
Hab noch vergessen zu schreiben,man wollte für meinen325iA 04.2006 123300km stolze 10000 EUR geben,also bei knapp 44000 EUR könnte man etwas entgegen kommen finde ich!
Ich wollte 14000 EUR,er war auch bei seinen Chef und kam nach 20 min wieder,aber mehr als 11000 EUR war nicht drin!Ich bin hart geblieben und behaarte auf die 14000 EUR,er meinte es geht nicht!Ich soll mir übers wochenende es nochmal mit meiner Frau besprechen,meine schmerzgrenze ist 13500 EUR.Ich werd mich erst Dienstag bei ihm melden,weil bevor er zum Chef gegangen ist hat er zu mir gesagt ob ich wirklich ein Auto kaufen will,sonnst bräuchte er nicht zum Chef zu gehen!Ich hab gesagt ICH BIN ZUM AUTOKAUF DA UND NICHT MEINE ZEIT HIER ZU VERSCHWENDEN!Bin auf Dienstag gespannt,vielleicht hab ich glück,ich muss es nicht machen!
An deiner Stelle würde ich ohnehin noch ein paar Monate abwarten - dann ist der ersten Ansturm vorbei und es werden ggf. Incentives (Loyalitätsprämie, Eroberungsprämie etc.) als Kaufanreize eingesetzt.
Zudem dürften zum Modelljahr 2013, das ab September ausgeliefert wird, auch erste Produktverbesserungen vollzogen worden sein (Kinderkrankheiten werden abgestellt).
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Kriegst auch ein paar Erbsen 😉Ich war heute beim 🙂 - hatte ne Frage wegen Innenspiegel.
Dann bin ich nochmal in den Neuwagenbereich.
Da kam gleich ein netter Verkäufer auf mich zu.... ich stand (natürlich) vorm F30 (320d)
Er fragte mich, was ich denn momentan fahre - 325i
Hmmmmm.... und dann hat er quasi angefangen, sich für die "BMW durch Umweltbestimmungen auferlegte Modellpolitik" zu entschuldigen..... auch er wisse natürlich, dass der EU-Zyklus nur ein sehr theoretischer Wert sei, und dass gerade Turbobenziner unter Volllast doch wirklich zum Großkonsum neigen....GEHT´S NOCH ????
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der das dort lange macht.
BMW hat doch bestimmt Testkäufer....Sonst war er aber schon ganz kompetent - bisschen sehr offen halt 😁
Mir ist rätselhaft, was Dich an des Verkäufers Verhalten stört.
Seine ungeschönte Aufklärung über die Produkteigenschaften finde es vorbildlich.
Die Aufklärung über die Verbrauchsmogelpackung "Downsizing"-Benziner gehört dazu.
Naja.... im Sinne seines Arbeitgebers (und des Konzerns) ist das ganz sicher nicht.
"Wes´ Brot ich fress, dess´ Lied ich sing"
Menschlich einwandfrei - ich denke nur nicht, dass er nach Menschlichkeit bezahlt wird.
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Naja.... im Sinne seines Arbeitgebers (und des Konzerns) ist das ganz sicher nicht.
"Wes´ Brot ich fress, dess´ Lied ich sing"Menschlich einwandfrei - ich denke nur nicht, dass er nach Menschlichkeit bezahlt wird.
Vielleicht wird er nach Nachhaltigkeit bezahlt.
Im Ernst: er riet ja wohl nicht vom Auto an sich ab, sondern nur vom Turbo-Benziner.
So kauft der Kunde dann möglicherweise einen F30 mit Dieselmotor und ist glücklich.
Ohne Beratung würde es vielleicht ein Benziner werden. Der Kunde ärgert sich dann über den Verbrauch und wechselt das nächste Mal die Marke.
Ich halte es immer für sinnvoll, die Produkte, die man verkauft realistisch zu beschreiben. Auch die Nachteile.
Das schafft Vertrauen und legt den Grundstein für eine lange Geschäftsbeziehung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Im Ernst: er riet ja wohl nicht vom Auto an sich ab, sondern nur vom Turbo-Benziner.
Na da wird sich der Konzern ja freuen ....
Die ganze schöne neue Modellpolitik für´n A*****
Prinzipiell hast du natürlich Recht - ehrlich währt am längsten.
In meinem obigen Beitrag meinte ich mit großzügiger Auslegung der Wahrheit natürlich nicht die Produktpalette, sondern im Moment v.a. Lieferzeiten - z.B.
Ihr sollt ja nicht denken, ihr habt´s hier mit nem Mitglied einer Drückerkolonne zu tun 😉
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Die Aufklärung über die Verbrauchsmogelpackung "Downsizing"-Benziner gehört dazu.
Was ja auch nicht bedeutet, dass er ihn jemand anderem mit einer anderen Fahrcharakteristik nicht auch empfehlen kann...
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Die ganze schöne neue Modellpolitik für´n A*****
naja, das wäre dann ja auch nur "Die ganze Wahrheit und nichts als die Wahrheit" ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Dass dir der Händler nicht 14.000 EUR für Dein Auto geben kann ist doch klar.Mit geschätztemn 100.000 km hat der Wagen einen Händler EK von ca. 11.000 laut dat.de ohne Sonderausstattung und in Originalausführung. Die Sonderausstattung bringt nach 6 Jahren leider kaum noch Restwert und die Tatsache, dass er nicht in Originalausführung ist, engt die Interessentengruppe für solch ein Fahrzeug meistens eher noch weiter ein, obwohl für einen selbst der Wert des Fahrzeugs dadurch gestiegen ist.Zitat:
Original geschrieben von George 73
Hi,ja klar ist ja nicht so das ich ihn umbedingt verkaufen will ist ja unverbindlich,nur wenn er mir diesen preis geben oder gegeben hätte wäre es ne überlegung wert sonnst überhaupt nicht,denn wenn er mir am Dienstag sagt ne geht nicht ist ja auch ok dann wird er bis zum verrecken gefahren!AUF JEDEN FALL!Weil wenn ich ihn umbedingt verkaufen will dann stell ich ihn ins netz da kommt mehr raus!So sahr letztes Jahr aus
Hi,hast recht gar keine frage,man kann es mal versuchen da die neuen Autos sowieso teuer sind und ausserdem machen uns nichts vor auch wenn ich
14000EURbekommen würde machen die sowieso gewinn mit den neuen Autos da die extrem teuer sind!Vor allem sind wir sowieso TESTFAHRER für die neuen Autos!
Zitat:
Original geschrieben von George 73
Hi,hast recht gar keine frage,man kann es mal versuchen da die neuen Autos sowieso teuer sind und ausserdem machen uns nichts vor auch wenn ich 14000EUR bekommen würde machen die sowieso gewinn mit den neuen Autos da die extrem teuer sind!Vor allem sind wir sowieso TESTFAHRER für die neuen Autos!Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Dass dir der Händler nicht 14.000 EUR für Dein Auto geben kann ist doch klar.Mit geschätztemn 100.000 km hat der Wagen einen Händler EK von ca. 11.000 laut dat.de ohne Sonderausstattung und in Originalausführung. Die Sonderausstattung bringt nach 6 Jahren leider kaum noch Restwert und die Tatsache, dass er nicht in Originalausführung ist, engt die Interessentengruppe für solch ein Fahrzeug meistens eher noch weiter ein, obwohl für einen selbst der Wert des Fahrzeugs dadurch gestiegen ist.
Bei den neuen Autos ist halt die Frage, wieviel des Gewinns an BMW und wieviel an den Händler geht...
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Bei den neuen Autos ist halt die Frage, wieviel des Gewinns an BMW und wieviel an den Händler geht...Zitat:
Original geschrieben von George 73
Hi,hast recht gar keine frage,man kann es mal versuchen da die neuen Autos sowieso teuer sind und ausserdem machen uns nichts vor auch wenn ich 14000EUR bekommen würde machen die sowieso gewinn mit den neuen Autos da die extrem teuer sind!Vor allem sind wir sowieso TESTFAHRER für die neuen Autos!
Ja klar Gewinn machen sie und wieviel jeder kriegt das wird deren GEHEIMNISS bleiben!
Hi Guten morgen,hab am 08.03 ne Probefahrt mit einen 320d Automatic,hat einer erfahrung mit dem gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von George 73
Hi Guten morgen,hab am 08.03 ne Probefahrt mit einen 320d Automatic,hat einer erfahrung mit dem gemacht?
jau. Gefiel mir sehr gut, was Drehfreudigkeit und Elastizität angeht. Wobei ich sonst einen E90 318d mit Handschaltung fahre, so dass das jetzt natürlich ein Quantensprung war.
Habe gerade einen 320d "sport" als Ersatzwagen für meinen X3, der wegen einiger lästiger Kleinigkeiten beim 🙂 steht.
Ich hatte bis letzten Sommer einen E91 330xd, mit dem ich sehr zufrieden war. (keine Probleme über 3 1/2 Jahre), jetzt den neuen X3.
Es ist schon interessant wie schnell man sich an das große Platzangebot eines SUV´s gewöhnen kann. Der 3er kommt mir sehr eng geschnitten vor (v.a. die Sportsitze), auch das Platzangebot auf der Rückbank ist natürlich im direkten Vergleich viel geringer. Wenn ich vom 1er umgestiegen wärde, würde sie Sache natürlich anders aussehen,...
Die Haptik des Sportlenkrades ist nicht gerade berauschend (hartes Leder, da fühlt sich das M-Lenkrad beim X3 viel angenehmer an (auch das vom E91))
Über die Innenraumqualität kann ich nicht viel Negatives sagen. ist für diese Klasse ok, das Design ist Geschmackssache.
Motor: guter Antritt, es macht sich aber ein kleines, deutlich spürbares Turboloch bemerkbar. Vielleicht hängt es mit der 8-Gang Sport Automatik zusammen, denn auch im DS Modus dauert die Gasannahme ein wenig. Beim X3 fühlt sich die Automatik nicht so träge an. Vielleicht könnte man sie anders programmieren, oder Tritt der 6-Zylinder einfach zackiger an?
Über den Klang is ja bereits genug diskutiert worden 😁 (Ich halte mich mal zurück, da ich vom 6-Zylinder komme)
Das Fahrwerk ist sehr gut (denke es ist das Sportfahrwerk?), weder zu hart, noch zu weich, sehr komfortabel aber ausreichend straff.
Was mir negativ aufgefallen ist, ist ein hochfrequentes Pfeifgeräusch, welches bei ca 60km/h beginnt und bis ca. 140km/h andauert. Wo das herkommt kann ich nicht sagen.
Insgesamt ist der neue 3er ein super Fahrzeug, tauschen würde ich aber nicht mehr wollen.
Gruß
Alex
Ich war gestern auch beim Freundlichen und hab mir ein Angebot für den neuen 3er eingeholt. Außerdem werde ich demnächst einen 328 iA testfahren.
Auf meine Frage, ob denn auch ein 6-Zylinder Saugbenziner geplant sei antwortete er dass der 330i im Herbst kommen würde.
Kann das jemand bestätigen?
Grüße, Philipp