Probefahrt R 32 DSG oder doch GTI?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

hab vor einigen Tagen das Forum entdeckt und mich gleich angemeldet🙂

Ich quäle mich jetzt auch schon seit Wochen, welches Auto es wird, und von den ursprünglichen Kandidaten sind bereits Focus ST (der Händler in Österreich wollte gleich 50 Euro für die Probefahrt!!!) und Mazda RX 8 ausgeschieden. Der Ford schon alleine wegen dieser Frechheit, und der Mazda, weil man ihn drehen muss bis zum Himmel.

Hab jetzt hier viel (und viel seltsames😉) zum Thema R 32 und GTI gelesen und vor einigen Tagen den R mit DSG gefahren. Von den teilweise euphorischen Berichten habe ich mir ehrlich gesagt, mehr erwartet. Das Schalten war merkbar und im Vergleich zu einer TT6 zum Beispiel habe ich auch kaum einen Unterschied zum DSG bemerkt.
Wenn man im D-Modus fährt, ist mir das Zurückschalten des DSG irgendwie zu wenig unmittelbar - am besten war natürlich der S-Modus, aber dann rinnt natürlich einiges an Saft durch...
Zusätzlich - aber das ist sicher auch Gewöhnungssache - sieht man im Automatikmodus nicht, in welchem Gang man fährt.

Fahrwerk (akzeptabler Komfort), Agilität, Sound, Sitze (Leder-Schalen) und qualitative Anmutung des R sind einfach genial, da gibts nix zu meckern. Die Traktion war auch sehr gut, allerdings bin ich kein Nordschleifen-Typ.

Meine Frage an die DSG-Fahrer: wie wirkt sich diese "Gedenksekunde" aus beim schnellen Wegfahren, oder beim flotten Einordnen in den Verkehr?

Und dann hätte ich gerne noch gewusst, ob hier irgendeiner den R 32 mit Schaltgetriebe hat und was der dann nimmt. In Österreich haben wir zum Glück die sehr beliebte😁 NoVA (also Normverbrauchsangabe) - und die wird beim handgeschalteten R mit 15% (also 15 Liter Durchschn.verbrauch) angegeben - das kann ich mir dann doch nicht vorstellen in der Praxis...

Wäre sehr dankbar für Antworten, wenns bei mir so weiter geht, kaufe ich mir noch einen Scooter😁

92 Antworten

Ich habe eine kleine Frage am Rande...

Kommt der 3.2 im R32 an die Laufruhe eines 3L BMW R6 ran oder sollte man den eher im A4/A6/Passat kaufen, wenn man den gediegen und leise fahren will?

@Momentwandler

sag bloss, du willst ein Auto um 35-40 k€ bestellen, ohne es je gefahren zu haben?
Mach 'ne Probefahrt und du weisst, wie er läuft.
Rechne die Anschaffungs-/Unterhaltskosten aus und du weisst, ob du ihn dir leisten kannst.

B.
__________________

Wissen ist Macht und wer nichts weiss macht die Wissenden reich.

Zitat:

Original geschrieben von Momentwandler


Ich habe eine kleine Frage am Rande...

Kommt der 3.2 im R32 an die Laufruhe eines 3L BMW R6 ran oder sollte man den eher im A4/A6/Passat kaufen, wenn man den gediegen und leise fahren will?

Der R32 ist nicht gemacht für leise fahren und gediegen.

Das ist eher ein giftiges Kompaktauto und kein Autobahn Gleiter.

Der 3 Liter BMW Motor ist ein absolutes Sahnstück.Eventuell der beste 6 Zylinder Motor der Welt.

Der A4 und besonders der A6 sind ebenfalls eine absolut andere Liga bezüglich gleiten und Geräuschkulisse.

Unter anderem auch,weil speziell der A6 ja auch ein leiser Gleiter sein will,der R32 ein kleines Sportauto.

korrekt!!! als autobahngleiter soll man sich auch einen großen diesel kaufen.

hinzufügen möchte ich noch, dass der r32 noch etwas straffer gefedert ist als der gti. der langstreckenkomfort ist dadurch etwas eingeschränkt. dies nur zur info (inden bergen wünschte ich mir das fahwerk des gti auch etwas straffer)

des weiteren ist der wertverlust des r32 wohl etwas höher, was die leasingraten verteuert. insgesamt ist der unterhalt wohl deutlich teurer.

aber das hatten wir alles schon 1000mal. r32 für fans der marke (würde da ein z4cpe vorziehen). gti für den alltagssportler, der noch vernünftig ist.

gruß shodan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


aber das hatten wir alles schon 1000mal. r32 für fans der marke (würde da ein z4cpe vorziehen). gti für den alltagssportler, der noch vernünftig ist.

Ein Z4 Qp dürfte auch deutlich mehr kosten als ein R32, insofern hinkt der Vergleich schon. BTW: Würde das Z4QP auch vorziehen, aber eigentlich stellt sich dieser Vergleich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Ein Z4 Qp dürfte auch deutlich mehr kosten als ein R32, insofern hinkt der Vergleich schon. BTW: Würde das Z4QP auch vorziehen, aber eigentlich stellt sich dieser Vergleich nicht.

ist klar, obwohl ein gut ausgestatteter r32 um die 40k kostet und das cpe auch (ohne entsprechende zusätze). will nur sagen, dass der schritt bis zu anderen, rein sportlichen fahrzeugen dann auch nicht mehr so gross ist.,

von den 30bis32kk des gti schon

gruß shodan

Mein Gott, ihr müsst doch wissen welche Karre ihr probefahren wollt *kopfschüttel*

Gibts den R32 eigentlich 5-türig? Wenn nein würde ich den GTI fahren... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schoenilino


Gibts den R32 eigentlich 5-türig? Wenn nein würde ich den GTI fahren... 😁

war die Frage ernst gemeint?

wenn ja?

Antwort: ja gibt ihn auch als 5-Türer, steht sogar aktuell als 5-er bei meinem 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wave1


war die Frage ernst gemeint?

wenn ja?

Antwort: ja gibt ihn auch als 5-Türer, steht sogar aktuell als 5-er bei meinem 🙂

Hätte durchaus sein können, das es den R32 auch als 3 Türer gibt.

Den OPC Astra gibt es ja auch nur als 3 Türer.

Wenn Geld egal ist: R32
Wenn Image egal ist: OPC
Wenn DSG egal ist: Ford Focus ST
Wenn Geld, Image und DSG nicht egal ist: GTI

;-)

ROTFL

you made my day, klonkrieger.

hätte noch was:
wem image und styling egal ist: otavia VTS
wem dicke hintern egal sind: megane RS
und wem es nicht auf die länge ankommt: mini cooper S works.

gruß

shodan

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Hätte durchaus sein können, das es den R32 auch als 3 Türer gibt.

Dem ist ja auch so.

Zitat:

Original geschrieben von KLON


Wenn Geld egal ist: R32
Wenn Image egal ist: OPC
Wenn DSG egal ist: Ford Focus ST
Wenn Geld, Image und DSG nicht egal ist: GTI

;-)

Und wem Made in Germany egal ist: Mistu Evo 7

Ja gibt es den Golf 5 R32 jetzt 5-türig? ehrlich?

Und wem alles egal ist.. kauft sich nen Fahrrad.

Ja es gibt den R32 auch 5-türig, kostet aber aufpreis (um die 700€ glaube ich).

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Der R32 ist nicht gemacht für leise fahren und gediegen.
Das ist eher ein giftiges Kompaktauto und kein Autobahn Gleiter.

Der 3 Liter BMW Motor ist ein absolutes Sahnstück.Eventuell der beste 6 Zylinder Motor der Welt.

Der A4 und besonders der A6 sind ebenfalls eine absolut andere Liga bezüglich gleiten und Geräuschkulisse.

Unter anderem auch,weil speziell der A6 ja auch ein leiser Gleiter sein will,der R32 ein kleines Sportauto.

Mein Vater fährt noch den E39 530i Touring (facelift) und sucht nach was neuem. Ich dachte, weil ihm mein Golf so gefällt wär doch ein R32.... ne wohl kaum. 🙂

Zitat:

korrekt!!! als autobahngleiter soll man sich auch einen großen diesel kaufen.

Diesel kommt mir nicht ins Haus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen