Probefahrt nötig bei 1. Inspektion/Service?
Hallo,
habe heute mal in meiner Betriebsanleitung nachgelesen. Beim Umfang für die Inspektionen steht unter anderem, dass auch eine Probefahrt gemacht wird.
Das kann ja wohl nicht sein oder? Nie und nimmer lasse ich einen von den Mechanikern beim Freundlichen mit meinem Auto fahren und schon gar nicht unbeaufsichtigt, am besten noch den Lehrling, der dann im GTI mal richtig Gas geben darf... Machen die wirklich ne Probefahrt??
Viele Grüße
Stefan
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Wer seinen M5 über 80km unbeaufsichtigt von jemand anderem fahren lässt, sorry, aber der hat se doch nicht mehr alle... Oder anscheinend so viel Geld dass Ihm alles egal sein kann...
*ROFL* - dir ist offenbar bis jetzt entgangen, dass Kunden die höherwertige Autos fahren ihr Auto nur selten persönlich in die Werkstatt bringen. Da kommt ein Angestellter des entsprechenden Autohauses, stellt nen Ersatzwagen hin und fährt den Patienten in die Werkstatt - ist ab einer gewissen Preisklasse die gängige Praxis.
Mach dir doch wegen den 5km die mit deinem GTI probegefahren wird ned ins Hemd - ansonsten würd ich dein Auto an deiner Stelle sowieso ned zur Inpektion in die Werkstatt bringen sondern alles selber machen, da ich ja in meine Werkstatt nicht das geringste Vertrauen hätte.
Ich muß asabban absolut zustimmen.
Obwohl ich auch sehr pfleglich und vorsichtig mit meinen Fahrzeugen umgehe, mache ich mir noch lange keine Sorgen wegen der Probefahrt. Ein Auto ist ja schließlich nicht aus Zucker.
Worüber ich mich ärgern kann, ist wenn ich mein Auto aus der Werkstatt abhole, und es ist zerkratzt ( was mir mit meinem Opel 2 mal passiert ist ).
Aber wenn ein Mechaniker mal kurzzeitig etwas auf die Tube drückt, wird das Auto bestimmt nicht gleich einen bleibenden Schaden davon tragen.
Wenn ich überlege, wie unsere Firmenfahrzeuge tagtäglich getreten werden, und trotz alledem bis 200000 km ohne größere Probleme überstehen.
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Ja wenn die Garantie erhalten bliebe, würde ich durchaus den Ölwechsel selber machen...
Dann mach doch - die Garantie bleibt erhalten - gab vor 2 oder 3 Monaten eine Sendung, die darüber aufgeklärt hat - der Hersteller kann sich nicht seiner Gewährleistungspflicht entziehen, wenn die Inspektion in ner freien Werkstatt gemacht wird oder selbst durchgeführt wird.
Ähnliche Themen
Falsch, wenn du das öl selbst einfüllst, hast du kein anrecht auf die werksgarantie. Da die werkstatt nicht nachvollziehen kann, welches öl du eingefüllt hast. Ölwechsel muss beim 🙂 erfolgen, und das öl muss eine VW freigabe haben.
Lustiger thread 😉
Grüße
Die Inspektion darf in einer Meisterwerkstatt gemacht werden, dann KANN die Gewährleistung/Garantie erhalten bleiben.
Aber im Zweifelsfall kommt es auf den Schaden an.
Selbst kannste alles machen, aber dann ist die Garantie futsch.
Also mein Service war vor knapp über einen Monat.
Der Mechaniker hat alles top gemacht und dann hat er mir die lampe gegeben und ich durfte mir den Wagen auch von unten anschauen und wenn ich fragen gehabt hätte dann hätte ich nur sagen sollen!Öl steht genau bei Max. und zum schluß hat der Meister mit mir zusammen eine Probefahrt gemacht und danach wurde der wagen noch Gesaugt usw.
Denke ich habe hier ne Super Werkstatt wo ich hingehe
Zitat:
Original geschrieben von 170HP
Dann mach doch - die Garantie bleibt erhalten - gab vor 2 oder 3 Monaten eine Sendung, die darüber aufgeklärt hat - der Hersteller kann sich nicht seiner Gewährleistungspflicht entziehen, wenn die Inspektion in ner freien Werkstatt gemacht wird oder selbst durchgeführt wird.
Da ging es wohl eher um die Gewährleistung, oder? Bei Garantie kann der Garantiegeber vorschreiben was er möchte. Wenn er also festlegt das die Wartung in von ihm anerkannten Werkstätten zu machen ist dann ist das seine Sache.
Deine Aussage kann sich somit nur auf die Gewährleistung beziehen da hier die Bedingungen gesetzlich geregelt sind und somit für alle gewerblichen Händler ( nicht Hersteller) gleich sind.
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
aber der hat se doch nicht mehr alle...
dazu muss man nix mehr sagen...
stell dein Auto ins Museum **hinter** einer Glaswand auf --> da kann nix mehr passieren...
bleib doch mal auf dem Boden der Tatsachen, eine Probefahrt gehört immer dazu. Egal ob 20 Jahre alter Polo oder neuer Golf, wat soll denn da passieren...
Wie es schon andere hier geschrieben haben, mach deinen Ölwechsel doch selber --> jedoch brauchst dann wohl nicht mehr in die Werkstatt fahren wenn es eine Problem beim Ölwechsel gibt 😉
P.s. gibt doch wichtigeres auf der Welt als sich über eine Probefahrt gedanken zu machen (ist meine Meinung)
Zitat:
Original geschrieben von MicroScience
Das würde mich auch mal interessieren. Ich werde bei der 1. Inspektion auf jeden Fall zusehen - wird sicher möglich sein. Die Probefahrt kommt gar nicht in Frage.
Und dann heulen, wenn nach der Insp. die Karre klappert, weil keiner damit gefahren ist...
Bei VW wird jedes Auto das vom Band fällt über eine kurze Prüfstrecke (Buckelpiste, Kurvenfahrt, schlechte Straße, Dichtigkeitsprüfung) gefahren. Jeder Golf, jeder GTI, jeder R32, einfach jedes Auto. Jetzt wischt euch die Tränen ab ihr Pfeiffen, hier geht es nur um ein Auto...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
stell dein Auto ins Museum **hinter** einer Glaswand auf --> da kann nix mehr passieren...
solange keiner die Scheibe einwirft :-)
Zitat:
Original geschrieben von MicroScience
Was für ein blödes Gerede. Natürlich ist ein GTI im Prinzip nichts Besonderes – das wird sicher niemand bestreiten. Nur für mich als 21-jährigen Studenten hat der GTI schon einen recht hohen Wert. Mit 30 werde ich da sicher drüber lachen, dass ich mich wegen eines Autos für 30.000 EUR so angestellt habe und in dem Alter ist man sicher auf viel ruhiger und regt sich nicht über jeden Kratzer oder Steinschlag auf.
Vielleicht ist ein 30.000 EUR Auto einfach nichts für einen 21jährigen Studenten, der offenbar nicht viel mehr Geld zusammen hat, als das für die Anschaffung des Wagens. Du hast zwei Möglichkeiten: Entweder knickst du das Studium und verdienst richtig Geld damit, womit es bisher nur zum GTI gereicht hat (denn 30.000 EUR fallen nicht vom Himmel). Oder du studierst, kaufst den passenden Kleinwagen um den Du nicht gleich weinen musst, und schaust beim GTI wieder vorbei, wenn du tatsächlich selbstverdiente Kohle in ausreichender Menge in den Fingern hast. Dann weinst Du auch nicht mehr, denn in dem Job wärst Du dann froh, wenn VW den Abholservice anbieten würde.
Alex
In einer guten Werkstatt bringt der Mechaniker gleich was von Mc Donalds mit, nach der Probefahrt 🙂
Was meint Ihr, wie man sich fühlt, wenn 5 Mechaniker zum Mittag fahren und man wird so von seinem eigenen Wagen in der Stadt überholt... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Vielleicht ist ein 30.000 EUR Auto einfach nichts für einen 21jährigen Studenten, der offenbar nicht viel mehr Geld zusammen hat, als das für die Anschaffung des Wagens. Du hast zwei Möglichkeiten: Entweder knickst du das Studium und verdienst richtig Geld damit, womit es bisher nur zum GTI gereicht hat (denn 30.000 EUR fallen nicht vom Himmel). Oder du studierst, kaufst den passenden Kleinwagen um den Du nicht gleich weinen musst, und schaust beim GTI wieder vorbei, wenn du tatsächlich selbstverdiente Kohle in ausreichender Menge in den Fingern hast. Dann weinst Du auch nicht mehr, denn in dem Job wärst Du dann froh, wenn VW den Abholservice anbieten würde.
Alex
Vielleicht hat er seinen GTI auch finanziert. Bei 0,9 bzw. 1,9 % ist das doch heute kein Thema mehr. Die Eltern oder Großeltern als Bürgen... und fertig. Oder aber er hat eine Erbschaft gemacht. Nun jedem das sein. Ob Student oder Arbeiter... Ist doch Wurscht wie er zu dem GTI gekommen ist. Es soll Leute geben, die haben ein Gutes Verhältnis zu den Eltern oder Großeltern. Vielleicht haben die Leute auch gespart 😉.....
Fakt ist: Habt vertrauen in die Werkstatt und schaut euch den Wagen VORHER auf evtl. Schäden an. NACHHER natürlich auch 🙂 Falls was ist, gibt es die Betiebshaftpflicht.
Ja genau wagen voll besetzt und ab nach MC D.....
Bestimmt lustig zum Vorstellen 😁
Aber dann wär was los!Immer dabei bleiben dann Passiert auch nichts!