Probefahrt nötig bei 1. Inspektion/Service?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
habe heute mal in meiner Betriebsanleitung nachgelesen. Beim Umfang für die Inspektionen steht unter anderem, dass auch eine Probefahrt gemacht wird.
Das kann ja wohl nicht sein oder? Nie und nimmer lasse ich einen von den Mechanikern beim Freundlichen mit meinem Auto fahren und schon gar nicht unbeaufsichtigt, am besten noch den Lehrling, der dann im GTI mal richtig Gas geben darf... Machen die wirklich ne Probefahrt??

Viele Grüße
Stefan

72 Antworten

Mir sind zwei Fälle bekannt, die sind so ungalublich, dass es einen die Haare aufstellt...

Aber ich werde sie nicht öffentlich hier reinschreiben 🙁

über wieviel km geht denn im normalfall so eine probefahrt.

bei mir warens zur 1. inspektion 11 km ... find ich etwas viel

was mir auch aufviel war, dass das mfd die werte noch gespiechert hatte und der verbrauch bei 17 litern lag .. ich weiß nich wie die das angestellt haben, denn so hoch war bei mir der verbruach nur wenn man den wirklich getreten hab ...
im normalfall brauch ich 9-10 l bei zügiger fahrt.

gruß sack

Zitat:

Original geschrieben von sack


über wieviel km geht denn im normalfall so eine probefahrt.

bei mir warens zur 1. inspektion 11 km ... find ich etwas viel

 

...und dann heulen, das der Motor für die Probefahrt nicht ausreichend warm gefahren wurde? Ihr Bettnässer!

Nachdem meiner mal was am Magnetventil hatte und dessen Steuergerät wohl getauscht wurde, hatte ich beim Abholen des Auto´s 49,9 Liter !!! (mehr geht wohl nicht😁) in der MFA im Durschnittsverbrauch stehen und nach 10km waren es immer noch 35. Als ich nach 50km dann am Ziel war, stand da immer noch 10,7. Normal komme ich nach der Strecke mit 5,3l an.

Heute steht meiner wegen BFW und ner zusätzlichen Dichtung in der Tür beim 🙂.
Mal sehen wie weit die heute gefahren sind und was der Verbnrauch so sagt.
Aber gerade bei Bremsen usw. sollen die ruhig Probe fahren. Sicher ist sicher....

Ich laß mein Auto immer dreckig/staubig, wenn es zum 🙂 geht. Dann sieh ich zumindest, ob Kratzer neu sind. Wenn es sauber wäre, könnten die ja sagen, dass es schon vorher war.

Sonst ist mir egal, ob die Probe fahren oder net. Hab ja Garantie und nen kulanten 🙂.
Nur Kratzer und Dellen würden mir ärgern, da man die schlecht nachweisen oder auf Garantie abwicklen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


...und dann heulen, das der Motor für die Probefahrt nicht ausreichend warm gefahren wurde? Ihr Bettnässer!

danke für den produktiven beitrag.

geheult hab ich nicht, nur meine eigene erfahrung gepostet.

im grunde war gemeint, ob jemand weiß, wieviele km für eine probefahrt angesetzt werden.

wenns dich nicht interessiert, dann müll den thread wenigstens nicht zu.

danke.

gruß sack

Ist ja echt peinlich, was man hier lesen muss.

Fakt ist, dass eine Probefahrt zu jeder Inspektion etc. gehört - damit gibt es eigentlich bei keinem Hersteller Probleme.

Anscheinend sind hier einige vertreten, denen ihr GTI offensichtlich eine Nummer zu groß ist - in mehrerer Hinsicht...

Habt ihr eigentlich kein Vertrauen in die Qualität eures GTIs etc.? Habt Ihr Angst, dass ein paar km/Minuten "Fremdfahrer" sein Todesurteil sind? Wenns so sein sollte: 60PS Diesel sind sehr robust und verleiten selten zum Kavalierstart - passen vielleicht auch besser zu den "Rahmenbedingungen" einiger Kollegen hier.

Und nie vergessen: Der Golf (inkl. GTI) ist eigentlich ein Brot-und-Butter-Standard-Auto (teilw. mit ein paar PS mehr), aber wahrlich nicht die Krönung des Automobilbaus - auch wenn jetzt einige wieder laut aufschreien werden und/oder dies nicht wahrhaben wollen.

Viel Spaß noch
fx22

P.S. Hier wurde vereinzelt schon Aussaugen und Autowäsche bei der Inspektion erwähnt: Bei einigen anderen Herstellern gehört diese Leistung kostenlos dazu...

Zitat:

Original geschrieben von fx22


fx22

Ist FX 22 dein Nummerschild?

Hab ich meiner Schwester auch Anfang des Jahres drauf gemacht😁

Sorry, wenn OT war!

also aus meinem Bekanntenkreis (Mechaniker) weiß ich, dass die Mechs die Autos vollepulle treten (Bmw, Alfa und VW)

ein Bekannter hat mal seinen Prelude zum Service abgegeben und dann hat er gesehn wie die Azubis hinten am Feldweg Kreise mit seinem Auto gezogen haben... was dann war könnt ihr auch ja eh denken 😉

wenn ich Service/Rep. an meinem Auto habe stehe ich auch dabei und schau denen zu - außer ich krieg nen Leihwagen. Wenn ich schon da bin, warum nicht! Kann schon sein dass so ein Auto wie meines nicht viel wert ist, aber für mich stellt es trotzdem einen riesen Wert da. Ich passe auf das Auto auf und deshalb will ich auch dass damit so umgegangen wird.

Zitat:

Original geschrieben von fx22


Ist ja echt peinlich, was man hier lesen muss.

Fakt ist, dass eine Probefahrt zu jeder Inspektion etc. gehört - damit gibt es eigentlich bei keinem Hersteller Probleme.

Hey,

die aussage hilft einem schon eher weiter 🙂.

"Anscheinend sind hier einige vertreten, denen ihr GTI offensichtlich eine Nummer zu groß ist - in mehrerer Hinsicht..."

naja das kann man so auch nicht sagen ... GTI hin oder her ... man findet es halt nicht toll, wenn der meister mit "rauchenden reifen" vom hof zischt ...
das ist immerhin das eigene auto, egal ob geleast, gekauft, geschenkt oder finanziert

gerade (wie ich hier irgendwo gelesen hab) wenn einen das eigene auto überholt ist irgendwas faul an so einer probefahrt.

qualität ist sicher gegeben, kein zweifel ... gerade beim brot und butter auto golf ... gibt ja schließlich genug "testfahrer" ^^

gruß sack

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Heute steht meiner wegen BFW und ner zusätzlichen Dichtung in der Tür beim 🙂.
Mal sehen wie weit die heute gefahren sind und was der Verbnrauch so sagt.

So, Auto gerade abgeholt.

Probefahrt nach BFW 3km. Wegen mir hätten sie auch 5 fahren können.

Verbrauch war auf 0, da er wohl schon heute Morgen wieder fertig war. War ja auch schon seit 8.00 Uhr da🙂

1. Sucht euch ein ordentliches Autohaus, dann hat wohl auch keiner Bauchweh wenn´s mal wieder zur Inspektion geht...

2. Wenn der Verbrauch mal wieder über 40 Litern liegt: Schaut mal auf die Zeit und gefahrenen Kilometern - oft ist es so, dass die Motoren in der Werkstatt laufen gelassen werden (um irgendwas zu prüfen etc.), wobei natürlich ein hoher Verbrauch auf der Anzeige erscheint. Ist ja logo - Motor brummt, null Kilometer, hoher Durchschnittsverbrauch.

3. Wer (wie ich) einen Gebrauchtwagen kauft, weiß ja schonmal gar nicht, wie der oder die Vorbesitzer mit der Karre geheizt sind. Also immer locker durch die Hose atmen und bloß nicht aufregen 😁

Zitat:

Original geschrieben von digifant


Also immer locker durch die Hose atmen...

...den Spruch hat Mad Dog auch immer gebracht... 😁

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


Bei VW wird jedes Auto das vom Band fällt über eine kurze Prüfstrecke (Buckelpiste, Kurvenfahrt, schlechte Straße, Dichtigkeitsprüfung) gefahren.

Dann möchte ich aber dabei sein, wenn es vom Band fällt.

Nicht dass es zu tief fällt 🙁

mfg
Mirco

Deine Antwort
Ähnliche Themen