Probefahrt MT 01

Yamaha MT 01

Hallo an alle.
ich wollte von meiner Erfahrung bei einer Probefahrt mit der neuen MT 01 berichten und hören, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder ganz andere Dinge zu berichten hat.

Ich habe also heute eine MT 01 probegefahren und bereits nach den ersten Metern den Eindruck gehabt, daß die Art und Weise der Berichte in der Motorrad-Presse bzgl. Drehmonent und Durchzugsstärke doch sehr übertrieben sind. Meines Erachtens ist das Teil weder zum Cruisen in hohen Gängen noch zum Angasen in oberen Drehzahlbereichen wirklich geeignet. Unter 2000 Touren kann man meines Erachtens von einer guten Fahrbarkeit überhaupt nicht sprechen. Beim Gasgeben aus diesen niedrigen Drehzahlen schüttelt sich das Teil derartig, ohne dabei adäquat vorwärts zu stürmen, daß einem der Spaß an diesen Drehzahlen schnell vergeht. Ab 2500 Umdrehungen nimmt der Motor dann sehr gut Gas an, ohne dabei allerdings völlig zu überzeugen. Von einem Ritt auf einer Kanonenkugel kann wahrlich keine Rede sein. Von einem epochalen Ereignis, wie in einigen Magazinen behauptet, habe ich jedenfalls nichts gemerkt. Auch war ich der Meinung, daß eine im letzten Jahr von mir gefahrene Road-Warrior wesentlich dynamischer und explosiver war, so daß ich damals nur mit einem breiten Grinsen von dem Moped gestiegen bin.

Allerdings sind Fahrwerk, Handling und Bremsen bei der MT 01 über jeden Zweifel erhaben. Die Komponenten passen hervorragend zueinander und das Fahrwerk vermittelt einen sehr stabilen Eindruck mit einem sehr guten Gefühl für das Vorderrad. Doch gute Fahrwerke und Bremsen gibt es woanders auch, so daß eigentlich der Motor das herausragende Element bei diesem Motorrad sein sollte.

Doch gerade die Fahrleistungen ließen bei unserem Vorführmotorrad stark zu wünschen übrig. Folgendes habe ich zusammen mit meinem Bruder bei einer gemeinsame Fahrt festgestellt. Ich besitze noch eine alte Yamaha XV 1000 SE Midnight Spezial. Wird hier kaum jemdand kennen. deswegen hier die Leistungsdaten: 240 kg Gewicht, 981 ccm, 68 PS, 83 Nm, 0 - 100 km/h ca. 5 sec., Höchstgeschwindigkeit ca. 185. Die Maschine ist von 1983, aber sehr gut in Schuß und erreicht auch die angegebenen Fahrleistungen. Nun bin ich auf dieser Kiste gefahren und mein Bruder auf der MT 01 (98 PS, 140 Nm, 245 kg.) Wir fuhren nebeneinander auf der Landstraße und beschleunigten aus dem letzten Gang zeitglich mit Vollgas. Unglaublicherweise zog die alte Kiste zunächst leicht vorweg bevor die MT 01 sich mühsam vorbeiquälte und dann bei Tempo 160 ca. 1-2 Motorradlängen Vorsprung hatte. Ich dachte mein Bruder würde mich verarschen und wir machten diese Tests mehrmals und außerdem auch in den Gängen 3 und 4. Doch jedesmal ein ähnliches Ergebnis. Von einer klaren Distanzierung der alten Karre konnte nie die Rede sein und wir fragen uns bis jetzt, wie das möglich war. Laut Händler war die MT 01 absolut in Ordnung und hatte normale Fahrleistungen. Unter der Hand erzählte mir einer der Händler bei der Rückgabe, daß er einen ähnlichen Eindruck von dem Teil hat und es für maßlos überschätzt hält.

Ich weiß, jetzt werden natürlich wieder Antworten kommen wie "Rechts ist das Gas" und ähnliche Kommentare, aber mein Bruder und ich fahren seit mittlerweile 20 Jahren Motorrad und dabei so ziemlich alles von Vespa 200, Honda CB 400 bis Yamaha R1.

Mich würde interresieren, wer die Maschine ebenfalls schon gefahren ist und wie Eure Erfahrungen sind. Denn bis jetzt verstehe ich die ganze Sache immer noch nicht.

Danke für die Antworten

catmann400

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle.
ich wollte von meiner Erfahrung bei einer Probefahrt mit der neuen MT 01 berichten und hören, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder ganz andere Dinge zu berichten hat.

Ich habe also heute eine MT 01 probegefahren und bereits nach den ersten Metern den Eindruck gehabt, daß die Art und Weise der Berichte in der Motorrad-Presse bzgl. Drehmonent und Durchzugsstärke doch sehr übertrieben sind. Meines Erachtens ist das Teil weder zum Cruisen in hohen Gängen noch zum Angasen in oberen Drehzahlbereichen wirklich geeignet. Unter 2000 Touren kann man meines Erachtens von einer guten Fahrbarkeit überhaupt nicht sprechen. Beim Gasgeben aus diesen niedrigen Drehzahlen schüttelt sich das Teil derartig, ohne dabei adäquat vorwärts zu stürmen, daß einem der Spaß an diesen Drehzahlen schnell vergeht. Ab 2500 Umdrehungen nimmt der Motor dann sehr gut Gas an, ohne dabei allerdings völlig zu überzeugen. Von einem Ritt auf einer Kanonenkugel kann wahrlich keine Rede sein. Von einem epochalen Ereignis, wie in einigen Magazinen behauptet, habe ich jedenfalls nichts gemerkt. Auch war ich der Meinung, daß eine im letzten Jahr von mir gefahrene Road-Warrior wesentlich dynamischer und explosiver war, so daß ich damals nur mit einem breiten Grinsen von dem Moped gestiegen bin.

Allerdings sind Fahrwerk, Handling und Bremsen bei der MT 01 über jeden Zweifel erhaben. Die Komponenten passen hervorragend zueinander und das Fahrwerk vermittelt einen sehr stabilen Eindruck mit einem sehr guten Gefühl für das Vorderrad. Doch gute Fahrwerke und Bremsen gibt es woanders auch, so daß eigentlich der Motor das herausragende Element bei diesem Motorrad sein sollte.

Doch gerade die Fahrleistungen ließen bei unserem Vorführmotorrad stark zu wünschen übrig. Folgendes habe ich zusammen mit meinem Bruder bei einer gemeinsame Fahrt festgestellt. Ich besitze noch eine alte Yamaha XV 1000 SE Midnight Spezial. Wird hier kaum jemdand kennen. deswegen hier die Leistungsdaten: 240 kg Gewicht, 981 ccm, 68 PS, 83 Nm, 0 - 100 km/h ca. 5 sec., Höchstgeschwindigkeit ca. 185. Die Maschine ist von 1983, aber sehr gut in Schuß und erreicht auch die angegebenen Fahrleistungen. Nun bin ich auf dieser Kiste gefahren und mein Bruder auf der MT 01 (98 PS, 140 Nm, 245 kg.) Wir fuhren nebeneinander auf der Landstraße und beschleunigten aus dem letzten Gang zeitglich mit Vollgas. Unglaublicherweise zog die alte Kiste zunächst leicht vorweg bevor die MT 01 sich mühsam vorbeiquälte und dann bei Tempo 160 ca. 1-2 Motorradlängen Vorsprung hatte. Ich dachte mein Bruder würde mich verarschen und wir machten diese Tests mehrmals und außerdem auch in den Gängen 3 und 4. Doch jedesmal ein ähnliches Ergebnis. Von einer klaren Distanzierung der alten Karre konnte nie die Rede sein und wir fragen uns bis jetzt, wie das möglich war. Laut Händler war die MT 01 absolut in Ordnung und hatte normale Fahrleistungen. Unter der Hand erzählte mir einer der Händler bei der Rückgabe, daß er einen ähnlichen Eindruck von dem Teil hat und es für maßlos überschätzt hält.

Ich weiß, jetzt werden natürlich wieder Antworten kommen wie "Rechts ist das Gas" und ähnliche Kommentare, aber mein Bruder und ich fahren seit mittlerweile 20 Jahren Motorrad und dabei so ziemlich alles von Vespa 200, Honda CB 400 bis Yamaha R1.

Mich würde interresieren, wer die Maschine ebenfalls schon gefahren ist und wie Eure Erfahrungen sind. Denn bis jetzt verstehe ich die ganze Sache immer noch nicht.

Danke für die Antworten

catmann400

134 weitere Antworten
134 Antworten

Ja,sehe ich ähnlich.Sie gefällt mir,kaufen würde ich sie aber aus oben gennanten Gründen nicht.

stimmt, ne serpentine möcht ich damit nich langheizen, allein schon das schütteln bei niedrigen drehzahlen wenn man in schräglage ist.

Ich hatte mich tiiiierisch drauf gefreut endlich mal eine MT01 probe zu fahren.
Hatte auch mit dem Gedanken gespielt mir eine zu holen, da mein Händler gute Angebote hatte!
Probefahrt mit einer MT01 mit Akro-Auspuffanlage... Freundin (ca. 1,60 Groß) mitgenommen und erstmal den Lachanfall von Ihr überwinden müssen. Im Schaufenster sah ich dann was sie meinte! Sie saß echt schlimmer wie auf dem Klo drauf. Die Knie so stark angewinkelt, dass sie bequem ihre Ellebogen drauflegen konnte... ich wiederhol es nochmal... bei 1,60 Körpergröße!

Die ersten Meter waren schon Gedanklich die letzten, da der Bock dermaßen Vibriert und sich geschüttelt hat, das ich nie ein klares Gesichtsfeld hatte. Jeder Gang, jedes Tempo, sämtliche Drehzahlen rauf und runter habe ich versucht einen Fahrweise zu finden, wo endlich die Sicht klar wird. Als ob man auf einer Waschmaschine im Schleudergang das Kinn mit zusammengepressten Zähnen auflegt... ich sah nix mehr!

Dann kam noch die Situation, als wir auf einer kerzengeraden Strecke (ca. 2 km Pfeilgerade, rechts und links Acker und am Horizont ein Wald!) tatsächlich beide beim Überholvorgang ein entgegenkommendes Auto übersehen haben... Die Vibrationen haben das Auto komplett verschwinden lassen! Erst 30 Meter vorher haben wir das Auto erkannt... (Dunkles Auto vor Dunklem Hintergrund läßt die Situation auf der MT01 echt dunkel aussehen!)

Die Probefahrt haben wir dann doch verkürzt und sind dann nach 20 km wieder mit langen Gesichtern auf den Hof gefahren...

Fazit: Teure Rüttelplatte auf 2 Rädern, die zwar mächtig Brumm macht aber mehr auch nicht... über die Fahrleistungen will ich nix sagen, da ich eine offene ZZR1100 D1 fahre und anscheinend Hubraum doch mit mehr Zylindern und PS zu ersetzen sind!
Jetzt hab ich mir für den Winter noch ne TT600 dazu geholt und finde die um Welten spannender als die MT01... klar kann man nicht vergleichen... aber am ende steht das Feeling und nicht das Mopped! Aus!
Wenns ums Hälse verdrehen der Passanten geht, hab ich mit meinem Stoppelhopser doch noch ne Chance!

An unsere MT01-Fahrer... seht ihr wirklich was oder hab ich nur ein schlecht eingestelltes Motorrad bekommen? Die Vibrationen fand ich unerträglich!

Senkrecht bleiben!

i!

Schon vorher mal V2 gefahren ??
Brillenträger ?

Das was du schreibst ist ja unmöglich,vor allem das mit dem
"unsichtbarem" Auto.

Ähnliche Themen

Ja nix für ungut, aber das klingt schon sehr "seltsam".
Ich bin knapp über 1,90 und hatte keine Probleme als Sozius. Wobei ich sagen muss das ich bisher dachte, sobald sie Akrapovic Tüten hat, die MT01 nur noch als 1 Sitzer gilt. Aber naja...
Ich würde sagen du übertreibst schon ziemlich, so ein R4 ist doch um einiges Vibrationsärmer als ein langhubiger V2. Das hättest du vorher wissen können. Ich finde die Vibes einfach nur geil und würde fast behaupten das die MT01 kaum mehr als mein Schätzchen vibriert und sie ist ohne Probleme und Einschränkungen fahrbar (ok die Probefahrt liegt schon lange zurück und ich war, wie gesagt nur als Sozius tätig).
Btw: Ich bin auch Brillenträger.

mt 01

hallo ingostrial

da tun sich aber welten auf: brillentraeger, der ein auto nicht sieht (grund fuer den gang zum optiker, z.b. Ludin Augenoptik Muri CH). Und fuer den sozius gibt es entsprechende fussraster, welche ca. 12 cm tiefer als die originalteile montiert sind. das waere also kein problem. ich schaetze Du bist eher der typ XJS mindestens 8, besser aber 12 zylinder. gefaellt mir uebrigens auch.
was das schuetteln betrifft: mit meinen 78kg hatte ich keine probleme. aber je nach koerpergewicht kann das natuerlich einen immensen einfluss haben, das kann ich mir auch vorstellen.
ein schoenes wochenende

cep hee

Nunja... Brillenträger bin ich nicht obwohl ich täglich 8 Stunden vorm Rechner sitz... (anderes Thema)

Ich habe nur meine Erfahrung mit der MT01 geschildert!
- Die Akropovic Auspuffanlage gibt es auch mit Soziusfussrasten (erste Stufe!!! Die zweite Stufe der Akropovic ist die Rennversion!) Wenn nicht, dann verkauft mein Händler ja echt tolle Sachen... tztztz!

- Die Soziusfustrasten hatte das Model welches ich fuhr nur die kurzen. Die längeren würde es nur auf Anfrage geben...

- Das Model welches ich fuhr hatte extreme Vibrationen, die echt mit nix im Griff zu kriegen wahren. Es liegt wohl wirklich nicht daran, das ich derzeit ne ZZR 1100 fahre oder keine Fahrerfahrung habe.
Mein Motorradlebenslauf:
- Kawa Z250 LTD
- Honda XL 350
- Kawa Z400J
- Cagiva Raptor 1000 (leihweise)
- Cagiva Navigator 1000 (leihweise, und da rüttelt nix obwohl die Raptor offen ist!!!)
- Kawa ZZR1100
- Jamaha FZR 1000 (geliehen)
- Jamaha TT600S (und die rüttelt! aber angenehm!)

So, und dann soll mir noch jemand sagen, das ich mit jährlich über 10.000 km keine Fahrerfahrungen habe!!! Von wegen "schoooon maaa nnn V2 gefaaaahn"? Spart euch solche Sprüche!
Hier hatte jemand nach Erfahrungen mit der MT01 gefragt und die hat er auch so bekommen wie "ich" es erlebt hab! Da gibts kein "aaaaber"

Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck...

Nix für ungut! Optisch und Akkustisch ist die MT01 schon der Bringer! Sonst hätt ich mich ja nie um eine Probefahrt gekümmert... Schickes Teil! Echt klasse Leistung von Yamaha, daß ein Konzept endlich auf die Strasse gebracht wurde... leider hab ich für meinen Teil entschieden, das es dann doch von Yamaha ne alte TT werden solll (billiger, Brummt wie Sau und macht tierisch spaß...)

Wenn mal ein MT01-Fahrer in der Nähe ist... Einfach mal für ne Runde um den Block melden! Jeder Tag ist ein guter Tag zum fahren!!!

Keep in touch

i!

Probefahrt MT-01

Hallo Catman,

ich bin die MT-01 letzte Woche 300 Km Probe gefahren.
Mir hat sie, was Motor, Fahrwerk und Bremsen betrifft, super gefallen. Das einzige was ich noch verbessern möchte wäre die Optik. Die war in der esrten Studie in Tokio wesentlich knackiger und reduziert aufs notwendige. Vergleichbar mit der MT-0S die es leider bisher auch nur als Studie gibt.

Zum Vergleich der Fahrleistung mit deiner XV1000. Ich fahre seit 1983 die TR1 (XV1000) und bin von dem bulligen und kraftvollen Antritt der MT-01 von unten raus vollkommen überzeugt. Für mich das ideale Gerät für die Landstrasse.

Lass von Dir hören.

MT 01

Hallo "ingostrial",

schon mal was von Motor warm fahren gehöhrt?

einfach noch mal probieren und bei 80°C Öltemperatur
schütteln lassen.
Ich fahre nach 4 Jahren XJR 1200 und 3 Jahren XJR 1300
seit4 Wochen eine MT 01.
Der Drehmomentverlauf ist eine Klasse für sich, und das nicht nur auf dem Papier.
Bei meinen Vorgängermodellen gings auch erst so ab 6500 Umdrehungen richtig ab.
Wenn ich mit 60 im 5. Unterwegs war und dann aufgezogen habe passierte auch erstmal garnichts
Bei der MT gehts ab ca. 3000 richtig schön mit 150 NM bis in den Begrenzer und das muss mann bei anderen Mopeds erstmal suchen.
Vibrationen gibt es mal mehr mal weniger
aber wegen Vibrationen ein entgegenkommendes Auto nicht gesehen finde ich schon ziemlich ... komisch

na ja , Fahr mal deine TT600S im Winter

Hallo Leute,
also ich habe mir die MT-01 nach einer Probefahrt gekauft. Sondermodel Edition mit Akrapovice Auspuffanlage. Fahre sonst noch eine Hayabusa und habe mir noch eine FZ1 Fazer zum Touren gekauft. In der Tat lässt sich die MT-01 unter 2000 U/min nicht fahren. Braucht mann ja auch nicht, hat ja ein Getriebe. Die Fazer beschleunigt unter 4000 U/min auch nicht. Stört aber auch nicht, man kann den Drehzahlbereich ja meiden. Die MT-01 taucht nicht viel zum Touren zu zweit mit Gepäck. Soll sie ja auch genausowenig wie Drifts in der Kiesgrube oder rennen gegen eine R1. Also was soll das gejammer. Wenn man eine Kiste probefährt. sollte man sich schon klar darüber sein welche Zielgruppe das Motorrad ansprechen soll. Es soll ein Spassgerät für zügige fahrten auf der Landstraße mit viel Sound sein. Das macht sie super. Damit kann man auch einigermaßen Gesetzeskonform fahren, ohne des Sherrifs Schergen ständig im Nacken zu spüren. Das geht mit einer GSXR oder ähnlich wohl nicht. Zum schütten der MT-01 kann ich nur sagen es stört in keiner weise und schon gar nicht die sicht (so ein Quatsch), ist aber natürlich ein 1,7 Liter Zweizilinder und keine 600er Hornet. Wenn Motorvibrationen stören, kann man sich ja die Honda Goldwing kaufen oder gleich einen Benz 600 12 Zylinder.
Ciao kaibusa

Mein beitrag zur MT.
ich bin ossi 50jahre und die MT ist so etwa das 12 Teil was ich seid dem 16 lebensjahr bewege.
entweder mann mag sie oder mann mag sie nicht.ich hab sie auf ner messe 2005 gesehen und mir 2007 eine gekauf.

zu rollmops 73: akrapovic hießen früher skorpion durch namen-streitigkeiten mit der gruppe skopions (übrigens scheiß gruppe) jetzt akrapovic und kommen aus kroatien nict tschechien.

ich fahre das teil nun mitlerweile 6000km und es ist immer wieder ein erlebnis damit .
meine voherige war ne cbr 1000f (6jahre 75000km) da ich die gebükte haltung mal los werden wollte (mann wird eben älter) bin ich auf mt umgestiegen.SUPERTEIL das ding.
mann sollte natürlich für solch ein teil die gewissen oberarme haben. und wer die nicht hat sollte roller fahren.

ne 4zylinder ist ne 4zylinder und ein v2 ein v2. also nicht vergleichbar, außer beim bremsen.

gruß an alle mt-fahrer

>zu rollmops 73: akrapovic hießen früher skorpion durch namen-streitigkeiten mit der gruppe skopions (übrigens scheiß gruppe) jetzt akrapovic und kommen aus kroatien nict tschechien.

Servus,

lol, kauft auch mal ne Landkarte und etwas zu lesen.....

Akrapovic kommt weder aus Tschechien, noch aus Kroatien.
Slowenien ist auch ein Land, auch wenn ihr´s nicht kennt....

Und wenn diese Anlagen einer als Ramsch bezeichnet, ist er bisher wahrscheinlich nur auf 3 Rädern mit Frontantrieb unterwegs gewesen... :-)

Furchtbar was die Leute hier schreiben... Keine Ahnung aber überall ihren Senf dazu geben. Also wenn jemand 110Nm ab 1700u/min nicht merkt und selbst nur ne 600er fährt der macht was falsch beim Gas geben. Die MT01 ist keine Sprintrakete, braucht gut 17 Sekunden auf 200Km/h und geht auch kaum schneller, aber dazu ist sie auch nicht gebaut.

Größter Nachteil ist das 5 Gang Getriebe, ein 6. würde hier Wunder wirken. Trotzdem bietet das Bike im 5. einen Durchzug von 60 weg wie es eine R1, Kilo Gixxer und Konsorten nicht besser können. Sie hat den Druck von unten raus, ist wie wenn man nen Diesel fährt - mit Drehzahlen hat sie nichts am Hut und das von unten raus kann die Dicke sehr gut wenn man versteht wie sie gefahren werden will.

Ein Bekannter von mir hat das Teil seit 2 Jahren und ist heute noch genauso begeistert wie am ersten Tag. Meine erste Runde damit bestätigte das durchaus und das tauschen wir? rutsche mir schon raus bevor ich noch den Helm abgenommen hatte 😁

Die MT01 mit nem Chopper oder Cruiser zu vergleichen ist doch absoluter Schwachsinn denn die Dame kann richtig brennen wenn man nicht gleich die Hosen voll hat!

Ach und zu Akra - es gibt nichts vergleichbares am Markt - Das Beste vom Besten und das lassen sie sich auch bezahlen. Wer einmal Akra hatte will nicht anders mehr.

...Ya,Ya.....!!

Ist das nicht Seltsam...?

Nach Jahrzehnten , in denen jeder , der etwas auf sich hielt , seinen Kostengünstigen Japan-Schrott mit viel Arbeit&Liebe zum Detail zu seinem PERSONAL CUSTOM -BIKE umbaute ,nun DAS........

Endlich , und nach vielen verkrampften Versuchen aus Milvaukee bringen die Männer aus Japan DAS ULTIMATIVE MUSCLE-GERÄT namens MT01......!!!

.....ALSO,WER MECKERT DA NOCH 'RUM...???

...worum ging's da gleich noch..??

.....Ach ,so- die Akrapovitsche ,na ja - weil Handwerklich Perfekt& teuer......

...Hab' mir grad' eben auch eine Legitime Nachfolgerin der Ahnenreihe

CB 750 FOUR
Z 900

.......zugelegt ,und bin damit mehr als Happy....!!

...Noch nach 2 Wochen erstaunt mich dieses Viech immer wieder..!!

Zitat:

Original geschrieben von theoneandonlydeubi


...Ya,Ya.....!!

Ist das nicht Seltsam...?

Nach Jahrzehnten , in denen jeder , der etwas auf sich hielt , seinen Kostengünstigen Japan-Schrott mit viel Arbeit&Liebe zum Detail zu seinem PERSONAL CUSTOM -BIKE umbaute ,nun DAS........

Endlich , und nach vielen verkrampften Versuchen aus Milvaukee bringen die Männer aus Japan DAS ULTIMATIVE MUSCLE-GERÄT namens MT01......!!!

.....ALSO,WER MECKERT DA NOCH 'RUM...???

...worum ging's da gleich noch..??

.....Ach ,so- die Akrapovitsche ,na ja - weil Handwerklich Perfekt& teuer......

...Hab' mir grad' eben auch eine Legitime Nachfolgerin der Ahnenreihe

CB 750 FOUR
Z 900

.......zugelegt ,und bin damit mehr als Happy....!!

...Noch nach 2 Wochen erstaunt mich dieses Viech immer wieder..!!

Is das jetz pro oder kontra? Ehrlich gesagt hab ich kein Wort von dem verstanden was da steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen