Probefahrt mit neuen Smart 453
Ich habe heute, 22.11.2014 in form einer Promotion Aktion des SC Bielefeld die Chance gehabt einen Smart 453 ForTwo zu fahren.
Hier mein Fazit:
Das Fahrzeug, dass ich bekam war ein weißer 453'er mit silbernen Tridion mit Prime Ausstattung.
Die Motorisierung mit 70 PS kam mir am Anfang der Probefahrt für das Gewicht des Fahrzeugs ausreichend vor, was ich aber im Stadtverkehr als Irrtum herausstellte.
Denn im 3. Gang von 5! Gängen war es schwierig im Stadtverkehr "mit zuschwimmen".
Einfach mal aus dem 3. Gang heraus zu beschleunigen war fast unmöglich, da der Motor Getriebeseitig wohl zu langsam dreht.
Des Weiteren, ist meiner Meinung nach der Hochglanz Kunststoff zu empfindlich gegen Kratzer und Fingerabdrücke.
Aber ich hoffe mal, dass das Problem gegen Kratz Empfindlichen Kunststoff was tun wird, jedenfalls spätestens wenn die ersten Kundenbeschwerden kommen. 😉
Belobigend muss ich aber erwähnen, dass die Verarbeitung der Materialien gut ist und nichts Klappert. (gut das Probefahrt Auto hatte auch erst 18 km auf dem Tacho)
Das was mir persönlich am besten am 453 ForTwo war, ist die Lenkung.
Denn diese ermöglicht wenden kleinsten Raum das Wenden oder einparken!
Ich würde mich freuen, wenn Ihr auch eure Eindrücke schildern würdet und sie mit allen hier teilt 🙂
Gruß Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo,
was bringt denn eine Diskussion ob das neue Modell teurer oder günstiger ist, als der Vorgänger?
Was bringt das jammern, was es alles nicht mehr gibt?
Könnt ihr es ändern?
Wer keine Lust auf den neuen hat, weil zu breit, zu teuer, den Tankdeckel auf der falschen Seite, die Nase zu dick oder nicht in rot zu bekommen ist, soll seine Meinung haben, aber muss doch nicht alles schlechtreden.
Fahrt eure alten Smarts weiter und lasst die anderen den neuen bestellen.
Die ewig gestrigen werden immer etwas zu nörgeln finden.
Willkommen im Heute!
93 Antworten
Nachdem ich das hier so lese, bin ich ja mal echt auf die Zulassungzahlen gespannt, ob die auf dem Niveau des 451er liegen.
Eine Katastophe sind zumindest die angeboten Farbzusammenstellungen für den Innenraum.
Die Optik aussen = gewöhnungsbedürftig.
Als Schalter = Neeeee, danke
Wenn selbst der Kofferraum noch geschrumpft ist und die Ladekante höher liegt, kann dann ja auch nicht überzeugen.
Aber ein interessanter Bericht von Ingo.
Es ist schon meist lustig, so ein Werkstattbesuch, fast egal bei welcher Marke.
Ich könnte da ein Buch drüber schreiben, mach ich vielleicht mal, wenn ich Rentner bin.
Einen Titel habe ich schon: "Willst Du was unglaubliches erleben? Besuch eine Autowerkstatt!"
Also, ich halte an meinem 451 fest, solange es geht.
also der 451 mit 71ps ist vor allem auf bab flott. im vergleich zu meinem 61ps-benziner dreht er aber 120 auf. ich habe noch keine probefahrt mit dem 453 gemacht. ich warte auch auf das dsg. Schaltung macht für mich keinen sinn.
Hallo zusammen,
Wir fahren seit 24.11. den 453er.
Na ja, nicht dauerhaft: am 01.12. zum Service, Geradeauslauf bei Bremsmanövern > 120kmh absolut inakzeptabel / gefährliches Ausbrechen. Nach 9 Tagen Fehlersuche haben wir statt der Dunlop Winterteifen nun Hankook drauf(15"😉.Jetzt hält er die Spur besser, aber nicht so gut wie beim 450er CDI, Cabrio (13 Jahre gefahren, 198.000 km)
Seitenwind: auch nicht gut, wahrscheinlich Assistent ohne Funktion. Mal sehen, wie das weitergeht. Ansonsten bleiben wir auch diesem Modell treu. Zunächst.
Wer ähnliche Erfahrungen hat, dem danke ich für nützliche Infos!
Den ich Probe gefahren habe, hatte auch Dunlop Winter Response drauf, und wie schon geschrieben:
"bei Tempo 140Km/h schwammig wie auf Aquaplaning, von dem Seitenwindassistent habe ich jedenfalls nichts gemerkt, besonders beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten sehr nervös mit Pendelneigung, mein 451er liegt bei dem Tempo ruhiger"
Bei 140 war ich in einer Tour am Korrigieren, als ich dann bremsen musste, pendelte/zuckte die ganze Fuhre wild 50cm nach rechts und links, der hinter mir muss gedacht haben daß ich besoffen bin🙄😰, ich habe das jetzt aber auf die viel zu leichtgängige, gefühllose Lenkung bei dem Tempo geschoben.
Ich fahre jetzt gut 12 Jahre Smart, aber so unwohl habe ich mich bis jetzt nur 2x gefühlt, und zwar als mir damals mit meinem 450er Jemand mit Tempo 100 in einer langgezogenen Kurve (Landstraße) die Vorfahrt genommen hat, da habe ich den Kleinen beim Ausweichmanöver unter ESP/ABS Einsatz und wilden Lenkbewegungen auch so gerade abfangen können, und auf einer 500Km langen Fahrt über die Autobahn bei Orkan Böen und starker Nässe.
Bin gespannt ob da noch ein Fehler bei deinem Smart gefunden wird.
Gruß Ingo
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ingo.M schrieb am 12. Dezember 2014 um 11:59:23 Uhr:
Hoffentlich mit der 84PS Maschine ohne MHD😉Zitat:
@Uranos1 schrieb am 12. Dezember 2014 um 11:08:33 Uhr:
(Auch) darum hab ich mir einen neuen 451er bestellt (Cabrio) 😁
Ne, es bleibt der der "schwachen" Motorisierung, hat mir bei meinen vorherigen Smart's gereicht. "mhd" werde ich wohl öfters deaktivieren 🙄 .
Hab jetzt übrigens ne Stirnlampe im "Neuen" bei meinem Vater... Damit es Nachts etwas heller wird....
Das Licht finde ich echt den größten Bug. Ein Käfer war auch nicht schlechter....
Ist sicherlich ein persönliches Gefühl. Ich finde das Licht für Halogen garnicht so schlecht. Jedenfalls was ich auf der Probefahrt erlebt habe, obwohl ich sonst alltäglich eine neue C-Klasse mit LED ILS fahre.
Gibt es schon jemanden der seinen Smart erhalten hat und könnte Fotos hochladen?
Hier ein paar Fotos von unserem
Hi, schönes Wägelchen, aber das Kennzeichen solltest Du besser schwärzen.
gruß Don
Zitat:
@Snooker0815 schrieb am 18. Dezember 2014 um 08:11:17 Uhr:
Hier ein paar Fotos von unserem
Ist zumindest beim Neuen die Einzigste Farbkombi wo die Innen und Außenfarbe zusammen passen.
Da muss sich in der Tat ziemlich schnell was tun!!!
Zitat:
@marman1986 schrieb am 19. Dezember 2014 um 06:36:41 Uhr:
Da muss sich in der Tat ziemlich schnell was tun!!!
Sehe ich auch so! Zwar passt die Polsterung schwarz/weiss aus dem Passion zwar auch zu jeder Farbe aber gerade hier sind die Sitzflächen weiß und sehr empfindlich. Ich habe hier prime gewählt, da hier die für uns einzigst erträgliche Polsterung (Leder) enthalten ist und diese auch zu dem cadmium red passt.
Zitat:
@Snooker0815 schrieb am 18. Dezember 2014 um 08:11:17 Uhr:
Hier ein paar Fotos von unserem
hattet ihr vorher auch einen fortwo?
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 19. Dezember 2014 um 06:41:27 Uhr:
Ich habe hier prime gewählt, da hier die für uns einzigst erträgliche Polsterung (Leder) enthalten ist und diese auch zu dem cadmium red passt.
Wobei es das cadmium red ja nun auch nur für den Forfour gibt.