Probefahrt Golf TSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich hatte heute morgen die Gelegenheit einen neuen TSI ein "Stündchen" Probe zu fahren. Als Vorbemerkung muß ich sagen, daß ich eher zur TDI-Fraktion gehöhre, aber..

der TSI hat mich echt begeistert, der Motor hängt sehr gut am Gas, dreht willig hoch und man hat tatsächlich das Gefühl, über sehr viel Drehmoment zu verfügen. mehr auf jeden Fall als die angegebenen 240Nm. Kurz, der Wagen ist äußerst agil, auch ein Ruckeln (wie im ams-Test beschrieben) konnte ich nicht beobachten, auch das Einsetzen des Kompressors und dann des Turbo kann man (fast) nicht bemerken, der Wagen "zieht von niedrigen Drehzahlen bis nach oben wie am Schnürchen hoch".

Die Traktion würde ich als sehr gut bezeichnen (jedenfalls baesser als mein Golf IV 150PS-TDI), ich hatte nur einmal ein kurzes Durchdrehen der Räder auf einem Stück schneenasser Landstrasse mit sehr schlechter Fahrbahnoberfläche, aber da habe ich auch sehr stark beschleunigt um einen MB Sprinter zu überhohlen - aber das Drehmoment merkt man halt und dementsprechend muß man vorsichtig mit dem Gas-Fuß agieren. Ansonsten liegt der Wagen perfekt auf der Strasse, die Fahrwerksabstimmung würde ich als sehr gelungen bezeichnen. Das Motorengeräusch ist sehr dezent und super leise, sehr angenehm, (aber ich bin ja auch PD-TDI gewohnt), es höhrt sich ein bißchen turbinenartig an, auf jeden Fall anders als ein normaler Benziner.

Gefahren bin ich ca. 10km Stadt, 50km Autobahn (130km/h, stückweise bis 160km/h) und 30km Landstrasse (80-110km/h, aber viel Verkehr = viel überhohlt), daher kann ich zum Verbrauch nicht viel sagen, die "Bordunterhaltung" meldete einen Durchschnitt von 8,0l, der Wagen hatte aber auch erst 260km auf dem Tacho und ich bin sehr zügig mit starken Beschleunigungen gefahren.

Die Inneneinrichtung finde ich absolut O.K. , auch mit den GT-Sportsitzen war ich sehr zufrieden, es ist halt ein Golf und kein Audi A8.

Fazit: Der TSI ist eine echte Alternative zum TDI, zumahl er rund 2000€ billiger ist als der 170PS-TDI, einziges Manko für mich ist das für den TSI nicht bestellbare DSG - obwohl das 6-Gang Schaltgetriebe im TSI gut abgestimmt ist und wie alle neueren VW-Getriebe sehr gut zu schalten ist.

So werde ich mal abwarten bis ich auch den 170PS TDI mal fahren kann und ob nicht doch das DSG auch im TSI kommt. Gegenüber dem 140PS TDI würde ich aber schon jetzt den TSI vorziehen.

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DoctorDrunk


Zum Thema: Ich denke der TSI is ein feiner Motor, bin gespannt wie sich der betreffs Haltbarkeit und Kinderkrankheiten zeigen wird!

vielleicht spiele ich mal Betatester für VW 😉. Hätte schon Interesse vielleicht Ende des Jahres einen zu ordern 🙂

Finde das Motorenkonzept wirklich sehr interessant. Ich denke er ist gerade für Leute die wenig Kilometer fahren eine echte Alternative zum GTI. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich (vielleicht mal 5-6 km am Stück) den GTI unter 10 Litern fahren könnte.

gruß
Daniel

um nochmal den verbrauch an zu sprechen hab das eben gelesen

Durchschnittsverbrauch von 8,2 L/100 km kommt der Golf GT diesem Ziel nahe genug. Wer das Gaspedal streichelt kann sogar mit der Sechs vor dem Komma rechnen. Bleifußartisten verzeichnen auch schon mal über zwölf L/100 km.

mich würde mal den reallen durchschnittsverbrauch des GTIs interesieren und den verbrauch bei streicheln.

Zitat:

Original geschrieben von royjones


mich würde mal den reallen durchschnittsverbrauch des GTIs interesieren und den verbrauch bei streicheln.

Real, bei zügiger Fahrt im Drittelmix, keine Kurzstrecke 9,5-10 Liter. Beim Streicheln (musste ich mal, wegen verschneiter Straßen) 7,2 Liter.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von knalle


Real, bei zügiger Fahrt im Drittelmix, keine Kurzstrecke 9,5-10 Liter. Beim Streicheln (musste ich mal, wegen verschneiter Straßen) 7,2 Liter.

Gruß

Kann ich nur bestätigen..beim streicheln (was man ja hier leider immer machen muss bei max 65 mph auf der Interstate) sind 7,5l absolut kein Thema. Hab ich ja auch schon festgehalten mit einem Foto (265 km mit 7,5l / 100 km laut BC).

Sincerley

Ähnliche Themen

Jo...der TFSI hat halt immernoch alle Vorteile eines Direkteinspritzers.

Deine Antwort
Ähnliche Themen