Probefahrt: Erfahrungen
Wer hat schon Probefahrt gemacht und kann Erfahrungen berichten?
Beste Antwort im Thema
Seltsam, letztens wurde er im Fahrvergleich zur A-Klasse in der "Auto Zeitung" ziemlich gelobt.
Ich kann mich noch gut an den Modellwechsel Golf 6 auf 7 erinnern, da wurden hier hunderte Seiten geschrieben, wie toll doch der alte 6'er war und der neue 7'er ja so ein abgespecktes Sparmodell sei, der keine Käufer finden wird.
Nun ist auf einmal der Golf 7 ein Star und mal wieder der Neue das so schlimme Sparmodell, das bestimmt wieder keine Käufer finden wird...........
57 Antworten
Hier geht es um Erfahrungen aus einer Probefahrt, kannst du was beitragen?
Wo soll ich dann meine Fragen stellen, Herr Wichtig? Die 2 Fragen kann man auch kurz beantworten, hat auch jemand ;-) danke !
Mach ein neues passendes Thema auf und stell deine Frage...
@Linzer77: lies Dir mal die letzten Seiten dieses Threads durch, leider haben die nix mehr mit dem Thema des ursprünglichen Threads zu tun. Man könnte einen eigenen Thread Frage zum Golf 8 aufmachen und darin fragen.
Ähnliche Themen
Mach ich mal beizeiten.
Hat jemand schon den 2.0 TDI evo mit DSG gefahren und kann bzgl Anfahren etwas sagen? Geht das jetzt flotter los als bisher?
Zitat:
@Christian He schrieb am 23. Januar 2020 um 11:08:34 Uhr:
Seltsam, letztens wurde er im Fahrvergleich zur A-Klasse in der "Auto Zeitung" ziemlich gelobt.
Ich kann mich noch gut an den Modellwechsel Golf 6 auf 7 erinnern, da wurden hier hunderte Seiten geschrieben, wie toll doch der alte 6'er war und der neue 7'er ja so ein abgespecktes Sparmodell sei, der keine Käufer finden wird.
Nun ist auf einmal der Golf 7 ein Star und mal wieder der Neue das so schlimme Sparmodell, das bestimmt wieder keine Käufer finden wird...........
Das ist doch der Trend in vielen Branchen: höhere Funktionalität bei fast gleichem Preis - da wird dann an der Qualität/Haptik/Materialien gespart, mir fallen da neben Autos auch HiFi-Anlagen, Kameras, Waschmaschinen und einiges andere ein.
Und da die nächste Generation sich noch billiger anfühlt und die Konkurrenz das ja genauso macht, verschieben sich halt die Maßstäbe...
Fahre gerade den Der Golf VIII 115-PS-Diesel ist ein 2.0 TDI "evo" EZ von Juli 2021 von Sixt,Top Motor zieht mühelos bis 210 durch , in der Stadt Anzug ohne Ende das Ganze bei 5,5 Liter im Schnitt Empfehlung …. Multimedia System eher Note 3 …..da ist mein altes iPad Air von 2013 schneller ….. z.b. tefonumer über vw Display eingeben gefühlte 3 Sekunden eh die Zahl übernommen wird….Lautstärke gleich wie Golf 7
"in der Stadt Anzug ohne Ende" ist wohl bei einem 115PS-Diesel Ansichtssache 😉
In unsere Firma haben wir im März 4 Golf 8 bekommen mit 115 PS Diesel und ich finde er hat einen ausreichenden Anzug und geht auch ganz gut auf der Autobahn. Das der Golf 7 mit 150 PS Diesel schneller ist doch klar, nur da nervt in der Stadt beim Anfahren ( ist ein DSG Getriebe ) die Gedenkminute.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 3. August 2021 um 15:16:20 Uhr:
"in der Stadt Anzug ohne Ende" ist wohl bei einem 115PS-Diesel Ansichtssache 😉
Das würde ich ebenso bezweifeln.
Zitat:
Hat jemand schon den 2.0 TDI evo mit DSG gefahren und kann bzgl Anfahren etwas sagen? Geht das jetzt flotter los als bisher?
Ja ich habe so einen. Ich bin sehr zufrieden. Sehr guter Anzug und toller Fahrspaß (für mich) Verbrauch um die 4,8 Liter bis 140. Dann bei 200 bis 220 so um die 7 bis 8 Liter.
Zitat:
@lollyboy1 schrieb am 4. August 2021 um 13:42:04 Uhr:
Zitat:
Hat jemand schon den 2.0 TDI evo mit DSG gefahren und kann bzgl Anfahren etwas sagen? Geht das jetzt flotter los als bisher?
Ja ich habe so einen. Ich bin sehr zufrieden. Sehr guter Anzug und toller Fahrspaß (für mich) Verbrauch um die 4,8 Liter bis 140. Dann bei 200 bis 220 so um die 7 bis 8 Liter.
Bin mit meinem 150ger und DSG vom Anzug ebenfalls sehr zufrieden. Den Touran Leihwagen mit dem nicht EVO 150 PS fand ich dagegen fürchterlich. Da kam untenraus beim Anfahren einfach nicht viel. Die Gänge 1 und 2 waren total verschliffen, ließ sich für mich nicht harmonisch fahren.