Probefahrt: Erfahrungen

VW Golf 8 (CD)

Wer hat schon Probefahrt gemacht und kann Erfahrungen berichten?

Beste Antwort im Thema

Seltsam, letztens wurde er im Fahrvergleich zur A-Klasse in der "Auto Zeitung" ziemlich gelobt.
Ich kann mich noch gut an den Modellwechsel Golf 6 auf 7 erinnern, da wurden hier hunderte Seiten geschrieben, wie toll doch der alte 6'er war und der neue 7'er ja so ein abgespecktes Sparmodell sei, der keine Käufer finden wird.
Nun ist auf einmal der Golf 7 ein Star und mal wieder der Neue das so schlimme Sparmodell, das bestimmt wieder keine Käufer finden wird...........

57 weitere Antworten
57 Antworten

Ich fand den Golf 8 erheblich lauter (1,5 TSI) im Vergleich zum 1,5 TSI des 7.5er. Motorgeräusche waren deutlich präsenter und noch deutlicher Abrollgeräusche der Reifen. Ob das an der Winterbereifung lag, keine Ahnung. Aber ich hab es deutlich wahrgenommen.

Hallo,

Thema Lärm- Dämmung
wenn, wie von vielen bemängelt, die Sparmassnahmen sichtbar sind, was hält uns davon ab an weiteren Sparmassnahmen, genau dort wo man sie nicht sieht, zu glauben?

Gruss
Alex

@alejandro Niemand hält uns davon ab, und die ersten Erfahrungen zeigen ja, dass wirklich überall gespart wurde, an sichtbaren Stellen und an nicht sichtbaren Stellen.

Hallo,

leider wird das so sein; es tut mir eigentlich leid, der Golf 7 ist, im Vergleich zur Konkurrenz, ein relativ gut gedämmtes Auto.

Das Thema ist halt, dass die Konkurrenz an der Angelegenheit Dämmung konstant feilt, ich denke an Mazda 3 und Hyundai i30, aber auch an Ceed (Xceed probe gefahren, kann nichts negatives sagen) und Focus.

Lieber habe ich weniger Digital und touch Gedöns und mehr Komfort. Akustik ist ja auch ein sehr wichtiges Komfortbestandteil.

Da ich den G8 aber noch nicht fahren konnte, lasse ich mal meine Aussage bis dahin in stand by. Ist nur eine Vermutung.

Gruss
Alex

Ähnliche Themen

Seltsam, letztens wurde er im Fahrvergleich zur A-Klasse in der "Auto Zeitung" ziemlich gelobt.
Ich kann mich noch gut an den Modellwechsel Golf 6 auf 7 erinnern, da wurden hier hunderte Seiten geschrieben, wie toll doch der alte 6'er war und der neue 7'er ja so ein abgespecktes Sparmodell sei, der keine Käufer finden wird.
Nun ist auf einmal der Golf 7 ein Star und mal wieder der Neue das so schlimme Sparmodell, das bestimmt wieder keine Käufer finden wird...........

Ansonsten ist ja auch langweilig...;>)

Ich finde schon den Golf 7 mies, den 6 auch. Nur der Golf 5 taugt was. Danach nur noch Sparbüchsen. Der Golf 5 machte optisch was her. Danach verliess VW diese Schiene und landete wieder beim Mainstream-Allen-Gefall-Einheitsbrei. Vor allem als Abkehr vom todlangweiligen Vierer war der Fünfer eine Wohltat.

@Faissliehwt Was hat das mit dem Thema hier zu tun, hast du schon eine Probefahrt gemacht mit dem G8?

Zitat:

@alejandro schrieb am 23. Januar 2020 um 09:56:52 Uhr:


...
leider wird das so sein; es tut mir eigentlich leid, der Golf 7 ist, im Vergleich zur Konkurrenz, ein relativ gut gedämmtes Auto.

Der Vergleich zwischen zwei Modellen hinkt immer etwas und ist eher subjektiv,das empfindet eh jeder anders.

Wenn muss man gleiche Ausstattungen ( = Motoren ) und gleiche Reifenbestückung miteineinander vergleichen.

Selbst zwischen dem Golf7 GTD und dem Golf7 GTI liegen deutliche Unterschiede, obwohl die Ausstatung gleich war und auch die selben Reifen drauf waren.
Alleine der Diesel ist deutlich lauter, beim GTI wares aber auch ein Nach-FL Modell und ich fand den weit aus angenehmer bezüglich der Geräuchkulisse, egal ob bei langsamer Fahrt oder bei hohem Tempo.

Hab gesterm im AMS-TV nich einen Fahrbericht des G8 gesehen, da hab ich zum ersten Mal die Lackierung im Motorraum gesehen - wurde auch direkt mal kritisiert. Bei dem Gelb fiel das auch so richtig auf.
Beim Autohaus wars ein grauer offen, da sieht man das nicht so direkt, bei der Probefahrt hab ich nicht reingeschaut.

Also wenn es am ende an der Lackierung im Motorraum liegt, na gute Nacht!

Unlackierten Motorraum gabs auch beim 7er. Ist also nichts neues.

Spannender wäre mal eine Info über das DSG Verhalten im Vergleich zum 7er.

Zitat:

@Christian He schrieb am 23. Januar 2020 um 11:08:34 Uhr:


Seltsam, letztens wurde er im Fahrvergleich zur A-Klasse in der "Auto Zeitung" ziemlich gelobt.
Ich kann mich noch gut an den Modellwechsel Golf 6 auf 7 erinnern, da wurden hier hunderte Seiten geschrieben, wie toll doch der alte 6'er war und der neue 7'er ja so ein abgespecktes Sparmodell sei, der keine Käufer finden wird.
Nun ist auf einmal der Golf 7 ein Star und mal wieder der Neue das so schlimme Sparmodell, das bestimmt wieder keine Käufer finden wird...........

Ist immer so. Und dann immer die Aussagen. Ich bin ja so froh dass ich noch ein altes Modell hab bla bla bla....

Einfach die Zulassungszahlen in den nächsten Monaten beobachten. Das und nur das ist dann die Wahrheit über die Beliebtheit des G8.

Das und nur das wird aussagen das noch lange nicht alle Varianten zu bestellen sind.....;-)

Zitat:

@JanFred77 schrieb am 23. Januar 2020 um 18:38:28 Uhr:


Das und nur das wird aussagen das noch lange nicht alle Varianten zu bestellen sind.....;-)

Man kann die Zahlen durchaus vergleichbar machen auf Basis der Vorgängergenerationen.

Jeweils erstes volles Produktionsjahr ohne vorhandene volle Variantenvielfalt:

2004 Golf 5 : 712.000 Einheiten
2009 Golf 6 : 793.000 Einheiten
2013 Golf 7 : 825.000 Einheiten

2020 sollten demnach vom Golf 8 schon ~ 800.000 Einheiten kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen