Probefahrt Daihatsu Materia
Hallo,
gestern war es soweit, wir durften einen 1,5er Materia Schalter probefahren.
Die Optik von aussen begeistet immer wieder aufs neue Stosstangen,Schweller,alles ist lackiert.
Das gab es bei unserem Golf V GTI nicht mal gegen Aufpreis.😉
Also Kindersitz aus dem 5er ausbauen und rein in den Materia.
Hier fällt auf,dass die hinteren Türen sich richtig weit öffnen lassen,und man so wirklich viel Platz hat um einen großen Kindersitz fachgerecht anzugrurten,die Einbauhöhe ist perfekt gegen Rückenschmerzen,man braucht sich kaum zu bücken.-
Nach dem Anschnallen unserer kleinsten bemerkten wird sofort die riesen Beinfreiheit, die Sie trotz Kindersitz noch hat.
Der Fahrersitz stand in der hintersten Position und die Füsse kommen noch lange nicht gegen den Vordersitz.
So ab auf den Kutschbock,der Sitz selber könnte mehr Seitenhalt vertragen,ansonsten ist er aber sehr bequem,und da der Materia kein Rennwagen sein will geht das in Ordnung.
Was ich aber leider festellen musste,ist das ich mit meinen 193 die Kopfstütze nicht hoch genug ausziehen konnte die Oberkante steht bei mir also unter Augenhöhe.🙁
Egal Schlüssel rum und los geht es.
Der Motor ist in der Stadt angenehm leise und unauffällig,das Getriebegeräusch hingegen nervt mich ein wenig mit dem ewigen Surren ,beim an die Ampelrollen ,und beim Beschleunigen....beschleunigen?!
Ja der Materia geht eigentlich ganz gut voran mit seinen knapp 100PS.
Die Schaltung hat zwar wegen dem langen Gestänge größere Wege zu überbrücken,von hackelig und störrisch ,wie das in einigen Autozeitungen steht, haben wir aber überhaubt nichts gespürt!
Die Gänge flutschen sehr angenehm rein auch mit dem Rückwärtsgang gab es überhaubt keine Probleme.
Die langen Schaltwege passen aber zur "bösen" MiniLKW Optik😉😁
Auf der Autobahn kann man ab 80 KM/H problemlos den 5ten Gang einlegenschneller als 140 habe ich den Materia nicht gefahren,weil er erst ein paar hundert Kilometer auf der Uhr hatte,aber die angegebenen Werte scheinen zu stimmen,wobei die Geräuschkulisse, Wind und Motor/Getriebe, für lange Autobahnetappen schon etwas hoch sind.
In der Ausfahrt neigt sich der Materia ordentlich zur Seite,und ich kann jetzt verstehen,warum die Herren von den Autozeitungen selbst bei dem Stadtflitzern nicht mehr auf ESP verzichten wollen.
Das Fahrwerk fand ich aber O.k nicht zu hart,und überhaubt nicht holperig,auch knarzte und klapperte nichts in dem Fahrzeug.
Das Autoradio müsste klanglich aber mehr bieten,es kann zwar MP3´s lesen,aber es kommt einfach zu wenig Musik aus den Boxen.Das blaue Licht ist zwar optisch ein netter Gag,aber der Klang bleibt einfach schlecht und nervig.
Der mittig angelegte Tacho ist gewöhnungsbedürftig,schade das dort kein Verbrauch angezeigt wird,oder ich habe den Bordcomputer nicht gefunden?
Eigentlich der ideale Stadt oder Zweitwagen, für alle die,die kein normales Fahrzeug vor der Türe stehen haben wollen.
Die Nachbarreaktionen gehen von "sieht der Geil" aus bis zu einem anscheinenden Würgereizanfall.
Also fahrt den Materia mal, es macht echt spass.
Uns würde der 1,3 er als reines Stadtfahrzeug warscheinlich ausreichen.
Gruß Martin
97 Antworten
Hallo,
habe letzte Woche auch eine Probefahrt mit einem Materia Automatik gemacht. Mit gemischten Gefühlen. Zum einen ist das Design richtig geil, vor allem mit der Farbe (dunkelrot-metallic). Zum anderen ist der Preis angesichts der Ausstattung nicht von schlechten Eltern.
Ein paar Gedanken (in loser Reihenfolge).
Die Automatik schaltet nicht sehr weich, sondern recht merklich.
Klima ist nur manuell, Klimaautomatik nicht mal gegen Aufpreis erhältlich. Da ist man heutzutage besseres gewöhnt (wir reden hier über ein nagelneues Modell!!).
Die Aufpreisliste an sich ist erfreulich kurz.
Platz hat man reichlich, auch Kopffreiheit.
Die Rundumsicht ist besonders vorn durch die einteiligen Seitenscheiben sehr gut.
Die Sitze sind schmal und ohne Seitenhalt.
Das Interieur wirkt billig, auch die schwarze Hochglanz-Radioblende täuscht da nicht drüber weg.
Das Radio (MP3-fähig) hat einen guten Klang, wobei meine Ohren da eh nicht so verwöhnt sind. Die blauen Ringe um die Lautsprecher, na ja ... also Aufpreis würde ich dafür nicht zahlen. Kann man auch abschalten. Ein USB-Anschluß fehlt.
Die Platzierung der Instrumente in der Mitte des Armaturenbretts ist nichts neues, eine Digitalanzeige würde aber besser ablesbar sein als die Zeigerninstrumente.
Die Multifunktionsanzeige (so es überhaupt eine vollwertige ist) ist sehr klein.
Der Kofferraum ist ohne Ladekante und *relativ* groß. Die Kofferrraumabdeckung ist ein Witz, klar muß sie flexibel sein wegen der verstellbaren Rücksitzbank, aber da gibt es elegantere Lösungen als das Stück Stoff. Unter dem Kofferraumboden gibt es ein paar Fächer ohne rechten Wert, da ziemlich flach.
Die Antenne ist asymmetrisch auf der Fahrerseite des Daches befestigt.
Das Handschuhfach ist viel zu klein und auch nicht gekühlt (letzteres lohnt sich bei der Größe auch nicht, da man maximal eine Tafel Schokolade kühlen könnte).
Die hinteren Scheiben sind alle sehr stark getönt, was gerade bei dunklen Lackfarben schick aussieht.
Für den von meinem Händler geforderten Preis von etwas über 17.000 EUR (inkl. Überführung) hat er eindeutig zu wenig Ausstattung.
Übrigens weigert sich mein Händler, mir den Materia im Rahmen der 0%-Finanzierung zu verkaufen.
Mal sehen, wie sich der Materia in D verkauft. Viele Mutige wird es wohl nicht geben. 😁
Aber vielleicht lassen sich bei weniger Nachfrage, bessere Händlerangebote erzielen. 17000 Euro wäre mir persönlich für dieses Auto zuviel Geld.
Klar sind 17000 EUR illusorisch, nur hätte man bei der 0%-Finanzierung wenig Verhandlunsspielraum.
Wenn ich ihn bar bezahlen würde, gäbe es Angebote um die 15000 EUR, zwar nicht vor Ort, aber das ist mir bei 2000 EUR Ersparnis egal.
Ich habe nur noch nie erlebt, daß mir ein Händler ein uto nicht verkaufen wollte ...
Ich komme gar nicht auf den Wert!?
Bei unserer Austattung liegen wir bei knapp 14500 Euro?!
Uns würde aber auch der kleine otor ausreichen,und da die Schaltung besser ging als oft geschrieben würden wir wohl den Schalter vorziehen.-
Daihatsu hat warscheinlich so kleine Margen,das man als Verkäufer schnell als Lustlos und arrogant abgespeist werden kann.
mehr als 8-10% sind wohl selten zu erzielen.-
Gruß MArtin
Ähnliche Themen
...wenn der Tacho nicht in der Mitte wäre, wär es wahrscheinlich unser nächster Stadthupfer...
Da die Einheit leider wieder in der Mitte ist, wirds wohl ein Chevrolet HHR...ok nicht ganz zu vergleichen ...
Na ist doch auch dei Böse Optik allá PT Cruiser...der gefällt uns gebraucht als Cabrio auch,wenn nicht de schlechten Motoren wären.-
Gruß MArtin
Juten Morjen!
Hatten am 4.5. ja unsere zw2 stündige_Probefahrt. Wir sind so durch die Gegend (rund um Bärlin) gekrust, N Teistück AB - wir hatten Spaß damit & haben sogar noch 1nen getroffen 🙂
Die Beschreibung von >tm297< kann ich im großen und ganzen zustimmen.
Wir hatten Angebote zwischen 18.400€ - 16.330€. Wobei letzterer bei Barzahlung zustande kommen würde.
ABER...........................
wir haben bestellt. 17.000€ Autom., ESP + in MAMBAGRÜN
mit 0% Finanzierung bei 20%tiger Anzahlung.
Abholtermin = 30.07.2007
PS: es könnte 1n Kultauto werden oder??????????????????? 😁
Zitat:
Original geschrieben von bikerduck
Juten Morjen!
Hatten am 4.5. ja unsere zw2 stündige_Probefahrt. Wir sind so durch die Gegend (rund um Bärlin) gekrust, N Teistück AB - wir hatten Spaß damit & haben sogar noch 1nen getroffen 🙂
Die Beschreibung von >tm297< kann ich im großen und ganzen zustimmen.
Wir hatten Angebote zwischen 18.400€ - 16.330€. Wobei letzterer bei Barzahlung zustande kommen würde.
ABER...........................
wir haben bestellt. 17.000€ Autom., ESP + in MAMBAGRÜNmit 0% Finanzierung bei 20%tiger Anzahlung.
Abholtermin = 30.07.2007
PS: es könnte 1n Kultauto werden oder??????????????????? 😁
Der ist doch schon überall Kult!
Bin auf deine Mambafotos echt gespannt🙂
Gruß MaArtin
Ich habe mir den Materia auch gestern mal angeschaut und auf Herz und Nieren getestet, leider gibts erst morgen dir Probefahrt. Da ich noch nicht lange den Führerschein habe und bis jetzt auch nur 3 autos richtig gefahren bin...
Golf V (fahrschule)
Vectra B Caravan 1.8 CD (Eigenes Auto)
Toyota Avensis (Klassenkamerrad)
... muss ich sagen, dass die CD Ausstattung von unserem 10 Jahre alten Opel immer noch die beste ist. Das einzige was mich wirklich an dem Materia stört ist die lausige Innenausstattung. Warum kann Daihatsu nicht wenigstens Kunstleder verbauen?
Gefahren bin ich den materia noch nicht, aber er machte einen soliden und stabilen eindruck. Nur das handschuhfach könnte mehr steifigkeit vertragen. Das Radio sieht edel aus. muss ich nur noch schauen obs auch das hält, was es verspricht. Ein sehr großes Plus ist für mich die Traktionskontrolle.
und der wagen ist ja auch nicht klein mit seinem 1,65m höhe und 3.80 länge ist es nicht unbedingt mein ein kleinwagen. Es ist einfach was noch nie dagewesenes. Die dunklen scheiben finde ich auch sehr schön, da man dann auch mal einen laptop im auto lassen kann, ohne angst zu haben, dass einer die scheiben einschlägt.
die sitze... nunja... bin halt vom vectra gewöhnt tief und mit viel seitenhalt zu sitzen, in dem materia komm ich mir mehr vor wie in einem wohnmobil... leider hat er auch keine armlehne.
weitere pluspunkte: der motor ist vom toyota yaris, er fährt normal benzin und verbraucht in der stadt ca. 8 liter. auf der landstraße sollens 6 liter sein... und das finde ich ist es alle male wert, wenn ich mir überlege, dass der vectra mit 12 liter in der stadt zu buche schlägt... es liegt einfach am gewicht... der materia hat 103 ps auf knapp 1t gewicht... der vectra 115 ps auf 1,4 t... also glaube ich schon, dass der materia flott unterwegs ist... morgen kann ich aber mehr dazu sagen...
mfg
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Der ist doch schon überall Kult!
Bin auf deine Mambafotos echt gespannt🙂Gruß MaArtin
Mein Vater hatte mal einen Yaris Verso und der sah von der Farbe genauso aus wie der Materia, nur das dem Materia die Farbe steht!😁
Also ich bin ihn heute gefahren...
fahrverhalten:
- viel schalten
- recht laut von innen
- ultra direkte lenkung, welche elektronisch geregelt ist, also bei zunehmender geschwindigkeit härter wird
- traktionskontrolle funktioniert wunderbar
also das auto gefällt mir immer noch... wobei nach meinem geschmack ein dachspoiler und eine auspuffblende drauf muss... habe ich auch direkt mit auf die liste gestellt...
neuwagen also dann: 16200 euro
Zitat:
Original geschrieben von thethor
Also ich bin ihn heute gefahren...
fahrverhalten:
- viel schalten
- recht laut von innen
- ultra direkte lenkung, welche elektronisch geregelt ist, also bei zunehmender geschwindigkeit härter wird
- traktionskontrolle funktioniert wunderbaralso das auto gefällt mir immer noch... wobei nach meinem geschmack ein dachspoiler und eine auspuffblende drauf muss... habe ich auch direkt mit auf die liste gestellt...
neuwagen also dann: 16200 euro
mit der lenkung stimmt, die ist sehr direkt
laut im innenraum habe ich nicht so empfunden
(vielleicht höre ich mit 50+ nicht mehr so gut) -🙂
Die Seitenwindanfälligkeit dürfte auch nicht ohne sein. 😉