Probefahrt Daihatsu Materia
Hallo,
gestern war es soweit, wir durften einen 1,5er Materia Schalter probefahren.
Die Optik von aussen begeistet immer wieder aufs neue Stosstangen,Schweller,alles ist lackiert.
Das gab es bei unserem Golf V GTI nicht mal gegen Aufpreis.😉
Also Kindersitz aus dem 5er ausbauen und rein in den Materia.
Hier fällt auf,dass die hinteren Türen sich richtig weit öffnen lassen,und man so wirklich viel Platz hat um einen großen Kindersitz fachgerecht anzugrurten,die Einbauhöhe ist perfekt gegen Rückenschmerzen,man braucht sich kaum zu bücken.-
Nach dem Anschnallen unserer kleinsten bemerkten wird sofort die riesen Beinfreiheit, die Sie trotz Kindersitz noch hat.
Der Fahrersitz stand in der hintersten Position und die Füsse kommen noch lange nicht gegen den Vordersitz.
So ab auf den Kutschbock,der Sitz selber könnte mehr Seitenhalt vertragen,ansonsten ist er aber sehr bequem,und da der Materia kein Rennwagen sein will geht das in Ordnung.
Was ich aber leider festellen musste,ist das ich mit meinen 193 die Kopfstütze nicht hoch genug ausziehen konnte die Oberkante steht bei mir also unter Augenhöhe.🙁
Egal Schlüssel rum und los geht es.
Der Motor ist in der Stadt angenehm leise und unauffällig,das Getriebegeräusch hingegen nervt mich ein wenig mit dem ewigen Surren ,beim an die Ampelrollen ,und beim Beschleunigen....beschleunigen?!
Ja der Materia geht eigentlich ganz gut voran mit seinen knapp 100PS.
Die Schaltung hat zwar wegen dem langen Gestänge größere Wege zu überbrücken,von hackelig und störrisch ,wie das in einigen Autozeitungen steht, haben wir aber überhaubt nichts gespürt!
Die Gänge flutschen sehr angenehm rein auch mit dem Rückwärtsgang gab es überhaubt keine Probleme.
Die langen Schaltwege passen aber zur "bösen" MiniLKW Optik😉😁
Auf der Autobahn kann man ab 80 KM/H problemlos den 5ten Gang einlegenschneller als 140 habe ich den Materia nicht gefahren,weil er erst ein paar hundert Kilometer auf der Uhr hatte,aber die angegebenen Werte scheinen zu stimmen,wobei die Geräuschkulisse, Wind und Motor/Getriebe, für lange Autobahnetappen schon etwas hoch sind.
In der Ausfahrt neigt sich der Materia ordentlich zur Seite,und ich kann jetzt verstehen,warum die Herren von den Autozeitungen selbst bei dem Stadtflitzern nicht mehr auf ESP verzichten wollen.
Das Fahrwerk fand ich aber O.k nicht zu hart,und überhaubt nicht holperig,auch knarzte und klapperte nichts in dem Fahrzeug.
Das Autoradio müsste klanglich aber mehr bieten,es kann zwar MP3´s lesen,aber es kommt einfach zu wenig Musik aus den Boxen.Das blaue Licht ist zwar optisch ein netter Gag,aber der Klang bleibt einfach schlecht und nervig.
Der mittig angelegte Tacho ist gewöhnungsbedürftig,schade das dort kein Verbrauch angezeigt wird,oder ich habe den Bordcomputer nicht gefunden?
Eigentlich der ideale Stadt oder Zweitwagen, für alle die,die kein normales Fahrzeug vor der Türe stehen haben wollen.
Die Nachbarreaktionen gehen von "sieht der Geil" aus bis zu einem anscheinenden Würgereizanfall.
Also fahrt den Materia mal, es macht echt spass.
Uns würde der 1,3 er als reines Stadtfahrzeug warscheinlich ausreichen.
Gruß Martin
97 Antworten
sieht nicht mal schlecht aus, wobei man Ähnlichkeiten nicht abstreiten kann:
Front: Audi Q7, halt nur "etwas" kleiner
Hintern: Chrysler PT Cruiser
Trotzdem, nix für mich, zu klein 😉
Zitat:
Original geschrieben von passat32
sieht nicht mal schlecht aus, wobei man Ähnlichkeiten nicht abstreiten kann:
Front: Audi Q7, halt nur "etwas" kleiner
Hintern: Chrysler PT CruiserTrotzdem, nix für mich, zu klein 😉
Da hat jemand viel Phantasie.
4 Räder haben die aber alle😉
Die Ledersaustattung ist wirklich klasse🙂
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Die Ledersaustattung ist wirklich klasse🙂
Gruß Martin
denkste ned, das das Rindsleder ist?? 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Da hat jemand viel Phantasie.
4 Räder haben die aber alle😉
schau dir mal die Leuchten und die Blinkergläser an ...
Ähnliche Themen
Hier nochmal ein Bild vom Wägelchen.
Hab ich auf der AMI in Leipzig geschossen.
Zitat:
Original geschrieben von passat32
schau dir mal die Leuchten und die Blinkergläser an ...
Dan müsste ja Audi den Materia nachgebaut haben,da es Ihn in America schons seit längerer Zeit gibt😉😁
@Cleandevil,
Weiss ist wirklich schön,wirkt der in Natura auch so gut?
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
denkste ned, das das Rindsleder ist?? 😁 😉
Wat machst du den hier😉
Meiner bekommt Elchleder😁
Gruß Martin
@d5
Ja! Das Auto wirkt in Natura auch total super.
Direkt schön, wäre jetzt etwas übertrieben. Aber er ist einfach mal was anderes und auf sowas stehe ich. 🙂
Hier hebt man sich für relativ kleines Geld von der Automobilen Masse ab. Ich denke auch nicht, daß die Verkäufe soo extrem hoch werden. Er wird wohl eine Randerscheinung auf Deutschlans Straßen bleiben. Hier greift man lieber zum 0815 Polo, der für's gleiche Geld eigentlich weniger Auto bietet. Heißt nicht, daß der VW ein schlechtes Auto ist, aber mir ist er zu ,,Normal''. 😉
Ich saß mit meinem 1.90 super bequem im Materia. Der Sirion kann da platzmäßig nicht mithalten. War ich doch sehr überrascht.
Der ausgestellte hatte dazu noch eine Sport Heckschürze und mittig einen Doppelrohrauspuff. Geil! 😁
Die Fahrleistungen sind aber selbst bei der Topmotorisierung eher bescheiden. Auch die Verbrauchswerte dürften bei der Außenform der Karosserie keine Spitzenwerte erreichen. Aber da kann man sich auch täuschen.
Wo ich noch bedenken habe: Durch die steile Front und die steile Frontscheibe, dürften Steinschläge nicht lange auf sich warten lassen.
Ne Probefahrt ist auf alle Fälle geplant! 🙂
Die ersten Tuningfahrzeuge gab es ja auch schon auf der AMI in Leibzig zu sehen,bin gespannt wann mein Händler endlich das Sonderzubehör im Programm hat.
Steinschläge werden ja durch dei Motorleistung schon reduziert😉😁
Aber stimmt ein Klasse zweit und Stadtwagen,wir überlegen auch noch,ob wir uns sio einen"Kühlschrank" kaufen sollen.
Gruß Martin
Kühlschrank klingt gut. 🙂
Sozusagen das erste Auto gegen die Globale Erwärmung! 😁😁
Ob schwarze Autos eventuell zuviel Wärme Speichern und somit Klimaschädlich sind?!
Kommt die Fahrzeugfarbsteuer noch in diesem Jahr😉😁
Gruß Martin
Hallo + Grüße aus Bärlin!
Alle Beiträge hier waren interessant.
Habe mich ( meine bessere Hälfte allerdings auch) entschlossen, uns morgen dieses Objekt näher anzusehen, und für die nächsten Tage 1ne Probefahrt zu ver1nbahren.
Werde dann mehr sagen können.
Schönen Abend noch
Glaube nicht, daß die Außenfarbesilberkaufenden 😁 Deutschen, den Materia in großen Stückzahlen kaufen werden. #
Aber das ist gut so. So bleibt er ,,Besonders''. 😉
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Bin auf deinen Bericht gespannt,eigentlich hat der Materia ein eigenes Forum verdient😉
Gruß Martin
Stümt
Zwei Probefahrten ver1nbart
Am Freitag für zw2 Stunden von 1nem Bärliner Händler &
am Dienstag bei 1nem Händler aus Oranienburg.
Leider bei beiden keine Automatik-Version verfügbar.
In Oranienburg könnten wir ende Mai in unser gewünschten Ausstattung 1nen bekommen.
Also bis dann
Gruß BikerDuck
PS - staune eigendlich, daß Daihatsu nicht als eigenständige Marke aufgeführt ist