Probefahrt Daihatsu Materia

Daihatsu

Hallo,
gestern war es soweit, wir durften einen 1,5er Materia Schalter probefahren.
Die Optik von aussen begeistet immer wieder aufs neue Stosstangen,Schweller,alles ist lackiert.
Das gab es bei unserem Golf V GTI nicht mal gegen Aufpreis.😉

Also Kindersitz aus dem 5er ausbauen und rein in den Materia.
Hier fällt auf,dass die hinteren Türen sich richtig weit öffnen lassen,und man so wirklich viel Platz hat um einen großen Kindersitz fachgerecht anzugrurten,die Einbauhöhe ist perfekt gegen Rückenschmerzen,man braucht sich kaum zu bücken.-

Nach dem Anschnallen unserer kleinsten bemerkten wird sofort die riesen Beinfreiheit, die Sie trotz Kindersitz noch hat.
Der Fahrersitz stand in der hintersten Position und die Füsse kommen noch lange nicht gegen den Vordersitz.

So ab auf den Kutschbock,der Sitz selber könnte mehr Seitenhalt vertragen,ansonsten ist er aber sehr bequem,und da der Materia kein Rennwagen sein will geht das in Ordnung.
Was ich aber leider festellen musste,ist das ich mit meinen 193 die Kopfstütze nicht hoch genug ausziehen konnte die Oberkante steht bei mir also unter Augenhöhe.🙁

Egal Schlüssel rum und los geht es.

Der Motor ist in der Stadt angenehm leise und unauffällig,das Getriebegeräusch hingegen nervt mich ein wenig mit dem ewigen Surren ,beim an die Ampelrollen ,und beim Beschleunigen....beschleunigen?!
Ja der Materia geht eigentlich ganz gut voran mit seinen knapp 100PS.
Die Schaltung hat zwar wegen dem langen Gestänge größere Wege zu überbrücken,von hackelig und störrisch ,wie das in einigen Autozeitungen steht, haben wir aber überhaubt nichts gespürt!
Die Gänge flutschen sehr angenehm rein auch mit dem Rückwärtsgang gab es überhaubt keine Probleme.

Die langen Schaltwege passen aber zur "bösen" MiniLKW Optik😉😁

Auf der Autobahn kann man ab 80 KM/H problemlos den 5ten Gang einlegenschneller als 140 habe ich den Materia nicht gefahren,weil er erst ein paar hundert Kilometer auf der Uhr hatte,aber die angegebenen Werte scheinen zu stimmen,wobei die Geräuschkulisse, Wind und Motor/Getriebe, für lange Autobahnetappen schon etwas hoch sind.
In der Ausfahrt neigt sich der Materia ordentlich zur Seite,und ich kann jetzt verstehen,warum die Herren von den Autozeitungen selbst bei dem Stadtflitzern nicht mehr auf ESP verzichten wollen.
Das Fahrwerk fand ich aber O.k nicht zu hart,und überhaubt nicht holperig,auch knarzte und klapperte nichts in dem Fahrzeug.

Das Autoradio müsste klanglich aber mehr bieten,es kann zwar MP3´s lesen,aber es kommt einfach zu wenig Musik aus den Boxen.Das blaue Licht ist zwar optisch ein netter Gag,aber der Klang bleibt einfach schlecht und nervig.

Der mittig angelegte Tacho ist gewöhnungsbedürftig,schade das dort kein Verbrauch angezeigt wird,oder ich habe den Bordcomputer nicht gefunden?

Eigentlich der ideale Stadt oder Zweitwagen, für alle die,die kein normales Fahrzeug vor der Türe stehen haben wollen.
Die Nachbarreaktionen gehen von "sieht der Geil" aus bis zu einem anscheinenden Würgereizanfall.

Also fahrt den Materia mal, es macht echt spass.
Uns würde der 1,3 er als reines Stadtfahrzeug warscheinlich ausreichen.

Gruß Martin

97 Antworten

die seitenwindanfälligkeit habe ich trotz sturmböen nicht so stark empfunden, da ich finde, dass das fahrwerk recht straff ist... also... wer sich ein bild machen möchte muss unbedingt eine probefahrt beim händler vereinbaren... lohnt sich 🙂...

fährt sich wirklich wie ein gokart

Gestern kam mir ein Vorführer entgegen.

Also Übersehen kann man das Auto wirklich nicht. 🙂

Materia

HI leute,

Ich habe denn Materia in weiss seit Freitag und ich kann euch sagen das ist ein SUPER auto :-) macht echt spass ihn zu fahren, zwar müssen da andere felgen und so noch was gemacht werden aber ok :-)

bilder habe ich unter www.meinmateria.de

gruss

Re: Materia

Zitat:

Original geschrieben von Dj16879


HI leute,

Ich habe denn Materia in weiss seit Freitag und ich kann euch sagen das ist ein SUPER auto :-) macht echt spass ihn zu fahren, zwar müssen da andere felgen und so noch was gemacht werden aber ok :-)

bilder habe ich unter www.meinmateria.de

gruss

AFFENGEIL!!!!!

Jetzt noch starke 16 oder 17 Zoll Felgen drauf, dann ist das echt eine Sahneschnitte. 😉

Ähnliche Themen

Re: Materia

Zitat:

Original geschrieben von Dj16879


HI leute,

Ich habe denn Materia in weiss seit Freitag und ich kann euch sagen das ist ein SUPER auto :-) macht echt spass ihn zu fahren, zwar müssen da andere felgen und so noch was gemacht werden aber ok :-)

bilder habe ich unter www.meinmateria.de

gruss

Klasse Farbe,wäre auch meine Wahl,die netten Felgen kommen bestimmt noch drauf dan sieht er ein wenug "Getuned" aus😉

Ich warte noch auf das Leder und das Lenkrad,ohne die will ich noch nicht zusachlagen🙂

Gruß Martin

Für alle die es interessiert. In den USA wird der Wagen unter der Marke Scion verkauft und hat dort einen 2,4 Liter Motor mit knapp 160 PS. Da ist er der absolute Tuning Wagen. Ihr könnt euch ja mal auf www.scion.com ansehen was es da alle zu tunen gibt. Unfair ist, dass die da nen Tempomat standardmäßig haben und es ihn bei uns noch nicht mal als Extra gibt. Der heist dort übrigen xB.

pHi

Passen denn die Teile vom scion an denn Materia??
bei ebay.com gibt es schöne sachen :-)

der neu scion xb ist deutlich größer, da kann und wird nix passen.

der materia ist größenmäßig dem alten xB zuzuordnen

Stelle gerade fest das man den Materia jetzt auch mit echten Alu und Leder Konfigurieren kann,schöne Felgen usw gibt es jetzt auch🙂

http://www.daihatsu.de/materia-konfigurator-28,4372.html

Fehlt nur noch das Sportlenkrad,dan geh ich zuhause in die Entverhandlung😉😁

Gruß Martin

Der Materia ist echt schick, aber ich find' den Preis doch etwas übetrieben.

Ich hab mal zusammengebastelt bei Daihatsu.de:

1.5 Benziner
Metallic
N paar Extras (Leder, Alus, n bissl Chrom-Optik)

= 20795,24 €

Wow....

ich binauf knapp 24000 gekommen.
stolzer preis wenn man im hinterkopf hat wo daihatsu noch vor 10 jahren stand....aber minis für 35000 scheinen sich ja auch zu verkaufen (oder zu verleasen ;-) )

die höherpositionierung von daihatsu scheint aber sinnvoll, gegen die koreaner und in ein paar jahren die chinesen können sie preislich nur noch mit dem cuore punkten.

Hi

Ich finde die preise von Daihatsu zum Teil auch etwas übertrieben.
(Materia und Copen)
Dennoch bekommt man gute Rabatte be den Daihatsu Händlern.
Bei meinem (ab Dienstag) Sirion war es ja auch nicht anders.

Wenigstens erkennt man einen Daihatsu sofort als Daihatsu.
Bei den alten Modellen nicht unbedingt, aber bei den neuen sicher 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88


Ich finde die preise von Daihatsu zum Teil auch etwas übertrieben.
(Materia und Copen)

Solange die Fussmatten im Preis enthalten sind... 😉

Zitat:

Original geschrieben von black-heart-88


Dennoch bekommt man gute Rabatte be den Daihatsu Händlern.

Über wieviel Rabatt reden wir denn?

Gruss... .

Mini gibt 12 % bei Daihatsu komme ich nicht mal an 10% Nachlaß🙁

Gruß Martin

Naja. Mal schauen wie sich der Materia verkauft. Bis jetzt hab ich außer Vorführern noch keine fahren sehen.
Vielleicht gebens dann etwas mehr Rabatt, um den Verkauf anzukurbeln. Laut Tagespresse wollen die Hersteller jetzt mit großzügigen Rabattaktionen den immer noch SEHR schwächelnden Neuwagenverkauf ankurbeln.

Schau mer mal. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen