Probefahrt angefragt

Mercedes E-Klasse W213

Moin,

kürzlich wurde auf einer MB Seite im Internet eine Probefahrt mit der neuen E Klasse angeboten.
Das war eine spezielle Seite, bei der auch abgefragt wurde, welchen Wagen man derzeit fährt etc.
Da bei meinem 5er BMW nächstes Jahr der Leasingvertrag ausläuft, hätte mich eine Probefahrt mit der neuen E Klasse mal interessiert.

Nach über einer Woche kam eine Mail von einer Niederlassung mit der Frage was man denn für mich tun könnte.
Ich dachte zwar, dass ich das über die Internetseite schon kundgetan hätte - aber egal.
Seit meiner Antwort, dass ich mich für eine Probefahrt interessieren würde, herrscht Funkstille.

Naja, dann greift vom Werbeslogan "Das Beste oder nichts" eben die zweite Option. 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@warnkb schrieb am 24. Juni 2016 um 15:36:52 Uhr:


Herrgott, ist es denn so schwer sich etwas vernünftiges anzuziehen wenn man ein Investitionsgut von 50.000€ oder mehr erwirbt?

Wozu? Soweit kommt es noch, dass ich mich in einen Anzug stecken muss, damit ein Verkäufer sich Zeit nimmt. Sein verdammter Job ist zu beraten, wenn er nicht nach ein paar Sekunden erkennen kann ob ernsthaftes Interesse besteht, dann kann er ja nachfragen mit was man aktuell unterwegs ist.

105 weitere Antworten
105 Antworten

Auch ich hatte bei in der MB-Niederlassung einen netten und bemühten Verkäufer.
Jedoch starb der Deal mit einem W 213 daran, dass er mir nur einen Avantgarde zur Probefahrt hinstellen konnte und ich aber gern einen komfortbetonten Vorführer gehabt hätte.
Da war nichts mit Multikontoursitzen und auch nichts mit AirBodyControl. Hatte die Niederlassung nicht.
Auch so kann man sich einen potentiellen neuen Kunden abwimmeln.

Fällt dir der "Abschied" auch hier denn so schwer, dass du ihn dir und auch uns ständig "schön" reden musst...?! 🙄

Ich weine auch nicht jeder Tussi nach, mit der ich mal kurz geflirtet habe... "die Kiste" ist einfach nicht dein Ding. Punkt. Alles gut.

Angesäuert?

Bei BMW musste ich bisher auch immer das fahren was da war. Manchmal ist das halt so. Ich denke in ein paar Monaten werden auch noch mehr verschiedene Typen vom W213 als Vorführer da sein. Mein Händler hatte bisher noch kein Auto mit DrivePilot. Die Verkäufer wissen also fast nix dadrüber. Liegt natürlich oft an der GF vor Ort, was die freigibt.

Gruß
Leffe

Ähnliche Themen

Zitat:

@Peppino101 schrieb am 28. Juli 2016 um 13:37:25 Uhr:


Angesäuert?

Nein, einfach nur genervt... du wirst von mir nie einen öffentlichen Post finden, in dem ich alles aufzähle, was mir an BMW bislang nicht gefallen hat und warum es deshalb nach meiner Meinungsbildung (noch) zu keinem Kauf gereicht hat... denn ich kaufe, sorry, lease gern und viel...

...denn das ist alles mehr als subjektiv, da ich nie länger als 5 Stunden hinter dem Steuer eines BMW gesessen habe... das gilt auch für Fahrzeuge von Audi & Co....

...die Vor- und Nachteile meiner bisherigen VW´s habe ich teilen können, da ich sie auch durch eigenen Besitz und jahrelanger Erfahrung beurteilen kann... auch wenn ich durch das Elternhaus bedingt quasi in einem /8er zur Welt gekommen bin, so trage ich doch zumeist nur eine kleine rosafarbene Fanboy-Brille, aber dazu stehe ich auch!

Denn irgendwas muss mich ja irgendwo begeistern und antreiben, stets mit meinen Fahrzeuganschaffungen wenigstens ein bisschen "State-Of-The-Art" sein zu wollen... aber das mache ich nicht mit Kritik am Unbekannten fest... nee, auch nicht richtig: alle Modelle der E-Klasse zwischen dem W124 (hatte drei davon) bis zum W213 gingen ohne Beachtung an mir vorbei... null Ausschlag, null Emotion... aber mit dem W213 hat sich alles geändert, 1000 Sachen, die absolut geil sind... okay, der Multikultivibrationssitz ging mir von Anfang an wortwörtlich "am Arsch vorbei"... die Sitze der gewählten AMG-Line treffen bei mir bereits ins Schwarze...!

Aber nur meine unbedeutende Meinung...

P.S. Wenn du mich persönlich einmal bei einem Glas Bier fragen solltest, warum noch kein BMW, dann werde ich gerne mit dir fachsimpeln, mich vielleicht auch überzeugen lassen... aber ohne Überzeugung, gleich welcher Auschlag, kritisiere ich öffentlich keine anderen Modelle oder Marken, die ich nicht richtig beurteilen kann... gerade wenn ich aus welchem Grund auch immer nicht das probieren konnte, was ich gerne ausprobieren wollte...

@DynaDel Chapeau!! Danke für Deine Aussagen!!

Ja, du magst ja Recht haben aber:
Schon durch die ersten Videos von fünfkommasechs stand meine Entscheidung fest, dass mein neuer Begleiter ein W213 werden soll und ich (für einige Zeit jedenfalls) BMW den Rücken kehren wollte. Mein Leasing läuft Ende August aus.
Der erste Dämpfer kam mit dem verfügbaren Motorenangebot - ein Weltklassekonzern mit einem mageren Benziner und zwei Dieselmotoren. Gut, ich hatte mich auf den 350d eingeschossen. Probefahrt Fehlanzeige, bei 4 Händlern nicht verfügbar, nur 220d.
Weiterer Dämpfer - kein Allrad dabei. Da führt man ein vollkommen neues Fahrzeug ein und wo bleiben die 4matic?
Alle Tests schwärmen von den hervorragenden Fahreigenschften, o.k. dann eine Probefahrt mit einem ABC-Fahrwerk - ernüchterndes Ergebnis, nirgend verfügbar.
Das lässt sich so weiterführen, Probefahrt siehe oben oder in meinem verlinkten Beitrag im F10-Forum.
Ja denkst du denn, das ich nach all diesen Erfahrungen meine Erwartungen noch mal hochschrauben soll?
Der Unterschied zwischen Realität und Hochgelobtem Wunderwagen in den Tests ist beim W213 zu hoch als dass man nicht enttäuscht ist.
Und damit nicht noch mehr auf die Unwägbarkeiten beim Markenwechsel hereingallen, dazu meine Erfahrungen.
Gern kannst du dich auch über BMW auslassen, kein Problem für mich, ich bin nicht so markenstur.

Eigentlich sehe ich bei dir und der E-Klasse nur ein Problem: Dein August-Leasingvertrag hat das falsche Auslaufjahr... wäre es 2017... ja, dann würde vieles passen, auch ein gewünschter und verfügbarer W213 auch zu dir... in Rio war das jetzt einfacher... du kannst für die Aussies mal schnell 650 Handwerker durch die Zimmer jagen... aber Motoren brauchen nunmal Entwicklungszeit, bei Mercedes bestimmt nicht anders als bei BMW, oder?!

Update:
Auch nach 6 Wochen keine Antwort / Info von Mercedes-Benz bzgl. einer Probefahrt.
Wie das anders funktioniert sieht man bei Tesla: Heute kam ein Anruf einer freundlichen Dame von Tesla um meine morgige Probefahrt zu bestätigen.
Mercedes-Benz: Ganz schwache Vorstellung. Da bleibe ich dann ggf. doch lieber bei BMW.

Zitat:

@R0LLI schrieb am 1. August 2016 um 15:49:58 Uhr:


Update:
Auch nach 6 Wochen keine Antwort / Info von Mercedes-Benz bzgl. einer Probefahrt.
Wie das anders funktioniert sieht man bei Tesla: Heute kam ein Anruf einer freundlichen Dame von Tesla um meine morgige Probefahrt zu bestätigen.
Mercedes-Benz: Ganz schwache Vorstellung. Da bleibe ich dann ggf. doch lieber bei BMW.

Ich glaube einfach da ist, wenn auch sehr bedauerlich, einiges bei dir schief gelaufen.

Hast du danach noch mal direkt einen Händler angesprochen und ihm die Story geschildert?

Eigentlich vergibt MB gern Probefahrten, weil sie nur bei entsprechenden nachgewiesenden Probefahrten besondere Rabatte vom Werk für die Vorführwagen bekommen.

Klar, kommt immer auf den Händler an. Aber ich hatte hier nie Probleme.

Ganz im Gegenteilig dazu aber meine Erfahrung bei Tesla. Ok, reagieren vielleicht schnell.

Dafür kriegst du (bei mir war es so) einen festen Termin und kannst dann ne Stunde
begleitet von einem Tesla Menschen kurz fahren.

In dem Preissegment erwarte ich 1,5 bis 2 Tage das Auto zur freien Verfügung bis 250 km.

Gruss
Leffe

Kann ich bestätigen. Hatte einen CLS 350 CDI angefragt, drei Tage später war alle geregelt... Habe da immer sehr gute Erfahrungen gemacht. Viele Grüße Oliver

ich wundere mich da schon etwas.
Meine bisherigen (negativen) Erfahrungen mit Mercedes ziehen sich eigentlich wie ein roter Faden.
Ich hatte dann noch mal an Mercedes geschrieben und nachgefragt. Reaktion bisher: Gleich Null.
Ähnliche Erfahrungen in 2 Niederlassungen.
E Klasse angefragt. Angebot kam zwar, der Verkäufer hat sich aber nie bei mir gemeldet. Interesse gleich Null.
In einer anderen Niederlassung an einem Samstag morgen vorstellig geworden. In dem ganzen Laden ein einziger Verkäufer, der "beschäftigt" war. Interesse gleich Null.
Man kommt sich da wie ein Bittsteller vor. Dann eben nicht, so etwas unterstütze ich nicht.

Zitat:

@R0LLI schrieb am 2. August 2016 um 09:57:31 Uhr:


ich wundere mich da schon etwas.
Meine bisherigen (negativen) Erfahrungen mit Mercedes ziehen sich eigentlich wie ein roter Faden.
Ich hatte dann noch mal an Mercedes geschrieben und nachgefragt. Reaktion bisher: Gleich Null.
Ähnliche Erfahrungen in 2 Niederlassungen.
E Klasse angefragt. Angebot kam zwar, der Verkäufer hat sich aber nie bei mir gemeldet. Interesse gleich Null.
In einer anderen Niederlassung an einem Samstag morgen vorstellig geworden. In dem ganzen Laden ein einziger Verkäufer, der "beschäftigt" war. Interesse gleich Null.
Man kommt sich da wie ein Bittsteller vor. Dann eben nicht, so etwas unterstütze ich nicht.

Mensch Rolli!

An was für einen Händler bist du da denn bloß geraten??

Das ist nicht üblich. Es sei denn du hast das Kostum von deinem Profilbild an. :-)

Am Ende landen wir wieder bei der Diskussion, wie man auszusehen hat,
wenn man zum Daimler geht. Und wie tritt man auf um ernst genommen zu werden.

Versetzen wir uns aber auch mal in die Lage so eines Verkäufers.

Der ist die ersten 1000mal in seinem Berufsleben sofort aufgesprungen als ein Kunde in den Laden kam.

Mit der Zeit hat er aber gelernt, dass viele davon nur "Seeleute" sind. Viele wollen nur ne Probefahrt schnorren.

Ich glaube es ist nicht immer einfach für die Verkäufer das immer so auszuloten. Einige verfallen dabei mit der Zeit in diese gewisse Araganz. Leider.

Damit will ich natürlich nicht sagen, dass du irgendwie den Eindruck vermiteln würdest kein solventer Daimler Fahrer zu sein.

Bist halt an die falschen Verkäufer geraten. Was dir aber heute überall passieren kann. Nicht nur im Autohaus.

Klar bei so was teurem wie einem KfZ noch bedauerlicher.

Frage mich immer, ob die Chefs der Autohäuser das auch so wissen.

Gruss
Leffe

keine Sorge. In Natura sehe ich schon anders aus und laufe geschäftlich auch mit Anzug rum, so dass das dem "Premium Anspruch" von Mercedes schon genügen sollte. 😉

Als ich den F01 740d xDrive probefahren wollte, war ich 21 Jahre alt.
Der Wagen war für mein Vater gedacht, es sollte ein Geschäftsleasing sein. War ein Vorführer mit 120.000€ BLP.

Bin für den Wagen 500 Km gefahren, durfte es probefahren und anschliessend habe ich den Vertrag unterschrieben und mitgenommen.

Nach 3 Jahren ist der Vertrag abgelaufen und diesmal sollte es eine S Klasse Junger Stern sein.
Kein Leasing sondern Kauf.
Ich hatte 40.000€ Bargeld dabei, wollte den Wagen ernsthaft kaufen und trotzdem hat sich der Verkäufer wie ein Sau verhalten.

Da der Wagen wie gewünscht war, habe ich es zwar trotzdem mitgenommen, aber war mit dem Service überhaupt nicht zufrieden.

Achso: Für ein Autokauf ziehe ich doch keinen Anzug an !
Wo leben wir?

Ich bin freundlich und habe das Geld dabei - wenn das nicht reicht, dann weiß ich auch nicht mehr...

Im Augen des Verkäufers war ich ein "Probefahrt-schnorrer"

Die Niveau ging so weit runter, dass ich ihm das Geld auf dem Tisch legen musste, damit er endlich merkt, dass ich auch wirklich zum kaufen und mitnehmen da bin. Erst dann hat er sein A*sch angehoben und die Unterlagen gebracht.

Anschliessend konnte der Frechdachs sich die Frage "was machst DU beruflich" nicht verkneifen 🙄

Echt unglaublich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen