Pro und Contra beim neuen 6er Golf
Ich habe nun seit Anfang Juli nach 5 Monaten meinen 6er Golf bekommen. Alles in allem bin ich sehr zufrieden nur das eine oder andere stört mich dann doch. Es ist nichts elementar wichtiges aber für meine Begriffe ist es eher ein Schritt zurück statt nach vorn und zwar ist der Getränkehalter absolut unterirdisch, während die hinteren Insassen die ich eh so gut wie nie habe einen Getränkehalter haben wie ich ihn mir vorne gewünscht hätte. Wenn man unterwegs ist, trinkt man ja nun nicht mal nur Kaffee aus dem Becher sondern trinkt auch andere Kaltgetränke. Da es durch die Dosenpfandregelung kaum noch Dosen zu kaufen gibt, die mittlerweile auch schon RedBull Dosen Format haben ist dieser Halter eindeutig unzweckmäßig. Ich kaufe mir unterwegs eigentlich nur noch die PET Flaschen 0,33ltr. und wenn man die dort hinein steckt lummelt die dort nur noch sinnlos umher. Ok man kann das mit dem mitgelieferten Öffner etwas fixieren aber wenn meine Freundin dabei ist, muss sie ihre Getränke in der Hand halten weil man ja nur einen Halter verkleinern kann. Da hat mir der Halter aus meinem 4er Golf um einiges besser gefallen, der hatte eine stufenlose Größeneistellung, naja eben genau so wie der Halter für die hinteren Fahrgäste im jetzigen Golf.
Auch bin ich nicht so mit dem selbstablendenten Rückspiegel zufrieden, hatte erst heute wieder eine Autobahnfahrt und bin in die Dämmerung gefahren, nun da fahren die meisten Leute schon mit Licht. Das interessiert meinen Spiegel aber nicht der blendet nämlich erst runter wenn es merklich dunkler geworden ist, das kann nach einer Weile recht nerven und ermüdet die Augen. Ich war 1998 in den USA und hatte damals einen Lincoln Town Car der diesen Spiegel auch schon hatte aber der hat damals schon sehr früh das Scheinwerferlicht herabgeblendet. Ansonsten kann ich bis jetzt aber weiter nichts negatives über dieses Auto berichten. Alles in allem ist er ein sehr hochwertiges Auto geworden mit dem es Spaß macht zu fahren. Bin heute auch das zweite mal im dunklen damit gefahren und da hat er mich ein weiteres mal überrascht. Das Cockpit wird mit 2 roten LED's ausgeleuchtet, man hat gerade das Gefühl als säße man in einem Flugzeug. Das Licht selber ist so gar nicht wahr zu nehmen, erst wenn man auf die Mittelkonsole schaut. Ich finde das sogar ganz nützlich weil so in der Nacht auch alles schnell zu finden ist.
Welche Erfahrungen habt ihr denn bis jetzt sammeln können?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
ja und warum kaufst du dir dann nen golf wenn du hier soviele mängel hast die dich stören..............??????????????????????raf ich nicht,kauf dir doch nen opel oder nen ford
erst denken, und dann schreiben...
luccas hat sich nen golf bestellt obwohl er vorher schon ausgiebig testen kann.
also scheint er erst mal zufrieden zu sein.
auch sind die mängel für mich leicht nachzuvollziehen.
und wie auch schon JeanLuc schreibt, muss konstruktive kritik auch sein.
die meisten hier werden wohl wie ich der meinung sein, dass es das perfekte auto nicht geben kann.
und solche überflüssigen beiträge wie deiner zeigen relativ deutlich, dass du entweder keine ahnung hast oder krawall machen willst.
ziemlich niveaulos meiner meinung nach...
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
ja und warum kaufst du dir dann nen golf wenn du hier soviele mängel hast die dich stören..............??????????????????????raf ich nicht,kauf dir doch nen opel oder nen ford
Hey Fanboy ...
Schonmal was von konstruktiver Kritik gehört?
Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
ja und warum kaufst du dir dann nen golf wenn du hier soviele mängel hast die dich stören..............??????????????????????raf ich nicht,kauf dir doch nen opel oder nen ford
erst denken, und dann schreiben...
luccas hat sich nen golf bestellt obwohl er vorher schon ausgiebig testen kann.
also scheint er erst mal zufrieden zu sein.
auch sind die mängel für mich leicht nachzuvollziehen.
und wie auch schon JeanLuc schreibt, muss konstruktive kritik auch sein.
die meisten hier werden wohl wie ich der meinung sein, dass es das perfekte auto nicht geben kann.
und solche überflüssigen beiträge wie deiner zeigen relativ deutlich, dass du entweder keine ahnung hast oder krawall machen willst.
ziemlich niveaulos meiner meinung nach...
Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
ja und warum kaufst du dir dann nen golf wenn du hier soviele mängel hast die dich stören..............??????????????????????
raf ich nicht,kauf dir doch nen opel oder nen ford
Du musst das nicht "rafen", sondern nur richtig lesen.
Hättest du dies getan, hättest du auch meine Erwähnung der positiven Aspekte gerafft.
Und selbige gaben den Ausschlag für die Anschaffung des Golf VI als "Firmenfahrzeug" für unser Viererteam.
Zudem sind einige der geschilderten Mängel angesichts der Vorzüge zweitranging und lassen sich teilweise zB mit wenig Aufwand (Schutz Einstiegsleisten und Front/Heckschürze) beheben.
Und was den von mir bestellten Golf für`s Private anlangt: Nach schier endlosen Recherchen und Vergleichen mit nahezu allen relevanten Konkurrenzprodukten ergab sich kein adäquates Gegenstück. Allenfalls ein Audi A3 hätte noch ein Großteil der Kriterien erfüllt.
Habe meinen G6 seit anderthalb Wochen, Einfahrphase fast abgeschlossen. Gestern bin ich zum ersten mal auf der BAB gewesen und muss sagen, dass die Abrollgeräusche schon recht laut sind. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass man sonst kaum etwas anderes hört 🙂
Bin vorher jahrelang Diesel gefahren (Peugeot 206, BMW 330d, BMW 120d) und genieße den tollen Sound eines Benziners. Obwohl er nur 1,4 Liter hat, ist der Motor- und Auspuffsound gehörig. Die Spritzigkeit steht einem Diesel in nichts nach (330d läuft da außer Konkurrenz),der TSI macht auf mich sogar einen noch agileren und gasfreudigeren Eindruck. Wie der TSI mit 160 PS abgeht, will ich mir gar nicht erst vorstellen. Das Dynaudio-System ist das beste "Werkssystem" was ich je hatte.
Trotz kleiner Spuruntreue aufgrund eines Problems an der Hinterachse (was nächste Woche behoben wird), ist der Golf für mich bis jetzt die beste und günstigste Wahl gewesen, und ich bin kein Abwracker!
Ich liebe dieses Auto 😁
Ähnliche Themen
Ich höre immer die Kritik mit der fehlenden Ablagemöglichkeit für Wasserflaschen. Habt Ihr Eure Türen mal angeschaut? Da pass sogar eine 1,5 Liter Flasche hinein. Außerdem kann man im Sommer eine Flasche ins Handschuhfach legen und diese bleibt angenehm kühl.
+ der schöne Innenraum und dessen Verarbeitung (schafft kein Astra und Focus)
+ Spiegelabsenkung rechts beim Rückwärtsfahren (CL)
+ schön leise
+ Ambientebeleuchtung
+ Platzverhältnisse
- es gibt zuviele Golfs VI 😛
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Ich höre immer die Kritik mit der fehlenden Ablagemöglichkeit für Wasserflaschen. Habt Ihr Eure Türen mal angeschaut? Da pass sogar eine 1,5 Liter Flasche hinein. Außerdem kann man im Sommer eine Flasche ins Handschuhfach legen und diese bleibt angenehm kühl.
Trotzdem bleibt da der 3er Golf mit der Möglichkeit ne Wasserflasche zwischen Sitzverstellung und Beifahrersitz zu klemmen unschlagbar, da kommt man während der Fahrt locker mit der rechten Hand hin! 😁
Dafür sind die restlichen Ablagemöglichkeiten beim 3er Golf ziemlich bescheiden....
Egal, des einzige Contra des ich zum 6er hab ist der fehlende zweite Rückfahrscheinwerfer. Ich mein die Rückleuchten sind sowas von riesig, und trotzdem findet VW da kein Platz für 2 Rückfahrleuchten?
Sonst ist das Auto echt toll, und mit dem 1.8TSI gibts auch wieder nen Motor der mir gefällt!
Zitat:
Original geschrieben von Karasek
Plus
- Haptik
- Geräuschdämmung
- Stabilität und Komfort bei hohen Geschwindigkeiten (Autobahn)
- bequeme Sitze (Comfortline)
- guter Durchzug (TSI)
- effektive KlimaanlageMinus
- keine ebene Ladefläche beim Umlegen der Sitze (das kann doch nicht so schwer sein?)
- das rechte Knie könnte etwas mehr Freiraum haben (Mittelkonsole zu dick)
- Umrandung der Lüftungsgitter spiegelt in den Seitenscheiben
Nachdem es hier wirklich nur um Pros und Cons geht, kann ich dem Comment nur äußerst zustimmen.
Hab schon gedacht, ich wäre der einzige, bei dem die Lüftungsgitter in den Seitenscheiben spiegeln. Ob sich das nicht flache Umlegen der Sitze in der Praxis noch als Problem herausstellt, werde ich noch sehen - jedenfalls bin ich da wohl sehr vom 3er Golf verwöhnt. Über eine etwas schmälere Mittelkonsole hätte sich mein rechtes Knie euch gefreut, spürt man halt bei etwas längeren Fahrten.
Ansonsten hätte ich bis jetzt noch keine Cons festgestellt. Man sieht, der 6er ist wirklich sehr gelungen.
Zitat:
Original geschrieben von BenutznameSchonVergeben
Trotzdem bleibt da der 3er Golf mit der Möglichkeit ne Wasserflasche zwischen Sitzverstellung und Beifahrersitz zu klemmen unschlagbar, da kommt man während der Fahrt locker mit der rechten Hand hin! 😁
(...)
Das stimmt, das ist der beste mir bekannte Flaschenhalter. Nutze ich bei meinem Passat 35i auch täglich. Besser geht es einfach nicht. 😉
Diese Mängel kann ich auch soweit bestätigen @ luccas
Dies ist konstruktiv und spiegelt eben die Wahrheit wieder.
Was mir extrem beim Golf 6 meiner Mum aufgefallen ist, das der Lack mal so gar nix taugt...selbst mit nem Mückenschwamm fürs Auto macht man heftige Kratzer in den Klarlack...leider ist das ein Phänomen von vielen Herstellern...dieser Wasserlackmüll taugt einfach nix und dann noch s dünn aufgetragen ist für das Geld für nen Golf ne Frechheit.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von MasterDJ-at-wor
Was mir extrem beim Golf 6 meiner Mum aufgefallen ist, das der Lack mal so gar nix taugt...selbst mit nem Mückenschwamm fürs Auto macht man heftige Kratzer in den Klarlack...leider ist das ein Phänomen von vielen Herstellern...dieser Wasserlackmüll taugt einfach nix und dann noch s dünn aufgetragen ist für das Geld für nen Golf ne Frechheit.
Der
Mückenschwammist ja auch nix für den Lack!
Den nimmt man nur für die Scheibe!
Für die Mücken auf dem Lack nimmt man entweder einen Microfaser- Waschhandschuh oder Schwamm!
Und am besten die Mücken vorher mit feuchten Zeitungspapier oder Zewa auf dem Lack aufweichen!
Das ist einer für den Lack...wir reden nicht von diesen gelben Kratzteilen für die Scheibe, sondern einem Schwamm, der ne Art Beschicktung drauf hat, die etwas rauher ist, aber nicht kratzen soll...
Also ich find den Lack viel zu anfällig!
Zitat:
Original geschrieben von MasterDJ-at-wor
Das ist einer für den Lack...wir reden nicht von diesen gelben Kratzteilen für die Scheibe, sondern einem Schwamm, der ne Art Beschicktung drauf hat, die etwas rauher ist, aber nicht kratzen soll...
Also ich find den Lack viel zu anfällig!
Schmeiß das Teil in die Tonne!
Bin sehr zufrieden mit dem 6er.
Kritik gibts jedoch immer:
Türablagen sind nach hinten zu eng, nur Schirmfach? Und deren scharfe Kunststoffkante wirkt nicht hochwertig.
Normalfahrwerk (mit 205 55 16 Michelin) etwas hoplig auf schlechten Straßen.
Entkopplung der Reifengeräusche - geht das besser?
Fahrer-Fußraum ist etwas eng.
Integration für jegliche Navis wäre wünschenswert.
Die Ladefläche bei Umlegen der Rücksitze ist nicht eben.
Keine Schutzleiste für die Türen vorhanden.
Zitat:
selbst mit nem Mückenschwamm fürs Auto macht man heftige Kratzer in den Klarlack...leider ist das ein Phänomen von vielen Herstellern...dieser Wasserlackmüll taugt einfach nix und dann noch s dünn aufgetragen ist für das Geld für nen Golf ne Frechheit.
Mal ein paar Tips ... die "Kratzer" im Klarlack sind keine Kratzer, du hast lediglich versäumt die Fliegen zu entfernen und gerade bei derzeitigem Wetter (Sonne) brennen sich diese kleinen Viecher in den Lack. Hatte das gleiche Problem, zehn Minuten einen sehr nassen Lappen drauf, danach aufwischen und bei harten fällen etwas fester aufdrücken, hilft bei 99% der Viecher.
Wasserlacke sind leider Pflicht, dafür können die Hersteller nichts. Ruf mal Claudia Roth an die erklärt dir dann warum das so ist 😉 ... dicker kannst du den Lack übrigens kaum auftragen sonst bekommst du ganz fix Lacknasen.